Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 09.08.2019, 20:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.175
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.605
Erhielt 5.027 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7175
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
ja, Glasgow und Mephi III sind meine ganz besonderen Lieblinge ... und auch die restlichen Werke von EH & ThN. Ich habe aktuell elf Briketts, zwei Mephisto Junior, vier ESB 6000 Bretter (beide Versionen und in allen Holzvarianten, darum vier), ein ESB 3000 und beide Glasgow Versionen hier liegen ... ein wenig viel, zugegeben.

Nur der Excalibur fehlt mir, leider ... ich hoffe noch immer, dass mir mal ein schönes Exemplar angeboten wird. War immerhin der erste 16 Bit Schachcomputer der Welt.

Der Mephi I war halt der erste Schachcomputer „Made in Germany“ und spielte für seine Zeit richtig gut. Aber mit 12 war der damals nicht „taschengeldkompatibel“.

Später, viel später kaufte ich mir als Student einen Mephi III mit ESB 6000, spielschwach, aber einfach schön, eines der schönsten Bretter.

Der Mephi III ist Kult, allein das geniale Matt in 9, das er in weniger als einer Minute mit nur wenigen berechneten Zügen findet, göttlich. Viel Wissen, intelligente Suche, das erste Programm, bei dem man von KI sprechen konnte ... der Höhepunkt dessen war ja der Glasgow.

Auch wenn natürlich ein Mephisto Vancouver toll ist, der R30 einfach geiles Schach spielt und der neue King Element vielleicht das beste Brettgerät im klassischen Sinn (außer dem Rev II) ist ... diese Programme sind für mich etwas Besonderes.

Was die Geschwindigkeit betrifft: Ich war auch erstaunt, dass die 100 MHz Version richtig CPU Leistung zieht ... die Frage ist: Tut sie das auch ohne das „virtuelle ESB Brett“? Muss ich mal ausprobieren.

Nochmals Danke und viele Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info