|
||||||||||||
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems
Was würde denn passieren, wenn eines der neuen Module in so ein Gurkenbrett gesteckt wird? Mein Verständnis sagt mir einerseits, dass die Module bei 8V früher oder später abrauchen würden. Da bei höherem Strombedarf -wie ich ihn den Modulen zurechne- die Spannung eines HGN-5001 wohl deutlich einbrechen dürfte, wird der Super-Gau andererseits möglicherweise ausbleiben. Eher schätze ich, dass die alten Netzteile dann irgendwann den Geist aufgeben. ...Normalerweise hätte man seinerzeit alle Bretter mit diesem Fehler zurückrufen müssen und nicht nur eine "Nachbesserung bei Bedarf" anbieten.
Da ich eh die schrottigen Mephi Netzteile nicht nutze, sondern hochwertige, ist das Ende der Module noch schneller garantiert. Grundsätzlich würde ich jedem -nicht nur den an diesen neuen Modulen Interessierten- empfehlen, die interne Spannung seiner modularen Bretter zu messen. Wer selber messen kann und Erfahrung im Umgang mit einem Lötkolben hat, kann dann auch gleich selbst Hand anlegen und den verbauten Kernschrott gegen vernünftige Bauteile tauschen. .... Wer natürlich lieber irgendwann einmal seine Module abrauchen sieht...
Gruß, Sascha PS. Bei Überspannung kann man den 6502 richtig schön übertakten ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Phoenix Rapid Chess Tournament | Sargon | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 9 | 18.08.2008 23:42 |
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 29.01.2005 18:39 |