|
||||||||||||
AW: Emulationen und die Bretter der modularen Reihe
Hallo Wolfgang,
als Selbstspieler, der seine bevorzugten Programme mittlerweile sehr gut kennt, wäre das in der Tat ein richtiger Gewinn. Denn ich weiß mittlerweile ganz genau, was ein Glasgow kann und was nicht ... egal bei welcher Geschwindigkeit ... oder ein Vancouver ... Darum wäre diese Idee wirklich gut ... gepaart mit einer Routine, der man sagt: Jeweils doppelte Gescheindigkeit = +50 Elo bzw. umgekehrt ... dann kann der Zufallsgenerator auch einen R30 mit 25% Geschwindigkeit liefern, wenn es 100 Elo weniger sein sollen ... oder mit einem "Turbo Super Conny" überraschen ... Ja, diese Idee hätte was ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (05.07.2020) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Umfrage- Revelation II:-Emulationen TOP 3 | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 12.11.2018 16:53 |
Studie: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche | spacious_mind | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 13 | 17.05.2018 09:12 |
Info: Stromversorgung Mephisto Modulare Reihe von Vitali | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 1 | 11.08.2017 20:06 |
Partie: Mensch gegen Revelation II Emulationen | borromeus | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 54 | 03.07.2017 15:22 |
Frage: Anordnung der Module im modularen System | Paisano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 27.05.2010 15:51 |