Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.02.2013, 01:38
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Nachdem ich letztens in der CSS einen Artikel über den Wettkampf zwischen Kasparov President und Mephisto Montreal 68000 gelesen hatte, in dem der Montreal (= 16bit Roma) im Schnellschach fürchterlich vermöbelt worden war, fiel mir ein meinen Roma 68020 gegen den programmtechnisch weitgehend mit dem President gleichen Travel Champion 2100 im Schnellschach antreten zu lassen.

Ich hoffe ja immer noch, dass der TC2100 die gleiche große Bibliothek wie seine Brüder GK2100 und President hat.

Hier die (erste) Partie:

TC spielt bereits im 4. Zug ein Gambit-Opfer, Roma ist danach aus dem Buch und will den Bauern unbedingt halten. Vom TC hatte ich dann so was wie f3 erwartet, er setzt jedoch suboptimal fort und es sieht lange danach aus, dass der Roma mit einem Mehrbauern ins Endspiel abwickelt. Jedoch patzt Roma dann doch noch und im Endspiel gibt es ein gerechtes Remis durch 3-malige Stellungswiederholung.


[Event "30m / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.02.02"]
[Round "?"]
[White "Kasparov, Travel Champion 2100"]
[Black "Mephisto, Roma 68020"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B15"]
[PlyCount "89"]
[TimeControl "6300+15"]

{} 1. e4 {0} c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 {*} 4. Bc4 {*
} Nf6 5. Nge2 b5 {0} 6. Bb3 b4 7. Nb1 e5 8. Be3 exd4 9. Qxd4 Qxd4 10. Nxd4 Be7
11. Ba4 Bd7 12. O-O O-O 13. Nb3 Nd5 14. Bc5 Re8 15. Bxe7 Rxe7 16. Nc5 e3 17.
Nxd7 exf2+ 18. Rxf2 Rxd7 19. Nd2 Re7 20. Rd1 Re6 21. Nf3 a5 22. Bb3 Ra7 23.
Bxd5 cxd5 24. Rxd5 Nd7 25. Rfd2 Nf8 26. Kf2 f6 27. Nd4 Rb6 28. Nb5 Rd7 29. Rxd7
Nxd7 30. Rxd7 Rxb5 31. Ke3 Rg5 32. g3 Rc5 33. Kd3 Rf5 34. Ke2 Rc5 35. Kd2 Rf5
36. Ke1 Re5+ 37. Kd1 Rc5 38. Rb7 Rd5+ 39. Ke2 Re5+ 40. Kd2 Rd5+ 41. Ke3 Rc5 42.
Kd3 Rd5+ 43. Ke2 Re5+ 44. Kd3 Rd5+ 45. Ke2 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2013, 10:46
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Diesmal waren beide bis in der Benoni-Verteidigung zum 10. Zug in der Bibliothek. TC verstand die Stellung überhaupt nicht und griff mit 16..a5? und 18...Lh8? daneben. Daraufhin besetzte Roma die Felder c4 und b5 mit seinen Springern und drohte den Bd6 zu erobern. TC's Versuch sich taktisch herauszuschummeln ging gründlich daneben und noch vor dem 30. Zug war es vorbei.


[Date "2013.02.02"]
[White "Mephisto Roma 68020"]
[Black "Kasparov Travel Champion 2100"]
[Comment "30min/game"]
[Result "1-0"]

1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Nc3 exd5 5.cxd5 d6 6.e4 g6 7.Nf3 Bg7
8.Be2 0-0 9.0-0 Re8 10.Qc2 Nbd7 11.Bg5 b6 12.Nd2 Bb7 13.f4 Qe7
14.a4 h6 15.Bh4 a6 16.Rac1 a5 17.Bd3 Rac8 18.Nb5 Bh8 19.Nc4 g5
20.fxg5 Nxe4 21.g6 Nef6 22.Nbxd6 Bxd5 23.Nxc8 Rxc8 24.gxf7+ Bxf7
25.Bh7+ Kf8 26.Rce1 Qd8 27.Nd6 Bh5 28.Nxc8 Qxc8 29.Bf5 Bf7 30.Bxd7
Qxd7 31.Bxf6 Bxf6 32.Rxf6 1-0

Geändert von Theo (02.02.2013 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag:
Wolf 21 (02.02.2013)
  #3  
Alt 02.02.2013, 17:42
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen

Ich hoffe ja immer noch, dass der TC2100 die gleiche große Bibliothek wie seine Brüder GK2100 und President hat.

[/pgn]
Hallo Theo,

dem ist leider nicht so. Der President nimmt eine Sonderstellung bei den GK2100-Varianten ein, er hat im Gegensatz zu den üblichen 6000 HZ eine Bibliothek mit 30.000 HZ! Damit sollten sich häufig andere Abspiele als bei "kleinen" GK2100 ergeben.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Theo (02.02.2013)
  #4  
Alt 02.02.2013, 21:04
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Ein Jammer! Für den President ist in meiner Sammlung leider kein Platz mehr, ich hab ja noch den Magellan.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2013, 21:32
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Hi Theo,

nach den ersten Fünzig fragst Du nicht mehr nach Platz für Geräte sonder interessierst dich nur noch für Stapeltechniken und Verstungstricks sowie Spezialmöbel

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2013, 00:53
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hi Theo,

nach den ersten Fünzig fragst Du nicht mehr nach Platz für Geräte sonder interessierst dich nur noch für Stapeltechniken und Verstungstricks sowie Spezialmöbel

Gruß
Achim
Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Egal, welchen Schrank oder Schubfach man öffnet, überall Schachcomputer, Module und Netzteile

Schatz, wo sind meine Hosen? Unter dem Saitek Stapel!

Da sind meine paar Geräte ja noch sehr übersichtlich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2013, 08:39
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Egal, welchen Schrank oder Schubfach man öffnet, überall Schachcomputer, Module und Netzteile

Schatz, wo sind meine Hosen? Unter dem Saitek Stapel!

Zumindest sieht es bei mir (fast) so aus...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2013, 12:51
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Hehe, eigentlich habe ich nicht vor ein Museum zu eröffnen, eine kleine Sammlung von ca. 10 Geräten reicht mir vollkommen

Ich möchte am liebsten von jedem wichtigen Programmierer ein spielstarkes Gerät haben. Bis jetzt habe ich:

Vancouver / Lyon 68020 von Lang
RISC II von Schröder
Magellan von Morsch
Diamond I von Kittinger
Mach III von Spracklen <--- aufm Postweg
RadioShack 2150L von Kaplan <--- wird ersetzt oder getunt

Und noch ein paar weitere Geräte, die dann irgendwann aber *wegkönnen*.

Jetzt fehlt mir eigentlich noch ein Gerät von de Koning, aber nachdem man nun Schröder's Gideon auch auf dem Tasc R30 betreiben kann, holen sich die ganzen $$$-Jungs jetzt nen zweit- und dritt-R30, da siehts für mich recht ungünstig aus

Und nen Resurrection I würd' ich evtl auch nehmen.

Dann gibt es noch Programmierer, von denen ich kein Gerät möchte:
U. Rathsman (MM2), E. van Riet Paap (Supermini), R.Nelson, D.Levy, G.Horvath, K. Danielsen. Jemanden vergessen?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2013, 13:10
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Hallo Theo,

schöne Zusammenstellung und auch ein gutes Motto für eine Sammlung

Beim RS2150L lohnt leider auch kein Tuning, Ergebnisse bleiben schlecht (s. Kaufbeuren 2012). Als Kaplan-Prog sind D+ oder ++ (D ist auch schon nicht schlecht) zu empfehlen, gibt es in diversen Geräten bis zum Luxus Galileo/Renaissance-Brett mit Modul.

Horvath ist aber nicht schlecht und wird oft unterschätzt, Tuning ist auch gut möglich. Es gibt eine Diskussion, ob nicht im Excalibur Grandmaster und seinen Clonen (angeblich Nelson) ein Horvath steckt, ich untersuche das gerade gründlich. Die Tendenz geht sehr in diese Richtung (habe bereits 95% identische Spiele durchführen können, wenn die Einstellungen modifiziert werden). Vorteil der Excaliburs ist ein hohes Tuning-Potential, der GM sollte mit 36 Mhz laufen (bis 32 wurde schon umgesetzt) dann knackt er die 2000 ELO-Grenze...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2013, 13:26
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Travel Champion 2100 gegen Roma 68020 Schnellschach

Hallo Achim,

von Horvath hatte ich den Krypton Regency und war vom Spielstil nicht so angetan. Erinnerte mich stark an die Spielweise der 2. Garde von Novag: Citrine, Emerald Plus und Co. Die Geräte warten im Grunde nur darauf, dass der Gegner "was macht", die Partien hatten mich auch angeödet. Beim Grandmaster würde ich auch nicht davon ausgehen, dass R. Nelson nach all der Zeit plötzlich wieder programmiert und mehrere 100 ELO-Punkte Fortschritt erzielt hat. Auf Horvath zu tippen halte ich auch für plausibler. Schön, dass Deine Untersuchung jetzt einen Beweis liefert

Der RadioShack 2150L werde ich vermutlich ersetzen, wo man heutzutage noch ein D+ Modul herbekommt, ist mir allerdings ein Rätsel. Da wäre es wohl einfacher, mich mit einem Turbo King zu begnügen.

Schönen Gruß,
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Travel Champion 14 MHz Roberts Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 09.03.2012 11:12
Partie: Saitek Travel Champion 2100 marochess Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 26.12.2011 18:24
Partie: Revelation Amsterdam gegen Saitek Travel Champion 2100 marochess Partien und Turniere / Games and Tournaments 22 07.02.2010 08:45
Frage: Unterschied zwischen Explorer Pro und Travel Champion 2100 vorhanden ? Henryk Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 31.12.2007 07:40
Test: Der Travel Champion 2100 ist der bessere Cosmos! Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 20.04.2007 22:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info