Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 12.09.2010, 15:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: Mysticum = Schachcomputer?

Hallo Guido,

ich möchte noch einmal einige der hier getätigen Aussagen kurz zusammenfassen. Es sind nur kurze Auszüge, aber bei Bedarf kann das komplette Posting ja noch einmal angeklickt werden.


 Zitat von iuppiter Beitrag anzeigen
...Aber ich denke wir sollten auch nicht krampfhaft daran festhalten indem wir PC-Emulation als Ersatz verwenden. ... Es ist viel mehr so, dass dies ein Turnier echter Schachcomputer ist (das sind diese piependen Plastik/Holz Schachbretter mit Knöpfen und richtigen Figuren ). Wenn wir nun stattdessen immer mehr PC-Emulationen verwenden, verlieren die Turnier immer mehr an Charme und Charakter. Nicht dass ich etwas gegen die Emus hätte, nur habe ich etwas dagegen diese in solchen Turnieren einzusetzen.
 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ich stimme Vitali zu. Grundsätzlich habe ich nichts gegen PC-Emulationen von Schachcomputerprogrammen, nur sehe ich es ebenso wie Vitali, es fehlt mir dann einfach an Charme. Es ist doch für sehr viele Community Mitglieder auch die Gesamtkomposition die zählt, nicht nur die nackte Software.
 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ich bleibe dabei, jeder muss seine Definition für die Begrifflichkeit "Schachcomputer" finden.

Eine Teilnahme des Mysticums an unseren Turnieren würde ich immer den Teilnehmern überlassen.
 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Aber im Ernst: Ich denke die Übergänge sind sehr fließend; ob ich nun einen PC im Schachcomputer verbaut habe oder den µController auf einer Platine fest verdrahte, ist letztendlich eine Frage des Aufwands bzw. der Stückzahl; das Prinzip bleibt das gleiche.

Welche Definition für ein Turnier gilt, da schließe ich mich Michas Meinung an!
 Zitat von iuppiter Beitrag anzeigen
Hallo Mysticum Fans / Fanatiker,

es spricht ja nichts dagegen, ein weiteres Turnier neben der WM aus zu tragen, bei dem auch die Mysticum Geräte sowie die stärkeren Rev. Engines zugelassen sind.
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Das eigentliche Problem beim Mysticum sehe ich eigentlich eher woanders. Ist man beim Mysticum auf einen bestimmten Prozessor mit einer bestimmten Taktfrequenz festgelegt oder nicht (zumal es von dem ursprünglich angegebenen Prozessor zwischenzeitlich neuere Versionen gibt). Falls nicht, dann stellt sich das Problem der Eloauswertung, denn wir hätten dann bald dasselbe Schachprogramm auf weissderGeierwievielen verschiedenen Prozessoren (ein Problem dass beim Aufkommen der PC-Programme bald auch die Schweden hatten...)
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Der Mysticum wurde von Micha "in die Öffentlichkeit gehoben".
Im Forum wurde eine eigene IG für den Mysticum zugelassen.
In der Wiki gibt es eine Seite für den Mysticum.
In der Wiki gibt es eine Seite für den Mysticum Workshop -> wobei aus meiner Sicht solche Seiten nicht einmal in die Wiki gehören (die Workshop Seite)!
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Wichtig für eine reine Schachcomputer-WM ist es, wie oben gesagt, dass die CPU fest verbaut und auf Schach spezialisiert ist. Die "alten" Schachcomputer ebenso wie der Revelation erfüllen diese Bedingung, der Mysticum und die "Wundermaschine" leider nicht.
 Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Mich interessieren keine Partien a la Mysticum 2 GHz oder so gegen MM IV. Reine Schlachtfeste, die lediglich in die Statistik einfließen, aber sonst keinerlei Relvanz haben!
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Denn letztendlich ist es immer die Frage, was die Turnierteilnehmer wollen: wenn ein Turnier mit den "großen Jungs" (Mysticum, Revelation, Resurrection und vielleicht auch PDAs) gewünscht wird, ist das sicher kein Problem.
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Der Mysticum als "getarnter PC" erfüllt diese Voraussetzungen nicht da jedes Einzelgerät hardwaremäßig individuell und seine Leistung damit nicht vergleichbar wäre.

Wenn die Erbauer dieses Geräts natürlich untereinander ihre Geräte "außer Konkurrenz" gegeneinander spielen lassen ohne dass es in irgendwelche Wertungen einfließt und ohne dass es andere Turnierveranstaltungen beeinträchtigt (WM, etc.) dann sollen sie das ruhig tun. Spricht ja nix dagegen. Für dieses Board, welches sich auf reine Schachcomputer spezialisiert hat, ist es aber irrelevant.
 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
1) Die -486er "Wundermaschine" kann man heute noch wohl kaum als "flexibeler Hardware" umschreiben. Für mich ist die Wundermaschine heute ein Schachcomputer!

3) Zum Mysticum:
3a) Das Herz eines Mysticum wird eingebaut im Brett: Das bringt beschränkungen mit sich mit. Thin Clients mit 550 Mhz Taktungen bis 1Ghz Takt werden noch Passiv gekühlt, aber höhere Taktungen erlangen ein Aktive Kühlung, wenn es mich nicht alles tauscht.

3d) Wichtig doch: Jeder Mysticum-bastler hat das Einsicht, sich ein Schachcomputer zu bauen: Es werden sogar Modular- Excusive- ESB Bretter geopfert zum diesem Zweck. Unumkehrbar!
 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Nur, man sollte dem Mysticum den Einzug in die Elo-Liste grundsätzlich nicht verwehren - die Turnierteilnahme, denke ich, ist ja schon grundsätzlich gebongt! Es sollte m. E. keine Grundsatzentscheidung (Grundsatzdiskussion natürlich sehr wohl!) in der Form stattfinden, dass der Mysticum kein Schachcomputer ist.

Dem Mysticum wird in diesem Forum eine breite Darstellungsmöglichkeit geboten - keine Frage - aber ist das nicht auch im Sinne einer zumindest nicht kleinen Fangemeinde in diesem Forum und im Sinne eines Engagements der Mitglieder?
 Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Ich halte dem entgegen, dass es die Liste des Betreibers dieser Seite ist. Grundsätzlich kann er also sehr wohl entscheiden, ob er ein Gerät in die Liste aufnimmt oder nicht - und muss es nicht einmal begründen!

Manchmal wird einfach übersehen, dass es sich hier nach wie vor um eine private HP handelt und keine öffentliche Institution ist, auch wenn sie zeitweilig so gesehen wird
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Die Geräte von Ruud sind (wenn auch auf Einzelbestellungen hin gebaut) Seriengeräte, d.h. eine bestimmte Serie arbeitet mit einem bestimmten Prozessor. Der Revelation bzw. das Modulset mit einem XScale 500, der Resurrection mit einem ARM 203MHz

Der Mysticum von Guide in seiner Originalform basiert auf einem VIA Samuel (VIA C3) mit 550 MHz, es ist aber auch durchaus möglich mit anderen Prozessoren zu arbeiten, zumal es von dem ursprünglichen bereits viele Nachfolgemodelle gibt.
 Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
>>> Nun zu meiner persönlicher Meinung über den Mysticum:

- Ist er ein Schachcomputer ?
JA, er ist eindeutig ein Schachcomputer (egal mit welcher Hardware)

- Soll er in die ELO Liste mit aufgenommen werden ?
Wie schon mehrfach erwähnt, bin ich auch der Meinung, die Liste wird viel zu unübersichtlich, wenn jeder mit seiner entsprechenden Konfiguration
in die Liste mit aufgenommen werden will.

- Soll der Mysticum bei der WM mitmachen ?
Die WM in seiner jetzigen Form, sollte nur mit den alten Brettern (oder so, wie man es seither gehandhabt hat) durchgeführt werden.
 Zitat von José Beitrag anzeigen
ja, zur Ursprungsfrage ob der Mysticum ein Schachcomputer ist?

Für mich nein.
 Zitat von José Beitrag anzeigen
Hi Guido,

ach quatsch, ich kann nirgends in den vorangegangen Threads erkennen das der Mysticum verdammt wird - im Gegenteil!
 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
Und weiter wird die eventuelle Turnierteilnahme eines Mysticum, Revelation-mit-Topengine, DGT-Revelation oder was immer stetts abhängig sein von ein mehrheit pro oder contra teilnahme. So ist es immer doch gewesen, oder?
 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Warum muß die für Dich wichtige Frage "Schachcomputer - JA/NEIN" oder "ELO-Liste - JA/NEIN" jetzt und sofort abschließend geklärt werden?
 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ein Schachcomputer im herkömmlichen Sinn ist er meiner Meinung aber nicht.
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Und auch wenn der Mysticum von vielen Usern nicht als "herkömmlicher Schachcomputer" angesehen wird, wurde er doch in die Wiki aufgenommen!

Und noch einmal: Selbstverständlich können Fans und Besitzer ein "Mysticum Turnier" veranstalten ... oder ein "Match um die Krone der Bretter" mit Teilnahme von Mysticum, Revelation und anderen Eigenbauten! Gar kein Problem, im Gegenteil.
All diese Aussagen der Diskutanten zeigen sehr deutlich, es wurde sachlich argumentiert. Eine Schärfe kann ich beim besten Willen seitens dieser Aussagen nicht entdecken. Schärfe entstand erst durch unsachliche Postings und persönliche Angriffe zum Ende des Threads. Wenn man eine Diskussion möchte, sollte man sich auch die Zeit nehmen alle Argumente versuchen zu verstehen bzw. Meinungen zu lesen und diese auch zu tolerieren.

Auch zeichnen diese Aussagen ein klares Meinungsbild zum Projekt "Mysticum". Großer Respekt und Anerkennung für die Leistung von Guido. Aber, für die Mehrzahl der Aussagen steht auch, der Mysticum ist in der jetzigen Form für diese Personen kein Schachcomputer. Grundsätzlich möchte ich die Thematik aber nicht erneut aufrollen, sondern nur kurz auf die Aussagen von Guido, da er mich persönlich angesprochen hat, abschließend eingehen.
 Zitat von Tapas Beitrag anzeigen
Richtig und mir war es auch wichtig, dass dieser als Schachcomputer akzeptiert werden kann.
Der mögliche Einzug in der Elo Liste hätte dies bestätigt.
Guido, ich schreibe es noch einmal. Du kannst diese Akzeptanz von den Leuten nicht verlangen. Es bleibt einzig und allein den persönlichen Vorlieben der Personen vorbehalten, welches Konstrukt sie als Schachcomputer anerkennen. Sieh dir die Aussagen genau an, für die Mehrzahl der Poster steht ein NEIN.

 Zitat von Tapas Beitrag anzeigen
Diese Arbeit macht für mich aber auch nur Sinn, wenn die Frage dieses Threads geklärt wäre.
Und dieses NEIN wird auch erläutert. Bitte die Postings zu der Definition "Schachcomputer" lesen. In den meisten Fällen geht es um das Thema Hardware. Diese sollte fest definiert sein, d.h. egal welcher Mysticum Besitzer sein Gerät einschaltet, die Zugzeiten sollten immer identisch bzw. reproduzierbar sein.

Zitieren:
Warum ist mein Eindruck so:
Das habe ich Sascha doch beschrieben, es werden von Ihm nur Szenarien dargestellt, in denen das Schlimmste eintreten wird.
So interpretierte ich Seine Postings.
Was hat dieser Thread mit Sascha zu tun? Hier haben viele verschiedene Personen ihre Meinung geäußert, was bitte ist falsch daran? Ist es verboten eine eigene Meinung zu der Definition "Schachcomputer" zu vertreten?

Zitieren:
Ich will nicht das die Leute mein Projekt lieben.
Akzeptanz ist nicht unbedingt mit Liebe gleichzusetzten.
Aber du willst mit aller Macht eine Akzeptanz des Mysticums als Schachcomputer erreichen. Nur wie schon etliche Male geschrieben, du kannst es nicht erzwingen. Man kann den Leuten doch nicht eine Ansicht mit aller Gewalt aufzwingen. Ja, und auch der Resurrection und Revelation wird von einigen Leuten nach wie vor nicht als Schachcomputer angesehen. Aber wo liegt nun dein Problem?

Zitieren:
Ich lese zwischen den Zeilen,dass Du mir mittlerweile andere Absichten bei diesem Projekt unterstellst.
Das trifft mich sehr !
Was trifft dich sehr? Was unterstelle ich dir genau? Bitte verrenne dich nicht in theoretischen Annahmen, die du zwischen den Zeilen gelesen haben willst. Sprich deine Vermutung offen aus, damit man darüber reden kann.

Aber ich sage dir, wo ich Unterschiede zu deiner ursprünglichen Idee sehe. Und nicht nur ich sehe die Unterschied, nein auch andere Personen haben dir die gleiche Frage gestellt.

Aus meiner Sicht, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, wolltest du mit deinem Projekt den Leuten die Möglichkeit eines preiswerten Selbstbaugerätes ermöglichen. Das ist dir doch auch gelungen und dafür ist dir von allen Seiten großer Respekt und auch Anerkennung zugekommen. Nur jetzt kommen die Fragen:

Warum nur willst du nun mit aller Macht einen Einzug in eine Elo-Liste erzwingen? Gleiche Frage zum Thema "WM-Turnier"?

Das ist für mich eine Änderung deiner ursprünglichen Idee. Es steht nicht mehr die Unterstützung an vorderster Stelle, sondern das unbedingte Drängen nach Anerkennung und zwar in Form des Einzuges in eine Elo-Liste, welche dazu nur für diese Community Bestand hat.

Grundsätzlich könnte es dir doch völlig egal sein, wie verschiedene Personen dein Projekt definieren. Fakt ist, du hast einigen Personen mit deiner Idee die Möglichkeit eröffnet, kostengünstig an ein sehr interessantes Gerät zu kommen. Sollte diese Art der Anerkennung nicht Dank genug sein?

Daher die Frage, welches Ziel du mittlerweile mit deinem Projekt verfolgst? Ist es die Möglichkeit Personen ein kostengünstiges Gerät zu ermöglichen oder der Wille mit aller Macht in irgendeine Elo-Liste zu kommen?


Zitieren:
Wenn Du mich so einschätzt, dann habe ich hier nichts mehr zu suchen und bitte Dich mein Account zu löschen.
Ganz ehrlich Guido, so kann man nicht argumentieren. Du verrennst dich momentan blindlings in eine Scheindiskussion. Ich habe versucht, dein Projekt so gut wie möglich zu unterstützen. Alle Möglichkeiten wurden dir zur Verfügung gestellt, nur ich kann beim besten Willen nicht dafür sorgen, dass jede Person dein Projekt als das anerkennt, was du in diesem Projekt siehst, einen Schachcomputer.

Sollte deine Bitte deinen Account zu löschen weiterhin Bestand haben, werde ich dieser Bitte natürlich nachkommen.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (13.09.2010 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten