Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
18.03.2014, 06:30
|
Antworten: 7
Hits: 2.619
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
17.03.2014, 14:30
|
Antworten: 7
Hits: 2.619
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Danke für deinen Input.
Aber:
Mit original Ram und auf 10Mhz läufts bisher meines Erachtens stabil, mit schnellem Ram spielts verrückt.
Eproms hab ich schnellere drin wie auch ein paar andere ICs....
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
17.03.2014, 09:08
|
Antworten: 7
Hits: 2.619
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Danke für deine Antwort.
Naja das weiss ich halt nicht ob das RAM vom Polgar auch passen würde, da es im Polgar verlötet ist kann ich es nicht testen.
Ich weiss auch gar nicht ob ich das RAM...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
17.03.2014, 08:47
|
Antworten: 7
Hits: 2.619
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Meine Fragestellung ist etwas unglücklich formuliert. Vielleicht sollte ich die Frage etwas genauer stellen.
Nun:
Welches RAM ist in euren 10MHz MM4 und MM5 verbaut?
Seid doch bitte so nett und...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 19:36
|
Antworten: 8
Hits: 4.496
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 19:35
|
Antworten: 8
Hits: 4.496
AW: Polgar 10 Mhz
Danke Sascha.
Hmm, du hast recht, aber es sind keine Lötspuren zu sehen.
Ein Gehäuse kann getauscht werden also muss es nicht zwingend original zum Modul gehören.
Gibt es Bilder von einer...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 19:28
|
Antworten: 8
Hits: 4.496
AW: Polgar 10 Mhz
Danke Achim, ist das nun eine private Bastelei oder eine H&G Arbeit?
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 18:33
|
Antworten: 8
Hits: 4.496
AW: Polgar 10 Mhz
Hier noch Bilder der Platine
https://www.schachcomputer.info/forum/members/heavygeorge/albums/polgar-10mhz/2095-mein-polgar-hinten.jpg
...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 18:27
|
Antworten: 8
Hits: 4.496
AW: Polgar 10 Mhz
Mit MEM + INFO zeigt das Display
POLGAR
TEST V 10,0
Auf dem Modul sind keine fremden Lötspuren zu entdecken. Ein Werkseitig getuntes Modul?
Übrigens läuft es im Exclusiv, im alten Modular...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 17:37
|
Antworten: 7
Hits: 2.619
MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Hallo!
Ich habe mein MM IV Modul nach einer längeren Experimentierreihe nun endlich auf 10 Mhz laufen.
Soweit ist alles OK und das Modul läuft mit dem originalen RAM brauchbar stabil. Bezüglich des...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
16.03.2014, 17:27
|
Antworten: 8
Hits: 4.496
Polgar 10 Mhz
Hallo!
Ist in einem 10 Mhz Polgar Modul ein 10 Mhz Quarz verbaut?
Ich besitze schon seit Jahren ein Polgar Modul und habe es heute das erste Mal geöffnet weil ich wissen wollte welcher RAM verbaut...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
10.12.2013, 09:43
|
Antworten: 7
Hits: 1.961
Mephisto Module Schriftart
Hallo!
Weiss jemand um welche Schriftart es sich bei den Mephisto Modulen handelt?
Also ich meine zB die Aufschrift "MODUL AMSTERDAM" oder "MODUL MM IV".
Danke vielmals
LG
Jürgen
|
Forum: Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers
09.02.2011, 09:11
|
Antworten: 136
Hits: 49.370
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Eine günstige und sehr individuelle Lösung kann man von IKEA bekommen.
Vesrcht einmal nach euren Wünschen mit dem PAX Planer auf der IKEA Seite einen Schrank zu gestalten. Dabei sind sowohl bei der...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
08.02.2011, 21:29
|
Antworten: 4
Hits: 2.154
Mephisto Schachkoffer Tuning
Papi, jetzt hat jede Figur ein eigenes Bettchen (Zitat meiner 7-jährigen Tochter).
Jedes Mal wenn ich mein Mephisto Exclusiv aus dem Koffer nehme und die Figuren aus dem Figurenfach krame und...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
06.02.2011, 17:06
|
Antworten: 12
Hits: 5.097
AW: Schwaches Display
Super Frage!
Auch ich möchte gerne wissen ob bei dem 2-zeiligen Polgar Display Modul der Kontrast bzw. die Helligkeit änderbar ist (vielleicht anderer Widerstand einlöten oder so was).
Vielen...
|
Forum: Vorstellung / Presentation
28.01.2011, 10:29
|
Antworten: 10
Hits: 4.567
AW: Hallo ich bins ...
Herzilchen Dank für eure netten Willkommensgrüße!
Hallo Thomas!
Naja wenn mir das Galaxy schon so ans Herz gelegt wird, werde ich wohl als nächstes Firmenhandy dieses Galaxy auswählen ;).
...
|
Forum: Vorstellung / Presentation
26.01.2011, 18:28
|
Antworten: 10
Hits: 4.567
AW: Hallo ich bins ...
Hallo!
Vielen Dank an alle für die netten Willkommensgrüße!
Klar Michael, ich schaue gerne in der IG Mysticum rein aber ich kann es nicht finden. Muss ich das erst abonnieren, falls ja, wie...
|
Forum: Vorstellung / Presentation
25.01.2011, 23:32
|
Antworten: 10
Hits: 4.567
Hallo ich bins ...
Hallo liebes Forum!
Nun bin ich schon einige Tage im Forum Mitglied und habe schon viele Fragen gestellt und hatte noch nicht den Anstand mich ordentlich vorzustellen.
Das hole ich aber nun sofort...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.01.2011, 17:08
|
Antworten: 11
Hits: 3.542
AW: Exclisive S mit Batteriefach?
Hallo Sascha!
Vielen, vielen Dank!
Ab 6V am Stromamschluss am Brett laufen die Module.
Dann habe ich sozusagen ein "Hybridbrett" welches ein originals S mit Spannungsregler ist.
Danke...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.01.2011, 15:48
|
Antworten: 11
Hits: 3.542
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.01.2011, 14:57
|
Antworten: 11
Hits: 3.542
AW: Exclisive S mit Batteriefach?
Ich gehe nicht davon aus dass dies eine "Fälschung" eines S Brettes ist, aber trotzdem hier ein paar Bilder dazu (Battereifach hat Kontakte und ist verkabelt):
Der Zettel in der BDA scheint...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.01.2011, 12:19
|
Antworten: 11
Hits: 3.542
Exclusive S mit Batteriefach?
Hallo liebes Forum!!
Ich habe Fragen zum Exclusive S:
Gab es das Brett jemals mit Batteriefach? Falls ja, in welchen Jahren wurden solche Bretter erzeugt?
Das Brett wurde damals original als Set...
|
Forum: Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers
25.01.2011, 09:48
|
Antworten: 5
Hits: 4.180
AW: Welcher Reiseschachcomputer??
Hallo Michael!
Vielen Dank für die Infos.
Die Lösung mit einem externen Novag Schachcomputer gefällt mir nicht so gut da ich erstens keinen Novag Schachcomputer besitze und zweitens muss ich immer...
|