Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.03.2014, 19:35
HeavyGeorge HeavyGeorge ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Neuzeug
Alter: 60
Land:
Beiträge: 36
Bilder: 8
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss36
AW: Polgar 10 Mhz

Danke Sascha.
Hmm, du hast recht, aber es sind keine Lötspuren zu sehen.
Ein Gehäuse kann getauscht werden also muss es nicht zwingend original zum Modul gehören.
Gibt es Bilder von einer original 10Mhz Platine im Netz mit denen ich eventuell vergleichen könnte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2014, 19:36
HeavyGeorge HeavyGeorge ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Neuzeug
Alter: 60
Land:
Beiträge: 36
Bilder: 8
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss36
AW: Polgar 10 Mhz

@ xchessg, Danke dann ist es nun ja klar.
Danke an alle.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Polgar Tuning Ruud Martin Technische Fragen und Probleme / Tuning 53 01.01.2014 16:33
Anleitung: Polgar hebel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 29.06.2013 13:54
Tuning: Polgar 10 MHZ user_823 Technische Fragen und Probleme / Tuning 15 14.10.2012 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info