|
|||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Danke für deinen Input.
Aber: Mit original Ram und auf 10Mhz läufts bisher meines Erachtens stabil, mit schnellem Ram spielts verrückt. Eproms hab ich schnellere drin wie auch ein paar andere ICs. Wie gesagt Problem ist eindeutig reproduzierbar der Ram. Darum bitte ich ja um Info welchen Ram die anderen User in ihren Boards haben. Wenn alle Stricke reissen lass ich das originale Ram Teil drin und hoffe dass er stabil weiterläuft.... Ja, hab einen Eprommer und viele andere nützliche Elektronikerdinge, und ich kann damit auch umgehen. PS hab nur diese Art von RAMs da und alle machen das selbe Problem. Geändert von HeavyGeorge (17.03.2014 um 14:35 Uhr) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: MM1 im Exclusive läuft nur mit 12V stab. | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 24.02.2013 19:08 |
Frage: Fritz 13 stabil? | harddisk | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 26.09.2012 10:17 |
Frage: MM V läuft Amok! Dioden blinken wild und Sinnlos... | oliverkern | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 11.10.2011 10:51 |
Frage: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach? | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 29.05.2009 14:07 |
Frage: TASC R30 2.2er Eprom läuft nicht mit SB30 Brett | volker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 15.12.2006 18:36 |