Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #10  
Alt 19.07.2015, 23:02
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Millennium ChessGenius

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Wenn der neue Rechner nicht gebremst wird und die volle Geschwindigkeit der CPU zum tragen kommt, dann wäre das alte Cyrus trotzdem nicht zu verachten. Wenn die 2000 nicht erreicht würden, dann nicht aufgrund fehlender Geschwindigkeit sondern weil Wissen fehlt. Rein rechnerisch käme ein 1500er Program bei 70 Elo pro Verdopplung und einem Faktor 174 in der Rechenzeit auf 2021 Elo.
Danke, so genau hatte ich das noch gar nicht betrachtet - das war die einzige Chance, ein Hersteller-Rating der "alten Schule" zu treffen!

Wahrscheinlich muß Millennium keine übertriebenen Elo-Angaben mehr machen, weil es keine Konkurrenz mehr gibt, mit deren Angaben man mithalten muß. Vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte dürfte die Hersteller-Elo-Angabe eher zu vorsichtig sein.

Ich habe mal ein wenig gegoogelt, was man von dem Handy-Genius so erwarten kann in Relation zu unseren alten Kisten. Und bin auf folgende interessante, alte Seite zum Thema Hiarcs auf Palm gestoßen:
Chess Ratings and Results for Pocket and Palm Chess Programs

Hier wird im mittleren Teil von einem Turnier mit einigen Palm-Programmen, u.a. Genius, und der Creme de la Creme der Brettcomputer mit 60min/Spiel berichtet - Plattform für die Palm-Programme war ein Zire 21 mit 126MHz.

Bei diesem Turnier erreicht der Chess Genius ein Rating von 2249 Elo, und wenn man sich die Brettcomputer-Zahlen anschaut, wird klar, daß die Brettcomputer mit neuen SSDF-Zahlen angegeben sind, die gegenüber unseren um 100 Punkte abgesenkt sind. Bei diesem Turnier, auf einem 126MHz-ARM, waren es bezogen auf unsere Liste also eher 2349 Elo... Und die Palm-Version des Genius hatte genau so kleine Hash Tables wie unser neues Brettgerät, wie in einem früher verlinkten Artikel dokumentiert ist.

Nun kann man spekulieren, um wie viel langsamer ein Cortex M4 48MHz gegenüber dem ARM 126MHz ist. Bzw. einige von Euch wissen das sicher bereits!

Darauf, daß die Engine seit der Palm-Version wesentlich stärker geworden ist, würde ich nicht unbedingt wetten, aber auch so könnte das neue Millennium-Gerät selbst bei vorsichtiger Schätzung, ausgehend von dem erwähnten Turnier, um die 2200 Wiki-Elo erreichen.

Weiß übrigens jemand, was es mit der Angabe "Chess Genius C" des Millennium-Manns auf sich hat, den Egbert gefragt hat? Dazu habe ich beim Googeln nichts gefunden.

Ich freu mich jedenfalls schon drauf, den "neuen" Genius mal in Aktion zu sehen.

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.07.2015), Sargon (20.07.2015), Theo (19.07.2015)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Millennium Genesis? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 07.02.2024 18:44
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung Helmut Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.08.2009 19:13
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info