Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 09.02.2012, 09:52
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen
Ich habe nur gefragt, weil ich die ParEx Platine in einem Excellence drin habe, und daher auch nur die Anleitung für den Excellence zur Hand habe.
Beim Ex wäre Stufe 4 die Aktivschachstufe, aber auf Stufe 4 zieht der getunte ParEx zu schnell für Aktivschach.
Danke.
Beim ParEx ist dies Stufe 8.

Trotzdem ist die Frage ja nicht unberechtigt, da es ja sein könnte, dass der getunte ParEx einfach nur schneller zieht und das Tuning deshalb nichts bringen würde, wenn man auf der "Normalstufe" bleibt.

Zitieren:
Zitat von Helmut:
Ich finde die Möglichkeiten der Technik (das Tunen) einen interessanten neuen Aspekt und eine getunte Hardware ist mir persönlich lieber als ein Emulator am PC (mess) mit dem man bei MMIV/V dasselbe erreichen könnte.
Und gerade das mag ich am MESS: damit kann ich meine Schachcomputer im Originalzustand lassen und kann trotzdem nach Herzenslust tunen und testen...

Wobei es bei mir aber zugegebenermaßen schon ziemlich lang her ist, seitdem ich das letzte Mal MESS für mich angepasst und kompiliert habe; ob ich das heute noch hinkriegen würde?


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.02.2012, 13:22
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Und gerade das mag ich am MESS: damit kann ich meine Schachcomputer im Originalzustand lassen und kann trotzdem nach Herzenslust tunen und testen...
MESS ist schon cool aber entweder man mag die echten Brettis oder eben nicht! Die MM IV/V emulation ist ja wirklich perfekt.

Ich hab mich gerade damit herumgespielt da bei meinem Turnier ja auch der MMIV 18 Mhz gegen den MMV 18 Mhz spielen muss und ich das Gerät physisch ja nur einmal habe und somit einmal eine Emulation herhalten muss. Um den MM IV mit 18 Mhz zu emulieren muss man ja den speed parameter auf 3.6 setzen.

Orginal 5 Mhz x 3.6 = 18 Mhz
Die Zweiminutenstufe würde dann ja passen da 120 / 3,6 = 33 Sekunden ergibt, oder ? Andererseits hat der MMIV ja keine 30 Sekunden Stufe, also die Einminutenstufe verwenden ? Dies wäre aber dann wieder ein Nachteil da er dann ja reell nur 60 /3.6 = 16.6 Sekunden Zeit pro Zug hätte. Aber immerhin ist es ja fast bei den 20 Sekunden. Also so richtig komme ich mit dem Emu nicht hin.

Bei MESS kann ich ja nicht die Geschwindigkeit erhöhen und die Uhren richtig gehen lassen, oder?

Was wäre am fairsten?
MMIV mit 33 Sekunden pro Zug rechnen lassen ?
MMIV mit 16 Sekunden pro Zug rechnen lassen ?
Die 2 Partien 1:1 werten ?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.02.2012, 14:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
MESS ist schon cool aber entweder man mag die echten Brettis oder eben nicht!
na klar, deshalb will ich sie ja auch im Originalzustand erhalten; aber darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, das wurde früher zur Genüge getan (ich bin bekanntermaßen kein Tuning-Fan, aber das kann natürlich jeder mit seinen Geräten halten wie er will, da kann und will ich niemandem meine Meinung aufzwängen)
Zitieren:
Ich hab mich gerade damit herumgespielt da bei meinem Turnier ja auch der MMIV 18 Mhz gegen den MMV 18 Mhz spielen muss und ich das Gerät physisch ja nur einmal habe und somit einmal eine Emulation herhalten muss. Um den MM IV mit 18 Mhz zu emulieren muss man ja den speed parameter auf 3.6 setzen.
ich hätte da eine ganz einfache Idee: es gibt ja den MMV als 18 MHz Emu; man müsste nur das EPROM-File vom MM IV entsprechend umbenennen (also nicht nur das zip-File, sondern auch die enthaltenen Dateien) und dann läuft der 18 MHz MM V-EMU mit dem MM IV EPROM!

Ich habs grad probiert und es scheint zu klappen (meldet sich mit "HG44")


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.02.2012, 14:06
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
MESS ist schon cool aber entweder man mag die echten Brettis oder eben nicht! Die MM IV/V emulation ist ja wirklich perfekt.

Ich hab mich gerade damit herumgespielt da bei meinem Turnier ja auch der MMIV 18 Mhz gegen den MMV 18 Mhz spielen muss und ich das Gerät physisch ja nur einmal habe und somit einmal eine Emulation herhalten muss. Um den MM IV mit 18 Mhz zu emulieren muss man ja den speed parameter auf 3.6 setzen.

Orginal 5 Mhz x 3.6 = 18 Mhz
Die Zweiminutenstufe würde dann ja passen da 120 / 3,6 = 33 Sekunden ergibt, oder ? Andererseits hat der MMIV ja keine 30 Sekunden Stufe, also die Einminutenstufe verwenden ? Dies wäre aber dann wieder ein Nachteil da er dann ja reell nur 60 /3.6 = 16.6 Sekunden Zeit pro Zug hätte. Aber immerhin ist es ja fast bei den 20 Sekunden. Also so richtig komme ich mit dem Emu nicht hin.

Bei MESS kann ich ja nicht die Geschwindigkeit erhöhen und die Uhren richtig gehen lassen, oder?

Was wäre am fairsten?
MMIV mit 33 Sekunden pro Zug rechnen lassen ?
MMIV mit 16 Sekunden pro Zug rechnen lassen ?
Die 2 Partien 1:1 werten ?
Frag doch einfach mal im Forum, ob jemand die beiden Partien mit Dir auf chessgate spielt. Den MMV 18MHz haben hier mehrere.

C
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.02.2012, 15:00
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen

ich hätte da eine ganz einfache Idee: es gibt ja den MMV als 18 MHz Emu;
Wo gabs/gibts den ?
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 09.02.2012, 15:05
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

Hallo Helmut,

ich bin etwas irritiert wegen Deiner Frage zum einzustellenden Level beim MM-4, wenn dieser in der Emulation mit 18 MHz laufen soll...

Es ist schon richtig, dass er original keinen 30-Sekunden-Modus kennt. Und es wäre bei einem Speedfaktor von 3,6 sicher das Beste, ihn auf 2 Minuten zu stellen, weil dann die Abweichung von den realen 30 Sekunden lediglich +10% beträgt, während gemessen an realen 20 Sekunden die Abweichung bereits -17% erreicht. Und doch frage ich MICH, was das soll?

Und daher frage ich DICH: Auf welchem Level spielt denn der MM-5?
Der kennt doch auch keinen 30-Sekunden-Modus ... oder etwa doch?

Sollte die interne Uhr deines getunten MM-5 nicht angepasst sein, wird er doch sicher auch im 2-Minuten-Modus (Stufe 5) laufen, gelle? Dann kannste den MM-4 in Mess bei Faktor 3,6 auch auf diesen Level (Stufe 5) stellen.

Sollte die Uhr des getunten MM-5 hingegen doch angepasst sein, dann existiert schlichtweg kein 30-Sekunden-Modus und es steht wieder die Frage im Raum, worauf Du den getunten MM-5 überhaupt eingestellt hast.

Sorry, wenn ich mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt haben sollte - aber das aktuelle Problem verstehe ich ohne weitere Informationen nicht, da ich keinen MM-5 mit 18MHz habe. Wenn ich es verstehe, kann ich vielleicht mit einer Lösung aufwarten - so allerdings nicht...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.02.2012, 15:18
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

ich bin etwas irritiert wegen Deiner Frage zum einzustellenden Level beim MM-4, wenn dieser in der Emulation mit 18 MHz laufen soll...

Es ist schon richtig, dass er original keinen 30-Sekunden-Modus kennt. Und es wäre bei einem Speedfaktor von 3,6 sicher das Beste, ihn auf 2 Minuten zu stellen, weil dann die Abweichung von den realen 30 Sekunden lediglich +10% beträgt, während gemessen an realen 20 Sekunden die Abweichung bereits -17% erreicht. Und doch frage ich MICH, was das soll?

Und daher frage ich DICH: Auf welchem Level spielt denn der MM-5?
Der kennt doch auch keinen 30-Sekunden-Modus ... oder etwa doch?

Sollte die interne Uhr deines getunten MM-5 nicht angepasst sein, wird er doch sicher auch im 2-Minuten-Modus (Stufe 5) laufen, gelle? Dann kannste den MM-4 in Mess bei Faktor 3,6 auch auf diesen Level (Stufe 5) stellen.

Sollte die Uhr des getunten MM-5 hingegen doch angepasst sein, dann existiert schlichtweg kein 30-Sekunden-Modus und es steht wieder die Frage im Raum, worauf Du den getunten MM-5 überhaupt eingestellt hast.

Sorry, wenn ich mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt haben sollte - aber das aktuelle Problem verstehe ich ohne weitere Informationen nicht, da ich keinen MM-5 mit 18MHz habe. Wenn ich es verstehe, kann ich vielleicht mit einer Lösung aufwarten - so allerdings nicht...

Gruß, Wilfried
Hallo Willi!

Es geht darum dass ich nur einen getunten MM x 18Mhz habe der die Programme MMIV und MMV umschaltbar drin hat. So möchte ich die Begegnung MMIV - MMV (jeweils 18 Mhz) spielen indem ich ein Gerät duch den Emulator (nur für die Partien gegeneinander) ersetze.

Und wie stelle ich den Emulator dann ein damit er dem Orginal vorhandenen MMx 18 Mhz möglichst genau entspricht ?

Also wie simuliere ich einen auf 18 Mhz laufenden MMIV auf Aktivschachstufe (die der MMIV ja gar nicht hat und auf Turnieren (der Aktivschach Eloliste) vermutlich deshalb auf der 20 Sekunden stufe spielt)

Beim Orginal MM IV 18 Mhz ist die Uhr natürlich angepasst, beim Emulator aber nicht!
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.02.2012, 15:21
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Wo gabs/gibts den ?
Im aktuellen MESS (und auch schon in früheren Versionen) ist er drin.

http://www.mess.org/downloads

und hier die GUI dazu:

The MESSUI Place


Gruß,
Robert

P.S.: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mir früher auch mal eine 18 MHz Turbo-Version für MM IV gebastelt. Ich könnte mal schauen, ob sie noch finde (aber der Workaround, den ich dir geschildert habe, würde funktionieren (mit korrekt laufender Uhr))

Geändert von Robert (09.02.2012 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.02.2012, 15:34
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Im aktuellen MESS (und auch schon in früheren Versionen) ist er drin.
Ist er drinnen ?
Ich verwende die aktuellste Version von Mess vom 7.2.2012 direkt von der commandline.

Meinst du die mm5tk version die ich gerade gefunden habe?
Geht die mit 18 Mhz?

Mir fällt ja auf (nachdem ich das probiert habe) dass mir sowieso die HG440/HG550 Roms fehlen. Und die benötigt man ja offenbar für den tk! Habe zwar die Module aber nicht als ausgelesenes ROM!

So kann ich die Emulator Idee sowieso vergessen da die fehlende große Bibliothek das Ergebnis sowieso verfälschen würde.
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.02.2012, 16:14
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Duell der schnellsten 8 Bitter

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Hallo Willi!

Es geht darum dass ich nur einen getunten MM x 18Mhz habe der die Programme MMIV und MMV umschaltbar drin hat. So möchte ich die Begegnung MMIV - MMV (jeweils 18 Mhz) spielen indem ich ein Gerät duch den Emulator (nur für die Partien gegeneinander) ersetze.
Das ist verstanden...
Zitieren:
Und wie stelle ich den Emulator dann ein damit er dem Orginal vorhandenen MMx 18 Mhz möglichst genau entspricht ?

Also wie simuliere ich einen auf 18 Mhz laufenden MMIV auf Aktivschachstufe (die der MMIV ja gar nicht hat und auf Turnieren (der Aktivschach Eloliste) vermutlich deshalb auf der 20 Sekunden stufe spielt)
Genau das verstehe ich nicht. Auch der MM-5 hat keine "Aktivschachstufe" - meinst Du vielleicht die Blitzstufe 7, wo er sich 30 Minuten je Partie nimmt? Die hat der MM-4 auch! Aber natürlich hat der MM-4 in Mess mangels -passender- Blitzstufe nicht die gleichen Möglichkeiten wie der MM-5. Es würde sich folglich nur anbieten, den MM-5 auf 20 Sekunden zu stellen und den MM-4 auf 60 Sekunden (was 16,66s bedeutet). Was Besseres fällt mir dazu nicht ein. Für den MM-4 bedeutet das eben nur einen Speedfaktor von 3 anstatt der 3,6 beim MM-5. Nur beim Pondern macht das nichts aus.
Zitieren:
Beim Orginal MM IV 18 Mhz ist die Uhr natürlich angepasst, beim Emulator aber nicht!
Hihi - ROM auslesen und ab nach Mess damit...
Aber im Ernst: Am besten ist es, wenn Du -wie Christian empfahl- einfach einen Mitstreiter suchst der über den Server mit dir diese Begegnung spielt. Es ist nicht nur wegen der Differenz im Speedfaktor und wegen der fehlenden Zusatzbibis, sondern auch deshalb weil Mess kaum in der Lage sein wird sämtliche Timings des Originals wirklich zu 100% zu reproduzieren. Diverse Abweichungen wurden doch gelegentlich dokumentiert, auch hier im Forum. Mess "krankt" sozusagen am gleichen Problem wie der Revelation, auch wenn es bei den Programmen ohne Hashtables sicher nicht so viel ausmacht und daher kaum auffällt.

Mal eine Frage an Robert:
Wie kann die Uhr bei deinem Workaround richtig gehen, wenn das ROM nicht angepasst wurde? Oder gibt es in Mess eine Möglichkeit die Zeitnahme ohne Änderung am Programm zu manipulieren?

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Turnier der 8 Bitter Thomas J Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 12.03.2005 17:52
Turnier: Duell: Risc 2500 (512kb) vs. Mephisto Magellan OrinokoRM Partien und Turniere / Games and Tournaments 43 28.08.2004 12:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info