|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.08.2022) |
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Hallo Sascha !
Ja, hast ja recht, nur ich muss sagen, mir macht die Kommentierung keinen Spass mehr, wenn man schon vor dem 1. Zug den Sieger kennt, dieser Wettkampf ist mir einfach zu einseitig und der MCGP kann gegen diesen Gegner absolut keine Chancen nützen, warum auch immer, eigentlich ist es ja nicht zu glauben, wie schlecht er hier abschneidet, bei einer ELO-Differenz von nur 38 Punkten, unerklärlich, aber man muss es wohl zur Kenntnis nehmen: Angstgegner !!! Schönen Gruß Christian Hans Peter Ketterling hatte bereits Anfang der 80-er Jahre in dem Buch "Schach dem Computer" folgendes schöne Statement zum Umgang mit Schachcomputern verfasst: "...Wir haben uns auch mit den programmtechnischen Schwächen des elektronischen Schachpartners vertraut gemacht und das ist nötig, um aus dem neuen Hobby möglichst viel Freude und kurzweilige Unterhaltung ziehen zu können. Denn man vermeidet Enttäuschungen, indem man die Leistungsgrenzen der Schachcomputer respektiert und nichts Unmögliches verlangt. Gelegentlich muss solch ein Computer verständnisvoll an die Hand genommen werden, die ein oder andere Schwäche lässt sich dann mühelos überspielen. Man muss sie nur kennen und wissen was man zu tun hat...." Ich denke das trifft den Kern der Sache punktgenau. Es geht ja darum, dass wir Spaß und Freude an unserem wunderbaren Hobby haben. ![]() Ehrlich gesagt bin ich froh, dass meine Partien nicht von Stockfish 15 kommentiert werden (ich gebe sie ihm einfach nicht zur Analyse), denn dann könnte meine Freude an dem wunderschönen Spiel "Schach" Kratzer zugefügt bekommen. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (30.08.2022 um 20:09 Uhr) Grund: Ergänzung |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Hallo Christian,
Hans Peter Ketterling hatte bereits Anfang der 80-er Jahre in dem Buch "Schach dem Computer" folgendes schöne Statement zum Umgang mit Schachcomputern verfasst: "...Wir haben uns auch mit den programmtechnischen Schwächen des elektronischen Schachpartners vertraut gemacht und das ist nötig, um aus dem neuen Hobby möglichst viel Freude und kurzweilige Unterhaltung ziehen zu können. Denn man vermeidet Enttäuschungen, indem man die Leistungsgrenzen der Schachcomputer respektiert und nichts Unmögliches verlangt. Gelegentlich muss solch ein Computer verständnisvoll an die Hand genommen werden, die ein oder andere Schwäche lässt sich dann mühelos überspielen. Man muss sie nur kennen und wissen was man zu tun hat...." Ich denke das trifft den Kern der Sache punktgenau. Es geht ja darum, dass wir Spaß und Freude an unserem wunderbaren Hobby haben. ![]() Ehrlich gesagt bin ich froh, dass meine Partien nicht von Stockfish 15 kommentiert werden (ich gebe sie ihm einfach nicht zur Analyse), denn dann könnte meine Freude an dem wunderschönen Spiel "Schach" Kratzer zugefügt bekommen. ![]() Gruß Egbert Ein schönes Statement, dem stimme ich zu 100 % zu, darf ich Dich trotzdem fragen, wie Du dann eigentlich Deine Kommentierungen machst, was verwendest Du wenn nicht Stockfish ?, man erkennt ja selbst oft die Fehler unserer Oldies nicht, man ist ja auch nur ein Mensch, und trotzdem dass mir MCGP extrem schwach vorkommt, denke ich er würde einen Grossteil der menschlichen Spieler schlagen. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.08.2022) |
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Hallo Egbert !
Ein schönes Statement, dem stimme ich zu 100 % zu, darf ich Dich trotzdem fragen, wie Du dann eigentlich Deine Kommentierungen machst, was verwendest Du wenn nicht Stockfish ?, man erkennt ja selbst oft die Fehler unserer Oldies nicht, man ist ja auch nur ein Mensch, und trotzdem dass mir MCGP extrem schwach vorkommt, denke ich er würde einen Grossteil der menschlichen Spieler schlagen. Schönen Gruß Christian ich verwende Komodo 10 mit sehr geringer Bedenkzeit...und dass ist eigentlich auch schon fast mit Kanonen auf Spatzen geschossen. ![]() ![]() Wenn ich später einmal in Rente bin, sofern mir GOTT diese Zeit zugesteht, werde ich mit Freude meine Analysen intensivieren. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.08.2022), Mephisto_Risc (30.08.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Hallo Christian,
ich verwende Komodo 10 mit sehr geringer Bedenkzeit...und dass ist eigentlich auch schon fast mit Kanonen auf Spatzen geschossen. ![]() ![]() Wenn ich später einmal in Rente bin, sofern mir GOTT diese Zeit zugesteht, werde ich mit Freude meine Analysen intensivieren. ![]() Gruß Egbert Ok, alles klar, nicht mal Komodo 13, den es auch schon gibt kann einem Stockfish 15 annähernd das Wasser reichen und liefert auch bei weitem nicht derart extreme Bewertungen, das ist sicher noch näher an einem Oldie, obwohl natürlich auch gegenüber Komodo 10 jeder Oldie eine lahme Ente ist, das ist völlig klar. Wahrscheinlich würden meine Kommentierungen auch etwas anders ausfallen, wenn ich Komodo verwenden würde, der sieht oftmals erst einen Vorteil von +2,00 wo Stockfish 15 schon weit jenseits von +6,00 ist. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Hallo Egbert !
Ein schönes Statement, dem stimme ich zu 100 % zu, darf ich Dich trotzdem fragen, wie Du dann eigentlich Deine Kommentierungen machst, was verwendest Du wenn nicht Stockfish ?, man erkennt ja selbst oft die Fehler unserer Oldies nicht, man ist ja auch nur ein Mensch, und trotzdem dass mir MCGP extrem schwach vorkommt, denke ich er würde einen Grossteil der menschlichen Spieler schlagen. Schönen Gruß Christian An und für sich ist es belanglos, welche Engine man zum Analysieren braucht. Es geht ja nur darum, Fehler zu finden, die unsere Lieblinge gemacht haben und die wir vielfach selbst nicht zu erkennen imstande sind. Beim Stockfish weiss man einfach, dass dessen Bewertungen, im Vergleich mit anderen Engines, (viel) zu hoch sind. So kann es echt und ausnahmsweise passieren, dass selbst Stellungen mit -+(2.00) tatsächlich nicht zu gewinnen sind. Als Stockfish-User muss man sich dessen einfach bewusst sein und im Kopf meistens einen Wert von 1.00 - 1.50 abziehen. Wer damit nicht leben kann, soll eine andere Engine zur Analyse verwenden. Weshalb nicht Lc0, die ebenfalls völlig genügt, um die Schwächen unserer Lieblinge aufzudecken. Und allgemein ist es aus meiner Sicht sowieso hilfreicher, auf die prozentuale Gewinnwahrscheinlichkeit als auf die ungenaue Bewertung in Bauerneinheiten zu schauen, die bei jeder Engine anders und für uns Menschen deshalb eigentlich unklar sind. Viele Grüsse Kurt Geändert von applechess (31.08.2022 um 10:45 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Runde 19: Französisch
Auch hier wieder im Mittelspiel der spielentscheidende Fehler von MCGP, zunächst verspielt jedoch der Tasc R30 die klare Gewinnstellung, bei korrektem Spiel wäre das Endspiel dann Remis gewesen, aber es war ja nicht anders zu erwarten natürlich vergurkt es wieder der MCGP, ein unfassbares Debakel !!!! Stand: 15,0 : 4,0 (78,95 % !!!!) Staffel 2: 8,5 : 0,5 Turnierperformance: Tasc R30 V 2.5 2524 !!!! / MCGP 2102 ??? (192 ELO unter Listenwert) [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.08.31"] [Round "19"] [White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv ARM6 - 30 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2332"] [WhiteElo "2294"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 {Buchende} 4. Bd3 dxe4 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5: -0,42} 5. Nxe4 Nxe4 6. Bxe4 {Buchende} f5 7. Bf3 {Buchbewertung MCGP: +0,59 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,80} Bd6 8. Ne2 O-O 9. O-O Nc6 10. c3 Bd7 11. Bf4 g5 12. Bxd6 cxd6 13. Ng3 d5 14. Re1 g4 15. Be2 f4 16. Nh1 h5 17. f3 e5 {die Stellung ist im Lot} 18. fxg4 e4 19. gxh5??? {hier ist wieder der übliche Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -2,50, nötig war Tf1 mit Ausgleich} Qg5! {Tasc R30 V 2.5 sieht noch keinen Vorteil: Bewertung -0,34, allerdings der richtige Zug} 20. Qd2 {besser ist noch Tf1, nach dem Textzug ist alles vorbei, Komodo -3,00} Bh3? {klar schwächer als Kh8, aber Schwarz steht nach wie vor auf Gewinn, Komodo +1,50} 21. Bf1? {weit schwächer als Ld1, Komodo -2,50} e3 22. Qd3 Bxg2??? {ein ganz schlechter Zug, der den gesamten Vorteil auf einen Schlag verspielt, Komodo 0,00, sofort gewonnen hätte Lf5 mit +3,00} 23. Bxg2 f3 24. Ng3 f2+ 25. Kh1 fxe1=Q+ 26. Rxe1 Rae8 27. Qg6+ Qxg6 28. hxg6 Kg7 29. Bxd5 Kxg6 30. Be4+ Kg7 31. Re2 Rf2 32. Rxf2 exf2 33. Kg2 Rf8 34. Bf3 Na5 35. Be2 Nc6 36. Ne4 Ne7 {die Stellung ist immer noch im Lot, Komodo 0,00} 37. Nxf2 Nf5 38. Ng4 Kf7 39. Bd3 Ke6 40. h3 Nh4+ 41. Kh2 Nf5 42. a4 b6 43. Bc2 Ng7 44. Bb3+ Ke7 45. Kg2 Nf5 46. Bc2 Ke6 47. Bb1 Ng7 48. Bd3 Nf5 49. Be4 Nd6 50. Bb1 Nf5 51. Bc2 Kd6 52. a5? {es war zu befürchten, diesen Zug hatte MCGP schon des öfteren auf dem Radar und noch knapp verworfen, absolut nicht empehlenswert, danach ist Schwarz im Vorteil, Komodo +0,60, nach Lxf5 wäre Weiss leicht im Vorteil gewesen.} bxa5 53. Kh2 Kc7 54. d5??? {war ja klar, dass es MCGP wieder vergurkt, eigentlich wäre auch in dieser Partie jeder Kommentar überflüssig gewesen, nach diesem Zug kann Weiss die Partie bereits aufgeben, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung Sd6} Nd6 55. Ba4 Rb8 56. b3 Ne4 57. c4 {MCGP: +0,03 ???} Rb4 {Tasc R30 V 2.5: +0,76 / Komodo +3,20} 58. h4 Nc5 59. Ne5 Nxb3 60. h5? {deutlich besser ist noch Lc6, aber es ist egal, auch das verliert klar, Komodo -7,00} Rxa4 {Rest geschenkt, MCGP vergurkt einfach alles, dieses Endspielt wäre Minimum Remis gewesen, aber dieser Gegner hat ihn wirklich verhext, er landet bereits bei einer Performance von 2102 (192 ELO unter Listenrating, ein unfassbares Debakel !!!)} 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Hallo Christian,
es besteht keinerlei Zweifel mehr. Der Tasc R 30 V 2.5 Aktiv ist für den MCGP ein ausgesprochener Angstgegner. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.08.2022), Mephisto_Risc (31.08.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Ja, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, hätte ich niemals für möglich gehalten, dass dies ein derartiges Debakel wird. Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.08.2022), Egbert (31.08.2022) |
|
||||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)
Daran kann nun wohl bald nicht mehr gezweifelt werden. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.08.2022), Mephisto_Risc (31.08.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 172 | 12.06.2022 17:24 |
Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 277 | 09.05.2022 21:48 |
Turnier: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 219 | 22.09.2021 10:50 |
Partie: Tasc R30 aktiv-Utzinger 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 06.07.2017 22:28 |