Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #27  
Alt 04.07.2022, 18:45
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.007
Abgegebene Danke: 11.088
Erhielt 17.255 Danke für 6.062 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8007
AW: CXG Sphinx 40 most agg vs CXG Sphinx Legend

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 48. Partie: Weiss (Sphinx Legend) gewinnt | Zwischenstand: 28,0-20,0 (58,3%) für die Sphinx Legend. | Gegen die Französische Verteidigung, Tarrasch-Variante, bringt Weiss im 12. Zug eine dubiose Neuerung. Schwarz kann daraus keinen Profit ziehen. Im Gegenteil bringt er sich später gar selbst in grosse Verlustgefahr, wobei Weiss am Gewinnweg vorbei geht, bis ein weiterer Fehler der CXG Sphinx 40 das Rad wieder vollkommen zugunsten von Weiss dreht. Aber oh weh, erneut findet die CXG Sphinx Legend den Gewinn nicht und man darf einen unentschiedenen Ausgang der Partie erwarten. Das Drama ist damit aber noch nicht zu Ende. Schwarz wehrt ein Schachgebot der weissen Dame auf h7 mit 34...g6? statt 34...h6 ab, ein simpler und fast primitiver taktischer Fehler. Und dieses Mal agiert das Programm von Gyula Horvath richtig und holt sich den Sieg, ohne nochmals etwas anbrennen zu lassen.

[Event "Match 70__120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2022.??.??"]
[Round "48"]
[White "CXG Sphinx Legend"]
[Black "CXG Sphinx 40 most agg"]
[Result "1-0"]
[ECO "C08"]
[WhiteElo "1816"]
[BlackElo "1780"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2022.??.??"]

1. e4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 48. Partie: Weiss (Sphinx
Legend) gewinnt | Zwischenstand: 28,0-20,0 (58,3%) für die Sphinx Legend. |
Gegen die Französische Verteidigung, Tarrasch-Variante, bringt Weiss im 12.
Zug eine dubiose Neuerung. Schwarz kann daraus keinen Profit ziehen. Im
Gegenteil bringt er sich später gar selbst in grosse Verlustgefahr, wobei
Weiss am Gewinnweg vorbei geht, bis ein weiterer Fehler der CXG Sphinx 40 das
Rad wieder vollkommen zugunsten von Weiss dreht. Aber oh weh, erneut findet
die CXG Sphinx Legend den Gewinn nicht und man darf einen unentschiedenen
Ausgang der Partie erwarten. Das Drama ist damit aber noch nicht zu Ende.
Schwarz wehrt ein Schachgebot der weissen Dame auf h7 mit 34...g6? statt 34...
h6 ab, ein simpler und fast primitiver taktischer Fehler. Und dieses Mal
agiert das Programm von Gyula Horvath richtig und holt sich den Sieg, ohne
nochmals etwas anbrennen zu lassen.} 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Bb5+
Nc6 6. Qe2+ Be7 7. dxc5 Nf6 8. Nb3 O-O 9. Nf3 {***ENDE BUCH***} Re8 10. Be3 a6
{***ENDE BUCH***} 11. Bxc6 bxc6 12. c4 $146 {Eine Neuerung, die zugunsten von
Schwarz ausfallen sollte.} (12. O-O a5 13. Qd1 Qc7 14. Nc1 Ne4 15. Nd3 Ba6 {
1/2-1/2 (54) Liss,E (2480)-Shulman,Y (2540) Holon 1995}) 12... Ng4 {Das ist
keine passende Antwort.} (12... dxc4 13. Rd1 Qc7 14. Nbd4 c3 $17 {schwarzer
Vorteil}) 13. O-O Bf6 (13... a5 $1 $15) 14. cxd5 cxd5 {Es geht besser:} (14...
Nxe3 15. fxe3 Qxd5 $11) (14... Qxd5 15. Rad1 Qh5 16. Rfe1 Nxe3 $11) 15. Rad1
Bb7 $6 {Der Läufer gehört entweder auf die Diagonale h7-b1 oder auf die
Diagonale a6-f1, weshalb hier sofort 15...a5 angebracht war. Nach dem passiven
Läuferzug steht Weiss klar besser.} 16. Nfd4 $6 {Weiss findet nicht die
besten Antworten:} (16. Qd2 $16) (16. Rfe1 $16) 16... Nxe3 17. fxe3 a5 {
Nun kommt Schwarz nachträglich doch noch auf die richtige Idee.} 18. Rf3 {
Um noch etwas Vorteil zu behalten, war 18.a4 notwendig.} a4 19. Nc1 Qc7 20. Qc2
$6 {Vor fast unlösbaren Problemen wäre Schwarz nach dem positionellen
Qualitätsopfer 20.Txf6!? gestanden.} (20. Rxf6 gxf6 21. Nd3 (21. Qg4+ $5)
21... Bc8 22. Qf2 $16 {und Weiss steht prächtig}) 20... Ra5 {Besser waren ...
La6 oder ...Lg5.} 21. b4 axb3 22. Ncxb3 Ra4 23. Nb5 Qe5 $2 {Damit stürzt sich
Schwarz ins Elend, was nach 23...De7 nicht der Fall gewesen wäre.} 24. Nd6 $1
Rb8 25. Nd4 $1 Raa8 {Leela Chess Zero attestiert nun eine
Gewinnwahrscheinlichkeit von 86% für Weiss; andere Bewertungen: Blue Marlin
15.1-avx2 +- (4.45); Critter 1.6a +- (2.02); Deep Shredder 13 +- (2.34);
Dragon 2.5.1 +- (3.96); Fire 8.NNN +- (3.27); Fritz 17 +- (2.37); Stockfish 15:
+- (5.28); Wasp 5.50 +- (2.78)} 26. Rb1 $6 {Minimiert den weissen Vorteil.
Besser waren 26.Dd2 oder 26.Df2.} Ba6 27. Rb3 Rxb3 28. axb3 $2 (28. Qxb3 $1 {
war richtig}) 28... Bc8 $1 $11 {Nach dieser guten Verteidigung sollte Weiss
nichts mehr haben.} 29. Nxc8 Rxc8 $2 {Das verliert, was beweist, dass der
vorherige Zug aus den falschen Gründen gespielt wurde.} (29... Ra1+ 30. Kf2
Qxh2 $1 $11 {sichert Schwarz den Ausgleich.}) 30. c6 $2 {Statt den Gewinnweg
mit 30.b4 einzuschreiten, vergibt Weiss seinen Vorteil.} Qd6 31. Qf5 Ra8 32.
Rh3 Ra1+ 33. Kf2 Ra2+ 34. Kf3 {[#]} g6 $2 {Rutscht von = (ausgeglichen) zu +-
(verliert), weshalb 34...h6 = notwendig war. Die Pointe ist, dass der schwarze
Läufer seine Bauerndeckung verliert, was Weiss mit seiner Antwort ausnutzen
kann. Ein recht primitiver taktischer Fehler, denn der nächste weisse Zug und
seine kurzzügigen Folgen hätten doch erkannt werden müssen.} 35. c7 $1 {
Die Umwandlung des Bauern lässt sich nur durch ...Dxc7 verhindern, was jedoch
nach Dxf6 den Läufer verliert.} gxf5 {Erzwungen, aber nun ist die schwarze
Stellung hoffnungslos.} 36. c8=Q+ Qd8 37. Qxf5 {Weiss hat einen Bauern erobert
und wird einen zweiten Bauern (h7) abholen.} Qe7 (37... Kf8 38. Rxh7 $18) 38.
Qxh7+ Kf8 39. Rg3 {Droht auf g8 Matt.} Ke8 (39... Qe4+ {Diese beste
Verteidigung rettet auch nicht mehr:} 40. Qxe4 dxe4+ 41. Kxe4 $18) 40. Rg8+ Kd7
41. Qh3+ $1 {Ein fürchterliches Schachgebot. Schwarz geht Matt oder verliert
die Dame.} Kd6 (41... Kc7 42. Qc8+ Kd6 (42... Kb6 43. Qc6+ Ka5 44. Qb5#) 43.
Nb5+ Ke5 44. g4 $1 Rf2+ 45. Kxf2 Bh4+ 46. Ke2 Qf6 47. Re8+ Qe6 48. Qc3+ d4 49.
Qxd4#) 42. Nf5+ Kd7 43. Nxe7+ Kxe7 {Schwarz hat Haus und Hof verloren.} 44. Qf5
Ra1 45. Qxd5 Rc1 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.07.2022), Mapi (05.07.2022), Mephisto_Risc (04.07.2022), Oberstratege (04.07.2022), paulwise3 (05.07.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: CXG Sphinx 40 applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 22 04.05.2024 06:01
Review: CXG Sphinx Supra Sargon Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 08.12.2019 13:07
Review: Die rätselhafte Sphinx mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 30.10.2016 20:44
Test: CXG Sphinx mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 29.11.2010 12:54
Frage: Sphinx 40 lakost Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 40 11.10.2009 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info