Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 29.12.2021, 17:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10221
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Es geht sogleich mit der 24. Partie weiter. In einem sehr interessanten Endspiel zog dieses Mal Mephisto Nigel Short den Kürzeren. Ein etwas glücklicher Sieg aus Sicht der Unergründlichen, doch das Programm von Ed Schröder leistete sich einfach zu viele Fehler. In dieser Partie wurde erneut sehr deutlich, wie wichtig Rechentiefe gerade im Endspiel ist.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 14


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.12.29"]
[Round "163"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "E11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2021.12.29"]

1. c4 Nf6 {Ende Buch} 2. Nf3 e6 {und schon ist die Unergründliche auf ihr
eigenes "Gehirn" angewiesen.} 3. d4 Bb4+ 4. Bd2 {Ende Buch} Nc6 5. Bxb4 Nxb4 6.
Nc3 d5 7. e3 O-O 8. Be2 c5 9. dxc5 dxc4 10. Bxc4 Qa5 11. O-O Rd8 12. Qb3 Qxc5 {
[#]das Programm von Ed Schröder hat leichten Vorteil, da die Sphinx 40 etwas
Probleme mit der Entwicklung ihres Läufers auf c8 hat.} 13. Rac1 b6 14. a3 Nc6
15. Rfd1 Bb7 16. Bd3 Ne5 17. Nxe5 Qxe5 18. Qb4 Rac8 {die Stellung ist
zwischenzeitlich in etwa ausgeglichen.} 19. Qe7 {sieht gut aus, bringt aber
letztendlich nichts.} Qb8 {eine etwas stärkere Fortsetzung für den
Nachziehenden bestand in 19. ...Td8-d7.} 20. Be2 Re8 21. Qb4 Rc5 22. Nb5 a6 23.
Nc3 Qc7 24. Na2 Rc8 {ungenau, da es dem Anziehenden ermöglicht, die schwarze
Bauernstruktur zu schwächen.} 25. Rxc5 bxc5 26. Qa4 {besser war 26. Db4-d2.}
Rd8 27. Rxd8+ Qxd8 28. Bxa6 Qa8 {? klar schwächer als 28. ...Dd8-d2. Aber
welcher unserer Oldies hat schon etwas von den Gefahren eines entfernten
Freibauern gehört?} 29. Bb5 Bxg2 30. Qxa8+ {noch stärker war 30. Sa2-c3.}
Bxa8 31. a4 Ne4 32. a5 Nd2 {auch hier gab es mit 32. ...Kg8-f8 eine stärkere
Alternative. In dieser Stellung wird nun sehr deutlich, wie wichtig
Rechentiefe im Endspiel ist. Dazu kommt noch, dass beide Geräte noch nicht
einmal über Hashtables verfügen.} 33. Nc3 Nf3+ 34. Kg2 Kf8 {noch das Beste,
doch Nigel Short steht natürlich mit seinem starken Freibauer auf der a-Linie
besser.} 35. Kg3 Ke7 36. Na4 Kd6 37. a6 Nd2 38. Kh3 {? ein schlimmer Zug des
Nigel Short, welcher seinen Vorteil aus der Hand gibt.} Ne4 {? die
Unergründliche revanchiert sich sogleich. Erforderlich war 38. ...Kd6-c7 mit
Ausgleich.} 39. Nb6 Nxf2+ 40. Kg3 Nh1+ {[#]es ist ein sehr interessantes
Endspiel entstanden. Weiß hat natürlich aufgrund seines Freibauern nach wie
vor die etwas bessere Ausgangslage, sollte sich aber keine Fehler leisten.} 41.
Kf4 e5+ 42. Kf5 Bg2 43. a7 Nf2 {Nigel Short muss aufpassen, nicht noch in ein
Matt-Netz eingegangen zu werden.} 44. Bf1 {? ein Fehler, besser war es den
a-Bauern durchzudrücken, aber auch danach ist die Lage noch unklar.} Be4+ 45.
Kg5 Kc7 46. Na4 {ein weiterer Fehler und nun dreht sich der Vorteil in
Richtung der Unergründlichen.} f6+ 47. Kh4 Kb7 {? führt nur zum Ausgleich.
An dieser Stelle sind beide Geräte letztendlich beide überfordert.} 48. Nxc5+
Ka8 {? fatal, warum nicht 48. ...Kb7xa7?} 49. Kg3 {? vergibt den möglichen
Gewinn via 49. Sc5xe4.} Nh1+ 50. Kh3 Bf3 51. Ne6 {? 51. Lf1-g2 mit Ausgleich.}
g5 52. Nc5 {? Nigel Short torkelt weiter durchs Endspiel und steht nun bereits
auf Verlust.} h5 53. Nd3 {? noch immer war 53. Lf1-g2 das kleinere Übel.} h4
54. Bg2 {? zu spät und verbunden mit forciertem Verlust.} e4 {! in dieser
Phase des Endspiel kann die Unergründliche vollauf überzeugen.} 55. Bxf3 exf3
56. Kg4 f2 57. Nxf2 Nxf2+ 58. Kf3 {der König hätte zwar über f5 den Bauer
auf f6 verspeisen können, dann wäre aber einer der beiden weißen Bauern auf
der g- bzw.- h-Linie durchgelaufen.} Nd3 59. Kg4 Kxa7 60. e4 Ne5+ {! besser wie
60. ...Sd3xb2.} 61. Kh3 Kb6 62. Kg2 Kc5 63. h3 Kc4 64. Kf1 {und Mephisto Nigel
Short gibt auf. Dieses mal gewinnt die Sphinx 40 etwas glücklich, doch Nigel
Short erlaubte sich im Endspiel einfach zu viele Fehler.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.12.2021), Mapi (29.12.2021), Mephisto_Risc (29.12.2021)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info