Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 27.11.2021, 17:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.230
Abgegebene Danke: 15.642
Erhielt 18.084 Danke für 6.953 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10230
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

In der 27. Partie lässt die Unergründliche zahllose Gewinn-Chancen verstreichen und muss sich am Ende mit einer sehr unglücklichen Punkteteilung begnügen. Das Kittinger Programm versteht es eindeutig besser, vorteilhafte Stellungen auch zum Sieg zu führen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11,5
Novag Super Forte C, 6 MHz: 15,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.27"]
[Round "136"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "265"]
[EventDate "2021.11.27"]

1. d4 c5 2. d5 {Ende Buch} e5 {Ende Buch und beide Elektronengehirne sind
schon auf sich alleine gestellt.} 3. Nc3 d6 4. Nf3 Nf6 5. e4 Be7 6. Be2 O-O 7.
O-O Bg4 8. Re1 Nbd7 9. Nd2 Bxe2 10. Nxe2 {besser erscheint 10. Dd1xe2.} b5 {
die richtige Strategie des Nachziehenden, am Damenflügel zu operieren.} 11.
Ng3 c4 12. Qf3 a6 13. Nf5 Rc8 14. Qg3 Nh5 15. Qg4 g6 16. Nf3 Nhf6 17. Nh6+ Kh8
18. Qh3 Nc5 19. Ng5 Kg7 20. Ng4 {nicht die beste Wahl der Sphinx 40.} h5 {
die Stellung ist im Lot.} 21. Nxf6 Bxf6 22. Qg3 Bxg5 23. Bxg5 f6 24. Bd2 Qd7
25. Bb4 Qc7 26. Qa3 Qb6 27. Ba5 Qb7 28. Rad1 f5 29. exf5 gxf5 {zumindest ist
es der Unergründlichen gelungen, die Königsstellung des Super Forte C
nachhaltig zu schwächen.} 30. Qg3+ Kh7 31. Qh4 Qf7 32. Re2 Rg8 33. Bb4 {
33. Dh4-h3 war zu bevorzugen.} Rg4 34. Qh3 Re4 {kein guter Zug. Eine sehr gute
Fortsetzung wäre folgende gewesen:} (34... Nd3 {!} 35. cxd3 cxd3 36. Qxd3 Rxb4
37. Rc2 Rxc2 38. Qxc2 {und der Nachziehende steht eine Nuance besser.}) 35.
Rxe4 Nxe4 36. Qe3 Rg8 37. f3 Ng5 38. Kf1 {? der König gehört nach h1.} Qg7 {
? nach 38. ...f5-f4! steht das Kittinger Programm etwas besser.} 39. Rd2 e4 {
? nach wie vor 39. f5-f4 stärker, um die Stellung geschlossen zu halten.} 40.
Bc3 {[#]Weiß hat nun Vorteile.} Qe7 41. Qf4 exf3 42. gxf3 Qf7 43. Rg2 {
zu bevorzugen war 34. Df4xd6.} Qxd5 44. Rxg5 Rxg5 45. Qxg5 Qxf3+ 46. Ke1 {
nach g1 wäre die stärkere Alternative gewesen.} Qe4+ {? und Super Forte C
sollte 46. ...De4-h1+ spielen. Weiß steht auf Gewinn.} 47. Kd2 Qd5+ 48. Ke3
Qe4+ 49. Kf2 Qxc2+ 50. Bd2 {? warum nicht das ins Auge stechende Dg5-d2 und
das Endspiel ist klar für Weiß gewonnen.} Qxb2 {nun hat der Nachziehende
gefährliches Gegenspiel mit seinen verbundenen Freibauern am Damenflügel
erhalten.} 51. Qxh5+ Kg7 52. Qh6+ Kf7 53. Qxd6 Qxa2 {auch wenn die
Unergründliche noch in Vorteil ist, die Stellung ist für beide Kempen extrem
kompliziert zu berechnen/spielen.} 54. Ke2 {? der weiße Trump ist der letzte
weiße Bauer auf h2. Diesem müssten Flügel wachsen.} Qa1 {beide Geräte
begehen nun verständlicher Weise reihenweise Fehler und ungenaue Züge. Auf
eine Kommentierung verzichte ich daher temporär.} 55. Qd7+ Kf6 56. Qd8+ Ke6 ?
57. Qg8+ Kd7 58. Qd5+ Ke8 59. Qe6+ Kd8 60. Qxf5 Qa3 61. Bg5+ Kc7 62. Bf4+ Kd8
63. Qd5+ Ke8 64. Qg8+ Ke7
65. Qg5+ Ke6 66. Qg6+ Kd7 67. Be5 {? verschenkt hier den Gewinn:} (67. Qf7+ Kd8
{67. ...Da3-e7 führt direkt in ein verlorenes Endspiel} 68. Bg5+ Kc8 69. Qe8+
Kb7 70. Qd7+ Ka8 71. Qc6+ Ka7 72. Be3+ Qxe3+ {um das Matt zu verhindern.} 73.
Kxe3 c3 {und Schwarz kann aufgeben. Natürlich haben beide Geräte keine Chance
dies umfänglich berechnen zu können.}) 67... Qe7 68. Qe4 Ke8 69. Kd1 a5 70.
h4 {endlich möchte man der Sphinx 40 zurufen.} Qd7+ 71. Kc2 Kd8 72. Bc3 b4 73.
Bf6+ Kc7 74. Qxc4+ Kb7 {Die Unergründliche steht wieder klar auf Gewinn.} 75.
Kc1 Qf5 76. Bd8 Qe5 {[#] ?} 77. Kc2 {? hier sieht man wie wichtig Rechentiefe
ist. Einem guten menschlichen Spieler wäre sofort aufgefallen, dass der
h-Bauer nicht mehr aufzuhalten ist. Die Varianten überfordern jedoch beide
Protagonisten. Eine interessante Teststellung für Schachcomputer, ob diese
nachstehende Variante sehen:} (77. Qc7+ Qxc7+ 78. Bxc7 Kxc7 79. h5 a4 80. h6 a3
81. h7 Kd6 82. h8=Q Kd5) 77... Qf5+ 78. Kb2 Qf2+ 79. Kb3 Qf3+ 80. Ka2 Qf2+ 81.
Kb1 Qe1+ 82. Kc2 Qf2+ 83. Kd1 Qf3+ 84. Kd2 Qf2+ 85. Qe2 Qf4+ 86. Kc2 a4 87.
Qe7+ Kc8 88. Bb6 {? danach ist die Partie theoretisch schon Remis.} Qc4+ {
88. ...b4-b3 wäre sicher Remis gewesen.} 89. Kb1 Qd3+ 90. Kc1 Qc3+ 91. Kd1
Qd3+ 92. Ke1 Qc3+ 93. Ke2 b3 94. Qd8+ Kb7 95. Bd4 Qc4+ 96. Ke3 Qc1+ 97. Ke4
Qc6+ 98. Kf5 Ka6 99. Ke5 a3 100. Qe7 Qb5+ 101. Kf4 Qf1+ 102. Kg5 Qg2+ {Schwarz
hat das Remis schon in der Tasche.} 103. Kh6 Qd2+ 104. Be3 Qd5 105. Qxa3+ Kb5
106. Bg5 Qc6+ 107. Kg7 Qc7+ {? räumt dem Anziehenden nochmals Siegchancen ein.
} 108. Be7 Qg3+ 109. Kh6 {? doch auch die Sphinx 40 kann ihre Chance nicht
nutzen:} (109. Kf7 Qf3+ 110. Bf6 Qh5+ 111. Kg7 Qg4+ 112. Kh6 Qf4+ 113. Bg5 Qf7
114. Qd6 Kc4 115. Bf6 Qg8 116. Qc7+ Kb5 117. Qe5+ Kc6 118. Bg7 b2 119. Qxb2 {
und Schwarz ist verloren.}) 109... Qe3+ {? und wieder hat Weiß alle
Sieg-Chancen.} 110. Kg6 {? aber nur beginnend mit 110. Kh6-g7.} Qe4+ 111. Kg7
Qg4+ 112. Kf8 Qf5+ 113. Ke8 Qh5+ 114. Kd8 Qd5+ 115. Bd6 Qg8+ 116. Ke7 Qg7+ 117.
Ke6 Qg4+ 118. Kf7 Qh5+ 119. Kg7 Qg4+ 120. Kf8 Qf5+ 121. Ke7 Qe4+ 122. Kd7 Qf5+
123. Kc7 Qc2+ 124. Kb7 Qc6+ 125. Kb8 Qb6+ 126. Kc8 Kc6 127. Qc1+ Kxd6 128. Qh6+
Kc5 129. Qe3+ Kc6 130. Qe6+ Kc5 131. Qe3+ Kc6 132. Qe6+ Kc5 133. Qe3+ {Remis
durch 3-fache Stellungswiederholung. Selten habe ich eine Partie gesehen, in
welcher eine Seite so viele Gewinnchancen verpasst hat. Ein sehr glückliches
Remis für den Super Forte C.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (28.11.2021 um 13:43 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.11.2021), Mapi (27.11.2021), Mephisto_Risc (27.11.2021), paulwise3 (28.11.2021)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info