Und sogleich folgt Partie Nummer 11. Erneut gewinnt Nigel Short. War bereits die Eröffnungsvariante des King zweifelhaft, sorgten deutliche Schwächen im Endspiel folgerichtig für eine weitere Niederlage des de Koning Programms.
Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 5,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 6,0
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.02.06"]
[Round "161"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, Rev. AE Meph. Nigel"]
[Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2021.02.06"]
1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Nc6 4. Nxc6 dxc6 5. Nc3 {Ende Buch} Nf6 6. e5 Ng4 7.
d4 c5 {Ende Buch. Diese Gambit-Variante des King ist sicher nicht von erster
Güte.} 8. h3 {eine gute Alternative bestand in 8. d4-d5!} cxd4 9. hxg4 dxc3
10. Qxd8+ Kxd8 11. Bg5+ {deutlich besser war 11. g4xf5.} Be7 12. O-O-O+ Ke8 13.
Be3 f4 {? verpasst den annähernden Ausgleich mit 13. ...c3xb2+.} 14. Bxf4
Bxg4 15. f3 cxb2+ 16. Kxb2 Be6 {[#] Weiß hat leichte Vorteile.} 17. Bd3 Kf7
18. Bxh7 Rad8 19. Rxd8 Rxd8 20. Be4 Rd4 21. a3 Ra4 22. Ra1 c6 23. c3 g6 {
? nach 23. ...Ta4-a5 ist die Welt für Schwarz noch in Ordnung.} 24. Be3 Ra5
25. f4 Bf5 26. Bxf5 gxf5 {[#] der unterstützte Freibauer auf e5 ist
natürlich schon die halbe Miete für Nigel Short.} 27. a4 Bc5 {? dieser
Abtausch kommt nur Weiß zugute. Danach ist die Partie für Schwarz wohl nicht
mehr zu retten.} 28. Bxc5 Rxc5 29. Rd1 Ke7 30. g3 {Nigel Short spielt eine
richtig gute Partie.} a5 31. Rh1 b5 {die einzige Chance für den King
Gegenspiel zu inszenieren.} 32. axb5 cxb5 33. Rh7+ Ke6 34. Rh6+ Ke7 {?
aussichtsreicher ist 34. ...Ke6-d5. Nach dem Textzug ist die Partie praktisch
gelaufen.} 35. Rf6 Rd5 36. Kc2 Rc5 37. Kb3 {stärker ist 37. Kc2-d3.} Rc4 38.
Rxf5 a4+ 39. Kb2 Re4 40. Rh5 {? 40. g3-g4 war klar zu favorisieren. Darf der
King doch noch einmal hoffen?} Re2+ 41. Ka3 Rc2 {schwächer als 41. ...Ke7-e6.}
42. Kb4 Rb2+ {? spätestens jetzt gehen die Lichter für den King aus. Im
Endspiel ist das Gerät trotz Hashtables seinem Gegner nicht überlegen.} 43.
Kc5 a3 44. Rh7+ {44. f4-f5 gewinnt einfacher.} Ke6 45. Ra7 a2 {? auch hier gab
es für den King eine stärkere Fortsetzung via 45. ...Tb2-b3.} 46. g4 {
richtig!} Re2 47. Ra6+ Kd7 48. Kd5 Rd2+ 49. Ke4 Rg2 50. Kf5 Kc8 51. Ra3 Kc7 52.
g5 Kc6 53. e6 b4 54. cxb4 Rb2 55. Kf6 Rxb4 56. f5 Rb8 57. e7 Kd7 {und das de
Koning Programm gibt auf. Eine zweifelhafte Eröffnungsvariante und deutliche
Schwächen im Endspiel des Kings langen einem gut aufgelegten Nigel Short zum
vollen Punktgewinn.} 1-0
Gruß
Egbert