Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1721  
Alt 03.02.2021, 18:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

In der 8. Partie kann der King in einer lang ausgetüftelten Eröffnungsvariante seinen Gegner in eine Position bringen, die dem Gegner weniger liegt als dem King Programm selbst. Auch wenn der Gewinn für den King dann keinesfalls zwangsläufig war, konnte in einer sehr komplexen, dynamischen Partie sich das de Koning Programm dann doch letztendlich verdient durchsetzen.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 3,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 5,0


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.02.03"]
[Round "158"]
[White "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C47"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2021.02.03"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5. Nd5 Nxe4 6. Bc4 Be7 {Ende Buch} 7.
Nxd4 O-O 8. Nb5 Bc5 9. O-O Bxf2+ {? nach 9. ...Se4xf2 ist es fraglich ob diese
Eröffnungsvariante des King zum Erfolg führt. Nun liegen die Vorteile beim
de Koning Programm.} 10. Rxf2 Nxf2 11. Qe2 Qh4 12. Bf4 Ng4 13. Bg3 Qg5 14.
Nbxc7 Rb8 15. Re1 {Ende Buch. Weiß hat zwar nur leichte Vorteile, aber eine
dynamische Stellung, welche geradezu auf den King zugeschnitten ist.} b5 {
die bessere Wahl bestand in 15. ...d7-d6.} 16. Bxb5 Kh8 {besseres Gegenspiel
für Schwarz gibt es mit 16. ...Sc6-d4.} 17. Bc4 {auch der King verpasst hier
mit 17. c2-c3 eine vorteilhaftere Variante. Die Stellung ist noch im
Gleichgewicht und beide Geräte sind in der komplexen Stellung an ihre
Leistungsgrenze angelangt.} d6 {? 17. ...Sc6-d4 mit Ausgleich.} 18. Bxd6 Rg8
19. c3 Bd7 20. Bf4 Qg6 21. h3 {21. b2-b3 ist zu favorisieren.} Nh6 {? warum
nicht 21. ...Sg4-f6?} 22. Kh2 Rgd8 23. b4 {!} Ng8 24. g4 {schwächer als 24.
De2-f3. Dennoch hat Weiß bereits großen Raumvorteil, auch wenn die
Materialbilanz noch leicht negativ ausfällt.} f6 25. Bd3 Qf7 26. Qe4 g6 27.
Qe2 {27. Ld3-c4! erhöht den Druck.} Qf8 {? hier gab es für Schwarz mit 27. ..
.Sc6-e5 eine wesentlich stärkere Fortsetzung für Nigel Short.} 28. Qg2 {
28. g4-g5! hätte Weiß bereits große Vorteile verschafft.} Qf7 {und mit 28. .
..Sc6-e7 kann Nigel Short sich besser verteidigen.} 29. Bg3 {? nach wie vor
ist 29. g4-g5! angesagt.} Nce7 30. Bc4 Nxd5 31. Bxd5 Qg7 32. Qf2 Rb6 {? mehr
Gegenwehr verspricht 32. ...Tb8-c8.} 33. Bg2 {? Weiß sollte seine
Bauernmehrheit am Damenflügel mit 33. c3-c4 ausnutzen.} Rc8 34. Qd4 {? nach
diesem schwächeren Zug kann Schwarz ausgleichen.} Bc6 35. Bxc6 Rxc6 36. Nb5
Rb6 {? deutlich schwächer als 36. ...Dg7-f7.} 37. Nd6 Rf8 {? ein weiterer
schwacher Zug des Nigel Short, erforderlich war 37. ...Tc8-d8.} 38. b5 {!} Rbb8
39. c4 Ra8 {? jetzt will das Schröder Programm nicht mehr.} 40. c5 Rad8 41. c6
Qc7 42. Rd1 {schneller gewinnt 42. a2-a4.} Ra8 43. a4 Rad8 44. Qe3 Ra8 45. g5
a6 46. Rc1 axb5 47. axb5 Ra2+ 48. Kg1 Qa5 49. gxf6 Ra3 50. Qe5 Rxg3+ 51. Qxg3
Qd2 52. Rf1 Rxf6 {? suggeriert den Willen zur Aufgabe.} 53. Rxf6 Nxf6 54. Qe5
Qd1+ 55. Kg2 Qd2+ 56. Kg3 Qxd6 57. Qxd6 Ne4+ {und Nigel Short gibt auf. Eine
lang ausgetüftelte Eröffnungsvariante des King brachte das Schröder
Programm wieder in eine schwierige Positionen. Dennoch war der Verlust danach
nicht zwangsläufig.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.02.2021), Boris (06.02.2021), chessman68 (12.02.2021), Mapi (03.02.2021), marste (03.02.2021), paulwise3 (03.02.2021)
  #1722  
Alt 03.02.2021, 20:16
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7914
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

In der 8. Partie kann der King in einer lang ausgetüftelten Eröffnungsvariante seinen Gegner in eine Position bringen, die dem Gegner weniger liegt als dem King Programm selbst. Auch wenn der Gewinn für den King dann keinesfalls zwangsläufig war, konnte in einer sehr komplexen, dynamischen Partie sich das de Koning Programm dann doch letztendlich verdient durchsetzen.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 3,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 5,0


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Eine komplizierte wie spannende Partie mit einem guten Ende für
das favorisierte Programm.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.02.2021)
  #1723  
Alt 04.02.2021, 18:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Nun zieht der King langsam davon. und wenn man die Hardware des King 2.61 (mit 10 MHz) mit dem TASC 30 V 2.5 vergleicht kann dies auch nicht wirklich überraschen. Der TASC 30 V 2.5 wird in unserer Turnierschach-Elo-Liste mit 2335 Elo aufgeführt. Mag sein, dass der King 2.61 mit 10 MHz einen ganz leichten Hardware-Nachteil zu seinem berühmten Vorgänger hat, aber die gründlich überarbeitet Software-Version von Johan de Koning sollte dies mehr als ausgleichen können.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 3,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 6,0


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.02.04"]
[Round "159"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2021.02.04"]

1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. d4 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 exd5 7. Bg5 Be7 8. e3
O-O 9. Bd3 Nbd7 10. O-O {Ende Buch} Ne4 {Ende Buch} 11. Bf4 Nxc3 {eine
stärkere Fortsetzung dürfte 11. ...c7-c5 darstellen.} 12. bxc3 Nf6 13. Qc2
Bd6 14. Be5 h6 15. Rfb1 Re8 16. Bb5 c6 17. Ba4 {? dieser Zug muss kritisiert
werden. Viel stärker war 17. Lb5-d3 mit gutem Spiel für Weiß.} b5 {aber
auch der King verpasst mit 17. ...Ta8-c8 eine stärkere Entgegnung.} 18. Qd3
Bc8 19. Bc2 Bg4 20. Bxd6 Qxd6 {20. ...Lg4xf3 vermag mehr zu überzeugen.} 21.
Ne5 g6 22. Nxg6 {durchaus spielbar.} fxg6 23. Qxg6+ Kf8 24. Qxh6+ Ke7 25. Qg7+
{eine wohl etwas bessere Fortsetzung stellt 25. a3-a4 dar, um die Linien für
die weißen Türme zu öffnen. Die Stellung ist aber noch im Gleichgewicht.}
Ke6 26. e4 Re7 27. Qg5 {? besser ist 27. Dg7-g6. Nun wird es langsam eng für
den Nigel Short.} dxe4 28. h3 Be2 29. Re1 Bc4 30. Bxe4 Nxe4 31. Qg4+ Kf7 32.
Rxe4 Rxe4 33. Qxe4 Qg6 34. Qf4+ Kg8 35. Re1 Bd5 {[#] der King besitzt leichte
Vorteile} 36. Qg3 Qxg3 37. fxg3 Kf7 38. g4 Rb8 39. Kf2 {? Weiß muss seine
Bauern via 39. h3-h4 vorantreiben.} Rb6 40. Rb1 {? nach wie vor verliert Weiß
wichtige Tempi und stellt seinen Turm wirklich schlecht auf, wie der
Partieverlauf gleich zeigen wird. Nach 40. h3-h4, oder 40. Te1-a1 (hier steht
er wenigstens sinnvoll) kann Nigel Short noch kämpfen.} Ra6 {!} 41. Ra1 Ra4
42. Kg3 {? auf e3 steht der weiße König besser.} Kg7 43. g5 a5 {! der King
hat keine Probleme mehr.} 44. Kf4 b4 45. cxb4 axb4 46. h4 bxa3 47. h5 Rxd4+ 48.
Kf5 a2 49. h6+ Kh7 50. Re1 Rb4 51. Re7+ Kh8 52. Re8+ Bg8 53. Ra8 Rb1 54. g4
Rf1+ 55. Ke5 Kh7 56. Ra7+ Bf7 57. Ke4 a1=Q 58. Rxa1 Rxa1 59. Kf3 Ra4 60. g6+
Kxg6 61. g5 Kxg5 62. Ke2 Kxh6 63. Kd3 c5 64. Kd2 Ra3 65. Kc2 {und Nigel Short
gibt auf. Der King konnte stetig seine Stellung verbessern und gewinnt völlig
verdient.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.02.2021), Boris (06.02.2021), Mapi (04.02.2021), marste (05.02.2021), Tibono (13.02.2021)
  #1724  
Alt 05.02.2021, 08:44
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7914
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Nun zieht der King langsam davon. und wenn man die Hardware des King 2.61 (mit 10 MHz) mit dem TASC 30 V 2.5 vergleicht kann dies auch nicht wirklich überraschen. Der TASC 30 V 2.5 wird in unserer Turnierschach-Elo-Liste mit 2335 Elo aufgeführt. Mag sein, dass der King 2.61 mit 10 MHz einen ganz leichten Hardware-Nachteil zu seinem berühmten Vorgänger hat, aber die gründlich überarbeitet Software-Version von Johan de Koning sollte dies mehr als ausgleichen können.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 3,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 6,0


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Diese Partie ist kein Ruhmesblatt für den Nigel Short. Übrigens glaube ich,
dass auch 27.Dg6 wegen 27...dxe4 schlecht ist. Offen gestaltet sich der
Kampf nach 27.exd5+!
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.02.2021)
  #1725  
Alt 07.02.2021, 09:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Die 10. Partie konnte das Schröder Programm für sich gestalten und das völlig verdient, obgleich das de Koning Programm für einmal eine Remis-Chance hat verstreichen lassen. Nigel Short hält sich in dem Wettkampf sehr wacker.



[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.02.06"]
[Round "160"]
[White "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "201"]
[EventDate "2021.02.06"]

1. f4 d5 2. Nf3 g6 3. g3 Bg7 4. Bg2 Nf6 {Ende Buch} 5. O-O O-O 6. d3 c5 {
diesen Zug spielte Nigel Short nochmals aus dem Buch.} 7. Nc3 Nc6 8. e4 {
Ende Buch} Bg4 9. exd5 {die bessere Alternative besteht in 9. e4-e5.} Nxd5 10.
Nxd5 Qxd5 11. h3 Bd4+ 12. Kh2 Qh5 13. c3 Bg7 14. Qb3 b6 {die Stellung ist im
Gleichgewicht.} 15. Nh4 Bd7 16. Bf3 Qh6 17. Be3 {? deutlich schwächer als 17.
Lf3-e4.} Bf6 18. Rae1 {? ein schwacher Zug, 18. Db3-c2 hält den Nachteil in
Grenzen.} Bxh4 19. gxh4 Qxh4 20. Bg2 {? auch hier gab es für den King eine
stärkere Fortsetzung durch 20. f4-f5.} Rac8 21. d4 cxd4 22. cxd4 Na5 23. Qd1
Bb5 {auf f5 steht der schwarze Läufer wirkungsvoller.} 24. Bf2 {? 24. Tf1-f2
war erforderlich.} Qf6 25. Rg1 Qxf4+ {eine etwas bessere Alternative bestand
in 25. ...e7-e6, um ein mögliches Gegenspiel des Weißen im Keim zu ersticken.
} 26. Bg3 Qf6 27. Be5 {27. b2-b4 war zu bevorzugen.} Qf2 28. d5 Rfe8 29. a4 Bc4
30. Bc3 {30. b2-b4 bietet mehr Gegenspiel.} Qf4+ {hier sollte Schwarz mit 30. .
..Sa5-b7 antworten.} 31. Kh1 Bb3 32. Qe2 Bxa4 33. Rgf1 Qd6 34. Qf2 f6 35. Re6
Qd7 36. Rfe1 Bb3 37. Kg1 Nb7 {? erforderlich war 37. ...Lb3xd5.} 38. Qe2 {
? verpasst mit 38. Df2-e3 versteckte Drohungen auf g7 aufzubauen.} Bxd5 {
? anzuraten war 38. ...Kg8-f7.} 39. Rd1 Rc5 40. Re3 {? hier gab es eine sehr
starke Fortsetzung für Weiß:} (40. Bxf6 Kf8 41. Bg5 Qxe6 42. Bxd5 Rxd5 43.
Qxe6 Rxg5+ 44. Kh2 {und Weiß kann noch mithalten.}) 40... e6 41. Bxf6 Nd6 42.
b4 Rcc8 43. Rg3 {ß lediglich 43. ...Te3-d3 ist akzeptabel. Schwarz hat eine
gewonnenen Position.} a5 {? aber nur wenn er den starken Zug 43. ...Sd6-f5!
gefunden hätte.} 44. bxa5 {aber der King hat auch nicht den Durchblick in
dieser sehr komplexen Stellung und greift abermals daneben.} bxa5 {? so wie
auch Nigel Short abermals 44. ...Sd6-f5 nicht finden kann.} 45. Qh5 {? das
verliert allerdings direkt.} Nf5 {? aber auch der King scheitert und kommt
nicht auf an 45. ...Dd7-f7!.} 46. Rxg6+ hxg6 47. Qh8+ Kf7 48. Qh7+ Kxf6 49.
Qxd7 Bxg2 50. Kxg2 Ne3+ 51. Kf2 Nxd1+ 52. Qxd1 Rc5 {[#] nach diesem
Generalabtausch steht Nigel Short zwar besser, ist aber von einem Gewinn noch
weit entfernt.} 53. Qd4+ Re5 54. Kg3 Ra8 {? hier war 54. ...Te8-e7 geboten.}
55. Qf2+ {? verpasst die Gelegenheit zum Remis:} (55. h4 Rg8 56. Kf4 g5+ 57.
hxg5+ Rgxg5 58. Qd8+ Kf7 59. Qd7+ Kg8 60. Qe8+ {und Schwarz kann den ewigen
Schachgeboten nicht ausweichen, ohne Material preiszugeben.}) 55... Ke7 56. Qb2
Rg5+ 57. Kf4 Rf5+ 58. Ke4 Raf8 59. Qg7+ Kd6 60. Qd4+ Rd5 61. Qb6+ Ke7 62. Qc7+
Kf6 63. Qc3+ Kg5 64. Qe3+ Kh5 65. Qa7 Rf6 66. Ke3 Kh4 67. Qg7 Rdf5 68. Qh6+ Rh5
69. Qg7 Kg5 {hier war 69. ...Th5-f5 vorzuziehen, allerdings spielte Nigel
Short die vorangegangenen Züge sehr stark.} 70. Qc7 Rxh3+ 71. Ke2 Rf5 72. Qd8+
Kh5 73. Qh8+ Kg4 74. Qd4+ Rf4 75. Qe5 Rh2+ 76. Ke1 {das vereinfacht den Sieg
des Schröder-Programms.} Kf3 {? aber dazu sollte Nigel Short auch 76. ...
Tf4-f2 finden.} 77. Qc3+ Ke4 {über 77. ,,,Kf3-g4 ist der Sieg einfacher zu
realisieren.} 78. Qxa5 {? verliert.} Rff2 79. Qb4+ Kf5 80. Qf8+ Kg4 81. Qb4+
Kh5 82. Qb5+ Kh6 83. Qb4 e5 84. Qb8 g5 85. Qh8+ Kg6 86. Qe8+ Kf5 87. Qf7+ Kg4
88. Qe6+ Kh5 89. Qe8+ Kh4 90. Qh8+ Kg4 91. Qe8 Re2+ 92. Kd1 Rd2+ 93. Ke1 Ra2
94. Qe6+ Kh5 95. Qf7+ Kh4 96. Qh7+ Kg3 97. Qd3+ Kf4 98. Qf1+ Rhf2 99. Qd3 Rfc2
100. Kd1 Rh2 101. Qc4+ {und der King gibt die Partie auf.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.02.2021), marste (07.02.2021)
  #1726  
Alt 07.02.2021, 09:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Und sogleich folgt Partie Nummer 11. Erneut gewinnt Nigel Short. War bereits die Eröffnungsvariante des King zweifelhaft, sorgten deutliche Schwächen im Endspiel folgerichtig für eine weitere Niederlage des de Koning Programms.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 5,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 6,0


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.02.06"]
[Round "161"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, Rev. AE Meph. Nigel"]
[Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2021.02.06"]

1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Nc6 4. Nxc6 dxc6 5. Nc3 {Ende Buch} Nf6 6. e5 Ng4 7.
d4 c5 {Ende Buch. Diese Gambit-Variante des King ist sicher nicht von erster
Güte.} 8. h3 {eine gute Alternative bestand in 8. d4-d5!} cxd4 9. hxg4 dxc3
10. Qxd8+ Kxd8 11. Bg5+ {deutlich besser war 11. g4xf5.} Be7 12. O-O-O+ Ke8 13.
Be3 f4 {? verpasst den annähernden Ausgleich mit 13. ...c3xb2+.} 14. Bxf4
Bxg4 15. f3 cxb2+ 16. Kxb2 Be6 {[#] Weiß hat leichte Vorteile.} 17. Bd3 Kf7
18. Bxh7 Rad8 19. Rxd8 Rxd8 20. Be4 Rd4 21. a3 Ra4 22. Ra1 c6 23. c3 g6 {
? nach 23. ...Ta4-a5 ist die Welt für Schwarz noch in Ordnung.} 24. Be3 Ra5
25. f4 Bf5 26. Bxf5 gxf5 {[#] der unterstützte Freibauer auf e5 ist
natürlich schon die halbe Miete für Nigel Short.} 27. a4 Bc5 {? dieser
Abtausch kommt nur Weiß zugute. Danach ist die Partie für Schwarz wohl nicht
mehr zu retten.} 28. Bxc5 Rxc5 29. Rd1 Ke7 30. g3 {Nigel Short spielt eine
richtig gute Partie.} a5 31. Rh1 b5 {die einzige Chance für den King
Gegenspiel zu inszenieren.} 32. axb5 cxb5 33. Rh7+ Ke6 34. Rh6+ Ke7 {?
aussichtsreicher ist 34. ...Ke6-d5. Nach dem Textzug ist die Partie praktisch
gelaufen.} 35. Rf6 Rd5 36. Kc2 Rc5 37. Kb3 {stärker ist 37. Kc2-d3.} Rc4 38.
Rxf5 a4+ 39. Kb2 Re4 40. Rh5 {? 40. g3-g4 war klar zu favorisieren. Darf der
King doch noch einmal hoffen?} Re2+ 41. Ka3 Rc2 {schwächer als 41. ...Ke7-e6.}
42. Kb4 Rb2+ {? spätestens jetzt gehen die Lichter für den King aus. Im
Endspiel ist das Gerät trotz Hashtables seinem Gegner nicht überlegen.} 43.
Kc5 a3 44. Rh7+ {44. f4-f5 gewinnt einfacher.} Ke6 45. Ra7 a2 {? auch hier gab
es für den King eine stärkere Fortsetzung via 45. ...Tb2-b3.} 46. g4 {
richtig!} Re2 47. Ra6+ Kd7 48. Kd5 Rd2+ 49. Ke4 Rg2 50. Kf5 Kc8 51. Ra3 Kc7 52.
g5 Kc6 53. e6 b4 54. cxb4 Rb2 55. Kf6 Rxb4 56. f5 Rb8 57. e7 Kd7 {und das de
Koning Programm gibt auf. Eine zweifelhafte Eröffnungsvariante und deutliche
Schwächen im Endspiel des Kings langen einem gut aufgelegten Nigel Short zum
vollen Punktgewinn.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.02.2021), Mapi (07.02.2021), marste (07.02.2021)
  #1727  
Alt 07.02.2021, 11:00
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7914
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Die 10. Partie konnte das Schröder Programm für sich gestalten und das völlig verdient, obgleich das de Koning Programm für einmal eine Remis-Chance hat verstreichen lassen. Nigel Short hält sich in dem Wettkampf sehr wacker.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Dass der Mephisto Nigel Short mit 3 gesunden Mehrbauern dem Gegner noch
eine Remis-Chance zubilligte, hat mich doch etwas erstaunt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.02.2021)
  #1728  
Alt 07.02.2021, 11:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Dass der Mephisto Nigel Short mit 3 gesunden Mehrbauern dem Gegner noch
eine Remis-Chance zubilligte, hat mich doch etwas erstaunt.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

das ist richtig, bei der Realisierung von Siegen aus vorteilhaften Stellungen tut sich das Ed Schröder Programm nicht selten etwas schwer. Dennoch, der Sieg geht voll in Ordnung.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (07.02.2021 um 13:43 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.02.2021)
  #1729  
Alt 07.02.2021, 12:16
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7914
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Und sogleich folgt Partie Nummer 11. Erneut gewinnt Nigel Short. War bereits die Eröffnungsvariante des King zweifelhaft, sorgten deutliche Schwächen im Endspiel folgerichtig für eine weitere Niederlage des de Koning Programms.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 5,0
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 6,0


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Hier hat sich The King 2.61 mit einer dubiosen Eröffnungsvariante selbst ins
Fleisch geschnitten. Die Struktur analog der Spanischen Abtauschvariante,
aber mit einem Bauern weniger und einer Bauernmehrheit von 4:2 am
Königsflügel für Weiss, kann nicht gut sein. Der schwarze Entwicklungs-
vorsprung bietet da zu wenig Kompensation. Interessant, dass das Meister-
Buch des The King 2.61 den Zug 5...Sf6 aktiv nicht selbst spielt, sondern auf
die Variante [5...Bc5 6.d3 Nf6 7.Be2 fxe4 8.dxe4 Qe7 9.0–0 0–0 10.Bf3 Qe5
11.g3 Bh3 12.Bf4 Qe7 13.Re1 Rad8 14.Qe2 b5] setzt. Du scheinst jedoch das
Aegon 1994 Buch zu nutzen, wo 5...Sf6 aktiv gespielt wird.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.02.2021)
  #1730  
Alt 07.02.2021, 13:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Hier hat sich The King 2.61 mit einer dubiosen Eröffnungsvariante selbst ins
Fleisch geschnitten. Die Struktur analog der Spanischen Abtauschvariante,
aber mit einem Bauern weniger und einer Bauernmehrheit von 4:2 am
Königsflügel für Weiss, kann nicht gut sein. Der schwarze Entwicklungs-
vorsprung bietet da zu wenig Kompensation. Interessant, dass das Meister-
Buch des The King 2.61 den Zug 5...Sf6 aktiv nicht selbst spielt, sondern auf
die Variante [5...Bc5 6.d3 Nf6 7.Be2 fxe4 8.dxe4 Qe7 9.0–0 0–0 10.Bf3 Qe5
11.g3 Bh3 12.Bf4 Qe7 13.Re1 Rad8 14.Qe2 b5] setzt. Du scheinst jedoch das
Aegon 1994 Buch zu nutzen, wo 5...Sf6 aktiv gespielt wird.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

eine korrekte Feststellung. Auch in Bezug auf die voreingestellten Eröffnungsbücher für den King. 1 = Aegon 1994 2 = Meisterbuch.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info