Guten Morgen,
die 15. Partie endet in einer weiteren Lehrstunde für den Turbo Polgar.
Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 4,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 10,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.10.28"]
[Round "45"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "85"]
[EventDate "2019.09.28"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 {Ende Buch. Seltsam, der King spielt meist
Varianten, welche den Turbo Polgar sehr schnell aus dem Buch werfen.} Nge7 4.
Nc3 Ng6 5. d4 exd4 6. Nxd4 Bc5 {Ende Buch} 7. Nb3 Bb6 8. Nd5 O-O 9. Nxb6 axb6
10. O-O d6 11. Be3 Re8 12. f3 Be6 {der Turbo Polgar ist zumindest in der
Eröffnung nicht bereits in Nachteil geraten.} 13. c4 {? ich versehe diesen
Zug mit einem Fragezeichen, da er den Wirkungskreis des Läufers auf b5
völlig unnötig mehr als einschränkt.} f5 {sehr offensiv, aber durchaus
spielbar.} 14. Nd4 f4 15. Nxe6 Rxe6 16. Bf2 Nge5 17. Qd5 {trotz damit
verbundener Aufgabe des Läuferpaars hat sich hier 17. Lb5xc6 angeboten.} Qc8
18. Qd2 Qf8 19. Rfc1 {nach wie vor war 19. Lb5xc6 die bessere Wahl.} Rg6 20.
Kh1 Nd8 {! während der Turbo Polgar mehr oder weniger orientierungslos umher
stolpert, fasst der King einen Plan!} 21. b3 Ne6 22. Ba4 Qf6 23. Rab1 Qg5 24.
Bg1 Nc5 25. Bxc5 {? nun kostet es bereits Material, notwendig war 25. La4-b5.}
bxc5 26. a3 c6 27. Rc3 Rh6 {der King setzt nun Weiß auf beiden Flügeln unter
Druck.} 28. Kg1 Qh4 29. h3 {Weiß ist gezwungen, seine Königsstellung immer
mehr zu schwächen.} Rg6 30. Kf1 {? 30. Kg1-h1 begrenzt vorläufig den Schaden.
} Qg5 {verpasst das stärkere 30. ...Dh4-g3.} 31. Ra1 {? hilflos.} Rb8 {
nun findet das traurige Dasein des weißen Läufer auf a4 bald ein Ende...} 32.
Qa2 Qg3 {[#] Schwarz hat seine Kräfte gezielt auf den gegnerischen
Königsflügel ausgerichtet. Im Gegensatz dazu sind die weißen Figuren
disharmonisch am Damenflügel postiert:} 33. h4 {? die Sinnhaftigkeit dieses
Zuges bleibt mir gänzlich verborgen.} Qxh4 34. Kg1 Qg3 35. Rf1 Ng4 {nun kommt
der Schlussakt.} 36. fxg4 {erzwungen.} Qxc3 37. Rxf4 Qe1+ 38. Rf1 Qe3+ 39. Rf2
Rf6 40. Qd2 Qxf2+ 41. Qxf2 Rxf2 42. Kxf2 b5 {und nun wird genüsslich der
Läufer abgeholt.} 43. Bxb5 {und der Turbo Polgar gibt eine weitere sehr
schwach geführte Partie auf. Der King schafft es die Schwächen des Ed
Schröder Programms gezielt zum Vorschein zu bringen.} 0-1
Gruß
Egbert