Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.12.2013, 19:53
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
BDA für Sapphire

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine deutsche BDA für den Novag Sapphire zukommen lassen?

Schon mal vielen Dank für die Bemühungen.

Meine E-Mail Adresse

messeturm@aol.com

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2013, 21:55
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: BDA für Sapphire

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

kann mir jemand eine deutsche BDA für den Novag Sapphire zukommen lassen?

Schon mal vielen Dank für die Bemühungen.

Meine E-Mail Adresse

messeturm@aol.com

Gruß Heiko

by the way:
jemand den ich kenne, sagte mir heute das die Anleitung für den Sapphire I schon VOR erscheinen des Gerätes erschien und somit auch deutlich fehlerbehaftet und unzutreffend sei!
Können dies andere Sapphire I Besitzer auch bestätigen?

Wie kann man bei diesem Gerät das Brett leeren und dann eine Stellung eingeben? Besagter Schachfreund sagte, das an dieser Stelle völliger Unsinn in der original Novag Anleitung stünde und auch das Beiblatt keine Erkenntniss bringt.

Haben andere Computerfreunde und/oder Novag-Kenner auch die gleiche Erfahrung gemacht?

Für Eure Auskünfte schon mal vielen dank im voraus, auch im Namen des Bekannten,
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2013, 09:03
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: BDA für Sapphire

Hallo Otto,

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
by the way:
jemand den ich kenne, sagte mir heute das die Anleitung für den Sapphire I schon VOR erscheinen des Gerätes erschien und somit auch deutlich fehlerbehaftet und unzutreffend sei!
Können dies andere Sapphire I Besitzer auch bestätigen?
Zumindest für den Novag Diamond kann ich das bestätigen: In meiner BDA ist der Absatz, der die AT-Spielstufen behandelt (die bekanntermaßen fehlerhaft sind) mit einem Aufkleber abgedeckt, der auf den Fehler hinweist und rät, stattdessen die programmierbaren Stufen zu verwenden.

In der engl. PDF für den Sapphire ist der korrigierte Absatz enthalten; es ist aber nicht erkennbar, ob er geklebt ist oder nicht.
Zitieren:
Wie kann man bei diesem Gerät das Brett leeren und dann eine Stellung eingeben? Besagter Schachfreund sagte, das an dieser Stelle völliger Unsinn in der original Novag Anleitung stünde und auch das Beiblatt keine Erkenntniss bringt.
Zu diesem Fehler kann ich momentan nichts sagen; wenn sonst niemand was genaueres weiß, kann ich mal schauen, ob ich meinen Sapphire finde...


Gruß
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (14.12.2013)
  #4  
Alt 13.12.2013, 15:35
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.171
Abgegebene Danke: 3.395
Erhielt 4.073 Danke für 1.010 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1171
AW: BDA für Sapphire

Hallo zusammen,
die Stellungseingabe funktioniert genauso wie beim Super VIP, Ruby und Sapphire II:

- 2x Ver/Set drücken - Anzeige: 'Set'

- 1x c/cb drücken - Anzeige 'clr' und wieder 'set', das Brett ist leer.

- Mit 'Color' die Farbe wählen, Figuren über Tastensymbole wählen und mit den Koordinaten einsetzen. Sind mehrere gleichartige Figuren einer Farbe einzusetzen (z.B. Bauern), das Symbol nur 1x anwählen und dann die Koordinaten hintereinander eingeben.

- Zum Schluss mit Color die Farbe wählen, die am Zug ist, und mit 'go' abschließen.

Grüße
Norbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (14.12.2013)
  #5  
Alt 14.12.2013, 08:53
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: BDA für Sapphire

Hallo Robert und Norbert,

vielen dank für Eure Beiträge, auch im Namen meines Bekannten!

Viele Grüße,
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2013, 23:20
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: BDA für Sapphire

Ich freue mich sehr über den regen Austausch und dem damit verbundenen Interesse. Doch leider konnte noch keiner mit einer BDA weiterhelfen.

Ich wünsche Allen einen schönen Advent.

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2013, 14:54
Benutzerbild von Michael Enderle
Michael Enderle Michael Enderle ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Schorndorf
Land:
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss276
AW: BDA für Sapphire

hi

hab "nur" ne anleitung für den super vip.
ein bekannter hat nen sapphire - ich frag den mal.

gruss
micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann.
- Otto von Bismarck (1893)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2013, 15:20
Wolfgang Wolfgang ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 80 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: BDA für Sapphire

Hallo Heiko,

wenn du noch ein bisschen Geduld hast (bin erst wieder ab 13.01.2014 im Büro) kann ich meine Anleitung einscannen.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.12.2013, 20:26
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: BDA für Sapphire

Super Wolfgang,

schon mal Danke für Deine Mühe.

Noch schönen Advent.

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2015, 06:53
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: BDA für Sapphire

Hallo zusammen,

mein Bekannter Computerschachfreund hat eine BDA ergattert.

Jetzt hat er das bekannte Problem, dass die durchschnittliche Zeiteinteilung fehlerhaft ist.
Manuell kann er nur Stunden und Minuten eingeben. Er sucht Verzweifelt die Möglichkeit 30 Sekunden für Aktivschach einzugeben.

Hat einer eine Idee?

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: sapphire ricard60 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 16.01.2011 18:14
Frage: Sapphire streikt Frank Velbrati Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 10.04.2010 23:26
Frage: Novag Sapphire II difri Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 07.07.2009 10:15
Frage: Programmgröße Sapphire/Sapphire II? Stefan Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 20.09.2005 20:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info