|
||||||||||||
BDA für Sapphire
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine deutsche BDA für den Novag Sapphire zukommen lassen? Schon mal vielen Dank für die Bemühungen. Meine E-Mail Adresse messeturm@aol.com Gruß Heiko |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine deutsche BDA für den Novag Sapphire zukommen lassen? Schon mal vielen Dank für die Bemühungen. Meine E-Mail Adresse messeturm@aol.com Gruß Heiko by the way: jemand den ich kenne, sagte mir heute das die Anleitung für den Sapphire I schon VOR erscheinen des Gerätes erschien und somit auch deutlich fehlerbehaftet und unzutreffend sei! Können dies andere Sapphire I Besitzer auch bestätigen? Wie kann man bei diesem Gerät das Brett leeren und dann eine Stellung eingeben? Besagter Schachfreund sagte, das an dieser Stelle völliger Unsinn in der original Novag Anleitung stünde und auch das Beiblatt keine Erkenntniss bringt. Haben andere Computerfreunde und/oder Novag-Kenner auch die gleiche Erfahrung gemacht? Für Eure Auskünfte schon mal vielen dank im voraus, auch im Namen des Bekannten, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (14.12.2013) |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Hallo zusammen,
die Stellungseingabe funktioniert genauso wie beim Super VIP, Ruby und Sapphire II: - 2x Ver/Set drücken - Anzeige: 'Set' - 1x c/cb drücken - Anzeige 'clr' und wieder 'set', das Brett ist leer. - Mit 'Color' die Farbe wählen, Figuren über Tastensymbole wählen und mit den Koordinaten einsetzen. Sind mehrere gleichartige Figuren einer Farbe einzusetzen (z.B. Bauern), das Symbol nur 1x anwählen und dann die Koordinaten hintereinander eingeben. - Zum Schluss mit Color die Farbe wählen, die am Zug ist, und mit 'go' abschließen. Grüße Norbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (14.12.2013) |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Hallo Robert und Norbert,
vielen dank für Eure Beiträge, auch im Namen meines Bekannten! ![]() Viele Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Ich freue mich sehr über den regen Austausch und dem damit verbundenen Interesse. Doch leider konnte noch keiner mit einer BDA weiterhelfen.
Ich wünsche Allen einen schönen Advent. Gruß Heiko |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
hi
hab "nur" ne anleitung für den super vip. ein bekannter hat nen sapphire - ich frag den mal. gruss micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann. - Otto von Bismarck (1893) |
|
|||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Hallo Heiko,
wenn du noch ein bisschen Geduld hast (bin erst wieder ab 13.01.2014 im Büro) kann ich meine Anleitung einscannen. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Super Wolfgang,
schon mal Danke für Deine Mühe. Noch schönen Advent. Gruß Heiko |
|
||||||||||||
AW: BDA für Sapphire
Hallo zusammen,
mein Bekannter Computerschachfreund hat eine BDA ergattert. Jetzt hat er das bekannte Problem, dass die durchschnittliche Zeiteinteilung fehlerhaft ist. Manuell kann er nur Stunden und Minuten eingeben. Er sucht Verzweifelt die Möglichkeit 30 Sekunden für Aktivschach einzugeben. Hat einer eine Idee? Gruß Heiko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: sapphire | ricard60 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 16.01.2011 18:14 |
Frage: Sapphire streikt | Frank Velbrati | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 10.04.2010 23:26 |
Frage: Novag Sapphire II | difri | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 07.07.2009 10:15 |
Frage: Programmgröße Sapphire/Sapphire II? | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 20.09.2005 20:43 |