Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #81  
Alt 25.05.2025, 08:29
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.886 Danke für 6.271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

eine sehr starke Angriffs-Partie des Scorpio 68000. Mephisto Polgar dient leider nur noch bestenfalls als Sparringspartner.

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Genau so ist es leider und für uns völlig unerwartet.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.05.2025)
  #82  
Alt 25.05.2025, 09:32
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.350
Abgegebene Danke: 7.858
Erhielt 2.342 Danke für 802 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1350
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Hallo Kurt und Egbert,
Das derzeitige Ergebnis ist nicht so unerwartet wie man (ich auch) vielleicht erwartet hätte. In der Wiki liegt der Scorpio 83 Elo vorn, was eine Gewinnerwartung von 62% zu 38 % für den Scorpio bedeutet. Das jetzige Ergebnis liegt nur minimal über diese Gewinnerwartung, ist also durchaus im Rahmen der Elo Differenz.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.05.2025), Egbert (25.05.2025)
  #83  
Alt 25.05.2025, 10:23
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.886 Danke für 6.271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Kurt und Egbert,
Das derzeitige Ergebnis ist nicht so unerwartet wie man (ich auch) vielleicht erwartet hätte. In der Wiki liegt der Scorpio 83 Elo vorn, was eine Gewinnerwartung von 62% zu 38 % für den Scorpio bedeutet. Das jetzige Ergebnis liegt nur minimal über diese Gewinnerwartung, ist also durchaus im Rahmen der Elo Differenz.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag

viele Grüße
Markus
Hallo Markus
Mit dieser Bemerkung triffst du ins Schwarze. Das war uns zwar bewusst,
aber nach dem 27,5 - 22,5 Sieg gegen den getunten Super Forte C 6 MHz sel. 4
und den (teilweise deutlich) besseren Resultaten mit sel. 5 gegen andere
Gegner, waren wir offenbar viel zu optimistisch.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.05.2025), Mapi (25.05.2025)
  #84  
Alt 25.05.2025, 23:16
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.886 Danke für 6.271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 38. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | ZWISCHENSTAND: 25,5-12,5 (67,1%) für Scorpio 68000 sel. 5 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 20,5-17,5 (53,9%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 22,0-16,0 (57,8%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Englisch, Symmetrie Variante mit 3...d5 | BUCHZÜGE total nach 38 Partien: Scorpio 68000 = 389, Mephisto Polgar = 353 | Das "Abschlachten" des Programms von Ed Schröder nimmt seinen Fortgang. In einer strategisch und taktisch anspruchsvollen Partie gerät der Scorpio 68000 zwar frühzeitig mit 19...Sh5? in eine verlorene Stellung, aber der Mephisto Polgar vermag daraus aber nichts zu machen. Viel zu tief und zu komplex ist die Gewinnvariante. Nur sechs Züge später ist es aber das Schröder Programm, das mit 26.cxd5? einen taktischen Fehler begeht. Dieser kostete eine Figur und die Partie, wobei der Scorpio 68000 den Sieg auf recht souveräne Art und Weise holte.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "38"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[Annotator "25,5-12,5 for Scorpio"]
[ECO "A34"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2043"]
[PlyCount "75"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. c4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 38. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | ZWISCHENSTAND: 25,5-12,5 (67,1%) für Scorpio 68000 sel. 5 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 20,5-17,5 (53,9%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 22,0-16,0 (57,8%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Englisch, Symmetrie Variante mit 3...d5 | BUCHZÜGE total nach 38 Partien: Scorpio 68000 = 389, Mephisto Polgar = 353 | Das "Abschlachten" des Programms von Ed Schröder nimmt seinen Fortgang. In einer strategisch und taktisch anspruchsvollen Partie gerät der Scorpio 68000 zwar frühzeitig mit 19...Sh5? in eine verlorene Stellung, aber der Mephisto Polgar vermag daraus aber nichts zu machen. Viel zu tief und zu komplex ist die Gewinnvariante. Nur sechs Züge später ist es aber das Schröder Programm, das mit 26.cxd5? einen taktischen Fehler begeht. Dieser kostete eine Figur und die Partie, wobei der Scorpio 68000 den Sieg auf recht souveräne Art und Weise holte.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e3 Nxc3 6. bxc3 g6 7. Bb5+ Nd7 8. O-O {***ENDE BUCH***} Bg7 {***ENDE BUCH***} 9. Ba3 {Eine Neuerung anstelle der bekannten Fortsetzungen 9.d4 und 9..a4.} (9. d4 O-O 10. a4 b6 11. Ba3 Bb7 12. Re1 Nf6 13. Bd3 {½- (79) ½ (79) Kortschnoj,V (2615)-Gavrikov,V (2600) Horgen 1994}) 9... b6 10. d4 O-O 11. Qa4 Qc7 {***ABWEICHUNG*** Im Match gegen den gleichen Gegner hat der Super Forte C 6 MHz hier 11...a6 gespielt und "nur" ein Remis geholt.} (11... a6 12. Bc6 Ra7 13. c4 Qc7 14. Be4 Nf6 15. Bd3 Bb7 16. Ne5 Nh5 17. f4 cxd4 18. exd4 Nxf4 19. Rxf4 Bxe5 20. dxe5 Qxe5 21. Raf1 Qe3+ 22. R4f2 Qxd3 23. Bxe7 Rfa8 24. Rxf7 Qe2 25. R1f2 Qe1+ 26. Rf1 Qe4 27. R1f2 Bd5 28. R7f4 Qe1+ 29. Rf1 Qe3+ 30. R1f2 Bxg2 31. Bg5 Qc5 32. Bh6 Bh3 33. Qc6 Bf5 34. Rxf5 gxf5 35. Qe6+ Kh8 36. Qf6+ Kg8 37. Qe6+ Kh8 38. Qf6+ Kg8 39. Qe6+ {½-½ (39) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009) Zurich 2024 [20,5-17,5 for Polgar]}) 12. Bc6 Rb8 13. c4 Rd8 14. Rad1 {Wohin mit den Türmen nach der Eröffnung, ist sehr oft ein schwieriges Problem.} Bb7 15. Bxb7 Rxb7 $11 {Die Partie befindet sich im Gleichgewicht.} 16. Rfe1 Nf6 {***NOTE*** In der Partie gegen den Mephisto Polgar in Normaleinstellung, also selektiv 3, hat Scorpio 68000 sel. 4 mit 16...e6 anders gespielt und der Polgar hat Remis gemacht statt verloren.} (16... e6 17. Qb5 a6 18. Qb3 Nf6 19. Qc2 cxd4 20. exd4 Nd5 21. Qb3 Nf4 22. g3 Nh5 23. d5 exd5 24. cxd5 Qc3 25. d6 Qxb3 26. axb3 Nf6 27. Ne5 Bf8 28. f4 Re8 29. Bb4 Ra8 30. Kf2 Rc8 31. g4 a5 32. Ba3 Rc2+ 33. Kg1 b5 34. b4 axb4 35. Bxb4 Ra7 36. Ra1 Rxa1 37. Rxa1 Rb2 38. Bc5 Rd2 39. g5 Nh5 40. Bb4 Rd5 41. Ra8 Kg7 42. Ng4 Bxd6 43. Bc3+ f6 44. gxf6+ Kf7 45. Nh6+ Ke6 46. Re8+ Kd7 47. f7 Nxf4 48. Ng8 Bc5+ 49. Kf1 Rd1+ 50. Be1 Rd3 51. Nf6+ Kc7 52. Ba5+ Kb7 53. f8=Q Rf3+ 54. Ke1 Bxf8 55. Rxf8 Ne6 56. Rf7+ Kc6 57. Ke2 Nd4+ 58. Kd1 Ne6 59. Be1 Ng5 60. Ra7 Kb6 61. Nxh7 Kxa7 62. Nxg5 Ra3 63. Ne6 Ra1+ 64. Ke2 Ra2+ 65. Bd2 b4 66. Nd4 Kb6 67. Kd3 Kc5 68. Nb3+ Kd5 69. Bf4 g5 70. Bg3 g4 71. Nd2 Ra3+ 72. Ke2 Rc3 73. Bh4 b3 74. Bf6 g3 75. hxg3 Rxg3 76. Kf2 Rg6 77. Bh8 Rh6 78. Bg7 Rb6 79. Kf1 b2 80. Nb1 Kc4 81. Ke2 Kb3 82. Nd2+ Kc2 83. Bd4 Rd6 84. Bxb2 Re6+ 85. Ne4 Rxe4+ 86. Kf3 Re1 87. Ba3 {½-½ (87) Mephisto Polgar (1991)-Scorpio 68000 sel. 4 (2080) Zurich 2020}) 17. Qc2 cxd4 18. exd4 e6 19. Qe2 $11 {etwas genauer sind:} (19. Qd3 Qc8 20. h3 Rc7 21. Qb3 h6 22. Rc1 {= (0.00) (50%) Depth 65}) (19. Qa4 b5 20. cxb5 Nd5 21. Rc1 Qb6 22. h4 Qxb5 {= (0.00) (50%) Depth 65}) {[#]} 19... Nh5 $2 {***VERLUSTZUG***} ({Richtig war} 19... b5 $1 $11 {was die Kraft der weissen hängenden Bauern zerstört.}) 20. g3 {Verhindert ...Sf4, aber das war nicht nötig. Nach 20.d5! stünde Weiss schon riesenstark. Aber selbst starke Spieler dürften grosse Mühe haben, das zu erkennen. Die gezeigte Hauptvariante zum Sieg enthält viele schwierig zu analysierende Nebenpfade, auf die hier nicht eingegangen wird.} (20. d5 $1 Re8 21. Nd4 Bxd4 22. Rxd4 Rbb8 23. d6 Qd7 24. Qf3 f6 25. Rdd1 (25. g4 $6 e5 26. Rdd1 Nf4 $11) 25... Rf8 26. Rc1 Ng7 27. c5 bxc5 28. Rxc5 Ne8 29. h3 Rf7 (29... Nxd6 $2 30. Rd1 $18) (29... Qxd6 $2 30. Rd1 $18) 30. Rc6 h5 31. Bc5 e5 32. Qd5 Kh7 33. a4 Rd8 34. Rb1 Kg7 35. a5 {+- (3.09) (100%) Depth 54}) 20... Qc8 (20... b5 $1 {war strategisch betrachtet die beste Antwort, weil die weissen hängenden Bauern aufgelöst und das starke Zentrumsfeld d5 in die Hände von Schwarz fällt. Ferner bleibt Weiss mit einem isolierten Bauern auf d4 zurück.} 21. cxb5 Qa5 22. Bc5 Qxb5 23. Qxb5 Rxb5 24. Bxa7 Ra8 25. Bc5 Rxa2 26. Rb1 Raa5 27. Rxb5 Rxb5 28. Ra1 Rb8 29. Ra7 $11 {Ausgeglichen und nichts ist mehr los.}) 21. Bb2 {Ein Versuch wert war 21.d5 in der Hoffnung, dass nach 21...exd5 22.cxd5 der weisse Freibauer irgenwann noch gefährlich werden könnte.} (21. d5 $5 Bc3 $1 {Der rettende Zug.} (21... exd5 $2 22. cxd5 {+- 2.23/100% (PROMENADE-avx2) oder +2.86/100% (Dragon 3.1)}) 22. dxe6 $1 {eine überraschende Riposte} Bxe1 (22... Rxd1 $2 23. Rxd1 fxe6 (23... Qxe6 $2 24. Rd8+ Kg7 25. Bf8+ Kf6 26. Qd3 {+- und Matt in 13 Zügen}) 24. Ng5 Bf6 25. Ne4 Be7 26. Nd6 Bxd6 27. Rxd6 Re7 (27... Ng7 28. Qd2 $18) 28. Qd3 Re8 29. Bb2 $1 {+- (5.58) (100%) Depth 48/76}) 23. Rxd8+ Qxd8 24. Qxe1 Ng7 25. Qe4 Rc7 26. exf7+ Kxf7 27. Ne5+ Kg8 28. h4 Qe8 29. Qf3 h5 (29... Qxe5 30. Qf8#) 30. Qf6 Kh7 $11 {und Schwarz kann sich gerade noch halten.}) 21... Rc7 22. Rc1 Qa6 23. a3 Rdc8 24. Ne5 Qa4 (24... Bxe5 $2 25. Qxe5 Rxc4 {Andere Fortsetzungen retten ebenso wenig.} 26. d5 $1 f6 27. Qxe6+ Kg7 (27... Kf8 28. d6 {und Matt in 12}) 28. d6 Rxc1 29. Bxc1 $18 {und gewinnt}) 25. d5 $2 {Dieser in vielen Variante gute und gefährliche Vorstoss erweist sich im gegebenen Moment als ungünstig, so dass Schwarz nun klaren Vorteil erhält. Stockfish 17.1 zeigt mit 25.Tc3 / 25.Tcd1 / 25.Tb1 drei zufriedenstellende Fortsetzungen.} exd5 {-/+ (-1.58) (3%) Depth 47} {[#]} 26. cxd5 $2 $19 {***VERLUSTZUG*** bzw. ein taktischer Fehler, der eine Figur, den Se5, kostet. Da hat der Mephisto Polgar sel. 5 wohl total an den Tatsachen vorbei gerechnet.} Rxc1 27. Bxc1 Re8 {droht ...Txe5} 28. f4 f6 {Da ist er, der unglückliche Springer, der an der Fesslung auf der e-Linie zugrunde geht.} 29. Bb2 Bf8 30. Qd3 fxe5 31. fxe5 Bc5+ 32. Kh1 Rf8 {Der Scorpio 68000 sel. 4 ist erwacht und findet den schnellsten Gewinn.} 33. Bc1 {Auch die zwei besten Verteidigungszüge von Stockfish 17.1 sind für Weiss absolut trostlos.} ({Stockfish 17.1: 1)} 33. e6 {-4.61(0%)/45} Rf2 34. Be5 Qg4 35. e7 Bxe7 36. d6 Bd8 37. Qd5+ Kf8 38. d7 Qf3+ 39. Qxf3+ Rxf3 40. g4 Ng7 41. Bb8 Kf7 42. Rd1 Ne6 43. Bxa7 Rxa3 44. Bb8 Nc5 45. Rf1+ Ke6 46. Rf8 Kxd7 47. Rf7+ Ke6 48. Rxh7 b5 49. Rh6 Ra8 50. Rxg6+ Kf7 51. Bd6 Kxg6 52. Bxc5 Rc8 53. Bb4 Rc4 54. Bd6 Rd4 55. Kg2 Rxd6 56. Kf3 {-4.61/45}) ({Stockfish 17.1: 2)} 33. d6 {-5.18(0%)/44} Qc6+ 34. Re4 Ng7 35. Qc4+ Kh8 36. e6 Qxd6 37. Bd4 Bxd4 38. Qxd4 Qc6 39. Kg2 Kg8 40. e7 Re8 41. Qe5 Qc5 42. Qf4 Qd5 43. Kf1 Ne6 44. Qh4 Qf5+ 45. Kg2 g5 46. Qg4 Qxg4 47. Rxg4 Rxe7 48. h4 Kg7 49. hxg5 Rc7 50. Rb4 Rc2+ 51. Kf3 Nxg5+ 52. Ke3 Rc3+ 53. Kd4 Rxg3 54. Rc4 Kf6 {-5.18/44}) 33... Qg4 {-+83.65(0%)/37 droht Mattangriff durch ...Tf3.} 34. Bf4 Qh3 {Stockfish 17.1 brüllt Matt in 17.} 35. Rd1 Rxf4 $1 {Und erneut beweist der Scorpio 68000 seine Stärke in solchen Stelliungen.} 36. gxf4 Be3 $1 {droht einfach ...Sg3 Matt} 37. Qxe3 {erzwungen} Qxe3 38. Rf1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (26.05.2025), Egbert (26.05.2025), Mapi (26.05.2025), Oberstratege (26.05.2025), Roberto (26.05.2025), Thomas J (26.05.2025), Tibono (26.05.2025)
  #85  
Alt 26.05.2025, 14:38
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.278
Abgegebene Danke: 3.768
Erhielt 4.471 Danke für 1.105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1278
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Nun wird's aber sehr deutlich ...

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.05.2025)
  #86  
Alt 27.05.2025, 13:27
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.886 Danke für 6.271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 39. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 26,5-12,5 (67,9%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 20,5-18,5 (52,5%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 23,0-16,0 (55,9%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Vierspringerspiel, Italienische Variante 4.Lc4 Sxe4 | BUCHZÜGE total nach 39 Partien: Scorpio 68000 = 396, Mephisto Polgar = 360 | Die zahme Eröffnungswahl von Weiss erlaubt Schwarz leichten Ausgleich. Schwarz (Polgar) erhält im Mittelspiel dann kurzfristig und vorübergehend sogar klaren Vorteil. Nach 27 Zügen steht ein Endspiel auf dem Brett. Weiss: 2 Türme und 5 Bauern gegen Schwarz: 2 Türme, Läufer und 3 Bauern. Unter Aufrechterhaltung des massiven Drucks der schwarzen Figuren auf den weissen Bauer f2 mittels 27...Ke6 kann das Gleichgewicht gehalten werden. Doch stellt der Mephisto Polgar den Läufer nach e7 in eine Fesslung. Das erlaubt dem Gegner, in ein Turmendspiel mit 2 Bauern mehr abzuwickeln. Damit nicht zufrieden, holt sich das holländische Programm mit einer Kombination einen Bauern zurück, gerät dadurch aber in ein klar verlorenes Bauernendspiel. Das momentane Matchresultat von 26,5 - 12,5 (67,9%) für den Scorpio 68000 sel. 4 kommt einem Desaster gleich.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "39"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "1-0"]
[Annotator "26,5-12,5 for Scorpio"]
[ECO "C55"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "1981"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 39. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 26,5-12,5 (67,9%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 20,5-18,5 (52,5%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 23,0-16,0 (55,9%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Vierspringerspiel, Italienische Variante 4.Lc4 Sxe4 | BUCHZÜGE total nach 39 Partien: Scorpio 68000 = 396, Mephisto Polgar = 360 | Die zahme Eröffnungswahl von Weiss erlaubt Schwarz leichten Ausgleich. Schwarz (Polgar) erhält im Mittelspiel dann kurzfristig und vorübergehend sogar klaren Vorteil. Nach 27 Zügen steht ein Endspiel auf dem Brett. Weiss: 2 Türme und 5 Bauern gegen Schwarz: 2 Türme, Läufer und 3 Bauern. Unter Aufrechterhaltung des massiven Drucks der schwarzen Figuren auf den weissen Bauer f2 mittels 27...Ke6 kann das Gleichgewicht gehalten werden. Doch stellt der Mephisto Polgar den Läufer nach e7 in eine Fesslung. Das erlaubt dem Gegner, in ein Turmendspiel mit 2 Bauern mehr abzuwickeln. Damit nicht zufrieden, holt sich das holländische Programm mit einer Kombination einen Bauern zurück, gerät dadurch aber in ein klar verlorenes Bauernendspiel. Das momentane Matchresultat von 26,5 - 12,5 (67,9%) für den Scorpio 68000 sel. 4 kommt einem Desaster gleich.} 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 Nc6 4. Bc4 {Eine Fortsetzung, die auf Top-Niveau praktisch verschwunden ist, bzw. nur noch im Zusammenhang mit der Gambitvariante 4...Sxe4! 5.0-0?! angewendet wird.} Nxe4 5. Nxe4 (5. Bxf7+ {fällt zum klaren Vorteil von Schwarz aus nach} Kxf7 6. Nxe4 d5 $17 {Schwarz hat ein starkes Zentrum und das Läuferpaar.} 7. Neg5+ Kg8 8. d3 h6 9. Nh3 g5 10. Nhg1 Bg7 11. c3 Bf5 12. Ne2 e4 13. Nfd4 Nxd4 14. Nxd4 Bxd4 15. cxd4 exd3 16. O-O Kg7 17. h4 Qf6 18. Qf3 Be4 19. Qg3 Qd6 20. Qg4 Raf8 21. hxg5 hxg5 22. f4 Qg6 23. Bd2 Rh4 24. Qg3 Qh5 25. Kf2 Rg4 26. Rh1 Rxg3 27. Rxh5 Rxg2+ 28. Ke1 Rg1+ {0-1 (28) Mamedyarov,S (2767)-So,W (2767) Chess.com INT 2019}) (5. O-O {Mit dieser Gambit Variante zwecks rascher Entwicklung hat Weiss selten den gewünschten Erfolg und statistisch eine schlechte Bilanz. Der ChessBase Eröffnungsreport zeigt folgendes Bild: White scores badly (39%). / White performs Elo 2367 against an opposition of Elo 2445 (-78) / Black performs Elo 2471 against an opposition of Elo 2393 (+78) / White wins: 9 (=21%), Draws: 15 (=36%), Black wins: 18 (=43%) / The drawing quote is Average. (7% quick draws, < 20 Moves) / Meine Engine gibt folgende Variante aus mit einer besseren Bewertung für Schwarz:} Nxc3 6. dxc3 f6 7. b4 Ne7 8. Re1 d6 9. a4 Bd7 10. b5 Qc8 11. a5 Be6 12. Bxe6 Qxe6 13. Qe2 g6 $17) 5... d5 6. Bd3 dxe4 7. Bxe4 {***ENDE BUCH***} Bd6 {***ENDE BUCH***} 8. Bxc6+ {***ABWEICHUNG*** Dieser Tausch ist keinen Deut besser als 8.De2, was der Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen denselben Gegner gespielt hat. Die schwarze Bauernschwäche wird mehr als kompensiert durch das starke Läuferpaar. Fortsetzungen wie 8.0-0 / 8.d4 / 8.d3 verdienen jedenfalls den Vorzug gegenüber dem Textzug.} (8. Qe2 f6 9. d4 Bg4 10. dxe5 Bxe5 11. Qb5 Rb8 12. Bxc6+ bxc6 13. Qxc6+ Kf8 14. O-O Bd6 15. h3 Rb6 16. Qe4 Rb4 17. Qd3 Bh5 18. Re1 Bg6 19. Qc3 Qb8 20. b3 Rb5 21. Nd4 Re5 22. Rxe5 Bxe5 23. Bf4 Bxf4 24. Ne6+ Kg8 25. Nxf4 Bf7 26. Rd1 h6 27. Rd7 c6 28. Rxf7 Kxf7 29. Qc4+ Ke8 30. Ng6 Kd7 31. Qf7+ Kc8 32. Nxh8 Qc7 33. Qf8+ Kb7 34. Nf7 Ka6 35. Qxg7 Qe7 36. Kh2 Kb6 37. Qg8 h5 38. Qd8+ Qxd8 39. Nxd8 h4 {1-0 (39) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009)-Mephisto Polgar sel. 5 (1981) Zurich 2024 [20,5-18,5 for Polgar]}) 8... bxc6 9. d3 O-O 10. O-O Bg4 11. h3 Bh5 {Die Engines attestieren hier den Ausgleich. Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass die schwarze Stellung leichter zu spielen ist.} 12. Re1 $6 {ungenau} (12. Bd2 f5 13. Qe2 Qf6 14. Rae1 Rae8 15. Bc3 $11) (12. Qe2 Qd7 13. Bd2 Rae8 14. Rfe1 Re7 $11) 12... f5 {Schwarz steht bereits besser, Bewertung: -/+ (-1.36) (11%) Depth: 47/69} 13. Bd2 e4 $2 {So geht der schwarze Vorteil vollständig verloren. Indessen ist der Textzug erklärbar, denn Mephisto Polgar sieht eine Möglichkeit, die gegnerische Bauernstellung am Königsflügel zu zerschlagen. Der dabei offenbar erwartete Vorteil für Schwarz stellt sich allerdings nicht ein.} 14. dxe4 fxe4 15. Rxe4 Bxf3 16. gxf3 Qf6 17. Bc3 Qxf3 18. Qxf3 Rxf3 19. Kg2 Raf8 20. Bd4 a6 21. Rd1 R8f5 $2 22. Be3 Kf7 23. Rc4 Ke7 24. Rxc6 a5 25. Rd2 Kf7 26. Bc5 (26. c4 $18) 26... Bxc5 27. Rxc7+ {[#]} Be7 $2 $18 {***VERLUSTZUG*** Und wieder ist es der unglückliche Mephisto Polgar, der sich mit diesem schlimmen Fehler eine weitere Niederlage einhandelt. Durch 27...Ke6! konnte die Partie im Gleichgewicht gehalten werden. Das ist übrigens der Zug, welcher der Mephisto Polgar sel. 5 unter MessChess bis Suchtiefe 7 und -0.83 anzeigt. Der Fehler zeigt sich erst ab höheren Suchtiefen. Und in Normaleinstellung, sel. 3, kann der Fehler auf Turnierstufe nicht passieren, aber nur weil es viel zu lange dauert, bis Suchtiefe 8.03 erreicht wird, wonach der Fehler dann wieder zuschlägt.} ({PROMENADE-avx2:} 27... Ke6 {= (0.04) (50%) Depth 77/10} 28. Rc6+ Ke7 29. Rxc5 Rxf2+ 30. Rxf2 Rxc5 31. Kf3 Ke6 32. Re2+ Kd6 33. Ke4 g5 34. Rd2+ Ke6 35. b3 Rc3 36. Rh2 Kd6 37. Kf5 Rg3 38. Rd2+ Kc7 39. Rd3 Rg2 40. Rd5 Kb6 41. a4 h5 42. Kg6 h4 43. Rb5+ Ka6 44. Rxg5 Rh2 45. Kh5 Rxh3 46. Rc5 Rh2 47. Rc6+ Kb7 48. Rc4 Ka6 {0.04/77}) 28. Re2 $1 {Gekonnt wickelt nun der Scorpio 68000 in ein gewonnenes Endspiel mit zwei Mehrbauern ab.} Kf6 29. Rcxe7 Rxf2+ {Aus Sicht der damaligen Schachprogramme verständlich: Statt sich mit einem Doppel-Turmendspiel bei zwei Bauern weniger herumzuquälen, holt sich das holländische Programm von Ed Schröder durch Übergang in ein allerdings klar verlorenes Bauernendspiel einen Bauern zurück.} 30. Rxf2 Rxf2+ 31. Kxf2 Kxe7 {[#] Die Lage hat sich geklärt und ist für Schwarz völlig hoffnungslos. Am Damenflügel besitzt Weiss drei gegen einen Bauern und kann dort also zwei Freibauern bilden, gegen die der schwarze König machtlos ist. Am Königsflügel ist es Schwarz, der zwei Bauern gegen einen weissen hat. Und mit dieser Mehrheit lässt sich gar nichts anfangen. Denn Schwarz kann den weissen König nach der Bildung eines Freibauern nicht in Zugzwang bringen, weil Weiss am Damenflügel immer einen Bauernzug zur Verfügung haben wird.} 32. Ke3 Kd6 33. Kd4 g5 34. Ke4 h5 35. c3 Kc6 36. b3 Kc7 37. Kf5 g4 38. hxg4 hxg4 39. Kxg4 Kc6 40. Kf4 Kb6 41. Ke5 Kc6 42. a3 Kc5 43. b4+ Kb6 44. c4 axb4 45. axb4 Kc6 46. c5 Kd7 47. b5 Kc7 48. b6+ Kb7 49. Kd6 Kb8 {***AUFGEGEBEN***} 1-0


Geändert von applechess (27.05.2025 um 13:28 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.05.2025), Mapi (27.05.2025), paulwise3 (29.05.2025), Roberto (27.05.2025), Thomas J (27.05.2025), Tibono (27.05.2025), Wolfgang2 (27.05.2025)
  #87  
Alt 27.05.2025, 13:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.609
Abgegebene Danke: 16.204
Erhielt 19.135 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10609
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Hallo Kurt,

es ist ist einfach nur noch schmerzlich mit anzusehen, wie Mephisto Polgar zerpflückt wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.05.2025)
  #88  
Alt 27.05.2025, 20:13
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.886 Danke für 6.271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

es ist ist einfach nur noch schmerzlich mit anzusehen, wie Mephisto Polgar zerpflückt wird.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Dem ist nichts beizufügen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.05.2025)
  #89  
Alt 27.05.2025, 21:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 3.611
Erhielt 3.530 Danke für 1.663 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2820
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Selbst wenn der Polgar (27.) ...Ke6 gespielt hätte. Dieses Endspiel kann er nicht halten. Siehe mein Versuch gegen 2 Minuten/Zug.

Gruß,
Wolfgang

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "39"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "*"]
[ECO "C47"]
[Opening "Vierspringerspiel"]
[Variation "Italienische Variante"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "89"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt
Utzinger | 39. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 26,5-12,5
(67,9%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6
MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 20,5-18,5 (52,5%) für Polgar |
HYPOTHETISCH: 23,0-16,0 (55,9%) für Scorpio | ERÖFFNUNG:
Vierspringerspiel, Italienische Variante 4.Lc4 Sxe4 | BUCHZÜGE total nach
39 Partien: Scorpio 68000 = 396, Mephisto Polgar = 360 | Die zahme
Eröffnungswahl von Weiss erlaubt Schwarz leichten Ausgleich. Schwarz
(Polgar) erhält im Mittelspiel dann kurzfristig und vorübergehend sogar
klaren Vorteil. Nach 27 Zügen steht ein Endspiel auf dem Brett. Weiss: 2
Türme und 5 Bauern gegen Schwarz: 2 Türme, Läufer und 3 Bauern. Unter
Aufrechterhaltung des massiven Drucks der schwarzen Figuren auf den weissen
Bauer f2 mittels 27...Ke6 kann das Gleichgewicht gehalten werden. Doch
stellt der Mephisto Polgar den Läufer nach e7 in eine Fesslung. Das
erlaubt dem Gegner, in ein Turmendspiel mit 2 Bauern mehr abzuwickeln.
Damit nicht zufrieden, holt sich das holländische Programm mit einer
Kombination einen Bauern zurück, gerät dadurch aber in ein klar
verlorenes Bauernendspiel. Das momentane Matchresultat von 26,5 - 12,5
(67,9%) für den Scorpio 68000 sel. 4 kommt einem Desaster gleich.} 2. Nf3
Nf6 3. Nc3 Nc6 4. Bc4 {Eine Fortsetzung, die auf Top-Niveau praktisch
verschwunden ist, bzw. nur noch im Zusammenhang mit der Gambitvariante
4...Sxe4! 5.O-O?! angewendet wird.} Nxe4 5. Nxe4 (5. Bxf7+ {fällt zum
klaren Vorteil von Schwarz aus nach} 5. .. Kxf7 6. Nxe4 d5 {$17 Schwarz hat
ein starkes Zentrum und das Läuferpaar.} 7. Neg5+ Kg8 8. d3 h6 9. Nh3 g5
10. Nhg1 Bg7 11. c3 Bf5 12. Ne2 e4 13. Nfd4 Nxd4 14. Nxd4 Bxd4 15. cxd4
exd3 16. O-O Kg7 17. h4 Qf6 18. Qf3 Be4 19. Qg3 Qd6 20. Qg4 Raf8 21. hxg5
hxg5 22. f4 Qg6 23. Bd2 Rh4 24. Qg3 Qh5 25. Kf2 Rg4 26. Rh1 Rxg3 27. Rxh5
Rxg2+ 28. Ke1 Rg1+ {0-1 (28) Mamedyarov,S (2767)-So,W (2767) Chess.com INT
2019}) (5. O-O {Mit dieser Gambit Variante zwecks rascher Entwicklung hat
Weiss selten den gewünschten Erfolg und statistisch eine schlechte Bilanz.
Der ChessBase Eröffnungsreport zeigt folgendes Bild: White scores badly
(39%). White performs Elo 2367 against an opposition of Elo 2445 (-78) /
Black performs Elo 2471 against an opposition of Elo 2393 (+78) / White
wins: 9 (=21%), Draws: 15 (=36%), Black wins: 18 (=43%) / The drawing quote
is Average. (7% quick draws, < 20 Moves) / Meine Engine gibt folgende
Variante aus mit einer besseren Bewertung für Schwarz:} Nxc3 6. dxc3 f6 7.
b4 Ne7 8. Re1 d6 9. a4 Bd7 10. b5 Qc8 11. a5 Be6 12. Bxe6 Qxe6 13. Qe2 g6
$17) 5. .. d5 6. Bd3 dxe4 7. Bxe4 {***ENDE BUCH***} Bd6 {***ENDE BUCH***}
8. Bxc6+ {***ABWEICHUNG*** Dieser Tausch ist keinen Deut besser als 8.De2,
was der Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen denselben Gegner gespielt hat. Die
schwarze Bauernschwäche wird mehr als kompensiert durch das starke
Läuferpaar. Fortsetzungen wie 8.O-O 8.d4 / 8.d3 verdienen jedenfalls den
Vorzug gegenüber dem Textzug.} (8. Qe2 f6 9. d4 Bg4 10. dxe5 Bxe5 11. Qb5
Rb8 12. Bxc6+ bxc6 13. Qxc6+ Kf8 14. O-O Bd6 15. h3 Rb6 16. Qe4 Rb4 17. Qd3
Bh5 18. Re1 Bg6 19. Qc3 Qb8 20. b3 Rb5 21. Nd4 Re5 22. Rxe5 Bxe5 23. Bf4
Bxf4 24. Ne6+ Kg8 25. Nxf4 Bf7 26. Rd1 h6 27. Rd7 c6 28. Rxf7 Kxf7 29. Qc4+
Ke8 30. Ng6 Kd7 31. Qf7+ Kc8 32. Nxh8 Qc7 33. Qf8+ Kb7 34. Nf7 Ka6 35. Qxg7
Qe7 36. Kh2 Kb6 37. Qg8 h5 38. Qd8+ Qxd8 39. Nxd8 h4 {1-0 (39) Super Forte
C 6 MHz sel. 4 (2009)-Mephisto Polgar sel. 5 (1981) Zurich 2024 [20,5-18,5
for Polgar]}) 8. .. bxc6 9. d3 O-O 10. O-O Bg4 11. h3 Bh5 {Die Engines
attestieren hier den Ausgleich. Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass
die schwarze Stellung leichter zu spielen ist.} 12. Re1 {$6 ungenau} (12.
Bd2 12. .. f5 13. Qe2 Qf6 14. Rae1 Rae8 15. Bc3 $11) (12. Qe2 Qd7 13. Bd2
Rae8 14. Rfe1 Re7 $11) 12. .. f5 {Schwarz steht bereits besser, Bewertung:
-/+ (-1.36) (11%) Depth: 47/69} 13. Bd2 e4 {$2 So geht der schwarze Vorteil
vollständig verloren. Indessen ist der Textzug erklärbar, denn Mephisto
Polgar sieht eine Möglichkeit, die gegnerische Bauernstellung am
Königsflügel zu zerschlagen. Der dabei offenbar erwartete Vorteil für
Schwarz stellt sich allerdings nicht ein.} 14. dxe4 fxe4 15. Rxe4 Bxf3 16.
gxf3 Qf6 17. Bc3 Qxf3 18. Qxf3 Rxf3 19. Kg2 Raf8 20. Bd4 a6 21. Rd1 R8f5 $2
22. Be3 Kf7 23. Rc4 Ke7 24. Rxc6 a5 25. Rd2 Kf7 26. Bc5 (26. c4 $18) 26. ..
Bxc5 27. Rxc7+ {[#]} Ke6 {Wolfgang gegen Polgar 2 Minuten/Zug} 28. Rxc5
Rxf2+ 29. Rxf2 Rxc5 30. c3 Rg5+ 31. Kf3 Rf5+ 32. Ke3 Rh5 33. Rf3 Re5+ 34.
Kd3 Rd5+ 35. Kc4!? Rd2 36. Kb3 g6 37. Ka3 Rd5 38. b4 Rf5 39. Rxf5 gxf5 40.
Kb3 axb4 41. cxb4 Ke5 42. Kc3 Ke4 43. Kd2 Kd4 44. b5 Kc5 45. a4 *
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.05.2025), Oberstratege (28.05.2025)
  #90  
Alt 27.05.2025, 22:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.886 Danke für 6.271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Selbst wenn der Polgar (27.) ...Ke6 gespielt hätte. Dieses Endspiel kann er nicht halten. Siehe mein Versuch gegen 2 Minuten/Zug.

Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Das überrascht mich wenig. Ob der Scorpio so systematisch wie
du spielen würde, muss allerdings noch offenbleiben.
Beste Grüsse
Kurt

Geändert von applechess (28.05.2025 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (27.05.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 100 29.06.2021 12:53
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 15.05.2021 17:30
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 01.04.2021 17:31
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 73 21.11.2020 16:49
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 14.10.2020 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info