Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.07.2009, 11:45
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.056
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.304 Danke für 826 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3056
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (05.08.2009 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2009, 00:06
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.644
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.924
Erhielt 5.025 Danke für 1.511 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6644
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,

wir haben in den vergangenen Tagen und Wochen etliche Details zu Ruuds neuem Revelation Modul Set gehört. Aber wie verhält es sich den neuen Engines? Wie stark werden sie auf dem neuen Set aufspielen? Ein Glasgow mit 66 MHz, ein Dallas mit 40 oder wie hält sich Shredder?

Besonders Shredder könnte für viele Revelation Benutzer von Interesse sein. Bietet das Programm doch die Möglichkeit der Spielstärkeeinstellung. Diese Funktion kennt man zwar von einigen anderen Geräten, aber so flexibel und gelungen hat es wohl noch kein Programmierer verstanden es in die Tat umzusetzen, wie Stefan Meyer-Kahlen. Zumal das Revelation Set Spielstärkeregionen erreicht, von denen andere Geräte nur träumen können.

xchessg hat Shredder bereits mit "voller Pulle" auf Rybka gehetzt, sowohl auf Turnierstufe, als auch auf Aktivschach Level. Das Ergebnis, Rybka sieht recht blass aus...

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=2672

Nun gut, sehr stark gespielt, Elo 2700? Aber welcher Normalsterbliche kann da noch mithalten? Also versuchen wir uns doch mal an einem Revelation Shredder mit 2000 Elo. Als Gegner musste der Fidelity Mach III (V2) herhalten. Laut unserer Aktivschach Liste liegt dieser bei 2018 Elo.

In der 1.Partie lieferten sich beide Kontrahenten eine wahre Buchschlacht. 15 bzw. 18 Züge rezitierten Beide aus den vorhandenen Nachschlagewerken. Dabei kam Shredder deutlich besser aus der Bibliothek, konnte aber mit den sich bietenden Vorteilen wenig anfangen. Im 31.Zug dann die Vorentscheidung. Shredder unterschätzt den Angriff des Mach III am Königsflügel völlig und wird recht einfach Matt gesetzt.

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2009.07.24"]
[Round "1"]
[White "Mach III, Fidelity"]
[Black "Revelation Shredder / Elo 2000"]
[Result "1-0"]
[ECO "B97"]
[WhiteElo "2018"]
[BlackElo "2000"]
[PlyCount "71"]
[EventDate "2009.07.24"]
[SourceDate "2009.07.24"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qb6 8. Qd2
Qxb2 9. Rb1 Qa3 10. f5 Nc6 11. fxe6 fxe6 12. Nxc6 bxc6 13. e5 dxe5 14. Bxf6
gxf6 15. Ne4 Qxa2 16. Rd1 Be7 17. Be2 O-O 18. O-O Qa4 19. c4 f5 20. Nd6 Rd8 21.
Ra1 Qb3 22. Rfb1 Rxd6 23. Qc1 Rd3 24. Rxb3 Rxb3 25. Bd1 Rd3 26. c5 e4 27. Be2
Rd5 28. Ra5 Bf6 29. Kh1 Bd8 30. Ra3 Bh4 31. Rh3 Be7 32. Qh6 Kf7 33. Bh5+ Kg8
34. Rg3+ Bg5 35. Rxg5+ Kh8 36. Qg7# 1-0


Nun ja, kann in den besten Familien mal vorkommen. Also dann Versuch 2, gleicher Gegner.

Der Mach III greift zum Marshall Angriff und scheint sich zumindest nach 40 Zügen an einem Remis erfreuen zu können. Dauerschach...nein, Shredder versucht es mit einem, wie ich finde, recht menschlichen Plan.

In dieser Stellung opfert Shredder seinen Turm (42.Txf4!) und setzt alles auf den entstehenden Freibauern auf der d-Linie. Und der Plan geht auf, der Mach III verliert den Überblick und Shredder gleicht aus. 1:1 nach 2 Partien.


[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2009.07.24"]
[Round "2"]
[White "Revelation Shredder / Elo 2000"]
[Black "Mach III, Fidelity"]
[Result "1-0"]
[ECO "C89"]
[WhiteElo "2000"]
[BlackElo "2018"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2009.07.24"]
[SourceDate "2009.07.24"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d3 b5 6. Bb3 Be7 7. c3 d5 8. exd5
Nxd5 9. O-O O-O 10. a4 Bb7 11. axb5 axb5 12. Rxa8 Bxa8 13. Re1 Bf6 14. Na3 b4
15. Nb5 Qb8 16. Bxd5 Qxb5 17. Bc4 Qa5 18. Qb3 bxc3 19. bxc3 Ne7 20. Qa3 Qxa3
21. Bxa3 Bxf3 22. gxf3 Re8 23. Rb1 Rd8 24. Rb7 Nd5 25. Kf1 Nxc3 26. Rxc7 Nd5
27. Ra7 g6 28. Ke2 Bg5 29. Bc5 Bf4 30. h3 Bg5 31. Be3 h6 32. Bc5 Nf4+ 33. Kf1
Kh8 34. Rxf7 Rb8 35. Kg1 Rb1+ 36. Kh2 Ne2 37. Ba2 Ra1 38. Rf8+ Kg7 39. Rf7+ Kh8
40. Rf8+ Kg7 41. Bc4 Bf4+ 42. Rxf4 exf4 43. d4 Ng1 44. Kg2 Rc1 45. Bd3 Rd1 46.
Bc4 g5 47. d5 Rc1 48. d6 Nxf3 49. Kxf3 Rd1 50. Ke4 Kg6 51. Bd3 Ra1 52. d7 1-0


Natürlich sagen 2 Partien noch nicht so viel aus. Fakt ist aber, die Shredder Engine für den Revelation scheint ein echter Gewinn zu sein. Der Stil ist aktiv und menschlich, es macht einfach Spaß gegen diese Engine zu spielen. Die Spielstärkeeinstellungen greifen von Elo 850 - ca. 2700 (geschätzt), einzustellen in 50er Schritten. Somit sollte sich für jeden Spieler der passende Gegner finden.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (25.07.2009 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2009, 10:08
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo Micha,

vielen Dank für die sehr interessante Vorstellung

Schönen Gruß
Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2009, 21:19
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 330 Danke für 128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hallo Ruud,

ja das passt. Wäre ja auch zu einfach gewesen. Das ist auch nix.
Wusste gar nicht, das es zwei Versionen von RES II gibt (mit oder ohne Bluetooth).
Wieso habe ich eigentlich die Version ohne Bluetooth abgekriegt ? War mit Bluetooth teurer ?
Und wie komme ich jetzt in Genuss von allen Neuerungen des RES. II bzw. des Revelation-Moduls, lieber Ruud ?
Res II wegwerfen und REV. Modul kaufen ?!

Otto
Otto,
Die res II war im zwei varianten ohne und mit bluetooth. Die option bluetooth war 150 Euro extra.

Es ist noch moglich das nach zu bauen, aber dafue muss ich die modulset haben.

grusse,
Ruud
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2009, 11:42
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.056
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.304 Danke für 826 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3056
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (05.08.2009 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2009, 23:29
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.194
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.071 Danke für 1.693 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7194
Ausrufezeichen AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo zusammen,
ich habe den Abend mit der Glasgow Emulation verbracht und die Geschwindigkeit gemessen. Geprüft habe ich mit 10 Teststellungen, jeweils im Vergleich zu meinem Original Glasgow.

Das Ergebnis: Die Glasgow Emulation entspricht einem Glasgow 68.000 66 MHz!

Einfach genial!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2009, 00:32
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.256
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1256
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Einfach genial!

Heel goed Ruud!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2009, 20:12
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Das Ergebnis: Die Glasgow Emulation entspricht einem Glasgow 68.000 66 MHz!

Einfach genial!

Gruß,
Sascha
Boahh, klasse!
Kommt mir irgendwie schon "optimiert" vor.
Das wäre doch mit einem 68.020er mit 33 MHz vergleichbar. Bei den anderen Emulationen waren wir doch noch auf 68.020 mit 18-20 MHz.

 Zitat von Mythbuster
Exakt! Genau das ist das Problem!
So, jetzt habe ich es auch kapiert.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2009, 20:39
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.194
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.071 Danke für 1.693 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7194
Daumen hoch AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,
der letzte Test ist gemacht, die Testphase wurde für beendet erklärt! Nach nur knapp zwei Monaten Entwicklungs- und Testphase ist das Projekt fertiggestellt. Ich finde, das war und ist eine großartige Leistung!

Zumindest für die neuen Revelation Sets und Brettgeräte.

Die ersten Module werden von Ruud diese Woche ausgeliefert, die nächste Auslieferung folgt dann Ende August. Die gute Nachricht: Bis Ende August sollten alle Vorbesteller aus dem Forum Ihre Module bekommen.

Was noch ein wenig dauern wird, ist das Update der "alten" Res II Module, da hier doch einige Unterschiede in der Hardware sind, die einer speziellen Anpassung der Software bedürfen.

In den nächsten Tagen wird Ruud Fotos der endgültigen Bedienoberfläche der Emulationen auf seiner Homepage online stellen ... ich musste ihm zusagen, daß ich ihm nicht hier vorgreife ...

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Ruud bedanken, daß er sich von mir hat breitschlagen lassen, sich auf dieses Projekt einzulassen! Ruud, Du hast mir einen echten Traum erfüllt!

Danke für Deine Geduld, mit der Du (auch nachts um 02:30 Uhr) noch mit Ruhe meine Kommentare und Anmerkungen über Dich hast ergehen lassen und immer wieder kleine Verbesserungen eingebaut hast und Fehler ausgemerzt hast. Ich fürchte, ich war eine furchtbare Nervensäge und Antreiber!

Aber auch an Richard Lang geht mein herzlichster Dank! Nachdem er sich Ruuds Computer angesehen hat, war es nicht mehr schwierig für mich, ihn zu überzeugen, seine Genehmigung und Unterstützung für dieses Projekt zu geben.

Nachdem die Testphase nun für mich beendet ist, mache ich mich an das Handbuch ... ich hoffe, es wird einigermaßen lesbar ...

Beste Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.07.2009, 20:44
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Ruud und Richard bedanken. Da werden viele Träume Kind gebliebener Männer wahr gemacht.

Mein Riesendank gebührt aber auch Dir, Sascha, für die unermüdliche Arbeit eines Perfektionisten ("Nervensäge und Antreiber").
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 29.01.2005 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info