Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #71  
Alt 18.03.2022, 20:08
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.191
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1745
AW: Klingenberg 2022

 Zitat von mickihamster Beitrag anzeigen
Ich tendiere mehr zu einem Rundenturnier.

Mit "meinem" Analyst D 6 MHz werde ich so oder so keine Bäume ausreißen!

Evtl. spiele ich jedoch mit dem D++. Das dürfte hoffentlich kein Problem sein.

VG
Udo
Hallo Udo,

D++ 6MHz ist natürlich die bessere Wahl!
Da kannst Du dich noch vor Ort entscheiden.

Ich persönlich wäre auch für ein Rundenturnier, wenn es bei 10 Geräten bleibt.

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 20.03.2022, 14:05
ProteusArts ProteusArts ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 09.01.2020
Ort: Bonn
Land:
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss23
AW: Klingenberg 2022

Hallo zusammen,

ich moechte noch einmal den Gedanken zum Hintergrund des Schachcomputerturniers in Klingenberg aufgreifen.

Natuerlich steht Spaß, Begeisterung und das gesellige Miteinander zum gemeinsamen Hobby im Vordergrund - es war aber auch jeher gute Tradition Oldies aus Sammlungen im Turnier zu praesentieren, einerseits um die liebtgewonnenen Stueck am Leben zu erhalten, andererseits aber auch seltene und weitgehend unbekannte Stuecke zu praesentieren und Interesse dafuer zu erwecken.

Im Gegensatz dazu beispielsweise werden in Kaufbeuren die derzeit spielstaerksten Schachcomputer sowie getunte "Mutanten", ob nun sinnhaft oder fragwuerdig, bespielt.
Im Ergebnis werden dabei aber auch immer viele neue gute Ideen für zukuenftige Entwicklungen geboren, die sich spaeter kommerziell wiederfinden und unseren Hobbybereich bereichern (ok - machmal auch mit hitzigen Diskussionen, die auch mal vor Gericht enden koennen ...).

Durch das Online-Spielverhalten hat Computerschach wieder ordentlich an Fahrt gewonnen - daher bietet es sich an gerade in Klingenberg den Klassikern eine Plattform zu bieten, besonders um das Interesse an den alten und sehr seltenen Stuecken gerade bei Sammlern aufrecht zu erhalten.

Meine Wahl fiel auf den Novag Aquamarine Super Nova - den "Spanier" kennen die wenigsten oder haben je einen in Händen gehalten.

Ich schlage zur Diskussion für die naechsten Jahre vor weniger der ELO-Zahl zu folgen, statt dessen das Erscheinungsjahr der Schachcomputer in den Vordergrund zu stellen.
Das wäre authentisch; der Entwicklungsverlauf der SC waere gegenwaertig und erlebbar - und das immer vor dem Stand der Technik
seiner Zeit.
Besonders einer alten Idee folgend alte Micro-WMs noch einmal "nachzuspielen" waere mit Sicherheit Nostalgie pur.

Und wenn dann auch noch die originalen Teilnehmer auftauchen wuerden ...!!

VOLKER

Geändert von ProteusArts (20.03.2022 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ProteusArts für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.03.2022), pato4sen (20.03.2022)
  #73  
Alt 20.03.2022, 18:28
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.461
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Klingenberg 2022

 Zitat von ProteusArts Beitrag anzeigen
...Besonders einer alten Idee folgend alte Micro-WMs noch einmal "nachzuspielen" waere mit Sicherheit Nostalgie pur.

Und wenn dann auch noch die originalen Teilnehmer auftauchen wuerden ...!!

VOLKER
Mit dieser "alten Idee" WMs nachzuspielen wird es problematisch, wenn man über das Jahr 1984 hinaus geht. Denn angesichts der Überlegenheit der Mephisto-Spizengeräte, würde dann nur Mephisto gegen Mephisto bzw. Fidelity spielen. O.k. 1987 dürfte auch die CXG Sphinx mitmachen.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Robert (22.03.2022)
  #74  
Alt 20.03.2022, 23:24
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 807
Erhielt 321 Danke für 125 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss222
AW: Klingenberg 2022

Moin aus dem hohen norden!
Da habe ich doch jetzt glatt einen monat lang sanft geschlummert und die einladung in die Paradeismühle nicht wahrgenommen.
Ja, ich würde auch gerne mal wieder an den Main kommen, wenn ich morgen im laufe des tages noch ein zimmer reserviert bekomme. Ich gebe dann hier sofort eine rückmeldung.
Wie ich den bisherigen meldungen entnehme, sind Mephisto-geräte gut vertreten, da wäre ein Supermondial II oder ein Roma II also nur eine weitere zutat für den eintopf.
Da die kommunikation mit euch für mich im mittelpunkt steht, würde ich am liebsten einen Turbo King II mitbringen. Nostalgie pur!
Könntet ihr den akzeptieren, obwohl er wahrscheinlich punktelieferant sein wird?

Viele grüße aus Lübeck
Horst

ps.
Das zimmer in der Paradeismühle ist gebucht.
Ich reise dann sogar schon am Donnerstag an.

Geändert von Wandersleben (21.03.2022 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 21.03.2022, 14:15
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 807
Erhielt 321 Danke für 125 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss222
AW: Klingenberg 2022

Moin, liebe schachcomputerfreunde,

jetzt merke ich, dass ich nach längerer abstinenz nicht mehr ganz im thema bin, deshalb habe ich mein wissen mal ausgiebig in der Wiki aufgefrischt.

Dabei fiel mir auf, dass die programme von Analyst D und Turbo King II sehr ähnlich oder sogar identisch sind.

Der Super Mondial II fällt für mich aus, da Ed Schröder mit MM IV und Mega IV schon gut vertreten ist.
Roma II liegt mit 1962 CElo knapp über dem limit und würde auch mit dem Amsterdam stark konkurrieren.
Ich habe noch einen Super Mondial I mit Frans-Morsch-programm anzubieten, der aber schon im Travel Champion und im Modena vertreten ist.

In dieser abwägung würde ich am liebsten bei meiner ersten wahl, dem Turbo King II, bleiben, würde mich aber über rückmeldungen eurerseits freuen.

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 21.03.2022, 15:19
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Klingenberg 2022

Servus Volker,

zunächst freue ich mich, dass wir uns wieder einmal in Klingenberg treffen. Die "Lockerungen" machen so ein Treffen überhaupt erst möglich, das ist aber wieder ein ganz anderes Thema!

Natuerlich steht Spaß, Begeisterung und das gesellige Miteinander zum gemeinsamen Hobby im Vordergrund - es war aber auch jeher gute Tradition Oldies aus Sammlungen im Turnier zu praesentieren, einerseits um die liebtgewonnenen Stueck am Leben zu erhalten, andererseits aber auch seltene und weitgehend unbekannte Stuecke zu praesentieren und Interesse dafuer zu erwecken.

Ja, unter diesem Aspekt sehe ich das Turnier in Klingenberg! Am meisten "Spaß" habe ich alleine schon deswegen, mitzuerleben wie manche "Bediener" (Entschuldigung für diesen unpersönlichen Ausdruck) mit ihren "Oldies" mitfiebern und vor allem "mitleiden"!

Im Gegensatz dazu beispielsweise werden in Kaufbeuren die derzeit spielstaerksten Schachcomputer sowie getunte "Mutanten", ob nun sinnhaft oder fragwuerdig, bespielt.

Jawohl, dafür steht Kaufbeuren und ich bin ein "Fan" von getunten "Oldies"

Ich schlage zur Diskussion für die naechsten Jahre vor weniger der ELO-Zahl zu folgen, statt dessen das Erscheinungsjahr der Schachcomputer in den Vordergrund zu stellen.
Das wäre authentisch; der Entwicklungsverlauf der SC waere gegenwaertig und erlebbar - und das immer vor dem Stand der Technik
seiner Zeit.
Besonders einer alten Idee folgend alte Micro-WMs noch einmal "nachzuspielen" waere mit Sicherheit Nostalgie pur.


Turniermodalitäten sind immer ein heikles Thema. Der "Ausrichter" tut sich immer schwer, alle Bedürfnisse abzudecken, muss aber irgendwann vorher bindende Entscheidungen treffen!
Gar nicht zu sprechen über die Vorbereitungen des "Ausrichters" (Termin-/Ortsauswahl, Kontaktaufnahme usw.) gerade in dieser "schwierigen Zeit".


Ich hätte auch ein "paar" Ideen, wie z. B:

- ein "Ed Schröder / Frans Morsch / Richard Lang ff.-Turnier" oder
- ein sog. "Dreihirn-Schachturnier" (Althöfer) (zwei Computer / ein Bediener)
- ein GK 2100- oder GK 2000-"Klonturnier" mit verschieden Einstellungen (könnte etwas "langweilig" sein)


Und wenn dann auch noch die originalen Teilnehmer auftauchen wuerden ...!!


Wäre denkbar bei einem "Programmierer-Turnier" (s.o.). Wozu haben wir so "gute Kontakte" nach Holland oder England durch unsere niederländischen "Freunde"!!


P.S.: 2014 wurde versucht die WM '81 Travemünde nachzuspielen! Ich sehe jedoch eine ähnliche Problematik wie Wolfgang 2.

Bis bald und nix für unguad!

Udo

Geändert von mickihamster (21.03.2022 um 15:45 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (21.03.2022)
  #77  
Alt 21.03.2022, 20:41
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.191
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1745
AW: Klingenberg 2022

Hallo Horst,

schon lange freue ich mich auf eine Gelegenheit, dich endlich einmal persönlich kennen zu lernen.
Gern erinnere ich mich an die Online-Partien, die wir vor etlichen Jahren ausgetragen hatten, vor allen an die Chat-Gespräche während der Spiele.

Wir könnten ja den Mega IV oder, wenn Du Reed-Kontakte bevorzugen solltest auch den Rona II gemeinsam oder im Wechsel bedienen, da sich dann eine gerade Teilnehmerzahl mit 10 Geräten ergeben würde.

Mit der Filmerei und der Turnierleitung habe ich ja schon genug zu tun.
Und nebenbei - das persönliche Treffen und die vielen interessanten Gespräche stehen doch im Vordergrund.

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Wandersleben (21.03.2022)
  #78  
Alt 21.03.2022, 22:01
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 807
Erhielt 321 Danke für 125 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss222
AW: Klingenberg 2022

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Wir könnten ja den Mega IV oder, wenn Du Reed-Kontakte bevorzugen solltest auch den Rona II gemeinsam oder im Wechsel bedienen, da sich dann eine gerade Teilnehmerzahl mit 10 Geräten ergeben würde.
Hallo, Rüdiger,

ich habe nichts gegen den Mega IV einzuwenden und nur kiebitzen macht auch spaß, zumindest dem kiebitz!
Ich bringe auf alle fälle den Turbo King II mit und auch das Roma II-modul, mehr geht aber nicht, da ich mit der bahn anreise.

Ich freue mich auch auf viele sinnvolle und sinnleere unterhaltungen!

Viele grüße
Horst

Geändert von Wandersleben (21.03.2022 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wandersleben für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (21.03.2022)
  #79  
Alt 25.03.2022, 21:46
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.191
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1745
AW: Klingenberg 2022

Bisher gemeldete Geräte für unser U-1960 Turnier (nach der aktuellen Elo Aktiv Liste (einschließlich Roma 2)
Änderungen sind immer noch möglich!

Heiko: Chafitz Sargon ARB 4.0 24 MHz -> 1970?
Paul: Mephisto Modena -> 1957
Thomas: Novag Super Expert / Forte A 5 MHz -> 1950
Horst & Rüdiger: Mephisto Mega IV -> 1949
Michael: Mephisto MM IV + HG 440 -> 1947
Hans: Mephisto Amsterdam -> 1934
Volker: Novag Aquamarine Super Nova -> 1922
Markus: Saitek Travel Champion 2080 -> 1922
Udo: Saitek Analyst D 6 MHz-Modul -> 1895
Gerhard: Fidelity Elite Privat mit Glasgow-Programm -> 1842

Heute in zwei Wochen werden wir in Klingenberg eingetroffen sein und die ersten Geräte stehen im Turniersaal.

Überprüft am Besten noch einmal die Geräte auf Funktion und die obige Liste, damit es in Klingenberg kein böses Erwachen gibt.

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (27.03.2022 um 13:29 Uhr) Grund: Korrektur Modena ELO
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 27.03.2022, 00:06
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 5.259
Erhielt 1.928 Danke für 822 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1629
AW: Klingenberg 2022

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Paul: Mephisto Modena -> 1967
Hallo Rüdiger,
Ein tippfehler nehme ich an?
Der Modena 4 MHz ist 1959 elo im wiki, 1957 elo in die Aktiv-liste 2022.

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Turnierschach Elo Liste 2022 Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 11.01.2022 19:23
News: Happy New Year 2022 Norbert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 01.01.2022 16:06
Partie: Klingenberg 2016 II Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 08.06.2016 17:37
Treffen: Klingenberg 2016 pato4sen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 11 26.04.2016 13:22
Treffen: Bilder aus Klingenberg Luuk Hofman Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 05.05.2011 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info