|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hi,
kann ich heute Abend gerne testen ... bin auch gespannt! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Also, auf die Schnelle:
Stellung 1: Remis wird korrekt erkannt, Spinger wird bei entsprechender Bewertung geschlagen! Stellung 2: Wird korrekt als Verlust erkannt, Bewertung ca. -4 direkt ab Start. Stellung 3: Wird korrekt als Verlust erkannt, Bewertung ca. -7 ab Start. Ergebnis: Der Vancouver weiß, was ein falscher Läufer ist. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (22.08.2017), Oberstratege (23.08.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Rasmus,
yep, das ist beeindruckend! Nicht umsonst galten in den 80ern und Anfang der 90er die Endspielfähigkeiten der Lang Kreationen als unerreicht. Ed Schröder und Johan de Koning folgten da mit einigem Abstand. Mit dem R30 konnte de Koning taktisch zum Vancouver aufschließen, aber so manch ausgeglichene Partie wurde dann im Endspiel doch noch vom Vancouver gewonnen ... oftmals sogar aus einem Rückstand gedreht ... Aber das wird hier zu offTopic ... vielleicht sollten wir einen Thread zum Thema Endspielfähigkeiten unterschiedlicher Schachcomputer mit schönen Beispielen anlegen ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (23.08.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Das ist beeindruckend, besonders die pathologische letzte Stellung, die auch nur deswegen so ist, weil der Läufer auf genau der richtigen Diagonalen steht, um zum richtigen Zeitpunkt auf h4 zu landen und dann das Zugzwangmotiv zu erzeugen. Da paßt ansonsten ja alles - verteidigender König im Quadrat, angreifender außerhalb mit ausreichend Sicherheitsabstand und so...
wo ist beim letzten Motiv eine besondere Kenntnis erforderlich ? Weiß hat sowieso verloren. Das Ding spielt selbst ein Mephisto II - Brikett (3,5 MHz) fehlerfrei runter. Der Gewinn bringende Zug 3. ... Lh4 ! wird nach 25 Sekunden ausgespielt. Schnellere, bessere Computer sehen das schon in der der Ausgangsstellung. Das sind ja auch nur, für heutige Verhältnisse, ein paar Halbzüge mehr an Vorausberechnung, die dafür erforderlich sind. Gruß Wolfgang
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"] [Date "2017.08.23"] [Round "?"] [White "W"] [Black "Mephisto II"] [Result "*"] [Time "00:55:42"] [TimeControl "300"] [SetUp "1"] [FEN "k7/8/5b2/3n3p/4K3/8/8/8 w - - 0 1"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "6"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. Kxd5 h4 2. Ke4 h3 3. Kf3 Bh4 * |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Nicht zum Runterspielen, und auch nicht zum Finden der Züge. Wohl aber dazu, schon in der Ausgangsstellung sicher zu sehen, ob sie gewonnen ist oder nicht. Gilt auch für die Remis-Stellungen, weil dort Schwarz die Sache mit Bh3 und Lh2 aufschieben kann.
Der Vancouver sieht, bei näherem Nachdenken, den Spielausgang in der letzten Stellung jedenfalls nicht. Die Bewertung ist nämlich nur das Material, d.h. soviel wie "unentschlossen, mal weiterspielen und gucken". Der Punkt dabei ist nicht, ob das Gerät die richtigen Züge macht, wenn die Stellung erstmal aufs Brett kommt, sondern ob es die Stellung weit vorher schon im Suchbaum anstreben möchte oder nicht. Ich habe Vergleichbares (nur mit KB:K) schon in Testpartien gesehen, daß das Vorhandensein der Bitbase für dieses Endspiel gezielte Abwicklungen in Sieg/Remis (je nachdem) ermöglicht hat, wo der Gegner ohne so eine Bitbase erst ein paar Züge zu spät bemerkt hat, wohin der Hase inzwischen gelaufen ist. |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (23.08.2017 um 17:41 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ah richtig, hab ich mit der 2. Stellung verwechselt.
|
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich habe gelesen, dass man mithilfe von Firmwareupdates neue Engines laden kann.
Wäre es damit möglich, die Engines Vancouver und Glasgow zu laden? |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
dies ist leider nicht möglich. Es wird im Laufe des nächsten Jahres aber möglich sein, eine weitere Engine optional zu erwerben. Wenn Du einen Schachcomputer mit Emulationen von Richard Lang, Thomas Nitsche und Elmar Henne oder auch von Dave Kittinger suchst, wirst Du bei Phönix fündig: https://www.schach-computer.info/wik..._Chess_Systems Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |