Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Umfrageergebnis anzeigen: Möchtet ihr die 3.Online WM in eine A- und B-WM aufsplitten?
Ja, ich wäre für eine geteilte A- und B-WM. 13 54,17%
Nein, das würde dem WM Charakter nicht gerecht. 11 45,83%
Teilnehmer: 24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #401  
Alt 08.04.2007, 16:46
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist gerade online
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.757
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: 3. Online WM - Halbfinale Runde 5

Hallo allerseits,
erst einmal frohe Ostern.
Nick und ich haben heute nachmittag Runde 5 vom Halbfinale Radioshack 2250 - Cosmos 24 Mhz gespielt.
Eine insgesamt ruhige Partie, wäre da nicht das Endspiel gewesen, was beide Seiten dank der enormen Stärke die sie in diesem Partienteil immer wieder unter Beweis stellen, Ihre Bediener tüchtig an die Substanz gegangen sind.

beste Grüße
Markus




[Event "B-WM Halbfinale"]
[Site "?"]
[Date "2007.04.08"]
[Round "7"]
[White "Radioschack 2250"]
[Black "Cosmos, 24 Mhz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B34"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "124"]
[SourceDate "2007.03.18"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 g6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Bg7 6. Be3 Qa5 7. Bb5 Nf6 8.
O-O O-O 9. f3 Nxd4 10. Bxd4 d6 11. Re1 a6 12. Bd3 Be6 13. a3 Rac8 14. Qd2 Ng4
15. Bf1 (15. Bxg7 Qb6+ 16. Kf1 Nxh2+) 15... Ne5 16. Rad1 Nc4 17. Bxc4 Bxd4+ 18.
Qxd4 Rxc4 19. Qe3 Rfc8 20. f4 R4c7 21. Nd5 Bxd5 22. Rxd5 b5 23. c3 Qa4 24. e5
dxe5 25. Rxe5 Qc2 26. Qe2 Qxe2 27. R5xe2 Kf8 28. Kf2 Rd7 29. g3 Ke8 30. Kf3 e6
31. Ke4 Ke7 32. Re3 a5 33. Rd3 Rxd3 34. Kxd3 Rd8+ 35. Ke3 a4 36. Rc1 h5 37. c4
bxc4 38. Rxc4 Rb8 39. Rb4 Rxb4 40. axb4 Kd6 41. Kd4 f6 42. Kc4 e5 43. fxe5+
fxe5 44. b5 g5 45. b6 Kc6 46. b7 Kxb7 47. Kd5 g4 48. Kxe5 Kc6 49. Kf6 Kb5 50.
Kg5 Kc4 51. Kxh5 Kb3 52. Kxg4 Kxb2 53. h4 a3 54. h5 a2 55. h6 a1=Q 56. Kh5 Qh1+
57. Kg6 Qh3 58. h7 Kb3 59. Kg7 Qxg3+ 60. Kf7 Qf4+ 61. Kg8 Qg5+ 62. Kf7 Qd5+
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 08.04.2007, 17:00
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Viel glueck und viel spass im Endspiel

Ich moechte Cosmos (Markus) und Chessmaschine (Wolfgang) viel Glueck und viel spass im B-WM Endspiel wuenschen. Ich habe das gefuehl das dieses ein sehr interessantes Match wird. Ich glaube der Cosmos wird fuer ein paar ueberaschungen sorgen.

Gruss and Happy Easter to everyone !!

Nick
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 10.04.2007, 20:48
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.650
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 5.045 Danke für 1.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6650
AW: 3. Online WM - Halbfinale

Hallo Jungs,

die 3.Partie der A-WM zwischen dem RISC 2500 und Atlanta startet morgen (Mittwoch). Guido hat mich gebeten für ihn einzuspringen, da sein PC momentan massive Probleme bereitet. Start der 3.Partie ist voraussichtlich 19:00 Uhr. Richard würde gerne schon um 16:00 Uhr spielen, aber das werde ich wohl nicht schaffen. Einfach einen Blick auf die Startseite werfen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 14.04.2007, 14:31
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.650
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 5.045 Danke für 1.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6650
3.Online WM - Finale

Hallo,

die Finalansetzungen stehen fest, somit steht dem Beginn nichts mehr entgegen. Bitte alle Termine oder Beiträge zu den Spielen in diesem Thread unterbringen.

Danke.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 15.04.2007, 12:59
Benutzerbild von logothetis
logothetis logothetis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Oberhausen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 41 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss80
AW: 3.Online WM - Finale

Der Atlanta wieder mal im Finale !

ich glaube das morsch Programm ist wirklich die beste Wahl, wenn man einen spielstarken Schachcomputer erwerben möchte.

Schade, dass auf der Basis nichts mehr weiterentwickelt wird. (Statttdessen machen Konkurrenzfirmen ein "Weltproblem" aus neuen Schachcomputern (Citrine), die spielstärkemäßig in das letzte Jahrtausend gehören....

grüße:
Frank
Mit Zitat antworten
  #406  
Alt 16.04.2007, 10:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: 3.Online WM - Finale

Ein (zumindest für mich!) völlig unerwartetes Finale!

Spracklen-Programme sind ja nicht unbedingt dafür bekannt, gute Blitz- und Aktivschachspieler zu sein; aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntermaßen die Regel!

Und dass der Atlanta seine Finalteilnahme aus dem Vorjahr wiederholen kann, hat mich bei diesem Klassefeld doch überrascht!

Ich denke, der Ausgang ist völlig offen! (die V11 hat bei mir eine negative Bilanz gegen den Atlanta; 3,5:5,5, 30min/Partie)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 16.04.2007, 20:08
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.650
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 5.045 Danke für 1.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6650
AW: 3.Online WM - Finale

Ja, da kann ich mich nur anschließen. Mit diesem Endspiel haben wohl nicht einmal die kühnsten Optimisten gerechnet. Zumal der Atlanta schon in der Vorrunde vor dem Aus stand. Nur mit sehr viel Glück konnte das Achtelfinale doch noch erreicht werden. Der "Dank" ging an den Sapphire, welcher in den Runden 9 und 10 den schon sicher geglaubten Achtelfinale Einzug mit einer Niederlage und einem Remis gegen den Brute Force bzw. Milano förmlich verschenkte.

Aber schon im letzten Jahr zeigte der Atlanta im Finale wozu er fähig ist, indem er dem späteren Weltmeister Res Ruffian einen packenden Kampf lieferte. Mit Sicherheit wird das diesjährige Finale noch spannender und hoffentlich Angriffsschach der feinsten Art liefern. Aus meiner Sicht ist dieses Finale ein würdiger Abschluss eines fantastischen Turniers.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #408  
Alt 22.04.2007, 09:03
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist gerade online
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 61
Land:
Beiträge: 1.347
Abgegebene Danke: 7.757
Erhielt 2.339 Danke für 801 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1347
AW: 3.Online WM - Finale

Hallo Computerschachfreunde,
die B- WM ist gelaufen und hat imt der CM 3.1 einen würdigen Sieger gefunden. Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang. Mit hat die WM riesigen Spass gemacht, auch Dank der grossartigen Organisation von Micha und der lockeren sehr freundlichen Atmosphäre des Turniers.
Vielen Dank an alle für das gute Gelingen.
Jetzt noch ein paar Worte zum Cosmos, der gestern Abend durch eine eigene Interpretation eines guten Endspieles brillierte
Nachdem der größte Schock über die Endspielzüge überwunden war, habe ich mir gestern Abend mal die Mühe gemacht den Unglückszug des Cosmos in der 4. Partie genauer unter die Lupe zu nehmen.

Hier ist die Stellung: (leider bin ich zu blöd, hier ein Diagramm einzufügen)
4k3/2q2p2/5p2/8/3Q4/5PPK/7P/8 b - - 0 1

In dieser Stellung spielt der Cosmos De5?? was natürlich grausam ist. Schließlich gilt es, die Dame nicht zu tauschen. Was machen aber nun andere Compis? Der Risc 2500 z.B. spielt meiner Meinung nach ein sehr starkes Endspiel für einen Brettcomputer. Und siehe da, er will nicht den Damentausch anbieten, sondern spielt f5. ich habe dann 49.f4 für weiss eingegeben und war dann entsetzt, als ich die Antwort des Risc sah. Nun spielt er 49....Ke7, was wiederum den Damentausch anbietet, denn jetzt kann weiss 50.De5 spielen und nun ist der Risc genauso weit, wie es der Cosmos einen Zug vorher war.
Meine Frage nun: Gibt es ein Gerät, welches dem Damentausch konsequent aus dem Weg geht, bzw. versucht, es so lange wie möglich zu verhindern?
Ich würde es am ehesten den Lang Programmen zutrauen, kann es aber leider nicht selbst testen, da ich kein Lang Modul habe.

beste Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 22.04.2007, 11:55
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 3.Online WM - Finale

(Morsch) Cosmos: De5??
(de Koning) Risc2500: 48...f5 (nach 49.f4 folgt Ke7??)

          
      BK     
    BK    BP    
       BP    
          
     WQ      
       WP  WP  WK  
         WP  
          
          
 black to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
Welches Gerät vermeidet den verderblichen Damentausch?
Gibt es auf Dauer überhaupt eine Rettung für Schwarz?

4k3/2q2p2/5p2/8/3Q4/5PPK/7P/8 b - - 0 1

Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 22.04.2007, 19:00
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 3.Online WM - Finale

 Zitat von Mapi
In dieser Stellung spielt der Cosmos De5?? was natürlich grausam ist. Schließlich gilt es, die Dame nicht zu tauschen. Was machen aber nun andere Compis? Der Risc 2500 z.B. spielt meiner Meinung nach ein sehr starkes Endspiel für einen Brettcomputer. Und siehe da, er will nicht den Damentausch anbieten, sondern spielt f5. ich habe dann 49.f4 für weiss eingegeben und war dann entsetzt, als ich die Antwort des Risc sah. Nun spielt er 49....Ke7, was wiederum den Damentausch anbietet, denn jetzt kann weiss 50.De5 spielen und nun ist der Risc genauso weit, wie es der Cosmos einen Zug vorher war.
Meine Frage nun: Gibt es ein Gerät, welches dem Damentausch konsequent aus dem Weg geht, bzw. versucht, es so lange wie möglich zu verhindern?
Ich würde es am ehesten den Lang Programmen zutrauen, kann es aber leider nicht selbst testen, da ich kein Lang Modul habe.

beste Grüße
Markus
Hallo Markus,

nachdem die Vertreter von Morsch und de Koning sich offenbar blamierten, hier die nicht minder peinlichen Leistungen ihrer Kollegen:

1: (Schröder) CM-I 1MB 3.1 / Risc II 1MB

Die CM rechnet einige Sekunden an ...Dc8+ (-1.47/7) und schwenkt nach knapp unter 40 Sekunden über auf ...f5 (-1.34/7). Der Zug wird in Tiefe 8 mit -1.43 bewertet, sodaß die CM sich nach knapp 130 Sekunden veranlasst sieht, auf ...Ke7 umzuschwenken (-1.42/8).

Aufgrund der Hashtable-Nutzung dürfte f5 der wahrscheinlichste aller Züge sein, hätte die CM (oder der Risc) in dieser Partie die schwarzen Steine geführt. Ergo führte ich ...f5 aus und setzte wie Du mit f4 fort. Nur der Vollständigkeit halber möchte ich die Züge aufführen, die von der CM favorisiert wurden: Zunächst stand f4 auf dem Schirm, wurde aber sehr schnell verworfen. Am Ende fand die CM in Tiefe 8 dann erst Kg2 (1.50), dann De3 (1.51) und schließlich Dd2 (1.52).

Nach f4 rechnete die CM prompt an Ke7 und behielt diesen auch bei (-1.35/8)!
Doch bereits nach De5+ sollte Dxe5 folgen mit -2.34/12 (ca. 40s) bzw. -2.60/13 (ca. 70s). Nach fxe5 sollte Ke6 folgen mit -2.68/12 (ca. 40s) bzw. -2.91/13 (ca. 70s).

Fazit: Auch das Schröder-Programm versagt in dieser Stellung, indem es den raschen Damentausch zulässt!

2: Star Diamond

Der Star errechnet bei 30sec/move folgendes Abspiel:
...De5 (40s/T8), De4 Kf8, Kg2 Db2+ und bewertet die Lage bei jedem Zug mit knapp -1.50

Daraufhin habe ich nach ...De5 mit Dxe5 fortgesetzt und prompt änderte sich die Bewertung des Star drastisch: fxe5 bekam einen Score von -3.62!

Fazit: Das Kittinger-Programm versagt genauso wie seine Kollegen!

3: Da ich ebenfalls keinen Bretti mit eingebautem "Langweiler" besitze, habe ich kurzerhand meinen PPC (Strongarm @ 206 MHz) mit Genius V1.8 befragt:

Zunächst drosselte ich den PPC, indem ich Genius nur 64KB an Hashtables gönnte. Damit will Genius in geringen Suchtiefen erst ...Ke7 spielen, kommt aber doch sehr schnell auf ...f5 (-1.73/9), wonach er erst Kh4 und später Db2 erwartet. Vermutlich wird ein Bretti hier auch zu ...f5 greifen, weshalb ich diesen Zug vorgab und mit f4 beantwortete. Daraufhin will Genius erst wieder Ke7 spielen, dann Dc2, dann De7 und schließlich wieder Dc2. Das Ganze spielte sich natürlich in nur wenigen Sekunden ab. Vermutlich wird auch ein Bretti Ke7 wieder verwerfen. Bei Dc2 und De7 bin ich mir nicht sicher, was kommen würde. Zumindest bei den 68030-Maschinen rechne ich aber stark mit De7, weshalb ich diesen Zug ausführte. Nichts ahnend erwartet Genius hier auch in höheren Suchtiefen Dc4 (-1.67). Ich jedoch führte De5 aus, was den armen Genius förmlich einen Schock beibrachte: Dxe5 wird in Tiefe 10 für De6 (-1.92) verworfen, aber nach Dxe6 fxe6 jagtedie Bewertung innerhalb Sekunden auf weit über -6 ... das sollte auch bei den Brettis nicht viel anders sein. Ganz offensichtlich versteht Genius nicht den Ernst der Lage, resp. erkennt es erst viel zu spät.

Anschließend durfte Genius noch mal mit 16MB Hash antreten: Auch hier wird zunächst einmal ...f5 gespielt und Kh4 erwartet. Erst nach fast einer ganzen Minute in Tiefe 10 will Genius dann doch lieber Ke7 spielen, was aber von einem Bretti kaum mehr erreicht werden kann bei 30sec/move. Doch nach ...f5 errechnet Genius innerhalb weniger Sekunden von sich aus f4. Erst weit über 30 Sekunden später will er Db2 spielen. Nach der Vorgabe von f4 erscheint sogleich Dc2 im Display (den großen Hashtables sei Dank!), was auch beibehalten wird.

Dennoch stellt sich die Frage: Wie verhalten sich die Brettis hier? Mit ein bisschen Glück könnte die Vermutung zutreffend sein, dass die Lang-Programme (zumindest einige) dem Damentausch ausweichen - sofern das auf Dauer überhaupt möglich ist, denn die weissen Bauern stehen sehr stark.

Gruß, Willi

PS: Es fehlt noch der Löseversuch eines Spracklen - wer hat Lust?

Geändert von EberlW (22.04.2007 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info