Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 3. Online-WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1084)

Wolfgang 11.11.2006 18:02

3. Online-WM
 
Hallo Micha,

Hast du denn geplant wieder eine WM durchzuführen? Ich wäre dabei. Es hat beim letzten Mal viel Spass gemacht.

Gruss Wolfgang

Chessguru 11.11.2006 18:09

AW: 3. Online-WM
 
Hallo Wolfgang,

also an mir soll es nicht liegen. Wenn sich genügend Teilnehmer finden, würde ich sehr gerne die 3.Online WM organisieren.

Anfang Dezember hätte ich eh angefragt, ob Interesse besteht.

Viele Grüße,
Micha

steffen 11.11.2006 22:36

Online-Turnier
 
Hallöli,

ja, das wäre mal wieder schön!

@ alle: Wie wär es denn, wenn wir bei Bedarf hier wie in Kaufbeuren 2 Gruppen melden würden?
Dann können auch die Fans von Computern mittlerer Stärke oder Oldie-Fans auf ihre Kosten kommen.

Grüße
Steffen

EberlW 12.11.2006 13:48

AW: Online-Turnier
 
Zitieren:

Zitat von steffen
Hallöli,

ja, das wäre mal wieder schön!

@ alle: Wie wär es denn, wenn wir bei Bedarf hier wie in Kaufbeuren 2 Gruppen melden würden?
Dann können auch die Fans von Computern mittlerer Stärke oder Oldie-Fans auf ihre Kosten kommen.

Grüße
Steffen

Hallo Steffen,

schon beim letzten Event war das Feld derart breit gestreut, dass man diese Idee hätte aufgreifen können. Im Grunde genommen wäre das ja auch nicht schlecht...

Jedoch sei zu bedenken, dass die Online-WM damit etwas von ihrem "WM-Character" verlieren würde. Die zweite (oder ggf. dritte) Gruppe hätte dann nichts mit dem eigentlichen "Titelkampf" zu tun, wenn Du verstehst, worauf ich hinaus will.

Wie du Dich sicher auch erinnern magst, wurde seinerzeit schon einige Male in die Runde gefragt, ob Interesse an einer Art Ligen-System bestünde. Die Resonanz war da scheinbar leider nicht ausreichend. Dieses System käme aber Deiner Idee sehr nahe, weshalb ich eher dazu tendieren würde, die Online-WM wie gehabt zu verfolgen (Geräte mittlerer Stärke und Oldies können dabei ohnehin teilnehmen und für Überraschungen sorgen) und das "Erfolgserlebnis" mit den Underdogs eben durch solche Ligen zu ermöglichen. Es kommt halt immer auf die Resonanz an...

Wie es aber auch kommen mag, ich bin an einer Teilnahme an der Online-WM natürlich sehr interessiert. Ob ich denn nun teilnehmen kann, oder nicht, zeigt sich voraussichtlich am 30. November.

Gruß, Wilfried

Robert 13.11.2006 10:27

AW: Online-Turnier
 
Zitieren:

Zitat von EberlW

schon beim letzten Event war das Feld derart breit gestreut, dass man diese Idee hätte aufgreifen können. Im Grunde genommen wäre das ja auch nicht schlecht...

Ich finde die Idee auch gut!
Zitieren:

Jedoch sei zu bedenken, dass die Online-WM damit etwas von ihrem "WM-Character" verlieren würde. Die zweite (oder ggf. dritte) Gruppe hätte dann nichts mit dem eigentlichen "Titelkampf" zu tun, wenn Du verstehst, worauf ich hinaus will.
Na und; es gibt ja auch in anderen Sportarten "B-WMs" oder unterschiedliche Klassen; warum sollte es das bei uns nicht auch geben?

Es ist nur die Frage, ob sich auch genügend Teilnehmer für beide Gruppen finden. Andererseits könnte man die 'B-WM' auch zu einem anderen Zeitpunkt veranstalten, um das Feld nicht unnötig auszudünnen...


viele Grüße,
Robert

Fluppio 13.11.2006 14:16

AW: 3. Online-WM
 
Ich werde dieses Mal auch an der Online-WM teilnehmen, muß mir aber vorher das Prozedere auf Chessgate anschauen. Eine Liga, aufgeteilt in A und B (oder sogar C) Klasse ist bestimmt sehr reizvoll. Vor allem weil die schwächeren Geräte nicht nach 4 Spielen aus dem Turnier ausscheiden. Die Frage bleibt, ob der Zeitansatz für eine Liga nicht zu groß ist.

z.B.

A-Klasse: 10 Teilnehmer = 9 Spiele pro Teilnehmer (oder 18 doppelrundig)
B-Klasse: 10 Teilnehmer
usw......

mit Auf- und Abstiegsregelung. Falls es zur "klassischen" Online-WM kommt, sollte auch der Modus beibehalten werden. Es gibt ja immer wieder Überraschungen von Außenseitern.

Gruß, Peter

Chessguru 13.11.2006 18:26

Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Jungs,

eigentlich wollte ich erst Anfang Dezember anfragen, aber da das Thema ja nun doch schon angesprochen wurde, können wir die Sache auch vorziehen und es gleich mit der Anmeldung verbinden.

Unsere 2.Online WM liegt nun ca. 1 Jahr zurück und war, wie schon die 1.WM, ein absoluter Erfolg. 17 Teilnehmer mit 32 Geräten meldeten sich im letzten Jahr zu einem Event der Spitzenklasse. Nach 183 Partien stand mit dem Resurrection Ruffian, welcher den Überraschungsfinalisten Mephisto Atlanta in einem packenden Finale mit 5 : 3 schlug, der neue Weltmeister fest.

Unterhaltsame Chats, spannende Partien, packende K.O.-Runden und ein fesselndes Finale, für mich Grund genug, in diesem Jahr die 3.Auflage der Online WM zu starten. Wer möchte an diesem Turnier, mit welchem(n) Gerät(en) teilnehmen?

Wer Lust verspürt und an diesem Turnier teilnehmen möchte, kann sich hier eintragen. Änderungen können natürlich jederzeit vorgenommen werden.

An anderer Stelle wurde von Steffen der Vorschlag eingebracht, die diesjährige WM in eine A- und B-WM aufzusplitten. Auch in anderen Sportarten sind solche gesplitteten Weltmeisterschaften durchaus gängige Praxis. Allerdings dient solch eine B-WM zumeist dazu, dem Sieger Team, den Weg zur A-WM zu ermöglichen. Für mich stellt sich die Frage, worin der Sinn der B-WM bestehen soll? Denkbare wäre z.B., dem Sieger der B-WM, einen Achtelfinal Platz in der Finalrunde der A-WM zu reservieren. Im letzten Jahr schaffte es nicht ein 8 Bit Gerät ins Achtelfinale. Oder wird eine geteilte WM dem Charakter eines WM-Turniers nicht gerecht?

Ich bitte um eure Meinungen bzw. Vorschläge und stelle die Idee bis zum 20.Dezember (Anmeldeschluss) in diesem Thread zur Abstimmung.

Viele Grüße,
Micha

EberlW 13.11.2006 23:31

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Micha,

ich melde mich mal unter Vorbehalt* zur 3. Online WM!

Wie ich beim vergangenen Event gesehen habe, scheint es kein Problem darzustellen, wenn jemand mit 2 oder mehr Geräten antreten möchte. Darum werde ich diesesmal auch "in die Vollen" greifen und melde satte 4 Geräte: :D

1. Star Diamond <--- der mir noch zeigen muß, was er drauf hat
2. Milano Pro <--- der hofft, dem Risc2500 diesesmal mehr als nur eine halben Punkt abzujagen
3. Milano <--- der die Erlenbacher Blamage auszumerzen hat und nach Vergeltung schreit
4. Miami <--- der sich als "David" weiterhin unter den "Goliaths" beweisen will

Selbstredend trete ich von dem einen oder anderen Gerät zurück, falls jemand anderes gerne damit antreten möchte. In diesem Fall wäre mein "Ersatzgerät" der Modena (falls dieser nicht auch Wunschgerät eines anderen ist). Äußerst ungern zurücktreten würde ich aber von SD und MP - mit mindestens einem dieser beiden möchte ich schon dabeisein.

Gruß, Wilfried

*Eine definitive Zusage dürfte ich 01.12. machen können

spacious_mind 14.11.2006 01:53

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo:
Ich haette auch lust mit zu spielen in diesen turnier aber ich glaube das problem waere die zeit differenz da ich in der USA wohne (7 Stunden unterschied). Leider gibt es solche turniere in der USA nicht.

Ich wuerde gerne mit 1 oder 2 von den folgenden mit spielen:

Mephisto Portorose 68020
Mephisto Lyon 68020
Resurrection Toga 1.2
Radioshack 2250XL

Genauso wie die bemerkung ueber den Miami von Eber/W glaube ich das der Radioshack fuer ein paar ueberraschungen gut ist.

Viele gruesse

Nick

José 14.11.2006 07:23

AW: Anmeldung zur 3. Online WM
 
Hallo Micha,

ich möchte auch gerne teilnehmen. Mit welchem Gerät teile ich noch mit - bin noch nicht ganz sicher... :D

Ja, das ganze in zwei Gruppen aufzuteilen finde ich von Steffen eine gute Idee, falls damit eine starke A-WM und eine Oldie B-WM gemeint ist. ;)

Ich würde mit einem Gerät antreten.

Das mit dem Zeitunterschied kann man bestimmt auch regeln, ist doch schön das dieses Turnier weltweit Anklang findet :D

Freue mich.

José


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info