Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 26.08.2010, 18:14
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Hi Leute,

wenn mich nicht alles täuscht, kam Timos Frage nach einem Schachbuch vor 2 Jahren. Vermutlich hat er mittlerweile schon zig Bücher verschlungen und ist IM oder gar GM geworden.

Herzliche Grüße an alle.

Mo Sai
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.08.2010, 19:18
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.989 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Hallo Mo Sai,
vor allem war er seit über zwei Jahren gar nicht mehr online ...

In letzter Zeit wurden einige Threadleichen geschändet und ausgegraben ...

Aber letztendlich ... vielleicht sind die Themen ja auch für andere Mitglieder interessant.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 02.10.2010, 23:43
Schachking Schachking ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss4
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Hallo!
Ich spiele selber nur selten Schach, möchte aber für meinen 85-jährigen Opa einen Schachcomputer kaufen, damit er auch Schach spielen kann, wenn er keinen menschlichen Gegner hat. Er war früher einmal begeisterter Schachspieler, spielt aber, aufgrund von mangelnder Gelegenheit, heute nur noch wenig. Das soll sich aber ändern!
Kann mir bitte hier jemand einen guten Schachcomputer empfehlen, der für einen fortgeschrittenen Spieler seines Alters angemessen wäre? Wenn möglich sollte der Gerätepreis 50€ nicht übersteigen, aber macht doch bitte einfach ein paar Vorschläge! Mir wäre auch sehr geholfen wenn ihr einen Ebay- oder sonstigen Link zu einer Verkaufsseite posten könntet, das muss aber nicht unbedingt sein.
Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.10.2010, 11:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Hallo,

deine Frage ist nicht so leicht zu beantworten. 50€ sind für einen Schachcomputer, der einem fortgeschrittenen Schachspieler gerecht wird, leider etwas zu wenig. Etwas mehr sollte es schon sein, um den Ansprüchen gerecht zu werden. Die Fragen würden dann lauten, soll es ein Druck- oder Magnetsensorbrett sein, welche Spielstärke kommt ca. in Frage, wie groß sollte das Gerät sein usw.?

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.10.2010, 14:21
Schachking Schachking ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss4
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Danke für die Antwort!
Die Größe des Spielfeldes sollte, wenn möglich, der eines richtigen Schachfeldes gerecht werden. Die Verarbeitung des Gerätes ist eigentlich egal, hauptsache es wird nicht gleich nach ein oder zweimal Verwenden kaputt.
Was die Spielstärke angeht, muss das Gerät nicht unglaublich gut sein. Es sollte eben eines sein, das sich nicht in erster Linie an Anfänger richtet, denn Schachspielen kann er ja schon. Irgendwelche Extras werden nicht benötigt, hauptsache mein Opa kann gegen einen ihm etwa ebenbürtigen Gegner spielen. Zur Orientierung: Ich, als relativ ungeübter Schachspieler, der nur ein oder zweimal im Jahr spielt, verliere immer ganz knapp oder spiele Remis gegen ihn.
Hoffe das hilft euch weiter...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.10.2010, 14:37
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Die flexibelste Variante ist und bleibt das Mephisto Exclusive Brett + Modul. Module finden sich etliche, für jede Spielstärke ist etwas dabei. Nachteil, die genannten Kombinationen finden sich nur noch gebraucht. Aber auf ebay oder in der CCC solltest du schnell fündig werden. Allerdings wirst du mit 50€ nicht auskommen.

Als Module zu empfehlen und auch häufig zu bekommen, wären Polgar, MM IV, MM V, MM VI...

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.10.2010, 17:40
Schachking Schachking ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss4
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Geht es nicht etwas weniger exklusiv? Ich möchte eigentlich nicht mehrere hundert Euro für ein Schachspiel ausgeben...
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.10.2010, 18:22
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Schachcomputer gesucht!!!

 Zitat von Schachking Beitrag anzeigen
Zur Orientierung: Ich, als relativ ungeübter Schachspieler, der nur ein oder zweimal im Jahr spielt, verliere immer ganz knapp oder spiele Remis gegen ihn.
Hoffe das hilft euch weiter...
Dies bedeutet für mich, eigentlich kann Opa dann gar nicht so stark sein...Mit ca. 2000 ELO hat er dann schon eine ganz schön harte Nuss zu knacken!

Ich würde Dir den "Mephisto Milano" empfehlen.Mit den 50 Euro wirst Du aber eventuell nicht ganz hinkommen.
Sieh mal bei Ebay rein....

Das Gerät kann man stufenlos einstellen in der Spielstärke.
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.10.2010, 18:28
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 835 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Schachcomputer gesucht!!!

Hallo,
unter 100 EUR solltest Du mit etwas Glück diese Modelle gebraucht finden:
1. Excalibur Grandmaster. Kein Holz, aber seeehr groß - eben wie ein Turnierbrett. Wenn die Plastikfiguren nicht gefallen sollten, kannst Du auch zu einem späteren Zeitpunkt passende Figuren aus Holz zukaufen.
2. Mephisto Monte Carlo. Kleiner als das Exclusive Brett, doch ebenfalls aus Holz und leicht zu bedienen.
Soweit meine Vorschläge.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.10.2010, 18:30
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Schachcomputer gesucht!!!

 Zitat von Schachking Beitrag anzeigen
Geht es nicht etwas weniger exklusiv? Ich möchte eigentlich nicht mehrere hundert Euro für ein Schachspiel ausgeben...
Die aktuelle Seite bei Saitek bietet einige Schachcomputer an, die Eurer Spielstärke entgegenkommen könnten.

Ich meine, wenn Du ein oder zwei Mal im Jahr spielst und Deinem Großvater Paroli bietest, dann brauchst Du kein Gerät, das wie ein Großmeister spielt, nicht wahr?

Die oberen drei auf der Saitek-Seite sind nicht so teuer, sind aber auch nicht soo wahnsinnig stark, könnten Deinem Großvater also Freude machen. Hauptsache, er hat einen Gegner.

Die Geräte darunter sind dann schon sehr stark, auch für Geübte. Die setzen Deinen Großvater voraussichtlich immer matt. Ob Dein Großvater daran seine Freude haben würde?

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht Queen Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 08.05.2009 00:00
Hilfe: Tipp für einen guten schnellen Schachcomputer gesucht kramuttchen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 06.08.2008 12:01
Hilfe: Schachcomputer Model gesucht Bruno Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 12.12.2006 12:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info