|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Sorry, ich weiß nicht, wo das Problem beiu Dir liegt ... aber mit richtiger Spannung (9 Volt) und richtiger Polung (Plus innen) funktioniert das auch ... es gibt keine "Überladung" ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Hallo.
Man kann sich ein Auto von 1970 kaufen und sich beschweren, dass es keine elektrischen Fensterhaber hat, obwohl so manche andere Modelle/Marken das damals schon hatten. Man kann sich einen Plattenspieler von 1958 kaufen und sich beschweren, dass er nur in Mono wiedergeben kann und nicht in Stereo, obwohl Stereo damals am Consumer-Markt aufkam. Man kann sich einen Film von 1950 kaufen und sich beschweren, dass der nur in Schwarzweiß ist, obwohl es damals schon Farbfilme gab. Man kann sich ein im Jahr 1997 gedrucktes Buch kaufen und sich beschweren, dass es noch nach der alten Rechtschreibung gesetzt ist, obwohl die Rechtschreibreform schon 1996 herausgekommen war (und später novelliert wurde). ... ODER .... Man kann sich an dem alten Auto ohne elektrische Fensterheber erfreuen. Man kann gute Musik auch in Mono genießen. Man kann beim spannenden Schwarzweißfilm mitfiebern. Man kann die Handlung und die schöne Sprache des Buches sogar in alter Rechtschreibung genießen. Man kann sogar über die Schwächen der alten Schachcomputer hinwegsehen und Freude an ihnen haben. Alles eine Sache der Einstellung. Die Vergangenheit können wir jedenfalls nicht ändern. Sonny. Geändert von Sonny (14.05.2022 um 20:57 Uhr) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Sonny für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (15.05.2022), Egbert (14.05.2022), Lucky (15.05.2022), Mapi (14.05.2022), Michael (16.05.2022), Mythbuster (14.05.2022), Paisano (14.05.2022), paulwise3 (17.05.2022), Robert (18.05.2022), Wolfgang2 (15.05.2022) |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Hallo Chessagent,
Das Mobilgerät sollte eigentlich mit der von Sascha vorgeschlagenen Powerbank laufen, da ein Spannungsregler im Mobil eingebaut ist, der die Spannung intern runter regelt (Die Module werden nur mit ca. 5-6 Volt betrieben, wobei 6 Volt schon für den Roma II schon sehr viel ist). Da macht es keinen Unterschied, ob 8V oder 9VEingangsspannung anliegen. Ausserdem liefert die eingesetzte Batterie im Mobil auch 9 V und wird dann intern herunter geregelt. Die mA Angabe auf der Powerbank und deinem Power Adapter gibt lediglich die maximale Leistung an, die die Quelle zur Verfügung stellen kann. Der Verbraucher (Mobil) holt sich nur das, was er braucht. Ich habe selbst die gleiche Powerbank und sie funktioniert perfekt mit meinen Schachcomputern, die einen 9 V Eingang haben. viele Grüße Markus |
|
|||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Nach dieser Erfahrung habe ich mal die Leistung des regulären Netzteils HGN 5001 und des Netzteils HGN 5004a mit der Powerbank verglichen.
Die Netzteile liefern bei 8V 300mA, also 2,4W bzw 600mA, also 4,8W. Die Powerbank liefert bei 9V 2A, also ein Vielfaches an Watt. Ob das gut die die Module ist, wage ich zu bezweifeln. Sonny. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonny für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (15.05.2022) |
|
||||||||||||
![]() Nach Euren Informationen habe ich die Powerbank jetzt nochmals so, wie es in der BA für den Mobil-Aufsatz für das Netzteil beschrieben ist, angeschlossen, und nun läuft es doch richitg.
Man darf die Powerbank nicht an den mit Batterie laufenden Mobilaufsatz dran stecken, sondern muss den Mobilaufsatz erst ausschalten, dann die Powerbank anstecken, einschalten und zuletzt den Mobilaufsatz einschalten. Auf diese Reihenfolge kommt es offensichltich sehr an. Sorry für die Verwirrung! Mit der Powerbank wird man den Mobilaufsatz nun wohl deutlich länger nutzen können als mit der 9V Batterie. Vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps! |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Mittlerweile habe ich drei Module der Modularreihe, das MM V, das Roma II und das MM I.
Und leider stelle ich erst heute fest, dass es bei keinem dieser Module die Möglichkeit gibt, die Partie zu unterbrechen, das Gerät abzuschalten und dann weiter zu spielen. Es gibt bei keinem dieser Module die Möglichkeit, den Spielstand zu speichern!!! Gibt es für die genannten Modelle der Modular-Reihe tatsächlich keine Speichermöglichkeit für den Spielstand? |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Dabei fehlen aber die vorherigen Züge im Speicher, und wenn es z.b. eine 2malige Stellungswiderholung gab, wird eine dritte nicht mehr als Remis erkannt. Oder die 50 Züge Regel ist damit auch außer Kraft gesetzt. |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Die 2 A sind egal, die Ladung hält dadurch einfach länger.
|
|
|||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
... Man kann die Handlung und die schöne Sprache des Buches sogar in alter Rechtschreibung genießen. Man kann sogar über die Schwächen der alten Schachcomputer hinwegsehen und Freude an ihnen haben. Alles eine Sache der Einstellung. Die Vergangenheit können wir jedenfalls nicht ändern. Sonny. Detektivgeschichten, Abenteuerromane, Western ..., die haben einen Reichtum an Gedanken, den man damals noch denken durfte ... (Will aber nicht zu weit vom Thema ablenken, nur als Randbemerkung) Gruß! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: kein MM III? | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 11.11.2023 15:17 |
Test: Carnelian II besser als sein Ruf? | Rainer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 23.04.2017 15:01 |
Info: Philippe Billault und sein Schachprogramm | Chesswalker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 24.02.2016 20:54 |
Anleitung: Schneider MK 1 muss sein MK 7? | Luuk Hofman | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 13.02.2015 12:02 |
Tipp: Es muss nicht immer Kaviar sein | RolandOeser | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 09.11.2013 22:25 |