Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 12.08.2013, 07:53
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo liebe Mitstreiter,

die Diskussion mit der Liga kam während eines Spiels der WM auf, an dem ich Glück hatte beteiligt zu sein. Wir hatten festgestellt, daß sich die aktuellen Turniere (WM und besonders Online-Oldie-Turnier) seht hinzogen und scheinbar eine gewisse Ermüdung der Teilnehmer eingetreten war. Auch fielen einige wegen privaten Probleme aus und häufig musste jemand einspringen. Diese vielfältigen Gründe sind auch die Ursache, das es dieses Jahr im Sommer kein Online-Oldie-Turnier gegeben hat...

Während des Chats wurde überlegt, wie man etwas Neues/Interessantes einführen kann, um die Aufmerksamkeit wieder zu erlangen - eine regelmäßige Liga schien bei etlichen Diskussionsteilnehmern auf Interesse zu stossen. Michael hat dies nun perfekt umgesetzt und wir können uns auf langhaltige Spiele zum Nachspielen freuen und auch die ELO-Liste wird dadurch belebt. Es bleibt allerdings sein Turnier und findet nur gelegentlich Online statt, dann können andere Mitspieler zum Zug kommen. Das Turnier ist schon so perfekt, daß sich eine Kopie m. E. nicht lohnt - wobei ich den Elan der Kollegen natürlich nicht bremsen will, wenn sich genug Spieler einfinden kann man auch 2 Ligen parallel spielen...

Ich hatte mir in den letzten Wochen ähnliche Gedanken wie Michael gemacht, jedoch zielen sie auf einen neuen Modus der WM hin! Zu Beginn wurde ein großes Rundenturnier ausgetragen (ählich einer Qualifikation zur Fussball-WM) und dann wurden die Teilnehmer in eine A- und B-WM eingeteilt. Bei diesem Modus benötigt man sehr viel Spiele, derartiges schaffen wir aktuell nicht. Daher wurde der Modus vor einiger Zeit auf Schweizer System umgestellt, was sich grundsätzlich als Vorteil erwies und Spannung brachte.

Man könnte nun die alte A- und B-WM in einer Art Liga-Form erneuern, ähnlich wie es beim Handball gemacht wird. Diese beiden WM-Ligen tragen jeweils ein 7-9 Runden Turnier (Schweizer) aus, danach gibt es Auf- und Abstiege. Für die Absteiger der B-WM werden dann neue Geräte vorgeschlagen und ggf. abgestimmt.

So könnte eine WM-Liga aussehen:

Jeweils 20 Compis in A-WM (U2400) und B-WM (U2200), erste Zuordnung ermittelt sich aus dem Abschneiden aller Compis bei den bisherigen Turnieren und der Aktiv-Liste. Doppelte Software sollte vermieden werden, auch bei sehr ähnlichen Versionen einer Geräte startet i. A. die bessere - also ist Vielfalt angesagt und Tunig-Geräte gern gesehen. Bei Bedarf kann die Zahl der Geräte pro Klasse auch erhöht werden, es ist aber nicht das Ziel alle Compis der Aktiv-Liste unterzubringen. Bei Bedarf wird letztlich abgestimmt.

Für die Compis können sich ein oder mehrere Spieler als Bediener melden, bei mehreren wird abwechsend gespielt bzw. sich gegenseitig vertreten. So sollten 2 parallele Schweizer Turniere (A und B) ohne Wartzezeit durchführbar sein - pro Runde sollten 2 Wochen reichen. Möchte jemand unbedingt allein spielen wollen (bei speziellen Tunings wohl unabdingbar) wäre das auch OK, sollte dann frühzeitig gemeldet werden, bei Bedarf wieder Abstimmung...

Es steigen 5 Geräte ab und auf (führt zu guter Durchmischung) kann je nach Gesamtzahl einer WM-Liga auch modifiziert werden. Für die 5 neuen Geräte der Folge B-WM werden Vorschläge gemacht und ggf. abgestimmt.

Im Unterschied zu Michaels Endlos-Liga (permanente Spiele) zielt diese Variante auf ein Turnier mit überschaubarer Zeit (3 Monate), wie es bisher üblich war. Man kann A und B auch hintereinander spielen, wenn es der Mehrheit zu stressig ist. Einige Features einer Liga bleiben erhalten und stellen die eigentliche Neuerung dar (die Zusammenstellung einer WM nach Geräten entfällt, bis auf die Neulinge in der B-WM). Peters Vorschlag mit mehreren Bedienern wäre leicht umsetzbar und die jährlichen Turniere bringen Abwechselung durch die Geräte-Lücken und unterscheiden sich durch das Schweizer System auch wohl im Ergebnis, was die alte Spannung erhält.

Wie ist Eure Meinung zu einer derartigen WM?
Bei genug Zuspruch würde ich dazu einen neuen Thead aufmachen und die erste Zusammenstellung der Gruppen errechnen.

Gruß
Achim
Klingt spannend, Achim. Wäre also mit dabei.
Grüße José
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.08.2013, 07:26
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.672
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 686 Danke für 255 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1672
Re: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo ,

Ist ok,wollte auch hier gerne mit spielen

Mfg,hans
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.08.2013, 12:07
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.254
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.087
Erhielt 837 Danke für 280 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1254
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Jungs,

ich fasse mal zusammen wer sich bislang einem Liga-Turnier der Community beteiligen möchte:

- Achim
- Alex
- Hans
- Heiko
- Joachim
- Jose
- Peter
- Robert
- Steffen
- Theo
- Walter

ELF Personen! Schlage vor wir beginnen zunächst mit einer Liga, ansonsten wird das zu viel. Falls sich noch weitere Teilnehmer melden, kann man ja immer noch eine zweite Liga parallel einschieben.

Mit welcher Liga wollen wir starten? Die TOP-Geräte oder weiter unten?
Starttermin könnte man z.B. Ende September/Anfang Oktober wählen.

Da wir es mengenmäßig wohl kaum schaffen ALLE Geräte aus der ELO-Liste an den Start zu bekommen, würde ich die Ligen von vornherein auf ELO-Grenzwerte setzen.

Beispiel:

Liga 1: 2200-2400
Liga 2: 2000-2199
Liga 3: 1800-1999
Liga 4: 1600-1799

Neue Geräte können nach ELO-Rangliste als Quereinsteiger in die passende Liga einsteigen.

Zu Auf-/Abstieg hätte ich zwei Lösungen:

Klassisch mit 2-3 Auf- und Absteigern wie bei Micha.
Alternativ nur 1 Aufsteiger und 5 Absteiger. Dabei werden die Absteiger für eine Saison gesperrt, damit häufiger andere Compis am Start sind.

Was meint Ihr?

Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.08.2013, 12:37
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.632
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 876 Danke für 377 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1632
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Peter,

bei einem so langen Liga-Turnier wäre ich nicht dabei - es reicht mir Michas Ligen zu verfolgen

Ich hatte ja eine eine zeitlich begrenzte WM mit 2 Klassen (A/B) als Alternative oder zusätzlich vorgeschlagen - dort haben sich aber erst 3-4 Personen gemeldet. Unter 20 Mitspielern (teilweise mit 2 Geräten) braucht man aber über eine WM nicht nachzudenken, so befürchte ich, das diese wie das Online-Turnier im Sommer ausfällt.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 26.08.2013, 13:58
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 59
Land:
Beiträge: 567
Abgegebene Danke: 724
Erhielt 441 Danke für 169 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss567
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hi Peter,

ich würde mich auch am Turnier beteiligen, kann aber nur mit Geräten aus Liga 2-4 dienen.
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 26.08.2013, 15:38
Benutzerbild von Jockel
Jockel Jockel ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Stuttgart
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Peter,

Ich kann leider nur mit zwei Geräten aus der ersten Liga aushelfen

Genius 68030 und die CM32 ( bzw auch die CM mit 1 MB)

Für die CM hätte ich natürlich alle möglichen Engines zur Verfügung.

Für welchen Modus hättet ihr Euch denn nun entschieden, fest zugewiesene Geräte oder variabel, wer gerade Zeit hat ? Das wäre vorher noch zu klären

Gruss
Joachim
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 26.08.2013, 16:35
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.254
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.087
Erhielt 837 Danke für 280 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1254
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Achim.....und alle anderen.

ich habe nicht vor ein ellenlanges Turnier zu spielen. Mir geht es mit dem Vorschlag primär darum, dass sich was bewegt und wir in die Gänge kommen mit einer Planung. Ob dies dann letztendlich als "Liga" (wie ursprunglich vorgeschlagen) oder als Schweizer Turnier endet entscheidet die Mehrheit. Wäre schade, wenn die Community dieses Jahr gar kein Turnier auf die Beine stellt.

@Joachim Denke wir sollten die Option mit mehreren Spielern beibehalten.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 26.08.2013, 17:05
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.672
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 686 Danke für 255 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1672
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hallo Achim.....und alle anderen.

ich habe nicht vor ein ellenlanges Turnier zu spielen. Mir geht es mit dem Vorschlag primär darum, dass sich was bewegt und wir in die Gänge kommen mit einer Planung. Ob dies dann letztendlich als "Liga" (wie ursprunglich vorgeschlagen) oder als Schweizer Turnier endet entscheidet die Mehrheit. Wäre schade, wenn die Community dieses Jahr gar kein Turnier auf die Beine stellt.

@Joachim Denke wir sollten die Option mit mehreren Spielern beibehalten.

Gruß, Peter
Hallo Alle,

Ja du hast recht Peter, endlich wieder spielen und ich hoffe auch noch immer auf ein Turnier egal welche elo grenze

Ist Hobby und Hobby kostet zeit und natürlich Lust

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 27.08.2013, 18:31
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo,
grundsächlich wäre ich auch mit dabei.
Interessant finde ich die Idee, dass für jedes teilnehmende Gerät ein Spielerpool vorhanden sein sollte, um sicherzustellen, das es zu keinen Ausfällen kommt.
Auch das man in veschiedene Pools spielen kann wäre von Vorteil.
Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 28.08.2013, 21:40
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Joachim,

Chessmachines (PC-Steckkarten) waren von Walter und mir für dieses Turnier nicht vorgesehen.

Grüße
Steffen

 Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Ich kann leider nur mit zwei Geräten aus der ersten Liga aushelfen

Genius 68030 und die CM32 ( bzw auch die CM mit 1 MB)

Für die CM hätte ich natürlich alle möglichen Engines zur Verfügung.

Für welchen Modus hättet ihr Euch denn nun entschieden, fest zugewiesene Geräte oder variabel, wer gerade Zeit hat ? Das wäre vorher noch zu klären

Gruss
Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Zukunft der Community Chessguru Fragen / Questions - Forum + Wiki 38 04.10.2015 12:53
Info: 8. Community Geburtstag Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 14 03.07.2012 23:50
Frage: Online-WM weiterhin erwünscht? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 29 12.09.2010 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info