Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 07.02.2013, 08:55
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mephisto MM IV und MM V in einem Modul

 Zitat von Erdix Beitrag anzeigen
passt das denn von der Bauhöhe? (habe selber keine TM)
Nicht, dass hinterher das Gehäuse nicht mehr draufpasst oder die Schublade nicht mehr zugeht...

Die "richtigen" Turniermaschinen hatten ja so einen Sockel, weil man ja u. U. auch während eines Turniers neue Programmversionen testen bzw. verwenden wollte, aber ich weiß nicht, ob die vom Aufbau her mit den Verkaufsversionen vergleichbar sind...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Hilfe bei einem Display voelkx Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 29 14.07.2016 17:17
Frage: 3 Module in einem Brett? udo Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 04.12.2012 21:21
Frage: Lichtflecke abschleifen bei einem Mephisto-Brett Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 20.06.2008 23:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info