Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 27.08.2025, 20:55
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.696
Abgegebene Danke: 633
Erhielt 1.904 Danke für 1.026 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2696
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
kleiner Nachtrag:

in den frühen Neunzigern habe ich mir den Spaß gemacht gegen (erstmal) die Schwächeren Geräte die ich hatte ernste Turnierpartien zu spielen (jeweils ein Match über 8 Partien) gegen Sargon 2.5, Sandy (Morphy), Steinitz -4, Mephisto III Brikett, Conchess `82 usw. Damals als junger Mensch hatte man aber auch Zeit, ich glaube die lief viel langsamer als jetzt im Alter...
Ich kann mich noch erinnern, als ich meinen allerersten Schachcomputer, den Mephisto I Brikett hatte. Natürlich noch ganz unerfahren mit Schachcomputern, und er hatte mich andauernd besiegt, eben weil er jeden Flüchtigkeitsfehler sah. Oft passierte es auch, das ich Züge falsch eingegeben hatte, oder falsch auf dem Brett hatte, und beim Mephisto I konnte man nur 1 Zug zurück nehmen.
Ja, die Zeit und die Lebensschachuhr tickt.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.08.2025), Lucky (27.08.2025), MaximinusThrax (28.08.2025)
  #12  
Alt 28.08.2025, 09:32
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 543 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

Im Spiel gegen eine unbestechliche Maschine kann man schon was lernen.

Die vergangenen Tage etwa lief ich in der Eröffnung regelmäßig in eine Bauerngabel, die zum Verlust einer Leichtfigur führte - kaum zu glauben, dass sowas einem alten Schächer passieren kann, oder ich musste gezwungenermaßen öfters mit dem Springer herumhüpfen - und das bei vollem Brett. Das macht Spaß (ironisch gesagt)!

Man muss sich schon sehr konzentrieren und wenigstens ein bisschen rechnen. Auch da hapert es bei mir gewaltig.

Die Level-Einstellung 5:99 (oder ähnlich) passt wirklich sehr gut, weil man sich da eine kleine, maximal 20 Minuten umfassende und fest umrissene Zeit für's Schach geben kann, die nicht zur Überlastung der übrigen, wichtigeren Haushaltsaktivitäten führt.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
udo (28.08.2025)
  #13  
Alt 29.08.2025, 20:17
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 543 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

Ich finde, es ist harte Arbeit, wieder ins Schach reinzufinden. Die Fehler und Schwächen sind massiv und grausam. Das jahrelange oder gar jahrzehntelange Nicht-mehr-Rechnen schlägt voll durch. Wahrscheinlich dauert es etwa hundert Partien, bis deutliche Verbesserungen erkennbar werden. Na dann, mutig vorwärts.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (31.08.2025)
  #14  
Alt 29.08.2025, 20:47
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.315 Danke für 831 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Ich finde, es ist harte Arbeit, wieder ins Schach reinzufinden. Die Fehler und Schwächen sind massiv und grausam. Das jahrelange oder gar jahrzehntelange Nicht-mehr-Rechnen schlägt voll durch. Wahrscheinlich dauert es etwa hundert Partien, bis deutliche Verbesserungen erkennbar werden. Na dann, mutig vorwärts.

Gruß!
Ooh ja, da sagst du was! Habe ich letzte Saison gemerkt - hatte mich schon praktisch vom Turnierspiel zurückgezogen als mich meine alten Mannschaftskammeraden bekniet haben doch wieder zu spielen! Ja es ist harte Arbeit: weg von der bequemen Couch und wieder ran ans Schachbrett!!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.08.2025), Lucky (29.08.2025), paulwise3 (31.08.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Kleines Turnier Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 08.02.2023 23:45
Turnier: kleines Sommerturnier mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 136 10.12.2021 20:15
Turnier: Kleines Turnier Novize Partien und Turniere / Games and Tournaments 39 04.06.2020 12:03
Turnier: kleines Turnier Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 26 28.04.2015 07:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info