|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Ja, an allen Modular, Exclusive und München geht man mit 9 Volt rein … Ausnahme: Die „S“ Varianten, die haben keinen Spannungswandler.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
![]() Ich habe einfach die Stellung am nächsten Tag manuell eingegeben. Das geht doch in einer Minute, wenn die Figuren noch stehen. |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Klar, das kann man natürlich machen, aber dann fehlt Dir der erste Teil der Partie, und Du kannst sie nicht mehr in toto nachspielen.
|
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Übrigens:
Den Spielstandspeicher gab es im Billigmodell Europa ab 1987! Warum dann nicht in der Modular-Reihe? Haben sich die Käufer bei den horrenden Preisen, die sie damals für die Exclusive Module bezahlen mussten, nicht beschwert? Mir kommt das extrem merkwürdig vor. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Ähnlich geschockt wie Du über die mangelhaften Ausstattungsmerkmale bei einigen Oldies war ich neulich, als ich über Kopernikus, Kepler und Galileo las, auch Oldies gewissermaßen oder besser historische Mega-Größen, dass die noch nicht wussten, was "Gravitation» ist, etwas, was Kinder/Jugendliche heute wie selbstverständlich in der Schule erklärt bekommen (und maulen!). Erst Newton ca. 50 Jahre nach Galileo bekam das in den Griff. Wie wenig die damals wussten! Es lässt mich immer noch zittern ... Gruß! |
|
||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Roma II habe ich nicht. Aber als Anhaltspunkt:
Roma München: ca. 235-240mA Mondial 68000 XL: 220mA. Das ist aber in jedem Fall Netzbetrieb. Der XL braucht mindestens 7Volt. Ich glaube nicht, dass das im Modular mit Akkus funktioniert. Selbst mit vollgeladenen Akkus nicht. Und Batterien: Die müssen recht voll sein. ;-) Gruß, Wolfgang Dieser hat eine umgekehrte Polung, soll heißen, hier ist der Minuspol in der Mitte. Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Echt jetzt?
Die viel billigeren Geräte wie der ExplorerPro, der Travel Expert, aber auch die Plastikgeräte Milano, Schachakademie, College und die Reisegeräte wie der Supermini haben einen Spielstandspeicher. Wie kann das sein??? Und vor allem: Was mache ich im Falle einer Spielunterbrechung denn dann? Lasse ich das Gerät über Nacht laufen? Und was ist beim Mobilaufsatz? Wenn ich den über Nacht an lasse, ist dann die Batterie am nächsten Morgen leer??? Hi Chessagent, man hatte sich schon vor Jahrzehnten eben deswegen beschwert denn wie konnte es sein das ein DM 3.400 .- teurer Computer keinen Spielstandsspeicher hatte während "jedes 100.- Mark Gerät so einen Speicher hat", so weit ein original Zitat aus einer Fachzeitschrift, wie gesagt schon vor Jahrzehnten! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.05.2022) |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Hi Chessagent,
man hatte sich schon vor Jahrzehnten eben deswegen beschwert denn wie konnte es sein das ein DM 3.400 .- teurer Computer keinen Spielstandsspeicher hatte während "jedes 100.- Mark Gerät so einen Speicher hat", so weit ein original Zitat aus einer Fachzeitschrift, wie gesagt schon vor Jahrzehnten! Grüße Otto Daran mag ich mich nur ungerne erinnern. Für Otto-Normalverbraucher, die üblicherweise nur Kurzpartien spielen, war es egal, da braucht man bei keinen Partien den Spielstandspeicher. Hingegen haben wir als Tester, die mit teuren Computern gegen andere (teure) Computer auf Turnierstufe gespielt haben, manchmal geflucht, weil man nicht rechtzeitig ins Bett kam wegen der noch laufenden Partie. ![]() ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Kann das wahr sein? Kein Spielstandspeicher bei MMV, RomaII und MMI?
Dem Hinweis für die Stromversorgung mit einer Powerbank mit 9V, der weiter oben gegeben wurde, funktioniert bei meinem Mobil-Reiseaufsatz nicht.
Ich habe das MMV-Modul im Mobil drinnen und habe die Powerbank mit 9V eingesetzt, aber dabei fing das Display im Mobil-Aufsatz an zu spinnen, und das Modul war blockiert, das war wohl eine Überladung(?). Da habe ich die Powerbank sofort wieder abgezogen. Nach dieser Erfahrung habe ich mal die Leistung des regulären Netzteils HGN 5001 und des Netzteils HGN 5004a mit der Powerbank verglichen. Die Netzteile liefern bei 8V 300mA, also 2,4W bzw 600mA, also 4,8W. Die Powerbank liefert bei 9V 2A, also ein Vielfaches an Watt. Ob das gut die die Module ist, wage ich zu bezweifeln. Ich bleibe also lieber beim Batteriebetrieb oder beim Netzteil, und muss den Mobilaufsatz dann wohl oder übel über Nacht mit Batterie bzw. Netzteil laufen lassen, wenn ich eine Partie unterbrechen will. Inzwischen habe ich auch den Mephisto Marco Polo, einen Reiseschach-Computer von 1987. Der hat eine Stop- und eine On-Taste, mit der man eine Partie jederzeit unterbrechen kann. Hat damals 200 DM gekostet, also einen Bruchteil der teuren Exclusive-Module. Da fragt man sich wirklich, was man sich in der Entwicklungsabteilung von HG damals eigentlich gedacht hat. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: kein MM III? | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 11.11.2023 15:17 |
Test: Carnelian II besser als sein Ruf? | Rainer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 23.04.2017 15:01 |
Info: Philippe Billault und sein Schachprogramm | Chesswalker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 24.02.2016 20:54 |
Anleitung: Schneider MK 1 muss sein MK 7? | Luuk Hofman | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 13.02.2015 12:02 |
Tipp: Es muss nicht immer Kaviar sein | RolandOeser | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 09.11.2013 22:25 |