|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen,
alle die hier wieder reflexartig von "Programmfehler" reden oder daran glauben, sei mitgeteilt: Bei 5 Halbzügen Brute Force muss gar nichts an Gegendrohungen erkannt werden, wenn überhaupt, dann bei einer geradzahligen Tiefe. Ein kleiner Test mit einem anderen Gerät bestätigt meine Vermutung: Wirklich offensichtlich ist die Sache keineswegs. Novag Super Forte A erwägt von der ersten Sekunde an Dc6 x f3. Aber nach fünf Minuten wird dieser Zug verworfen, Tiefe 6 HZ. Th8-g8 wird gezeigt. Warum ist das so? Le3-g5 sieht zunächst gar nicht so schlecht aus, da gibt es Zwischendrohungen (Td2 oder Td7) abhängig vom Spielverlauf, die man positiv bewerten kann. Unter'm Strich: Bei 8 Halbzügen Tiefe sollte Ld4-e3 ? verworfen werden. Aber zur allgemeinen Beruhigung sei gesagt: Es ist bereits bei Tiefe 7 nach etwa einer halben Stunde Rechnung der Fall. :-) Gruß, Wolfgang das bleibt Deine exclusive Meinung. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ganz pragmatisch gefragt: Weshalb soll man mit 31.Le3? freiwillig einfach einen Bauern einstellen. Da sind 2-3 Halbzüge notwendig, um das zu sehen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.12.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
dass ist es was ich meine. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Weil sie den Zug eben auch nicht für so gut halten. - Genau wie der Mephisto Phoenix Glasgow. Ab 20 Minuten Rechnung erscheint in der Rechnung nach Ld4-e3? auch beim Neuling Dc6xf3. Und später wird statt Le3? der Zug Ld4-b2, noch etwas später Ld4-f2 erwogen. Ld4-e3 ist letzten Endes der Start einer Fehlkombination oder missglückten Falle. Vielleicht wird auch die Abzugsdrohung des Läufers mit Angriff auf die Dame überbewertet. Nicht mehr und nicht weniger. Die wenigsten Qualitätsopfer, die ich 1985 in selbst gespielten Partien des Novag Super Constellation erlebte, waren korrekt. einige mögen zwar angebracht gewesen sein, aber nur in Verbindung mit einer besseren Endspiel-Leistung, die der Super-Conny nicht hatte. Gruß, Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (30.12.2022), RetroComp (30.12.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen,
![]() die Geschichte der 20. Partie ist schnell erzählt. Mephisto Glasgow überlässt seinem Gegner kampflos die a-Linie. Die CXG Sphinx 40 spielt das dann auch allerdings sehr stark aus.
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2022.12.29"] [Round "20"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1-0"] [ECO "C77"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "136"] [EventDate "2022.12.29"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d3 {Ende Buch} b5 6. Bb3 Be7 { Ende Buch} 7. Nc3 d6 8. a3 Bg4 9. Be3 Nd4 10. Bxd4 exd4 11. Nd5 c5 12. O-O O-O 13. Nxf6+ Bxf6 {[#]die Partie ist im Gleichgewicht.} 14. Bd5 Rc8 15. Qe2 Qe7 16. Rfd1 Be5 17. a4 {ein guter Plan der Unergründlichen. Evtl. gelingt es die a-Linie einzunehmen.} Rb8 {? die erste kleinere Ungenauigkeit, anzuraten war 17. ...b5-b4.} 18. axb5 axb5 19. Re1 h6 20. Ra6 Qf6 {leider schert sich Mephisto Glasgow nicht um die a-Linie.} 21. Ra7 Qf4 22. Qd2 Bxf3 23. Qxf4 Bxf4 24. gxf3 {[#]nun ist der weiße Läufer auf d5 natürlich eine Macht.} Be5 { ? klar schwächer als 24. ...g7-g6. Der Weltmeister von 1984 ahnt noch nichts von den Plänen der Unergründlichen.} 25. Rea1 Kh8 {? ein weiterer schwacher Zug des Nachziehenden. Nun wird bereits Material fallen.} 26. Bxf7 b4 27. h4 { ! man muss der Sphinx 40 einfach ein großes Lob aussprechen. In dieser Partie wirken die Züge wie aus Menschenhand geplant.} b3 {wiederum nicht gut. Besser war noch 27. ...h6-h5, denn rückt nun der weiße Bauer nach h5 ist die Lage des Schwarzen noch aussichtsloser.} 28. cxb3 Rb6 {? Mephisto Glasgow ist in dieser Partie leider völlig von der Rolle.} 29. Ra8 {noch stärker wäre 29. h4-h5 gewesen, aber auch der Textzug ist ein guter.} Rfb8 30. Rxb8+ Rxb8 31. h5 {!} Rf8 {? das kleinere Übel war noch 31. ...g7-g6 oder ...g7-g5. Man könnte für den Nachziehenden bereits den Stecker ziehen.} 32. Bd5 Kh7 {? noch immer war 32. ...g7-g6 zu bevorzugen.} 33. Kg2 Rb8 34. Bf7 Kh8 35. Bc4 {die Sphinx 40 beginnt nun etwas orientierungslos umherzuziehen, aber die Lage ist bereits für Schwarz aussichtslos. Im Folgenden verzichte ich daher auf eine Kommentierung der eher zweitklassigen Züge von beiden Seiten.} Kh7 36. Bd5 Bf4 37. Kf1 Bd2 38. Ke2 Bg5 39. Ra6 Bf4 40. Kd1 g5 41. Ra5 Kg7 42. Ra7+ Kh8 43. Bc4 Bh2 44. Be6 Rf8 45. Bf5 Kg8 46. b4 Be5 {? mehr Widerstand bot 46. ...c5xb4.} 47. b5 Rb8 48. Be6+ Kh8 49. Bc4 Rb6 {? das Ende naht.} 50. Ra6 Rb7 51. b6 Rb8 52. Bd5 Kh7 53. b7 Kg7 54. Ra8 Rxb7 55. Bxb7 Bh2 56. Bd5 Kh7 57. b4 cxb4 58. Rb8 Kg7 59. Ke2 Kh7 60. Rxb4 Be5 61. Rb8 Kg7 62. Rg8+ Kh7 63. Bb3 Bf6 64. Rg6 Be7 65. Bd5 Bf8 66. Re6 g4 67. fxg4 Bg7 68. Re7 Kh8 {und Mephisto Glasgow gibt. Bis auf eine kurze Phase der Orientierungslosigkeit eine ganz starke Partie der Unergründlichen. Die Niederlage des Nitsche-Programms begann, mit der kampflosen Überlassung der a-Linie. Eine weitere enttäuschende Vorstellung des Weltmeisters von 1984.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.12.2022), Beeco76 (31.12.2022), Mephisto_Risc (30.12.2022), paulwise3 (31.12.2022), RetroComp (30.12.2022), Roberto (31.12.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
...und in der 21. Partie kommt es zu einem äußerst spannenden Remis, eher etwas unglücklich für Mephisto Glasgow.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7 Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 14
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2022.12.30"] [Round "21"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "97"] [EventDate "2022.12.30"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 {Ende Buch} 4. Nf3 Bc5 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 { Ende Buch} a6 8. Ng5 {ein verfrühter Springerausflug des Anziehenden.} O-O 9. O-O h6 10. a5 Ba7 11. Nf3 Re8 12. Qb3 Qe7 13. Bb2 Be6 14. Nbd2 Rab8 {[#]die Partie ist im Lot.} 15. h3 Bxc4 16. Nxc4 {vor dem Zug stürzte Mephisto Glasgow ab.} Red8 17. Rfe1 d5 {? eine ernste Ungenauigkeit der Sphinx 40.} 18. exd5 Rxd5 19. d4 e4 20. Nfd2 Rg5 {[#]es ist eine sehr interessante und komplexe Stellung entstanden, wobei Mephisto Glasgow die etwas besseren Karten besitzen sollte.} 21. Re2 Qe6 22. Kh1 Re8 {22. ...Sc6-e7 war zu bevorzugen.} 23. f3 exf3 {? ein taktischer Fehler. Weiß steht auf Gewinn, die Position ist allerdings extrem herausfordernd.} 24. Rxe6 fxg2+ 25. Kh2 Rxe6 26. Nf3 Rf5 27. Nce5 {? danach ist der Vorteil des Weißen fast weg. Der korrekte Zug lautet 27. ...Sc4-d2. Beide Geräte sind aus nachvollziehbaren Gründen überfordert.} Nxe5 28. Nxe5 c6 {? und schon steht die Unergründliche wieder auf Verlust.} 29. Kxg2 {? notwendig war 29. Db3-c2. Doch keine Kritik an die beiden Oldies. Das ist kaum zu überblicken.} Ne4 30. c4 Rf2+ 31. Kh1 Re2 32. c5 {? lediglich 32. Ta1-f1 sichert noch einen Vorteil.} Bb8 33. Ng4 {? und plötzlich hat die CXG Sphinx 40 echte Gewinnchancen.} Rg6 {? aber auch das Programm von Mark Taylor verschmäht das nahe liegende 33. ...h6-h5!} 34. Rf1 Ng3+ 35. Kg1 Nxf1 36. Kxf1 Rd2 37. Qc3 Bf4 38. Qb3 Bb8 39. Ba1 Re6 40. Qc3 Rd1+ 41. Kf2 Ree1 {? Wahnsinn..., nun hat wieder Weiß Chancen auf den vollen Punkt. Notwendig war 41. ...Te6-g6.} 42. Bb2 Rg1 {[#] die Sphinx 40 steht auf Verlust und erkennt es auch. Sie erwartet das tödliche 43. d4-d5!} 43. Ne5 {? aber es fehlt dem deutschen Programm einfach am taktischen Durchsetzungsvermögen.} Rdf1+ 44. Ke2 Rf6 45. Bc1 Rg2+ 46. Ke1 Rg1+ 47. Ke2 Rg2+ 48. Ke1 Rg1+ 49. Ke2 { Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Was für ein Kampf, mit einem eher glücklichen Ausgang für die Unergründliche.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.12.2022), Beeco76 (31.12.2022), Mapi (30.12.2022), Mephisto_Risc (30.12.2022), RetroComp (30.12.2022), Roberto (31.12.2022), Wolfgang2 (30.12.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Und warum "übersehen" dann Geräte wie Novag Super Forte A, Chess Genius Pro, CG Exclusive den Einschlag auf f3 bei Tiefe 5-6 plötzlich vorübergehend?
Weil sie den Zug eben auch nicht für so gut halten. - Genau wie der Mephisto Phoenix Glasgow. Ab 20 Minuten Rechnung erscheint in der Rechnung nach Ld4-e3? auch beim Neuling Dc6xf3. Und später wird statt Le3? der Zug Ld4-b2, noch etwas später Ld4-f2 erwogen. Ld4-e3 ist letzten Endes der Start einer Fehlkombination oder missglückten Falle. Vielleicht wird auch die Abzugsdrohung des Läufers mit Angriff auf die Dame überbewertet. Nicht mehr und nicht weniger. Die wenigsten Qualitätsopfer, die ich 1985 in selbst gespielten Partien des Novag Super Constellation erlebte, waren korrekt. einige mögen zwar angebracht gewesen sein, aber nur in Verbindung mit einer besseren Endspiel-Leistung, die der Super-Conny nicht hatte. Gruß, Wolfgang mir ist noch immer unklar von welcher Abzugsdrohung Du sprichst. 31. Le3?? ...Dc6xf3, 32. und nun: Weiß kann mit einem Läuferabzug nichts drohen. Jeder Läuferabzug, außer auf g5 endet mit einem einzügigen Matt. Zur Ehrenrettung des Mephisto Glasgows sei bemerkt, dass das Programm im 7. Halbzug (Brute Force) den Braten riecht und auf das "glorreiche" ![]() 31. Le3 verzichtet. Dabei wechseln nach ca. 40 Minuten Bedenkzeit aufsteigend sinnvollere Züge wie 31. Ld4-b2, Ld4-c3, bis hin zu Ld4-f2 ab. Nach gut einer Stunde habe ich die Berechnung abgebrochen. Somit bleibt zumindest die Erkenntnis, dass in diesem Fall eine ca. 20-fache Beschleunigung Mephisto Glasgow vor diesem Katastrophenzug bewahrt hätte. Also warten auf Mephisto Phoenix mit einem Raspberry 7 im Jahre 2030. Bis dahin bin ich in Rente und kann diese Kombination, so GOTT will, genüsslich testen. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Nun ja, wenn man solche Partien nicht gewinnt, dann hat man den Sieg auch nicht verdient. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
da ist etwas dran. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |