Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #161  
Alt 04.11.2008, 13:16
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Liebe Gegner des Brettcomputer Fernschachturniers!

Meine Partien lauten Sparc - StarDiamond und
Roma II - Modena!

Bitte ed249 und McLane, meldet euch bei mir!
(per Bordmail oder dom4tel@hotmail.com)

Wann können wir beginnen (die Eröffnung spielen)?
Mir ist fast jeder Tag ab ca. 20:00 Uhr abends recht!
(von mir aus auch heute)

Wir können die ersten Züge über einen Schachserver aber auch gerne per mail (geht ja schnell) oder gleich im Forum durchführen.

Sagt einfach wie und wann ihr es euch vorstellen könnt.

Liebe Grüße ... Helmut

PS.: Inzwischen liegt auch schon die Antwort von McLane vor. Wir werden uns heute Abend (20 Uhr) zusammenmailen und uns dann ausmachen wie wir die Partie starten.

Geändert von Helmut (04.11.2008 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 04.11.2008, 14:26
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Moregothic
mir war ja irgendwie garnicht klar dass ich mich ernsthaft gemeldet hätte
Soso...

Das sieht in deinem Posting vom 01.04.2008 aber ganz anders für mich aus. Ich erlaube mir mal ein vollständiges Quoten:
 Zitat von Moregothic
 Zitat von pato4sen
Endlich kann der Chess Master Diamond zeigen, wa in ihm steckt - ich bin dabei!!!
Gruß, Rüdiger
Da wirst du auf Granit beissen, denn ich werde den Mephisto Chess Trainer und den Novag Delta 1 ins Rennen schicken

Andreas, sich des Datums bewusst...
Also für MICH hört sich das schon ernstgemeint an - aber so kann man sich wohl täuschen, eh?
In den späteren Tabellen bist Du dann auch immer wieder mit den Geräten aufgetaucht...

Na, auch egal jetzt - es muss sowieso an den unteren beiden Gruppen "geschraubt" werden.
Zitieren:
Ich kann aber durchaus einsteigen, zumindestens mit dem Sensory9.
Na supi, dann kann der Sensory in Grupe E schon mal stehen bleiben (sofern sich gerätemäßig nichts Bedeutsames verschiebt) und wir schauen mal was Peter zum Vorschlag des zusätzlichen Blitz sagt.
Zitieren:
Beim Super Sensor IV weiss ich nicht ob der momentan funktioniert, weiterhin hätte ich das Problem dass ich auf Batterien angewiesen wäre, weil ich kein Netzgerät für das Teil habe. Und 30 Tage wird ein Batteriesatz wohl kaum halten...
Jo. mit Batterien ist es nicht so doll ein FS-Turnier zu spielen. Sind die Dinger leer, muss die Kiste den zuletzt berechneten Zug mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut berechnen - weil sie mittendrin stromlos wurde. Und die Stellung will auch wieder neu eingegeben werden ... wurgs, äh murks!

Tja, dann muss für Gruppe F noch irgendwie ein Gerät her. Hmm, wenn Peter mit dem zusätzlichen Blitz nicht kann, würde ich den Galileo hochschieben um Gruppe E zu vervollständigen. Für die Gruppe F hätte ich dann noch ein anderes Gerät, aber trotzdem fehlt dann wieder eines. Ach Mensch - warum muss das alles ausgerechnet zu Turnierbeginn noch sein?

Gruß, Willi <--- der genau weiß, dass seine Online-Probleme noch nicht vorbei sind.
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 04.11.2008, 14:32
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Paisano
Hallo Helmut,

im Fen-Code ist am Ende ein Buchstabe enthalten, b (black) oder w (white), wenn Du in Deinem Beispiel das "b" durch ein "w" ersetzt, passt es wieder.

Grüße
Uwe
Wobei aber darauf hingewiesen sein will, dass ein "w" im FEN-Code des obigen Beispiels nicht nur das Brett dreht, sondern auch das Zugrecht an weiß übergibt!!!

Wenn man das Brett also nur drehen und dennoch einen korrekten FEN-Code erhalten will, muss man weiter Hand anlegen - sonst kommt es leicht zu Missverständnissen bei einer eventuellen Analyse.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 04.11.2008, 14:37
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo Willi,
 Zitat von EberlW
Wobei aber darauf hingewiesen sein will, dass ein "w" im FEN-Code des obigen Beispiels nicht nur das Brett dreht, sondern auch das Zugrecht an weiß übergibt!!!
ja, das war mir schon klar, bin halt einfach davon ausgegangen, dass sowieso manuell vermerkt wird, wer am Zug ist

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 04.11.2008, 19:01
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von beleboe
Dann würde ich schauen ob ich nicht ein Universalnetzteil bekomme.
Ist im Falle des Novag schwierig, weil Wechselstrom und komischer Stecker...

Und extra eins kaufen wenn fürs normale Spielen Akkus langen möcht ich auch keins.

Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 04.11.2008, 19:05
Benutzerbild von Moregothic
Moregothic Moregothic ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 30.05.2007
Land:
Beiträge: 392
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 18 Danke für 13 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss392
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von EberlW
Soso...

Das sieht in deinem Posting vom 01.04.2008 aber ganz anders für mich aus. Ich erlaube mir mal ein vollständiges Quoten:Also für MICH hört sich das schon ernstgemeint an - aber so kann man sich wohl täuschen, eh?
In den späteren Tabellen bist Du dann auch immer wieder mit den Geräten aufgetaucht...
Den Hinweis auf das Datum hast du gesehen? Das war wirklich nur als Aprilscherz gemeint...

Aber egal, ich bin mit dem Sensory 9 jetzt definitiv dabei.

Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker).
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 04.11.2008, 19:56
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Moregothic
Ist im Falle des Novag schwierig, weil Wechselstrom und komischer Stecker...
Jeder Schachcomputer der Wechseltrom braucht geht auch mit Gleichstrom!

Grüße ... Helmut
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 04.11.2008, 19:59
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.329
Abgegebene Danke: 2.155
Erhielt 1.017 Danke für 587 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4329
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Moregothic
Ist im Falle des Novag schwierig, weil Wechselstrom und komischer Stecker...
Normalerweise sollte der Super Sensor IV auch mit Gleichstrom laufen (evtl. die Spannung eine Stufe höher wählen)

Ehrlich gesagt, war ich auch schockiert, als ich das erste mal sah, wie ein Super Constellation mit Gleichstrom betrieben wurde...

Und der Stecker ist ein normaler 3,5 mm-Klinkenstecker, so einer sollte bei jedem Universalnetzteil dabei sein.
Zitieren:
Und extra eins kaufen wenn fürs normale Spielen Akkus langen möcht ich auch keins.
Gut, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich wiederum finde es eher lästig, alle paar Stunden wechseln zu müssen (und immer die Ungewissheit, ob man die Partie mit dem Akkusatz noch zuende bringt )


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 04.11.2008, 20:13
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.336 Danke für 443 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Moregothic

... Aber egal, ich bin mit dem Sensory 9 jetzt definitiv dabei.

Andreas

Prima, ein Mann, ein Wort



Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 04.11.2008, 20:18
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Übrigens..... wir starten JETZT im Forum!
Siehe entsprechender Tread!

... Helmut
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Brettcomputer vs. PC-Prog. mit Zeitvorgabe Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 06.07.2016 16:29
Frage: Engines alter Brettcomputer oberlehrer Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 22.03.2009 20:24
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 08.10.2007 09:50
Frage: Brettcomputer von VEB Erfurt? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.06.2007 23:52
Info: Brettcomputer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 03.05.2005 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info