Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 29 wird ein Damengambit gespielt.
Der Mephisto London kann im Mittelspiel einen Bauern gewinnen und der Mephisto Berlin muss mit dem König einen weiten Weg machen, um den A-Bauern zu holen, damit entfernt er sich zu weit vom Geschehen am Königsflügel und der Mephisto London kann einen Bauern zur Dame verwerten und die Partie damit gewinnen. Der Mephisto Berlin hatte in dieser Staffel bereits mit 3,5 : 0,5 geführt und nun gleicht der Mephisto London nach 9 Runden diese Staffel wieder aus und es kommt in der letzten Runde zu einem Entscheidungsspiel. Gesamtstand: 16,5 : 12,5 für Mephisto London 68000 (56,9 %) Staffel 3: 4,5 : 4,5 Turnierperformance: Mephisto London 2234 / Mephisto Berlin 2155 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.13"] [Round "29"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Rc1 Nbd7 7. Nf3 c6 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 11. Ne4 N5f6 12. Nxf6+ Qxf6 13. O-O c5 14. Bb5 cxd4 15. Qxd4 Qxd4 16. Nxd4 {Buchende Mephisto London} Nf6 {Buchende Mephisto Berlin} 17. Rfd1 {Buchbewertung Mephisto London, +0,60} e5 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,42, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,40} 18. Nf3 Bg4 19. Be2 e4 20. Nd4 Bxe2 21. Nxe2 Rac8 22. Nd4 Rxc1 23. Rxc1 a5 {viel besser ist h5} 24. Nf5 Rd8 25. Nd6 g5 26. Nxb7 Rd2 27. Nxa5 Rxb2 28. a3 Kf8 29. h3 Ra2 30. Nc4 Ke7 31. Rb1 Ke6? {ein sehr schlechter Zug, den Stockfish mit +3,60 für Weiss sieht, nach Sd7 wäre es nur +1,00 für Weiss.} 32. Rb6+ Ke7 33. Rb2 Ra1+ 34. Kh2 Ke6? {der gleiche Fehler nochmal, wieder ist Sd7 bedeutend besser.} 35. Rb6+ Ke7 36. Kg3 {ebenfalls ein schwacher Zug, Stockfish sieht hier Sd6 mit +4,00 für Weiss, diesen Zug nur noch mit +1,00 für Weiss.} Ra2? {der nächste grobe Fehler, nötig war h5, Stockfish +4,00 mit der Fortsetzung Tb2} 37. Rb2 Rxb2 38. Nxb2 h6 39. a4 Kd6 40. f3 Kc5 41. fxe4 Nxe4+ 42. Kf3 Nd6 43. Nd3+ Kc4 44. Ne5+ Kb4 45. Ng4 h5 46. Nf6 g4+ 47. Kf4 gxh3 48. gxh3 h4 49. Kg4 Kxa4 50. e4 Kb4 51. Kxh4 Kc5 52. Kg5 Kd4 53. h4 Ke5 54. h5 Nc8 55. Nd7+ Kd6 56. h6 Kxd7 57. h7 Nd6 58. Kf4 f5 59. h8=Q fxe4 60. Qf6 {Stockfish Matt in 14} Nc8 61. Qf7+ Kd6 62. Ke3 Kc6 63. Qe8+ Kc7 64. Qxe4 Nd6 65. Qd5 Nc8 66. Qe6 Nb6 67. Kd4 Nd7 68. Kc4 Nb6+ 69. Kb5 Nc8 {Mephisto Berlin -10,1 -----> AUFGABE !} 1-0 Geändert von Mephisto_Risc (13.07.2021 um 15:26 Uhr) Grund: falsche Angabe |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In der letzten Runde dieser Staffel wird Italienisch gespielt.
Der Mephisto London kann im Mittelspiel einen Bauern gewinnen und obendrein gelingt es ihm einen weissen Turm auf der H-Linie einzusperren, der dann nicht mehr in die Partie eingreifen kann, es ist dann ein leichtes den Freibauern zu verwandeln. Nach einem 0,5 : 3,5 Rückstand in dieser Staffel macht der Mephisto London 5 Punkte aus den letzten 6 Partien und dreht tatsächlich noch diese Staffel, also das hätte ich jetzt nicht mehr erwartet. Kurioser Verlauf zuvor machte der Mephisto Berlin 4,5 Punkte aus 5 Partien. Gesamtstand: 17,5 : 12,5 für Mephisto London 68000 (58,3 %) Endstand Staffel 3: 5,5 : 4,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2244 / Mephisto Berlin 2145 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.13"] [Round "30"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "0-1"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Nce7 11. O-O O-O 12. Ne5 c6 13. Ne4 Qb6 14. Rad1 {Buchende Mephisto Berlin} Qxb3 {Buchende Mephisto London} 15. Bxb3 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,09} Rd8 {Buchbewertung Mephisto London, +0,12, lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} 16. Rfe1 h6 17. a3 Rb8 18. h3 Bf5 19. Rc1 Rbc8 20. Rc5 Rc7 21. Ng3 Be6 22. Ra5 a6 23. Re4 Nf5 24. Ne2? {ein schlechter Zug, den Stockfish mit +3,00 für Schwarz bewertet, nötig war Sxf5, danach wäre Schwarz nur unwesentlich besser gestanden.} Nd6 25. Rh4 f6 26. Nd3 Nf4 {dieser Zug gibt einen Grossteil des Vorteils zurück, gewonnen hätte hier g5, den Textzug bewertet Stockfish noch mit +0,70 für Schwarz.} 27. Bxe6+ Nxe6 28. d5 Nf5 29. Rh5 Ne7 30. Nc3 Nd4 31. Nf4 Rcd7 32. Rc5? {ein schlechter Zug und wieder gewinnt g5, nötig war Ta4.} Nb3 33. dxc6 bxc6 34. Rc4 Rd2 35. Ne6 R8d6 36. Nc7 Rxb2 37. Nxa6 {deutlich besser ist Tb4, hier gewinnt f5 lt. Stockfish bereits +5,00 für Schwarz.} Rdd2 38. Rg4 Rdc2 39. Na4 Ra2 40. Nb4 Rc1+ 41. Kh2 Rxa3 42. Nb2 Raa1 43. N2d3 Rc3 44. Re4 Nd2 45. Re1 Rxe1 46. Nxe1 f5 47. Rh4 Kf7 48. Nbc2 Ne4 49. f3 Ng6 50. Rh5 Nd6 51. Nb4 Ne5 52. f4 Nd7 53. Nf3 Nf6 54. Rh4 {die Stellung ist hoffnungslos für Weiss der weisse Turm ist eingesperrt und kann nicht mehr in die Partie eingreifen, den Rest könnte man sich hier schon schenken.} c5 55. Nc6 Ke6 56. Kh1 Ra3 57. Nfe5 Ra1+ 58. Kh2 Ra2 59. Kg1 c4 60. Nb4 Rb2 61. Nec6 Rd2 62. Nc2 Kd5 63. N6b4+ Ke4 64. Ne1 Nd5 65. Nbc2 Ne3 66. Nxe3 Kxe3 67. Kh2 Re2 68. Nf3 c3 69. Ng1 {Mephisto Berlin -10,0 --------> AUFGABE !} 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Kommentar und Statistiken nach 3. Staffel:
Durchschnittliche Züge pro Partie: 67 Buchzüge Mephisto London 68000: 329 (10,97 / Partie) Buchzüge Mephisto Berlin 68000: 318 (10,60 / Partie) Ergebnisse aus Sicht Mephisto London 68000: +11 =13 -6 (58,3 %) Turnierperformance: Mephisto London 2244 / Mephisto Berlin 2145 Ich führe auch hier eine interne Liste, um das Rating des Mephisto London laufend zu aktualisieren, da er ja erst 36 Partien im Aktiv-Bereich hat vor diesem Wettkampf steht sein Rating damit noch auf etwas wackligen Beinen. Nach dieser 3. Staffel hält er jetzt bei 116 Partien, einem durchschnittlichen Gegnerwert von 2162 und einer Erfolgsquote von 57,33 %, was einem Rating von 2214 entspricht. Kommentar: Das bisherige Ergebnis liegt aus Sicht des Mephisto London etwas über den Erwartungen mit einer Performance von 2244, liegt er doch 40 Punkte über seinem derzeitigen Rating, ich würde aber an dieser Stelle noch nicht von einer Vorentscheidung sprechen, denn auch der Mephisto Berlin hatte schon eine Serie, wo er 4,5 Punkte aus 5 holte, es ist also noch alles möglich, natürlich ist der Mephisto London mit 5 Punkten Vorsprung der Favorit auf den Gesamtsieg. |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 31 wird eine weitere Variante des Damengambits gespielt.
Die Eröffnung und das Mittelspiel verlaufen ausgeglichen, im Endspiel macht dann der Mephisto Berlin mit 43. Sd4 ?? einen entscheidenden Fehler, der übersieht, dass der D-Bauer vom König noch erreicht wird und in der Folge ein Freibauer entsteht, der die Partie klar entscheidet. Der Mephisto Berlin steckt in diesem Wettkampf zum 2x in einer Krise, beim 1x konnte er 11 Runden nicht gewinnen, nun gelingen ihm aus den letzten 7 Partien lediglich 2 Remis bei 5 Niederlagen, jetzt wird es schon eng bezüglich des Gesamtsieges, da muss er sich ordentlich sputen, wenn er das noch offen halten will. Gesamtstand: 18,5 : 12,5 für Mephisto London 68000 (59,7 %) Staffel 4: 1,0 : 0,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2255 / Mephisto Berlin 2134 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.13"] [Round "31"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Bg5 Be7 5. Nc3 O-O 6. e3 h6 7. Bh4 Ne4 8. Bxe7 Qxe7 9. Qc2 Nxc3 10. Qxc3 dxc4 11. Bxc4 b6 12. O-O Bb7 13. Be2 c5 14. dxc5 Rc8 15. Nd4 Rxc5 16. Qa3 {Buchende Mephisto London} Nc6 {Buchende Mephisto Berlin} 17. Bf3 {Buchbewertung Mephisto London, -0,24} Ne5 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,42, lt. Stockfish ist die Stellung ca. gleich.} 18. Bxb7 Qxb7 19. Rad1 Rac8 20. h3 Nc4 21. Qb3 Rg5 22. f3 Qc7 23. f4 Ra5 24. a4 Qb7 25. Nb5 Qe4 26. Rf3 a6 27. Nc3 Qc6 28. e4 Qc5+ 29. Kh1 b5 30. axb5 axb5 31. f5 Rca8 32. fxe6 fxe6 33. Rf4? {ein grober Fehler, den Stockfish mit +3,00 mit der Fortsetzung De5 sieht, dieser Zug verliert praktisch schon die Partie.} b4 {Mephisto Berlin lässt die Chance aus, Stockfish 0,00} 34. Ne2 Ra1 35. Rff1 Rxd1 36. Rxd1 Rc8 37. Rc1 e5? {ein sehr schlechter Zug, hier gewinnt die Fortsetzung Sg3 was Stockfish mit +2,50 für Weiss bewertet, nötig war Kh7} 38. Kh2 Kh8 39. Qa4 {auch hier hätte Sg3 gewonnen} Qc6 40. Qxc6 Rxc6 41. b3 Na5 42. Rxc6 Nxc6 43. g4 Nd4? {der tödliche Fehler, der übersieht, dass der Weisse König den D-Bauern noch erreicht und diesen abkassiert in weiterer Folge entsteht ein Freibauer auf der B-Linie, damit ist die Partie sofort verloren.} 44. Nxd4 exd4 45. Kg3 Kg8 46. e5 Kf7 47. Kf4 Ke6 48. Ke4 d3 49. Kxd3 Kd5 50. e6 Kxe6 51. Kc4 Kd6 52. Kxb4 Kc6 53. Kc4 g6 54. Kd4 Kd6 55. h4 Ke6 56. Kc5 Ke5 57. b4 Kf4 58. b5 Kxg4 59. b6 {Stockfish Matt in 12} Kxh4 60. b7 Kg4 61. b8=Q h5 62. Kd5 g5 63. Ke4 {Mephisto London Mattankündigung in 6} Kh4 64. Qh2+ Kg4 65. Qg2+ Kh4 66. Kf5 g4 67. Qh2# 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 32 wird die Wiener Partie gespielt.
Die Partie verläuft von Anfang bis Ende ohne Besonderheiten und endet schon nach 30 Zügen durch 3x Stellungswiederholung Remis. Der Mephisto Berlin kommt nicht richtig aus der Krise, er ist seit 8 Runden sieglos bei 3 Remis und 5 Niederlagen. Gesamtstand: 19,0 : 13,0 für Mephisto London 68000 (59,4 %) Staffel 4: 1,5 : 0,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2252 / Mephisto Berlin 2137 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.14"] [Round "32"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O {Buchende Mephisto Berlin} Bxc3 7. bxc3 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,24} Na5 {Buchende Mephisto London} 8. Bb5+ c6 {Buchbewertung Mephisto London, -0,12, lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} 9. Ba4 O-O 10. Bg5 Bg4 11. h3 Bh5 12. Rb1 b5 13. Bb3 Nxb3 14. axb3 h6 15. Bh4 a5 16. Ra1 a4 17. Qe2 a3 18. d4 Re8 19. dxe5 dxe5 20. Rfd1 Qe7 21. Ra2 Qe6 22. Rda1 g5 23. Bg3 Qd6 24. Qd3 Qxd3 25. cxd3 Bxf3 26. gxf3 Rad8 27. Rd1 Ra8 28. Rda1 Rad8 29. Rd1 Ra8 30. Rda1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 33 wird ein Damengambit Halbslawisch gespielt.
Mit dieser Ausgangsstellung kann der Mephisto London nur sehr wenig anfangen, der Mephisto Berlin hat nach dieser Eröffnung 2 geschlossene Freibauern am Damenflügel und kann den Druck stetig erhöhen und am Ende klar gewinnen, er beendet somit die Negativserie nach 7 Runden und gleicht diese Staffel wieder aus. Gesamtstand: 19,0 : 14,0 für Mephisto London 68000 (57,6 %) Staffel 4: 1,5 : 1,5 Turnierperformance: Mephisto London 2239 / Mephisto Berlin 2150 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.14"] [Round "33"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "0-1"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. d4 d5 2. Nf3 c6 3. c4 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Bb7 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 a5 11. bxc4 b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 14. O-O O-O 15. Nd2 e5 {Buchende Mephisto Berlin} 16. f4 {Buchende Mephisto London} exd4 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,39} 17. exd4 {Buchbewertung Mephisto London, +0,36, lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit ca. +0,30} Qb6 18. c5? {ein schlechter Zug, der Schwarz klaren Vorteil bringt hier bereits mit +1,60 lt. Stockfish.} Qc6 19. Nf3 a4 20. Qc2 a3 21. Bc1 Qa4 22. Qxa4 Rxa4 23. Bc2 Raa8 24. Ne5 {viel besser ist Ld2, Stockfish +3,00 für Schwarz} Bd5 25. Nxd7 Nxd7 26. Re1 a2 27. Re3 Rfd8 28. Bd2 Nxc5 29. dxc5 b3 30. Bxb3 Bxb3 31. Rxb3 Rxd2 32. c6 Rc2 33. Rb6 h5 34. Kf1 Ra4 35. g3 Rac4 36. Rb8+ Kh7 37. Rd8 Rxh2 38. Kg1 Rhc2 39. Rd5 g6 40. Rd6 Kh6 41. Kf1 R4c3 42. Ke1 Rxg3 43. Kf1 Rf3+ 44. Ke1 Rxf4 0-1 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.07.2021), Egbert (14.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 34 eine Caro Cann Variante gespielt.
Der Mephisto London rochiert kurz obwohl die feindlichen Bauern bedrohlich aufgerückt sind, der Mephisto Berlin vergibt dann 2x eine klare Gewinnchance und auch im Endspiel kommt er in ein klare Gewinnstellung ist sich aber des Vorteils nicht bewusst und begnügt sich mit einem Remis durch Stellungswiederholung, die Endposition ist klar verloren für Schwarz. Gesamtstand: 19,5 : 14,5 für Mephisto London 68000 (57,4 %) Staffel 4: 2,0 : 2,0 Turnierperformance: Mephisto London 2238 / Mephisto Berlin 2151 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.14"] [Round "34"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. Nf3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 6. d3 Nf6 7. Bd2 Nbd7 8. g4 d4 {Buchende Mephisto London} 9. Ne2 c5 {Buchbewertung Mephisto London, -0,09} 10. O-O-O {Buchende Mephisto Berlin} Bd6 11. g5 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,21, lt. Stockfish steht Weiss klar besser mit ca. +1,00} Ne5 12. Qg3 Nfd7 13. f4 Nc6 14. e5 Be7 {besser ist Lc7} 15. Bg2 O-O? {ein gravierender Fehler angesichts der weit vorgerückten Bauern von Weiss am Königsflügel, Stockfish +3,00 für Weiss, viel besser ist Sb6.} 16. h4 a5 17. g6 hxg6 18. h5 {lt. Stockfish ist die Partie bereits verloren für Schwarz, +5,00 für Weiss.} g5 19. h6 {dieser Zug gibt einen Grossteil des Vorteils zurück, Stockfish nur noch +0,40 für Weiss, nötig war fxg5} a4? {ein Zug der sofort verliert, Stockfish +8,50 für Weiss mit der Fortsetzung hxg7, nach g6 wäre die Stellung fast gleich.} 20. Qh2? {Mephisto Berlin vergibt die Siegchance mittels Öffnung der H-Linie} g6 21. h7+ Kh8 22. Rdf1 Qc7 23. Kb1 a3 24. b3 gxf4 25. Bxc6 Qxc6 26. Bxf4 c4 27. dxc4 Qe4? {verliert die Partie, Stockfish +7,50 mit der Fortsetzung Sg3, deutlich besser ist Dc5, aber auch nicht mehr gut.} 28. Bh6? {Mephisto Berlin lässt wieder die Chance aus, Stockfish +0,50 für Weiss.} d3 29. Nc3 dxc2+ 30. Qxc2 Qxc2+ 31. Kxc2 Nxe5 32. Bxf8 Rxf8 33. Rh3 Ng4 34. Nb5 f5 35. Nc7 e5 36. Nd5 Bg5 37. b4 Rf7 {viel besser ist e4} 38. Rxa3 Kxh7 39. Rh3+ {besser ist c5} Kg7 40. Rfh1 Nf6 41. Rg3 Nxd5 42. cxd5 Bf4 43. Rgh3 Kf6 44. Rh7 b6 45. Rxf7+ Kxf7 46. Rh7+ Kf6 47. Rc7 Be3 {hier gewinnt klar Kd3, was Stockfish mit +5,00 für Weiss bewertet, der Mephisto Berlin glaubt aber nicht an einen Vorteil und begnügt sich hier in der Folge mit einem Remis durch Zugwiederholung, geschenkter halber Punkt an den Mephisto London.} 48. Rc6+ Kf7 49. Rc7+ Kf6 50. Rc6+ Kf7 51. Rc7+ Kf6 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 35 wird Königsindisch gespielt.
Nach dem groben Fehler 31. Se5 ? verliert der Mephisto Berlin die Qualität und ist in weiterer Folge chancenlos, der Mephisto London geht in dieser Staffel wieder in Führung. Gesamtstand: 20,5 : 14,5 für Mephisto London 68000 (58,6 %) Staffel 4: 3,0 : 2,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2246 / Mephisto Berlin 2143 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.14"] [Round "35"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. Nf3 d6 5. g3 O-O 6. Bg2 c6 7. O-O Qa5 8. h3 e5 9. e4 {Buchende Mephisto London} exd4 {Buchende Mephisto Berlin} 10. Nxd4 {Buchbewertung Mephisto London, -0,12} Qc5 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,18, lt. Stockfish steht Weiss deutlich besser mit ca. +1,20} 11. Qd3 Qh5 12. Nde2 Rd8 13. Nf4 Qe5 14. Be3 Nbd7 15. Bd4 Qe7 16. Qe2 Re8 17. Rad1 Ne5 18. b3 b6 19. Rd2 Ba6 20. Rfd1 Rad8 21. Be3 Ned7 22. Nd3 {viel besser ist Txd6} Bb7 23. Qf3 Nh5 24. Rc2 Bxc3 25. Rxc3 c5 26. Nf4 Nhf6 27. Nd5 Qe5 {viel besser ist Lxd5} 28. Rcd3 {viel besser ist Lf4} Nxe4 29. Qxe4 Qxe4 30. Bxe4 Rxe4 31. Nc3 Ne5? {ein grober Fehler, der Schwarz auf die Verliererstrasse bringt, Stockfish +4,00 für Weiss, nötig war Te6, was Stockfish mit nur +1,00 für Weiss sieht.} 32. Nxe4 Nxd3 33. Bg5 Bxe4 34. Bxd8 Nb4 35. Rxd6 Nc6 36. Bf6 {die Stellung ist hoffnungslos für Schwarz, den Rest könnte man sich hier schon schenken.} Kf8 37. f4 Ke8 38. Kf2 h5 39. a4 Bf5 40. a5 Be4 41. Ke3 Bg2 42. axb6 axb6 43. g4 Kf8 44. gxh5 gxh5 45. Bc3 Ke8 46. Rh6 Ne7 47. Rxh5 Kd7 48. h4 Bc6 49. Bf6 Nc8 50. Re5 Nd6 51. h5 Kc8 52. h6 Be4 53. Be7 Kd7 54. Bxd6 Bh7 55. Bf8 Bg6 56. f5 Bh7 57. Re7+ Kd8 58. Rxf7 Bg8 {Mephisto Berlin -12,1 -------> AUFGABE !} 1-0 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.07.2021), Mapi (14.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 36 wird eine Variante des Benoni mit riesigem Buch gespielt bis zum 21. Zug.
In dieser Variante bekommt der Mephisto Berlin zahlreiche Chancen zum Sieg, lässt jedoch allesamt ungenützt am Ende begnügt er sich wieder mit einem Remis durch 3x Stellungswiederholung in klar gewonnener Stellung. Verschenkter halber Punkt vom Mephisto Berlin. Gesamtstand: 21,0 : 15,0 für Mephisto London 68000 (58,3 %) Staffel 4: 3,5 : 2,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2244 / Mephisto Berlin 2145 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.14"] [Round "36"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. Nf3 Bg7 8. Be2 O-O 9. O-O Re8 10. Nd2 Na6 11. f3 Nc7 12. a4 b6 13. Nc4 Ba6 14. Bg5 h6 15. Be3 Bxc4 16. Bxc4 a6 17. Qd2 Kh7 18. Rab1 Qd7 19. b4 b5 20. Be2 c4 {Buchende Mephisto London} 21. a5 {Buchende Mephisto Berlin} Re7 {Buchbewertung Mephisto London, -0,33} 22. Rbc1 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,39, lt. Stockfish steht Weiss klar besser mit ca. +0,80} Nh5 23. Bd4 Bxd4+ 24. Qxd4 Nf4 25. Qd2 g5 26. Rc2 Rae8 27. Qd4 Re5 28. Qf2 Kg7 29. Rfc1 f5 30. Rd2 Qf7 31. Qd4 Re7 32. Rcc2? {ein schwacher Zug der Schwarz klar in Vorteil bringt, Stockfish sieht die Fortsetzung g4 mit +2,50 für Schwarz, nötig war g3, danach wäre die Stellung exakt ausgeglichen.} Kg8 {Mephisto London sieht diese Fortsetzung nicht, Stockfish, +0,50 für Schwarz.} 33. Bf1 fxe4 34. fxe4 Qf8 35. Rf2 Rf7 36. g3 Nh5 37. Rxf7 Qxf7 38. Qb6 Qe7 39. Rf2 Kg7 40. Bg2 {besser ist Lh3} Nf6 41. Rf1 Qd8? {ein grober Fehler, Stockfish bewertet die Fortsetzung Sd1 mit +3,50 für Weiss, nötig war Kh8.} 42. Kh1 {und der Vorteil ist wieder dahin} Qd7 43. h3 Re8 44. Qd4 Qe7 45. Rf5 Rf8? {ein fataler Fehler, der sofort verliert, Stockfish sieht die Fortsetzung e5 mit +5,50 für Weiss.} 46. Kh2 {und wieder ist der Vorteil dahin, Stockfish 0,00} Rf7? {wieder gewinnt e5} 47. Kg1 {und wieder nicht genützt.} Qf8 48. Rf1 Qe7 49. Kh2 Kh7 50. Rf2 Nfe8 51. Bf3 Qf8 52. Kg2 Qg7 53. Qxg7+ Kxg7 54. h4 Kf8 55. hxg5 hxg5 56. Re2 Re7 57. Bg4 Nf6 58. Rf2 Kg7 59. Bf5 Re8 60. Kf3 Re5 61. Bh3 {deutlichen Vorteil hätte g4 versprochen.} Re7 62. Bf5 Re8 63. Rd2 Rf8 64. Ke3 Rf7 65. Rf2 {viel besser ist Kd4} Kf8 66. Rd2 Re7 67. Kd4 Nh5 68. Rh2 Nxg3 69. Rh8+ {gewonnen hätte hier Lg4, doch der Mephisto Berlin begnügt sich wieder in einer Gewinnstellung mit einem Remis durch Stellungswiederholung.} Kg7 70. Rh7+ Kf8 71. Rh8+ Kg7 72. Rh7+ Kf8 73. Rh8+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.07.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 478 | 25.01.2014 19:56 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |