|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Ich möchte nochmals darauf hinweisen das die Annahme daß sel4 bei SFC automatisch auch sel4 beim Scorpio heißt, eine unbewiesene These ist. Muss ja kein Naturgesetz sein das eine gute Einstellung auf Programm A auf anderer Hardware und einer Portierung der Software auch dort gültig sein muss.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Ich möchte nochmals darauf hinweisen das die Annahme daß sel4 bei SFC automatisch auch sel4 beim Scorpio heißt, eine unbewiesene These ist. Muss ja kein Naturgesetz sein das eine gute Einstellung auf Programm A auf anderer Hardware und einer Portierung der Software auch dort gültig sein muss.
Diese Vermutung wird ohne entsprechende Tests eine Vermutung bleiben, obwohl das durchaus zutreffen könnte. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Hallo Kurt !
Damit ist die Überraschung nun endgültig perfekt, jedenfalls wird der Obsidian nicht mehr verlieren, beim bisherigen Verlauf ist davon auszugehen, dass er den halben Punkt noch schafft und das Match gewinnt. Eine ordentliche Klatsche für den Scorpio! Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Hallo Kurt !
Damit ist die Überraschung nun endgültig perfekt, jedenfalls wird der Obsidian nicht mehr verlieren, beim bisherigen Verlauf ist davon auszugehen, dass er den halben Punkt noch schafft und das Match gewinnt. Eine ordentliche Klatsche für den Scorpio! Schönen Gruß Christian Ich zweifle auch nicht daran, dass der Novag Obsidian mindestens noch einen halben Punkt schafft. Beste Grüsse Kurt |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Naja so wie es scheint ist der obsidian die plastik Ausführung der Citrine, oder ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Mfg Kurt |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Ich bin der Meinung das für die 68000er Geräte von Kittinger sel.4 zu hoch ist. Zu selektiv. Vielleicht ist eine geringere Selektivität dort besser.
Eine idee wäre z.B. das man ein vorhandenes Match aus denselben Eröffnungen gegen denselben Gegner nochmal mit Selektivität 2 oder 1 oder 0 nachspielt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Ich bin der Meinung das für die 68000er Geräte von Kittinger sel.4 zu hoch ist. Zu selektiv. Vielleicht ist eine geringere Selektivität dort besser.
Eine idee wäre z.B. das man ein vorhandenes Match aus denselben Eröffnungen gegen denselben Gegner nochmal mit Selektivität 2 oder 1 oder 0 nachspielt. Daran glaube ich nicht. Aber offenbar der Programmierer ebenso wenig, denn im Manual heisst es: Note: Selective search depth 4 and 5 are quite reasonable settings for a game in 2 hours or longer. Und auch unsere schnellen Tests scheinen zu bestätigen, dass sel. 4 für Turnierpartien besser ist als die Grundeinstellung mit sel. 3. Nicht geprüft haben wir sel. 5. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Weiss (Novag Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 39% für den Scorpio 68000 s4 (7,0-11,0) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 61% für den SFC (11,0-7,0) | In der Englischen Eröffnung (Vierspringer-Variante) vermögen die Kontrahenten weder in der Eröffnung noch im Mittelspiel etwas Greifbares zu erzielen. Dass es dann aber im Endspiel der Novag Obsidian ist, der seinen stärker klassierten Gegner deutlich in die Schranken weist, ist doch etwas überraschend. Der Sieg geht indessen völlig in Ordnung ... während damit auch der Matchgewinn im Trockenen ist.
[Event "Match Nr. 64"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "18"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "A29"] [WhiteElo "2004"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "164"] [EventDate "2021.??.??"] 1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Weiss (Novag Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 39% für den Scorpio 68000 s4 (7,0-11,0) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 61% für den SFC (11,0-7,0) | In der Englischen Eröffnung (Vierspringer-Variante) vermögen die Kontrahenten weder in der Eröffnung noch im Mittelspiel etwas Greifbares zu erzielen. Dass es dann aber im Endspiel der Novag Obsidian ist, der seinen stärker klassierten Gegner deutlich in die Schranken weist, ist doch etwas überraschend. Der Sieg geht indessen völlig in Ordnung ... während damit auch der Matchgewinn im Trockenen ist.} 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8. bxc3 Re8 9. Qc2 d5 10. cxd5 Qxd5 11. d3 Bf5 { ***ENDE BUCH***} 12. Qb2 {***ENDE BUCH***} Ne5 $6 {Der SFC hat hier mit 12... b6 besser agiert.} (12... b6 13. Bf4 Qd7 14. Bxe4 Bxe4 15. Nxe4 Nxe4 16. dxe4 Rxe4 17. Rad1 Qe7 18. Qb5 Re6 19. Rd2 a6 20. Qa4 b5 21. Qc2 Re8 22. Re1 Rd8 23. Rxd8+ Qxd8 24. a4 Qe7 25. axb5 axb5 26. Ra1 g5 27. Be3 Re5 28. c4 bxc4 29. Qxc4 Rxe3 30. fxe3 Qxe3+ 31. Kf1 Nd4 32. Qd3 Qe5 33. Ra7 Qc5 34. Rb7 Qd5 35. Rxc7 Qh1+ 36. Kf2 Qxh2+ 37. Ke1 Ne6 38. Rd7 Qg1+ 39. Kd2 Qc5 40. Kd1 Qg1+ 41. Kc2 Qa1 42. Kd2 Nc5 43. Rd8+ Kg7 44. Qd5 Qa5+ 45. Kc2 Qa4+ 46. Kc3 Qa1+ 47. Kc4 Ne6 48. Rd6 Qc1+ 49. Kd3 Nc5+ 50. Kd4 Ne6+ 51. Ke4 h5 52. Qe5+ Kh7 53. Rd5 Ng7 54. Rc5 Qg1 55. Qc3 f5+ 56. Kd5 Qd1+ 57. Qd3 Qa4 58. Rc7 Kh6 59. Rc6+ Kh7 60. e4 Qa5+ 61. Kd4 Qa8 62. Qa6 Qxa6 63. Rxa6 fxe4 64. Kxe4 g4 65. Ke5 h4 66. gxh4 Nh5 67. Ra4 g3 68. Rg4 Kh6 69. Rg5 Ng7 70. Rxg3 Nh5 71. Rf3 Kg7 72. Kf5 Kh6 73. Ra3 Ng7+ 74. Kg4 Kg6 75. Ra6+ Kf7 76. h5 Ne6 77. Ra7+ Kg8 78. Kf5 Nf8 79. h6 Nh7 80. Rg7+ Kh8 {1-0 (80) Novag Obsidian (2004)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Schweiz 2020}) 13. Bf4 Qc6 14. Rab1 h6 15. Bxe4 Nxe4 16. Nxe4 Bxe4 17. dxe4 b6 $6 {Die Beseitigung des Zentrumsbauern e4 war vordringlicher.} (17... Qxe4 18. Qxb7 Qxe2 19. Bxe5 Qxe5 $11 {mit Ausgleich}) 18. f3 Nc4 19. Qb5 Qxb5 20. Rxb5 c6 21. Rb4 b5 22. Rd1 {Dass 22.Kf2 genauer ist, war für die Engines natürlich unergründlich} f5 23. a4 a6 24. axb5 axb5 25. exf5 Rxe2 26. Rbb1 Raa2 {Plötzlich sieht es für Weiss gefährlich aus, doch trügt der Schein und hat Weiss keine Probleme.} 27. g4 Rg2+ 28. Kh1 Rgf2 29. Rd3 Rfc2 $2 { Das führt zu klarem weissem Vorteil, was mit 29...Sd2 zu vermeiden war.} ({ Nichts ändert am Gleichgewicht} 29... Nd2 30. Rd8+ Kh7 31. Rxd2 Rfxd2 32. Bxd2 Rxd2 33. Re1 $11) 30. Re1 $6 {Nach dem stärkeren 30.Tbd1 sieht Stockfish Weiss bereits entscheidend im Vorteil.} Kf7 $2 {Schwarz musste dem Gegner mit 30...Te2 die offene e-Linie streitig machen.} 31. h4 {Gemäss den Engines gewinnt 31.Td7 verlässlicher, wobei die Varianten die Rechenkapazität unserer Oldies hoffnungslos überfordern.} Nb6 32. g5 (32. Rd6 $1 $18 {ist deutlich kräftiger}) 32... Nd5 33. Be5 hxg5 34. hxg5 g6 35. f6 {Noch ist der Kampf nicht völlig entschieden, hat sich Weiss doch das Leben selber etwas schwer gemacht. Die folgende Spielphase ist teilweise durch Ungenauigkeiten von beiden Seiten geprägt.} Rf2 $6 ({Besser} 35... Rg2 36. Bf4 $16) 36. Bb8 ({ Besser} 36. Rd4 $18) 36... Rfc2 37. Bd6 Rab2 $6 {Schwarz macht keinen Versuch, ein gegnerischer Turmpaar zu tauschen.} (37... Rxc3 $2 {verliert rasch} 38. Rxc3 Nxc3 39. Re7+ Kg8 40. f7+ Kg7 41. Rb7 $18 {nebst Matt in wenigen Zügen}) 38. Rd4 Ra2 39. Rh4 $18 {Jetzt hat Weiss eine Gewinnstellung erreicht, denn der Mattangriff lässt sich nur durch ein hoffnungsloses Figurenopfer eindämmen.} Nxf6 40. gxf6 Kxf6 41. Be5+ Ke6 42. Bd4+ Kd5 43. Rg1 Kc4 44. Rxg6 {Weiss besitzt nun eine ganze Leichtfigur mehr.} Kd3 45. Rxc6 Ra1+ 46. Bg1 Rf2 47. Ra6 Re1 48. Ra3 Rff1 (48... Rxf3 {scheitert an} 49. c4+ Kd2 50. Rxf3) 49. Rg4 Kc2 50. Rg2+ Kd3 51. Kh2 Rc1 52. Rg3 Rfe1 53. Rb3 Kc4 54. Rb4+ Kxc3 55. Rxb5 {Mit dem weissen materiellen Plus von Läufer und Bauer besteht kein Zweifel, wie die Partie ausgeht.} Rcd1 56. Rb7 Kc4 57. Rg2 Rf1 58. Bf2 Kd5 59. Kg3 Rc1 60. Rh2 Rc6 61. Rh5+ Kc4 62. Be3 Rg6+ 63. Bg5 Rg8 64. f4 Kd5 65. Rhh7 Re8 66. Bf6 Ke4 67. Rbe7+ Rxe7 68. Rxe7+ {Den Rest hätte man sich sparen können.} Kf5 69. Bc3 Kg6 70. Kg4 Rg1+ 71. Kf3 Rc1 72. Re6+ Kh5 73. Bd4 Rh1 74. Re5+ Kh6 75. Kg4 Rb1 76. f5 Rb4 77. Rd5 Rb8 78. Rd6+ Kh7 79. Rd7+ Kg8 80. f6 Rc8 81. Be5 Rc6 82. Bd6 Rxd6 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.06.2021), Mapi (19.06.2021), marste (20.06.2021), Mephisto_Risc (19.06.2021), paulwise3 (25.06.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 15.05.2021 17:30 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D+ EGR 10 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 84 | 18.01.2021 18:37 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 14.10.2020 21:17 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News & Infos - Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |