Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.03.2021, 19:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.633
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.897
Erhielt 4.972 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: Picochess Web

Hallo,

den Pi 4 konnte ich nicht testen, da ich so ein Teil nicht habe. Grundsätzlich sollte es aber auch mit dem Pi 4 funktionieren. Muss mal halt probieren.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Nocall (18.08.2022)
  #2  
Alt 28.03.2021, 11:03
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 759
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: Picochess Web

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

den Pi 4 konnte ich nicht testen, da ich so ein Teil nicht habe. Grundsätzlich sollte es aber auch mit dem Pi 4 funktionieren. Muss mal halt probieren.

Gruß
Micha
Erst mal vielen Dank für das Image.

Da ich gestern zufällig einen Pi4 mit 7"-LCD bekommen hab, den ich mir für das Certabo-Brett bestellt hatte, konnte ich natürlich nicht widerstehen ;-)
Hab das Image schnell mal installiert in die Karte reingelegt. Start etc. absolut problemlos. Auch die zwei kurz angespielten Partien liefen absolut problemlos.

Zumindest nach dem ersten Testen kein Grund, einen 3er Pi zu bestellen, wenn man einen 4er hat. Wäre auch ungewöhnlich, die aktuellen Images laufen eigentlich alle problemlos auf dem 4er.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (28.03.2021), Hartmut (28.03.2021), Nocall (18.08.2022), RetroComp (28.03.2021), Theo (28.03.2021)
  #3  
Alt 28.03.2021, 11:10
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.633
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.897
Erhielt 4.972 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: Picochess Web

Hallo Tobias,

danke für die Info.

Was mich grundsätzlich interessieren würde. Wie warm wird der Pi 4? Hat dein Pi 4 einen Lüfter? Wenn ja, wie laut ist dieser? Mit den ersten Modellen gab es ja entsprechnende thermische Probleme.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2021, 11:34
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 759
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: Picochess Web

Hallo Micha,

ich hab einen 4er seit etwa eine halben Jahr in diesem "Kühlkörper" hier laufen:

https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

Also kein aktiver Lüfter. Er wird merklich warm, aber man kann ihn gefahrlos in die Hand nehmen.

Dann hab ich seit ca. 1 Jahr noch für Certabo den DaVinci, das ist ja auch ein 4er ohne Lüftung in einem fast komplett geschlossenen Gehäuse. Auch da hatte ich bisher keinerlei Probleme. Er wird deutlich warm, aber auch er lässt sich problemlos in die Hand nehmen.

P.S.: Die Erfahrungen beziehen sich praktisch ausschließlich auf Picochess oder Certabo. Das sind momentan die einzigen Anwendungen, die auf den Raspis bei mir laufen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (28.03.2021)
  #5  
Alt 28.03.2021, 12:46
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.633
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.897
Erhielt 4.972 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: Picochess Web

Hallo Tobias,

super, vielen Dank für die Infos.

Der Pi 4 war mir bisher aufgrund der Wärmeentwicklung etwas suspekt, daher die Nachfrage.

Letzte Frage. Wie steuerst du bei deinem Modell den Monitor an? Extern, über den Micro HDMI Ausgang oder über das GPIO Interface? Oder könntest du ein Foto von deinem Modell einstellen?

Danke.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2021, 15:34
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 759
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: Picochess Web

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Wie steuerst du bei deinem Modell den Monitor an? Extern, über den Micro HDMI Ausgang oder über das GPIO Interface? Oder könntest du ein Foto von deinem Modell einstellen?
Hallo Micha,

ich hab mir dieses Modell geholt:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

man kann den RaspberryPi hinten Huckepack raufschrauben. Kabel ist alles dabei, was man braucht. Der Anschluss erfolgt prinzipiell auch über die HDMI-Schnittstelle.Theoretisch könnte man auch den Pi daneben stellen und einfach mit den klassischen HDMI-Kabel etc. verkabeln. Im Lieferungumfang sind aber netterweise auch andere Kabel als "gifts" dabei, mit denen man das Ganze optisch etwas freundlicher gestalten kann:

HDMI läuft aus dem Pi raus per Flachbandkabel. Stromversorgung und Touchsteuereung ebenfalls mit den speziellen Kabeln über die GPIO-Schnittstelle.
Stromversorgung läuft dann entweder per USB-C am Pi (auch für den Monitor) oder per Micro-USB am Monitor (dann auch gleichzeitig für den Pi).

Die Bildqualität finde ich hervorragend. Am Certabo-Image musste ich noch die Treiber installieren, Dein Image läuft von Beginn an ohne jegliche Konfiguration.

Etwas fummelig ist es, die SD-Karte zu wechseln, wenn der Pi hinten raufgeschraubt ist, da werd ich mir vielleicht noch eine kleine Zange oder so besorgen, da sind meine Finger zu dick und/oder ich zu tollpatschig ;-)

ansonsten: 5-10 Minuten schrauben, Dein Image laden und installieren und man kann loslegen (ok, ich hab zwischenzeitlich wieder die Certabosoftware drauf, aber kann gut sein, dass ich mir noch ein Set für Picochess hole, das macht sich richtig gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7780.jpg
Hits:	472
Größe:	426,7 KB
ID:	4870   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7781.jpg
Hits:	474
Größe:	341,9 KB
ID:	4871   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7782.jpg
Hits:	435
Größe:	273,6 KB
ID:	4872   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7786.jpg
Hits:	474
Größe:	277,3 KB
ID:	4873  

__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (28.03.2021), Joscho (01.04.2021), RetroComp (28.03.2021)
  #7  
Alt 01.04.2021, 21:24
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 594
Erhielt 758 Danke für 264 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 5/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss424
AW: PicoChess Web

Hallo Micha,

würdest Du bitte Dein html und css template einzeln zur Verfügung stellen?
Das wäre lieb.
Hast Du kein Problem mit den Spielzeiten? Bei mir sind nur Zeiten 5 0 / 10 0 etc. voll funktional.

Wenn ich 15 10 z.B wähle schaukeln sich die 15 Minuten nach jedem Zug um 10 Sekunden hoch, egal wie viel Zeit vergangen ist.

LG Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2021, 21:53
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.633
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.897
Erhielt 4.972 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
würdest Du bitte Dein html und css template einzeln zur Verfügung stellen?
kein Thema, aber ich habe es für die 3 Auflösungen angepasst. Welche Auflösung bietet dein Display?

Zitieren:
Hast Du kein Problem mit den Spielzeiten? Bei mir sind nur Zeiten 5 0 / 10 0 etc. voll funktional.

Wenn ich 15 10 z.B wähle schaukeln sich die 15 Minuten nach jedem Zug um 10 Sekunden hoch, egal wie viel Zeit vergangen ist.
Naja, aber das ist doch die Idee hinter dem Fischer-System.

15 Minuten + 10 Sekunden pro Zug, d.h. du bekommst nach jedem ausgeführten Zug 10 Sekunden auf deine Bedenkzeit aufgeschlagen.

Oder verstehe ich dich falsch?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.04.2021, 23:36
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.633
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.897
Erhielt 4.972 Danke für 1.503 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6633
AW: PicoChess Web

Hallo Dirk,

im Anhang finden sich 3 Dateien. Je nach Auflösung des Bildschirm (1080p, 720p + 1024px) das entsprechende Verzeichnis einspielen oder nach eigenen Vorstellungen anpassen.

Wichtig, ich musste nach Änderungen, den Browser Cache auf dem Pi leeren.

Gruß
Micha
Angehängte Dateien
Dateityp: zip small_1024px.zip (69,0 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: zip 720p.zip (69,0 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: zip 1080p.zip (69,2 KB, 120x aufgerufen)

Geändert von Chessguru (03.04.2021 um 17:09 Uhr) Grund: Datei 1024px erneuert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.04.2021, 09:11
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 594
Erhielt 758 Danke für 264 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 5/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss424
AW: PicoChess Web

Hi Micha,

mein Display hat 480 x 320 als Auflösung... Es sieht ja deinem schon sehr ähnlich... Aber deine Anordnung werde ich einarbeiten.

Zu den Zeiten... das mit Fisher ist klar, aber bei mir sieht das wie folgt aus:
Einstellung 15 10...
Die Uhr läuft auf 13 Minuten Runter und ich mache einen Zug. Im Anschluß habe ich 15:10 auf meinen Zeitkonto... Jetzt lass ich 4 Minuten verstreichen und habe 15:20 auf meinen Zeitkonto... Es folgt also immer ein Reset + 10 Sekunden.. Egal wie viel Zeit ich verstreichen lasse

LG
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info