|
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Weiss (Explorer Pro) gewinnt | Zwischenstand: 54% für Scorpio 68000 (6,5 :5,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% für SFC (6,0 : 6,0) | In der Schottischen Partie steht mit 4...Lc5 die Klassische oder Meitner-Variante auf dem Tapet. In ausgeglichener Stellung gerät die schwarze Dame des Scorpio 68000 mit 13...Dh4? auf Abwege. Deren Befreiung kostet dann Material und die Partie. Ein exemplarisches Beispiel, wie gering die taktische Schlagkraft des Programms von David Kittinger in gewissen Stellungen ist.
[Event "Match Nr. 62"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "12"] [White "Mephisto Explorer Pro"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "C45"] [WhiteElo "2018"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "74"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 12. Partie: Weiss (Explorer Pro) gewinnt | Zwischenstand: 54% für Scorpio 68000 (6,5 :5,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% für SFC (6,0 : 6,0) | In der Schottischen Partie steht mit 4...Lc5 die Klassische oder Meitner-Variante auf dem Tapet. In ausgeglichener Stellung gerät die schwarze Dame des Scorpio 68000 mit 13...Dh4? auf Abwege. Deren Befreiung kostet dann Material und die Partie. Ein exemplarisches Beispiel, wie gering die taktische Schlagkraft des Programms von David Kittinger in gewissen Stellungen ist.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 Nge7 {***ENDE BUCH***} 7. Nc2 {***ENDE BUCH***} Bxe3 {Gegen denselben Gegner hat der Super Forte C 6 MHz sel. 4 mit 7. ..Lb6 die Partie gewonnen.} (7... Bb6 8. Bd3 d5 9. exd5 Nxd5 10. O-O Bxe3 11. fxe3 Qh6 12. Qf3 Be6 13. e4 Nde7 14. Nd4 O-O-O 15. Qf2 Ne5 16. Nxe6 fxe6 17. Be2 N7c6 18. b4 Kb8 19. a4 Qg5 20. b5 Na5 21. Na3 Nb3 22. Ra2 Nd2 23. b6 axb6 24. h4 Qh6 25. Rfa1 Nxe4 26. Qe1 Qe3+ 27. Kh2 Nxc3 28. Rc2 Qf4+ 29. g3 Nxe2 30. Qxe2 Qe3 31. Nb5 c6 32. Kg2 Qxe2+ 33. Rxe2 Nc4 34. Na3 Nxa3 35. Rxa3 Kc7 36. Rae3 Rhe8 37. Rxe6 Rxe6 38. Rxe6 Kd7 39. Re4 Rf8 40. g4 c5 41. Kg3 Kd6 42. g5 g6 43. Kg4 Rf2 44. Kg3 Rb2 45. Rf4 Rb3+ 46. Kf2 Rb4 47. Rxb4 cxb4 48. Ke3 Ke5 49. Kd3 Kf4 50. Kc4 Kg4 51. Kxb4 Kxh4 52. Kc4 Kxg5 53. Kd5 Kf4 54. Kc4 h5 55. Kb5 h4 56. Kxb6 h3 57. Kxb7 h2 58. Kb6 h1=Q 59. a5 Qa8 60. a6 {0-1 (60) Mephisto Explorer Pro (2024)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zürich 2020}) 8. Nxe3 d6 9. Be2 O-O 10. O-O Re8 {Schwarz stand eine logische und ausgleichende Fortsetzung in 10..Dg6 nebst Auflösung des Zentrums zur Verfügung. Der gewählte Textzug passt hier nicht so recht.} (10... Qg6 11. Nd2 f5 $11) 11. f4 Qh6 12. Nd2 Be6 13. Ng4 $14 {[#]} Qh4 $2 $18 {Statt ...Lxg4 ein entscheidender taktischer Fehlgriff. Schwarz (Scorpio) bemerkt nicht, dass seine Dame mit wenigen Zügen in grosse Not gerät und Materialverlust unvermeidlich wird. Das erste Mal eine Art von Durchblick hat das Programm von David Kittinger aber erst 4 Züge später. Konkret sieht es beim Textzug wie folgt aus: ...Dh4, 11:51, -00.01, ST d10 42-44 (Se3). Es wird also die sinnlose Antwort 14.Se3 erwartet. Man sieht also, dass der Scorpio 68000 mit dieser Stellung total überfordert ist, und dies trotz des Umstandes, dass erzwungene Züge vorhanden sind.} 14. g3 Qh3 {Erzwungen; Anzeige von Scorpio nach 10:00 = Dh3, -00.13, ST d08 45-46(f5)} (14... Qh5 $4 {verliert die Dame} 15. Nf6+ gxf6 16. Bxh5) 15. f5 Bd7 {Nach 10:00, -01.20, ST d08 43-44 (Tf4)} 16. Rf4 {! Diesen stillen Zug, der Lf1 mit Damengewinn droht, mag Schwarz übersehen haben.} Kh8 {Macht der Dame das Feld h5 zugänglich, ohne dass Sf6+ möglich ist. Scorpio nach 10:00, -01.23, ST d08 39-40 (Sf6)} 17. Nf3 {Das genügt zum Gewinn, aber einfacher ist 17.Sf2 (s. Variante).} (17. Nf2 Qh6 18. Rh4 Qf6 19. Ng4 Qxh4 20. gxh4 $18) 17... Ng6 {Erst hier erwacht Schwarz aus dem "Tiefschlaf". Scorpio nach 10:00, -02.54, ST d07 38-41 (Sf2)} (17... Qh5 18. Nge5 dxe5 19. Nxe5 Qxh2+ 20. Kxh2 Nxe5 21. f6 $18) 18. Nf2 {Durchaus möglich und einfacher war es, den Springer zu schlagen.} (18. fxg6 Bxg4 19. Ng5 Bxe2 20. Qxe2 Qd7 21. Nxf7+ Kg8 22. gxh7+ Kxh7 23. Qh5+ Kg8 24. Qh8#) 18... Qh6 19. fxg6 {Nach diesem Figurengewinn für einen Bauern ist die Entscheidung zugunsten von Weiss gefallen.} Qxg6 20. Nd4 Nxd4 21. Bh5 Qg5 22. cxd4 g6 23. Bg4 Bxg4 24. Rxg4 Qe7 25. Rf4 c5 26. Ng4 Rf8 27. Qd3 d5 28. Qc3 c4 29. Nf6 { Schwarz ist völlig paralysiert.} Rac8 30. Nxd5 Qd6 31. Rf6 Qd8 32. Qa3 Qe8 33. Re1 Qb5 34. Ref1 {Der weisse Druck nimmt kontinuierlich zu.} Qe8 35. Qf3 h6 36. Rxf7 Rxf7 37. Qxf7 a6 {Schwarz gibt auf} 1-0 bis der Scorpio 68000 sel 4 vor Ausspielen des Zuges 13. ...Dh4 sieht, dass es in einer Katastrophe enden wird, muss er 9 Halbzüge berechnen. Und ein stiller Zug ist auch noch dabei. Das kann das Kittinger Programm nicht schaffen. Ein Mensch würde schon intuitiv solch einen Zug in den allermeisten Fällen meiden, ohne vielleicht in letzter Konsequenz alle taktischen Folgen überblickt zu haben. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.03.2021), Oberstratege (12.03.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Hallo Kurt,
bis der Scorpio 68000 sel 4 vor Ausspielen des Zuges 13. ...Dh4 sieht, dass es in einer Katastrophe enden wird, muss er 9 Halbzüge berechnen. Und ein stiller Zug ist auch noch dabei. Das kann das Kittinger Programm nicht schaffen. Ein Mensch würde schon intuitiv solch einen Zug in den allermeisten Fällen meiden, ohne vielleicht in letzter Konsequenz alle taktischen Folgen überblickt zu haben. Gruß Egbert Das stimmt natürlich. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.03.2021) |
|
|||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Ein halbwegs geübter Spieler sieht ohne lange Berechnung, dass seine Dame in Bedrängnis ist und würde selbst in einer Blitzpartie ohne lange zu zögern den Springer schlagen. Für mich ein klarer Fall von Horizonteffekt, denn innerhalb der Suchtiefe "passiert" nix und dann kann es nicht schlecht sein. Im Grunde hat sich daran bis heute nichts geändert - aber die modernen Engines haben schon einen so großen "Radius", dass es nicht mehr so sehr auffällt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Günther für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.03.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Ein halbwegs geübter Spieler sieht ohne lange Berechnung, dass seine Dame in Bedrängnis ist und würde selbst in einer Blitzpartie ohne lange zu zögern den Springer schlagen. Für mich ein klarer Fall von Horizonteffekt, denn innerhalb der Suchtiefe "passiert" nix und dann kann es nicht schlecht sein. Im Grunde hat sich daran bis heute nichts geändert - aber die modernen Engines haben schon einen so großen "Radius", dass es nicht mehr so sehr auffällt.
Das sehe ich auch so. Kein geübter Spieler würde die Dame nach h4 ziehen. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Das ist der Unterschied zwischen SEHEN und berechnen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.03.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 57% für Scorpio 68000 (7,5 :5,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 53% für SFC (7,0 : 6,0) | Der Mephisto Explorer Pro lässt sich aus dem Buch in eine schlechte Variante des Budapester Gambits ein. Bereits nach 12, aber sicher nach 16 Zügen hat Weiss eine gewonnene Stellung. Diesen Vorteil vergibt der Scorpio 68000 im Endspiel aber wieder vollständig. Leider bricht der Mephisto Explorer Pro im letzten Moment wieder ein und verliert.
[Event "Match Nr. 62"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "13"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Explorer Pro"] [Result "1-0"] [ECO "A52"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "2018"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "214"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 57% für Scorpio 68000 (7,5 :5,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 53% für SFC (7,0 : 6,0) | Der Mephisto Explorer Pro lässt sich aus dem Buch in eine schlechte Variante des Budapester Gambits ein. Bereits nach 12, aber sicher nach 16 Zügen hat Weiss eine gewonnene Stellung. Diesen Vorteil vergibt der Scorpio 68000 im Endspiel aber wieder vollständig. Leider bricht der Mephisto Explorer Pro im letzten Moment wieder ein und verliert.} 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nc3 Qe7 $6 { ***ENDE BUCH***} (6... Bxc3+ {Das gilt als die beste und modernste Fortsetzung mit verteilten Chancen.} 7. bxc3 Qe7 8. Qd5 f6 9. exf6 Nxf6 10. Qd3 d6 11. g3 O-O 12. Bg2 Bg4 13. O-O Rae8 14. Rae1 Kh8 (14... b6 $1) 15. Nd4 Ne5 16. Bxe5 dxe5 17. Nf5 Bxf5 18. Qxf5 Nd7 19. Qe4 c6 20. Rd1 Nb6 21. Rd3 Qc5 22. Qh4 g6 23. Be4 Kg7 24. Kg2 Qxc4 25. Rfd1 Qxa2 $1 $15 26. g4 Rf4 $6 (26... Qc4 $1 $17) 27. Bf5 Nd5 28. Rh3 Rh8 $2 {Zeitnot} (28... h5 $1 $11) 29. e3 gxf5 30. exf4 { 1-0 (30) Aronian,L (2809)-Ivanchuk,V (2757) London 2013 CBM 154 [Gormally,D]}) 7. Qb3 $1 {Jetzt kann Weiss die hässlichen Doppelbauern auf der c-Linie vermeiden und so den Anzugsvorteil besser wahren.} Na5 $2 {Eine verlockende Fortsetzung, indessen geht dieser Schuss nach hinten los; den Vorzug verdienten ...a5 oder ...La5.} 8. Qc2 Nxc4 {Wie soll der Mephisto Explorer Pro die Nachteile dieses Schlagens erkennen, wenn selbst diverse 2300-Elo Spieler so agiert haben?} 9. a3 Ba5 (9... Bxc3+ {ist noch ungünstiger} 10. Qxc3 d5 11. h3 Nh6 12. Bg5 Qe6 13. b3 Nb6 14. Qxc7 {und Schwarz steht miserabel}) 10. b4 { ***ENDE BUCH***} Bb6 11. e3 Ncxe5 {erzwungen} 12. Nd5 $18 {Weiss steht übermächtig und es ist bereits fraglich, ob Schwarz ums Überleben noch kämpfen kann.} Qd6 {Auch 12...De6 ändert nicht viel.} 13. Qe4 $6 {Mit 13. 0-0-0 und klarer Gewinnstellung hat es der Super Forte C 6 MHz sel. 4 besser gemacht. Auch 13.Td1 ist gegenüber dem schlapperen Textzug besser.} (13. O-O-O f6 14. h3 Nh6 15. Nxb6 Qxb6 16. Nxe5 fxe5 17. Bxe5 O-O 18. Bd3 d6 19. Bxh7+ Kf7 20. Qg6+ Ke7 21. Bxg7 Qc6+ 22. Kd2 Rxf2+ 23. Ke1 Qxg2 24. Qxg2 Rxg2 25. Bxh6 a5 26. Rd2 Rxd2 27. Kxd2 axb4 28. axb4 c5 29. Bg5+ Ke6 30. Bg8+ Kd7 31. bxc5 dxc5 32. Kc2 b5 33. Rd1+ Kc7 34. Bd8+ Kb8 35. Be7 Kc7 36. Bd5 Ra4 37. Bxc5 Bxh3 38. Kb3 Bf5 39. Rf1 Bg6 40. Rf6 Bd3 41. Rc6+ Kd7 42. Rb6 Kc7 43. Rb7+ Kc8 44. Kc3 Bc4 45. Bc6 Be2 46. Bb4 Ra6 47. Bh1 Rh6 48. Bd5 Bc4 49. Bg2 Rg6 50. Bh1 Rh6 51. Bf3 Rh3 52. Bg4+ Kxb7 53. Bxh3 Ka6 54. Bg4 Kb6 55. Kd4 Kc6 56. e4 Kb6 57. e5 Bf7 58. Bd7 Bh5 59. e6 Bg4 60. Ke5 Bh5 61. e7 Bf7 62. Kf5 Ka6 63. Ke4 Kb6 64. Kd4 Bh5 65. e8=Q Bxe8 66. Bxe8 Kc7 67. Kc5 Kd8 68. Bxb5 Ke7 69. Kd4+ Ke6 70. Bd3 Kf6 71. Kd5 Kg5 72. Ke5 Kg4 73. Be2+ Kg5 74. Be7+ Kg6 75. Bf6 Kf7 76. Bh5+ Kg8 77. Bg5 Kg7 78. Ke6 Kg8 {1-0 (78) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) -Mephisto Explorer Pro (2024) Zürich 2020}) 13... f6 14. h3 f5 {Andere Züge sind schlechter.} 15. Bxe5 fxe4 {[#]} 16. Bxd6 $18 {Weiss hat eine gewonnene Stellung.} cxd6 (16... Nf6 17. Nxb6 axb6 18. Bxc7 exf3 19. gxf3 $18 {und ein zweiter schwarzer Bauer wird erobert.}) (16... cxd6 17. hxg4 exf3 18. gxf3 Bd8 19. Bd3 $18 {mit einer strategischen Gewinnstellung für Weiss.}) 17. Ng5 Nf6 18. Nxf6+ gxf6 19. Nxe4 $18 {Auch jetzt ist die schwarze Stellung eine Ruine.} Ke7 20. Rd1 Bc7 21. Nc3 Bd8 22. Nb5 Rg8 23. Nxd6 Bc7 24. Nf5+ Kd8 25. g3 a5 26. Bc4 Rg5 27. Nd4 (27. g4 {ist kräftiger}) 27... d6 28. Nb5 $6 {Leider nur zweit- oder drittklassig anstelle von h4 oder gar f4.} axb4 29. axb4 Kd7 $2 { Mit 29...Ta4! hätte Schwarz dem Gegner das Leben schwer machen können.} 30. Nc3 f5 31. Nd5 Bd8 32. O-O b6 33. Bb5+ Ke6 34. Bc4 Kd7 35. h4 Rg7 36. Bb5+ Ke6 37. Bc4 Kd7 38. Ra1 Bb7 39. Rxa8 Bxa8 40. Ra1 {Jetzt hat Weiss auch noch die offene a-Linie erobert. Es besteht kein Zweifel darüber, wer als Sieger aus diesem Kampf hervorgehen sollte.} Bb7 41. Ra7 Kc8 42. Ba6 Kb8 43. Rxb7+ Rxb7 44. Bxb7 Kxb7 45. b5 $1 {Nach dieser starken Fortsetzung, die zu einer Einengung der schwarzen Figuren führt und den Bauer auf ein für den gegnerischen Läufer unangreifbares Feld stellt, ist das Endspiel für Schwarz mit einem Bauern weniger absolut hoffnungslos.} Kc8 46. Kf1 {Systematischer gewinnt 46.f3 usw.} (46. f3 Kd7 47. Kf2 Ke6 48. e4 fxe4 49. fxe4 Ke5 50. Ke3 h6 51. Kd3 Ke6 52. Kd4 Kf7 53. Ke3 Ke6 54. Kf4 h5 55. Kf3 Kf7 56. Ke3 Kf8 57. Kf4 Ke8 58. Kf5 Kf7 59. Nf4 Bf6 60. Nxh5 $18 {zwei weisse Mehrbauern}) 46... Kd7 47. Nf4 Ke7 48. Ke2 Kf6 49. Nd3 (49. Kd3 {ist einfacher} Ke5 50. Ne2 d5 51. Nd4 Bc7 52. Nf3+ Kd6 53. Ng5 h5 54. Kd4 $18) 49... Ke6 50. Nc1 Bf6 51. Nb3 Bg7 52. Kd3 d5 53. Nd4+ Ke5 54. h5 {Eine logische Idee bestand in f2-f3 gefolgt von g3-g4.} Bf8 55. Nf3+ Kd6 56. Ng5 h6 57. Nf3 Bg7 58. Nd4 Ke5 59. Ke2 Bf8 60. Nc6+ Kf6 61. Kd2 Bd6 62. Kc3 Bc5 63. Kd3 Kg5 64. Nd4 Kf6 (64... Kxh5 65. Nxf5 { ist ebenfalls ein leichter Gewinn für Weiss.}) 65. Kc3 Bf8 66. Ne2 Bg7 67. Kd4 Ke6+ 68. Kd3 Kd6 69. f3 Kc5 70. Nf4 Bb2 71. Ne6+ Kd6 (71... Kxb5 72. Nd4+ { nebst Eroberung des f5-Bauern, denn} Bxd4 73. Kxd4 Ka4 74. g4 fxg4 75. fxg4 b5 76. g5 $18 {ergibt ein gewonnenes Bauernendspiel für Weiss.}) 72. Nd4 Ke5 73. Nc6+ Kd6 74. Kc2 Ba3 75. Kd2 Ke6 76. Nd4+ Ke5 77. Kc2 Bc5 {[#]} 78. Kc3 $2 { Vergeigt die Gewinnstellung noch zum Remis ... wenn nicht der Gegner noch wäre!} Kf6 $2 {Wie erwartet, verpasst das Programm von Frans Morsch das Remis. } (78... Bxd4+ 79. exd4+ Kf6 80. Kd2 Kg5 81. Ke3 f4+ $3 82. Kf2 $1 (82. gxf4+ $2 Kxh5 {und Schwarz gewinnt}) 82... fxg3+ 83. Kxg3 Kxh5 $11) 79. Kd3 Bd6 80. Ne2 Ke5 81. Nf4 Bc7 82. Kd2 Bb8 83. Ne2 Ke6 84. Nd4+ Kf6 85. Ke2 Bxg3 86. Kd2 $2 {Dieser Fehler sollte nur zum Remis genügen.} (86. f4 $1 {erobert den schwarzen Läufer, der keine Fluchtfelder mehr findet.} Bh4 87. Nf3 Bg3 88. Kf1 d4 89. Nxd4 Bh4 90. Nf3 Bg3 91. Kg2 $18) 86... Bd6 87. Kd3 Bc7 88. e4 dxe4+ 89. fxe4 f4 {Auch das genügt zum Remis.} (89... fxe4+ 90. Kxe4 Bb8 91. Nf5 Kg5 92. Ne3 Kxh5 93. Nd5 $11) 90. Nf3 Ke6 {Kein Fehler, aber ...} (90... Be5 $1 { hält die Stellung problemlos}) 91. Kd4 Bd8 92. e5 Kf5 93. Kd5 Be7 94. Nd4+ Kg4 95. Ke4 Bg5 96. e6 $11 {[#]} Kxh5 $2 {Stolpert wieder in eine verlorene Stellung, denn Schwarz gerät in Zugzwang, weil sein König am Rand vom Spiel ausgeschlossen bleibt. Rettungschance bietet einzig 96...Lf6.} 97. Kf5 Be7 ( 97... Kh4 98. Nf3+ Kg3 99. Nxg5 hxg5 100. e7 $18) 98. Nf3 Bd8 99. Ne5 Bg5 ( 99... Kh4 100. Kxf4) 100. Ke4 Bf6 101. Kxf4 Bg5+ 102. Kf5 Bd8 103. Nc6 Bh4 104. e7 Bxe7 105. Nxe7 Kh4 106. Nd5 Kg3 107. Nxb6 h5 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.03.2021), Hartmut (23.03.2021), Mapi (17.03.2021), marste (18.03.2021), Oberstratege (19.03.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Hallo Kurt,
letztendlich war es ein verdienter Sieg für das Kittinger Programm, obgleich dieser um ein Haar verspielt worden wäre. Aber das Morsch-Programm ist jederzeit in der Lage im Endspiel noch einen drauf zu setzen. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.03.2021), marste (18.03.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: remis | Zwischenstand: 57% für Scorpio 68000 (8,0 : 6,0) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 53% für SFC (7,5 : 6,5) | Kurz nach Ende der Eröffnungsbuches hat der Explorer Pro (Weiss) vorübergehend einen Bauern weniger, den Schwarz (Scorpio) mit 4...dxc4 geschlagen hatte. Jedoch gelingt es Weiss, diesen Bauern nicht nur zurückzuerobern, sondern dabei gar noch eine strategische Gewinnstellung aufzubauen. Leider lässt Weiss locker. Der Gegner entschlüpft und erlangt selbst spürbaren Vorteil, den er im Endspiel wieder verspielt, indem es zu einer dreifachen Zugwiederholung kommt.
[Event "Match Nr. 62"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "14"] [White "Mephisto Explorer Pro"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D10"] [WhiteElo "2018"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "90"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: remis | Zwischenstand: 57% für Scorpio 68000 (8,0 : 6,0) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 53% für SFC (7,5 : 6,5) | Kurz nach Ende der Eröffnungsbuches hat der Explorer Pro (Weiss) vorübergehend einen Bauern weniger, den Schwarz (Scorpio) mit 4...dxc4 geschlagen hatte. Jedoch gelingt es Weiss, diesen Bauern nicht nur zurückzuerobern, sondern dabei gar noch eine strategische Gewinnstellung aufzubauen. Leider lässt Weiss locker. Der Gegner entschlüpft und erlangt selbst spürbaren Vorteil, den er im Endspiel wieder verspielt, indem es zu einer dreifachen Zugwiederholung kommt.} 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 {***ENDE BUCH***} 4. Bg5 dxc4 5. a4 {***ENDE BUCH***} h6 6. Bxf6 exf6 7. e3 (7. e4 {ist aktiver}) 7... Be6 8. Nf3 Qb6 {Hier hat der Super Forte C mit 8...Lb4 eine stärkere Fortsetzung gewählt.} (8... Bb4 9. Be2 Na6 10. O-O O-O 11. Qc2 Bd6 12. Ne4 Nb4 13. Qd2 Be7 14. Rfd1 Re8 15. Rdc1 Bf5 16. Ng3 Bd3 17. Bxd3 cxd3 18. Ne1 Qb6 19. Nxd3 Bf8 20. Nc5 Rad8 21. Nce4 f5 22. a5 Qa6 23. Nc5 Qb5 24. Qe2 f4 25. Qxb5 cxb5 26. Nf1 fxe3 27. fxe3 Re7 28. a6 bxa6 29. Nxa6 Nd5 30. Kf2 Rde8 31. Rc5 Nxe3 32. Nc7 Nxf1 33. Kxf1 Rd8 34. Rd5 Rxd5 35. Nxd5 Rd7 36. Nc3 Rxd4 37. Nxb5 Rf4+ 38. Ke2 Rb4 39. Nxa7 Rxb2+ 40. Kf3 g5 41. Nc6 g4+ 42. Kxg4 Rxg2+ 43. Kh3 Rf2 44. Rd1 h5 45. Rd5 Rf3+ 46. Kh4 Rf4+ 47. Kg5 Rc4 48. Nd4 Rc3 49. Nf5 Bb4 50. h4 Rc5 51. Rxc5 Bxc5 52. Kxh5 Bf2 53. Kg5 Bxh4+ 54. Nxh4 Kf8 55. Nf5 Kg8 56. Kh6 f6 57. Kg6 Kf8 58. Ng3 Ke7 59. Kf5 Kf7 60. Ne4 Kg7 61. Nxf6 {½-½ (61) Mephisto Explorer Pro (2024)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zürich 2020}) 9. Qc2 Bb4 10. Nd2 {So wie Schwarz gespielt hat, kann er den c4-Bauern nicht halten.} Qa6 $6 {Bestimmt kein guter Platz für die Dame.} 11. Be2 O-O {Das anti-positionelle 11...b5? hätte nach 12.0-0 langfristig zur Katastrophe für Schwarz geführt.} 12. O-O Rc8 13. Bf3 (13. a5 $16 {verspricht Weiss spürbaren Vorteil.}) 13... Nd7 14. a5 Re8 {Was dieser Turmzug bezweckt, ist schwer erklärbar.} 15. Ra4 Bxc3 16. bxc3 Rad8 17. Rb1 Kh8 $6 {Ein typischer "Ich-weiss-nicht-was-tun-Zug", wonach der Vorteil an Weiss übergehen sollte.} 18. Rab4 Rb8 19. Qa4 Rec8 20. Nxc4 {Weiss hat bei besserer Stellung materiell ausgeglichen.} Rd8 {Die Engines schlagen 20...c5!? als beste Lösung vor mit geringem weissem Vorteil.} 21. R1b2 Kg8 {Schwarz nimmt den Ich-weiss-nicht-was-tun-Zug zurück.} 22. Nd2 Rbc8 23. c4 $16 { Die weisse Lage hat sich spürbar zum Guten gewendet und Schwarz hat bereits mit Schwierigkeiten zu kämpfen.} Rc7 {Eine minimale Entlastung hätte 23...b5 gebracht.} 24. c5 Rb8 $18 {Es herrscht materieller Gleichstand. Aber strategisch ist die schwarze Stellung kaputt. Die weissen Figuren stehen alle besser bzw. aktiver, was zusammen mit dem räumlichen Übergewicht einer Gewinnstellung gleichkommt, die allerdings noch gewonnen werden muss.} 25. Ne4 (25. Nf1 $2 $18 {ist wesentlich stärker}) 25... b6 {Sofort ...b5 verdient den Vorzug.} 26. h3 $6 {Deutlich kräftiger sind Le2 oder Sd6.} b5 27. Qa3 Bd5 $18 (27... f5 $14 {ist die bessere Verteidigung}) 28. Nd2 $2 $11 {Dieser normale Rückzug verdirbt die weissen Gewinnchancen gründlich.} Bxf3 29. Nxf3 Nf8 $11 {Der weisse Vorteil ist praktisch verschwunden.} 30. Rb1 Rd7 31. R4b3 Ne6 32. R3b2 Rbd8 33. Rb4 Ng5 34. Nxg5 fxg5 35. R1b3 Re7 36. f3 f5 37. Kh1 $2 $17 { Dieser "Ich-weiss-nicht-was-tun-Zug", dieses Mal auf der weissen Seite, führt zu schwarzem Vorteil.} Rde8 $6 $11 {Verpasst es, mit 37...g4! deutlichen Vorteil zu erlangen.} 38. Kg1 Rd8 39. Qa1 Rde8 40. Qa2 Kh8 41. Qa3 Re6 42. Rd3 Kh7 43. Rdb3 Kh8 44. Rd3 Kh7 45. Rdb3 Kh8 {***3x REMIS***} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro
Guten Abend Kurt,
da hat sich aber das Morsch-Programm selbst um die Früchte seines guten Spiels gebracht. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.03.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 56 | 08.02.2021 19:55 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D+ EGR 10 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 84 | 18.01.2021 18:37 |
Partie: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 52 | 25.12.2020 10:46 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 14.10.2020 21:17 |