Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.02.2021, 23:24
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: U1700 Turnier

Hey, das ist ja echt ein Traum! :-) Da braucht man ja nie mehr einen alten Brettcomputer zu ersteigern .... bei so vielen Emulationen! Hammer!

Nun ja, ein Tischgerät hat nach wie vor seinen eigenen Charme und ich spiele immer noch viel lieber am Brett als am Bildschirm .... da sieht man mehr!
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2021, 23:57
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.908 Danke für 1.028 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2325
AW: U1700 Turnier

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Hey, das ist ja echt ein Traum! :-) Da braucht man ja nie mehr einen alten Brettcomputer zu ersteigern .... bei so vielen Emulationen! Hammer!

Nun ja, ein Tischgerät hat nach wie vor seinen eigenen Charme und ich spiele immer noch viel lieber am Brett als am Bildschirm .... da sieht man mehr!
Rein theoretisch hast Du recht. Vor allem kann man gegen wirklich alles spielen was Rang und Namen hat. Trotzdem ist das reale Gerät natürlich für Sammler unverzichtbar. Und auch ich spiele lieber mit einem Original als mit einer Emulation. Aber jeder der als Sammler mal ein Turnier machen will, weiss was es für eine Arbeit ist die ganzen Dinger aufzubauen, die Züge einzugeben, dann kommt die Frau: "Nu räum mal die ganzen Dinger weg, essen ist fertig. Ich brauch den Platz auf dem Tisch...". Da ist dann die Emu doch manchmal stressfreier, lach.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (26.02.2021), paulwise3 (25.02.2021)
  #3  
Alt 26.02.2021, 11:41
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: U1700 Turnier

Aber sind das auch genau 1:1 Emulationen? Wer garantiert das?? Wurde da wirklich das EPROM ausgelesen und die alten Sprachbefehle umgesetzt/portiert? Stelle ich mir ziemlich schwierig vor ....
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2021, 12:19
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.908 Danke für 1.028 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2325
AW: U1700 Turnier

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Aber sind das auch genau 1:1 Emulationen? Wer garantiert das?? Wurde da wirklich das EPROM ausgelesen und die alten Sprachbefehle umgesetzt/portiert? Stelle ich mir ziemlich schwierig vor ....
Schwierig ist relativ. Das Team der Mess/Mame-Entwickler ist da allerdings sehr genau. Fast alle Geräte sind wirklich 1:1 umgesetzt worden (manchmal auch zu meinem Ärger, wenn ich die Geräte für ein Turnier schneller laufen lassen will. Da sind dann einige CPU-Zyklenzähler drin, die das dann beschränken, z.B. bei einigen Fidelitys).

Da wo die Emulation eventuell ungenau sein könnte, liegt es allenfalls daran, dass der Prozessor nicht genau emuliert werden kann. Das ist allerdings meines Wissens bisher nur beim Fidelity V11 der Fall, da das Mame-Team den 68060-Prozessor noch nicht emuliert hat. Hier wurde dann berechnet, welche Geschwindigkeit nötig ist, um das Gerät mit einem anderen Prozessor in ungefähr derselben Geschwindigkeit laufen zu lassen (was eigentlich nur eine Rechenaufgabe ist, da das Programm nie wirklich auf den 68060 optimiert wurde sondern in derselben Version auch auf einem 68030 oder 68040 läuft). Daher gibt es den V11 mit emuliertem 68040 und 166 MHz (und da diese Emulation auf vielen älteren PCs nicht bewältigt werden kann auch nochmal mit 72 MHz, was die meisten Geräte schaffen).

Ansonsten gibt es noch ein paar Experimentalversionen die so nie auf dem Markt waren (z.B. eine Sphinx 40 mit schnellem 68020-Prozi oder WM-Versionen mit schnellerem Prozessor, die es zwar gab aber die so nie im Kaufhaus zu finden waren). Aber die Originale sind immer auch mit dabei. Die Turbo-Versionen waren dann eher Userwünsche aus dem Forum.

Bevor das aber ausartet, weil das jetzt eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Threadtitel zu tun hat, stell solche Fragen bitte im Thread, den ich Dir verlinkt hatte. Franz beantwortet da normalerweise alle Fragen ganz genau und auch einige Mame-Entwickler (z.B. Hap) sind dort vertreten und können Dir da viel mehr und genauer erzählen als ich das könnte (auch wenn ich mich viel mit den Emus beschäftige)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (27.02.2021 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (27.02.2021), mclane (26.02.2021)
  #5  
Alt 27.02.2021, 12:39
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: U1700 Turnier

Ja, Du hast Recht Hartmut, das war jetzt alles Off-Topic ... trotzdem Danke für den Tipp.

Ob ich wohl mal einen eigenen "Sigurd" Thread aufmache? Ich könnte ein Buch schreiben über all meine Erlebnisse, Hindernisse und Dilemmas.
Und ich hätte Dutzende Fragen an die Community, die sich - glaub ich - nicht nur mit Brettgeräten sondern mit der Spielweise, Programmierung und Stellungsbewertung sehr gut auskennt...
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2021, 13:06
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.908 Danke für 1.028 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2325
AW: U1700 Turnier

 Zitat von Eskimo Beitrag anzeigen
Ja, Du hast Recht Hartmut, das war jetzt alles Off-Topic ... trotzdem Danke für den Tipp.

Ob ich wohl mal einen eigenen "Sigurd" Thread aufmache? Ich könnte ein Buch schreiben über all meine Erlebnisse, Hindernisse und Dilemmas.
Und ich hätte Dutzende Fragen an die Community, die sich - glaub ich - nicht nur mit Brettgeräten sondern mit der Spielweise, Programmierung und Stellungsbewertung sehr gut auskennt...
Dafür gibt es sogar eine Interessengemeinschaft, die ich ins Leben gerufen habe. Im Moment beschäftigt sie sich mit der Umsetzung eines Schachprogramms, welches mal in läppischem Zeilenbasic geschrieben wurde und das in eine moderne Basic-Version und später vielleicht mal nach Java oder C portiert werden soll. Da es allerdings dort generell um das Thema Schachprogrammierung geht, wärst Du dort genau richtig. Ich hab Dir mal eine Einladung geschickt. Dann kannst Du Dich dort mal umschauen und eventuell dort auch Dein Projekt einfach mal vorstellen. Der Thread ist allerdings nur für an der Programmierung Interessierte und kann auch nur von entsprechend interessierten Mitgliedern gelesen werden. Ist ein Projekt dann fertig, kann es natürlich im Hauptforum vorgestellt werden wo alle es lesen können. Kannst Dich ja mal dort umsehen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (27.02.2021)
  #7  
Alt 27.02.2021, 14:20
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
Idee AW: U1700 Turnier

OK Danke .. schaue ich mir mal an.

Statt großer Reden, hier noch mal eine schöne Partie, die "Sigurd" soeben mit Schwarz gegen den Leonardo (im Aktivmodus, Level 5, 30 Sek./Zug) gewonnen hat (Sigurds Durchschnittszeit pro Zug: 29.1646 Sek.). Da dieser eine Stärke von 1604 hat, macht mich das schon stolz. Zunächst gewinnt Sigurd am Damenflügel die Qualität (Springer gegen 2 Bauern) und spielt munter und aktiv auf. Stockfish bescheinigt ihm zwischendurch +7.0 ! Dann aber lässt er sich wieder die Butter vom Brot nehmen (ab dem 38. - 40. Zug). Leonardo zeigt Gegenspiel und beweist, dass er mehr Endspielkenntnisse hat. Hier zeigt sich, dass Taktik eben nicht alles ist und dass feines Positionsspiel gefragt ist, wenn mal eben "nichts los ist" !! Zum Glück rechnet Sigurd etwas tiefer und lässt sich später auch nicht durch die Gefahr eines entfernten Freibauern täuschen. Obwohl: ein falscher Zug und es wäre Remis. Ganz am Ende - recht peinlich - kann "Sigurd" nicht schnell genug mit Dame und Springer mattsetzen. Wenn die Tiefe nicht hoch genug ist, sieht er eben kein Matt in 5. Ich denke, die Spielweise beider Programme wird ganz gut deutlich - was haltet ihr von der Partie?


[Event "Sigurd Testturnier 2021"]
[Date "2021.02.27"]
[White "Saitek Leonardo"]
[Black "Sigurd 45"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1604"]
[BlackElo "1650"]
[TimeControl "30 Sek. / Zug"]
[Annotator "Björn Sigurd K."]

1. Nf3 d5 2. c4 dxc4 {so ein Bauer wird immer sofort gerne genommen} 3. Qa4+ Nc6 4. e3 Bf5
5. Bxc4 e6 6. Nc3 a6 7. Ne5 Ne7 8. O-O b5
9. Nxb5 axb5 10. Qxb5 Qd6 11. Nxc6 Nxc6 12. d4 Rb8
13. Qa4 Rb4 14. Qa8+ Kd7 15. Qa6 Be7 16. Bd3 Qd5
17. Rd1 Nb8 18. Qa7 Bxd3 19. Rxd3 Kc8 20. Rc3 Rb7
21. Qa4 Bb4 22. Rd3 c5 23. Qc2 c4 24. Rd1 Nc6
25. Bd2 Bxd2 26. Rxd2 Nb4 27. Qa4 Kb8 28. a3 Nd3
29. Rb1 Nc5 30. Qa5 Rd8 31. Re2 Ne4 32. Qxd5 exd5
33. Rc1 Re8 34. a4 Nd6 35. Kf1 f5 36. a5 g5
37. Ra1 h5 38. a6 Rbe7 {zweifelhaft, der Turm muss auf der b Linie bleiben} 39. Ra4 f4 {verschenkt den Vorteil. Ta7 war besser.} 40. Ra5 fxe3
41. Rxd5 Nf7 42. fxe3 Rxe3 43. a7+ Ka8 44. Rxe3 {lt. Stockfish jetzt totaler Ausgleich 0.00} Rxe3
45. Rd7 Nh6 46. Rd6 Nf5 47. Rd5 Rf3+ 48. Kg1 Rf1+
49. Kxf1 Ne3+ 50. Kf2 Nxd5 51. Kf3 Nf6 52. h3 Kxa7
53. g3 Kb6 54. h4 gxh4 55. gxh4 Kc6 56. Kf4 Kd5
57. Kg5 Ke6 58. Kg6 Nd5 59. Kxh5 {der h Freibauer ist nicht ungefährlich. Schwarz muss sehr genau spielen.} Kf5 60. Kh6 Nf4
61. Kg7 Ke4 62. d5 Kxd5 63. Kf7 Ke5 64. Ke7 Nd3
65. h5 Kf5 66. Kd6 Nxb2 67. h6 Kg6 68. Kc5 c3
69. h7 Kxh7 70. Kd5 c2 71. Kd4 c1=Q 72. Kd5 Qe3
73. Kc6 Qe5 74. Kb7 Qd5+ 75. Kb6 Nd3 76. Kc7 Nf4
77. Kb6 Kg6 78. Ka6 Qb3 79. Ka7 Qa2+ 80. Kb6 Qd5
81. Ka6 Kf5 82. Kb6 Ke5 83. Kc7 Qb5 {kündigt Matt in 4 an} 84. Kd8 Nd5
85. Kc8 Kd6 86. Kd8 Qd7#
0-1
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben

Geändert von Eskimo (27.02.2021 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag:
Boris (03.03.2021), chessman68 (25.10.2022), dsommerfeld (27.02.2021), Egbert (27.02.2021), Hartmut (27.02.2021), Schachcomputerfan (25.10.2022)
  #8  
Alt 27.02.2021, 18:04
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.908 Danke für 1.028 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2325
AW: U1700 Turnier

Auf jeden Fall eine schöne Partie. Taktisch hat das Programm was. Stellungsmäßig weiss es manchmal nicht, wo es die Prioritäten setzen muss. Aber das darf man im Bereich ELO 1600-1700 auch nicht erwarten. Ich würde bei Gelegenheit gern mal die Klingen mit Sigurd kreuzen. Aber im Moment beschäftigt mich mein Umzug noch ein wenig...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (28.02.2021)
  #9  
Alt 12.12.2021, 13:02
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: U1700 Turnier

Was meinst Du mit "Klingen kreuzen", Hartmut? Willst Du selbst gegen Sigurd spielen oder einen Deiner Schachcomputer antreten lassen? Bedes fände ich prima.
Ich bin wieder am Weiterentwickeln obwohl die ganze großen Fortschritte nicht mehr realisierbar sind.
Ich schätze die Spielstärke weiterhin so um die 1600 ein, da er den Mirage inzwischen auseinander nimmt. Umso mehr versetzte es mich in Begeisterung als er kürzlich dem starken Mephisto B&P ein remis abtrotzen konnte !!! Das hieße ja: so stark wie 1795. Hammer :-)
Also wenn Du ein geeignetes adäquates Gerät hast, fände ich eine Partie spannend. Worüber spielt ihr aktuell? Immer noch ISchach? Wäre praktisch, wenn man neben her tippen/chatten könnte, um sich über die Partie auszutauschen....
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2022, 01:53
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: U1700 Turnier

Mein kleines Turnier ist beendet. Falls es interessiert, werde ich hier in Kürze das Ergebnis posten! :-)
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.10.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: U1700 Mittelklasse Stufe I Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 70 07.01.2018 12:10
Turnier: Mein Kaplan U1700 Turnier BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 19 09.09.2010 19:25
Turnier: Start U1700 und U1300 Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 62 24.01.2010 15:30
Partie: U1700: Playmatic S - Superstar 28K Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 06.09.2009 08:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info