Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.02.2021, 10:09
Benutzerbild von chessman68
chessman68 chessman68 ist offline
Mephisto Magellan
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: 45529 Hattingen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 595
Erhielt 269 Danke für 110 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 5/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss186
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen

Also das war ja wirklich ein taktisch kluger Zug, da merkt man wieder den Schachspieler in Dir.

Grüße,
Franz
Meiner Ansicht war es vor allem die startegisch korrekte weil einzige Vorgehensweise. Danke, dass Du nicht dem ersten Impuls nachgibst und weiterhin an CB-Emu arbeiten willst.

Leider gibt es in unterschiedlichsten Foren Menschen, die sich mit den Lorbeeren anderer nicht nur schmücken sondern auch noch Profit machen wollen. Dass sie damit für alle "normalen" Forenmitgliedern alles kaputt machen, ist ihnen hoffentlich einfach nur nicht bewusst - will ich mal wohlwollend glauben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2021, 10:45
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.826 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2617
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Naja, ich muss zugeben, ich habe was ähnliches ja auch mal gemacht und in den Anfangszeiten der Tablebases die Nalimov 5Steiner auf 11 CDs für ca. 20 EUR vertickert (aber dafür musste man auch 11 CDs brennen, was ja auch eine Zeit gedauert hat. Insofern war das als Aufwandsentschädigung durchaus nachvollziehbar, denn da war man gut 80 Minuten am Brennen).

Allerdings... Chessbase hat das auch gemacht (für freche 99 EUR) und es dann den "Endspielturbo" genannt, obwohl die Dinger frei im Netz verfügbar waren. (Und dann war dieser Endspielturbo damals noch nicht mal komplett sondern es waren nur "die wichtigsten" Tablebases). Daher sah ich darin kein Problem. Wenn eine Firma wie Chessbase mit frei verfügbaren Daten Geld machen durfte, konnte ich das auch. Und in Zeiten, in denen die Leute damals nur seltenst eine vernünftige DSL-Leitung hatten war das für viele einfach eine Erleichterung, denn alles runterladen dauerte damals gut eine Woche.

Zwischenzeitlich ist Chessbase da ja noch frecher. Endgame Turbo 5 auf einem USB-Stick für 179 Euronen (Die 128 GB Daten lädt man heute mit DSL an einem halben Tag runter wenn man nicht gerade in der Pampa wohnt und ein 128 GB USB-Stick kostet ca. 20 Euro). Aber naja... ich sage nur Fat Fritz. Scheint ja zwischenzeitlich Chessbase-Geschäftspolitik zu sein sich mit fremden Federn zu schmücken.

Aber so ein Paket wie das von Franz, dass mit den heutigen schnellen Leitungen in weniger als 20 Sekunden runtergeladen und in 1 Minute auf eine CD gebrannt werden kann für 15 Eur zu vertickern, das ist schon eine Frechheit sondergleichen zumal da auch eine Menge Arbeit drinsteckt.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info