Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.10.2007, 09:06
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo,

 Zitat von Helmut

Hab mich etwas geirrt.
Irgendwie spielt das Ding auch auf "normaler" Speed verrückt.

Ich kann den ersten Zug eingeben (a2a3), dann kommt sofort c7c5, egal was ich jetzt eingebe wird der zug (h2h3) nicht mit enter angenommen und wenn ich nochmal enter drücker rechnet der Glasgow für weiss!? Kann ihn also nur gegen sich selber spielen lassen was ja nicht gerade das ist was man möchte!
Ich habe das bei mir auch festgestellt (merkwürdig; ist das erst jetzt aufgetreten? das hätte uns doch vorher auffallen müssen!)

Ein Workaround:
Man gibt den Zug ein (ohne ihn mit "ENT" zu bestätigen!), löscht ihn mit "F5" (CL) und gibt ihn erneut ein (diesmal mit "ENT"). dann funktioniert es!

Natürlich keine Dauerlösung, aber wenn es jemand nicht abwarten kann, bis Dirk den Fehler gefunden hat...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2007, 15:17
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

 Zitat von Robert
Hallo,

Ein Workaround:
Man gibt den Zug ein (ohne ihn mit "ENT" zu bestätigen!), löscht ihn mit "F5" (CL) und gibt ihn erneut ein (diesmal mit "ENT"). dann funktioniert es!
viele Grüße,
Robert
Diesen Workaround habe ich auch ausprobiert(bin auch auf die Idee beim Herumdrücken gekommen), half aber nicht immer.
Solange es eine funktionierende 20Mhz Version gibt stört mich das nicht obwohl der Fix doch einfach sein dürfte, oder?

... Helmut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2007, 16:34
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Den Fehler habe ich, wie schon erwähnt, gefunden.Es gibt aber ein weiteren Fehler den ich bis jetzt noch nicht gefunden habe.
In der MESS 0.119 Version ist der Fehler noch nicht, der kam erst mit der geänderten Tastaturabfrage der neuen Emulationen.

Grüße

Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2007, 10:48
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo Dirk!

Ich habe mir die MESS sourcen mal interessehalber angesehen.

Gibt es da eigentlich ein Einstiegsdokument wie so ein Emulator auszusehen hat bzw. die Erklärungen der Macros die du in "mephisto.c" aufrufst?

Grüße ... Helmut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2007, 17:05
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo Helmut,
die MESS bzw MAME Dokumentation ist leider etwas knapp gehalten.
Hier findest Du zu MESS etwas:
http://mess.toseciso.org/howto:add_a...keleton_driver
Ansonsten bleiben nur die vorhanden Treiber zum spicken oder
mamedev.org

Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2007, 13:50
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo,

ich habe mir die Brettemulation für den Glasgow genauer angeschaut.

Vor einiger Zeit hatte ich mich mit der Hardware des Mehihisto Brettes auseinandergesetzt und die Funktionsweise erforscht. Die Ansteuerung des Brettes ist ja eigentlich gar nicht so schwer. Und in dem Emualtor von Dirk waren die entsprechenden Daten zu LED und Reedkontaktabfrage ja schon vorhanden nur noch nicht ausgewertet. (Das Bit zur Umschaltung zwischen LED Ansteuerung und Reedkontaktabfrage habe ich allerdings noch nicht gefunden).

Das grösste Problem war aber die beschränkten Möglichkeiten bezüglich des User inface vom MESS. Nach einigem Probieren und Analyseren des Sourcecodes von MESS habe ich dann doch eine Möglichkeit gefunden.

In der jetzigen Version wird ein Schachbrett mit Figurensymbolen dargestellt (Wie man es von Schachprogrammen am Pc kennt). Die Figuren können mit der Maus aufgenommen, gesetzt und vom Brett genommen werden (auf dem Brettrand absetzen). Geschlagene Figuren werden "gemerkt" und können mittels rechte Maustaste wieder geholt werden.

Es gibt keine Figurenerkennung und die Züge des Computers müssen manuell ausgeführt werden (wie eben beim realen Brett)

Unter Options->Hide screen bar (bzw. Bildlauf, Scrolltaste) sollte die Windows Maus abegschaltet werden.

Das Ganze läuft am Besten im Fenstermodus

Die Optik kann man sicher noch optimieren.


Dirk hat das Coding bei MESS eingestellt, hier die comilierte Version.


http://rapidshare.com/files/68722174/mess.zip




Gruß

Ralf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2007, 14:13
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo Ralf,

also dazu fällt mir nichts mehr. Einfach genial. Danke!





Von dieser Ausführung werden etliche Leute begeistert sein. Könntest du diese Variante auch für alle anderen ROMs fertigen?

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2007, 14:17
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Wow ... Tolle Arbeit !

Danke ... Helmut

PS.: Nach längerer Beschäftigung finde ich es allerdings SEHR störend dass ich auf dem Brett die Hand und meinen Mauszeiger habe die nicht synchron sind. Der mauszeiger bewegt sich schneller als die Hand und es sehr mühsam ist die Figuren zu treffen!

Ist das bei euch nicht so?

Geändert von Helmut (10.11.2007 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2007, 14:51
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 1.851 Danke für 999 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Dies sieht ja ganz toll aus! Ein Traum.

Wenn Du/Ihr das nun noch einmal für einen Absolutanfänger in Emulution wie mich erklären könntet, quasy eine Schritt für Schritt Anleitung für Dummies, wie ich das bei mir installieren könnte, wäre das fantastisch!

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2007, 16:51
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo,

schön das es euch gefällt.


Zitieren:
PS.: Nach längerer Beschäftigung finde ich es allerdings SEHR störend dass ich auf dem Brett die Hand und meinen Mauszeiger habe die nicht synchron sind. Der mauszeiger bewegt sich schneller als die Hand und es sehr mühsam ist die Figuren zu treffen!
Den Windows Mauszeiger mit Options->Hide screen bar (bzw. Bildlauf, Scrolltaste) ausschalten sonst wird es mühsam.

Zitieren:
Könntest du diese Variante auch für alle anderen ROMs fertigen?
Grundsätzlich sollte das auch für andere ROMS machbar sein. Allerdings habe ich bis Ende des Jahres wohl nicht mehr sehr viel Zeit daran zu arbeiten.

Zitieren:
Wenn Du/Ihr das nun noch einmal für einen Absolutanfänger in Emulution wie mich erklären könntet, quasy eine Schritt für Schritt Anleitung für Dummies, wie ich das bei mir installieren könnte, wäre das fantastisch

Beim Emuator fehlt nur noch die ROM datei. Also runterladen bei
[...] , umbenennen in glasgow.zip und in den Ordner roms kopieren.


Ralf

Geändert von Robert (12.08.2008 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info