|
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
And now we can play Checkers on our boards.
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Bryan Whitby für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (30.11.2020), Ingo3d (30.11.2020), lars (30.11.2020), Lindwurm (30.11.2020), Mythbuster (06.12.2020) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ingo3d für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hallo CC-Fans,
weiß jemand, ob das Certabo-USB-Kabel irgend einem Standard entspricht? Gibt es das auch als Ausführung mit Winkelstecker am Brett? Für einen Ersatzbedarf wäre das auch interessant. ![]() Auf der Seite von Certabo finde ich leider nichts und ich kenne die Kabeltype nicht. Hinterfragende Grüße, Marcus. |
|
||||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hallo,
Hallo CC-Fans,
weiß jemand, ob das Certabo-USB-Kabel irgend einem Standard entspricht? Gibt es das auch als Ausführung mit Winkelstecker am Brett? Für einen Ersatzbedarf wäre das auch interessant. ![]() Auf der Seite von Certabo finde ich leider nichts und ich kenne die Kabeltype nicht. Hinterfragende Grüße, Marcus. Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Hallo CC-Fans,
weiß jemand, ob das Certabo-USB-Kabel irgend einem Standard entspricht? Gibt es das auch als Ausführung mit Winkelstecker am Brett? Für einen Ersatzbedarf wäre das auch interessant. ![]() Auf der Seite von Certabo finde ich leider nichts und ich kenne die Kabeltype nicht. Hinterfragende Grüße, Marcus. Viele Grüße Mathias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (09.12.2020) |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Weil das Originalkabel zu kurz war habe ich mir dieses zugelegt:
https://www.amazon.de/dp/B07MNHGS63/...ing=UTF8&psc=1 Es gibt da schon Unterschiede bei den Kabeln mit Magnetkontakt! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (24.01.2021), lars (08.12.2020) |
|
||||
AW: Certabo Electronic Chess Board
Ja, sind ganz normale Micro-USB zu USB Kabel. Ich hab bereits mehrere Kabel benutzt, ohne Probleme.
Es gibt da auch abgewinkelte. Allerdings sitzt der Anschluss relativ tief am Brett und die magnetischen abgewinkelten Adapter erscheinen mir relativ dick. Ich weiß nicht, ob die dann noch problemlos passen. Müsste man halt ausprobieren.
__________________
Gruß Tobias |
|
||||
![]() ![]() |
|
||||
Davinci 3.0 jetzt auch mit MESS-Emulator
Hallo zusammen,
ich habe in der vergangenen Woche eine sehr liebe Nachricht von Pietro erhalten. In dieser Nachricht erhalte ich den Link der neue verfügbaren 3.0-Version der Software Davinci. Nicht nur ist die Unterstützung des BT-Moduls enthalten (hat das schon jemand außer Lars?!). Nein, die Gestenbedienung mit den Reservedamen ist auch ohne BT-Modul möglich und - das Beste zum Schluss: Tatsächlich wurde der Mess-Emulator für Davinci kompiliert - und er funktioniert. Einige wenige ROMs (Amsterdam, MMIV, ...) sind bereits in der Grundausstattung enthalten. Nun ist mein Raspi 4 nicht brandneu und nur mit dem "damals" erhältlichen spärlichen Speicher ausgestattet. Overclocking habe ich noch nicht probiert - funktioniert vermutlich in engen Grenzen bei ein wenig Kühlung. Ich finde jedenfalls aus der Perspektive des technisch interessierten Gelegenheitsspielers diese Möglichkeit klasse, Mess auf dem Pi zu starten. Rein praktisch ist der Nutzen allerdings (noch) recht begrenzt. Ich finde es jedenfalls total super, dass meine Nachfrage bei Pietro nach Mess auf dem Pi tatsächlich zu einer Umsetzung geführt hat. Vergleicht doch bitte mal die Wertschätzung der Kundschaft bekannter Unternehmen anhand des geleisteten Supports für Ihre Produkte NACH DEM VERKAUF. Ich finde das immer sehr bemerkenswert. Geändert von chessman68 (24.01.2021 um 18:37 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chessman68 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Davinci 3.0 jetzt auch mit MESS-Emulator
Hallo,
Hallo zusammen,
ich habe in der vergangenen Woche eine sehr liebe Nachricht von Pietro erhalten. In dieser Nachricht erhalte ich den Link der neue verfügbaren 3.0-Version der Software Davinci. Nicht nur ist die Unterstützung des BT-Moduls enthalten (hat das schon jemand außer Lars?!). ![]() Gruß Lars |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine | user_298 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 27.10.2013 19:05 |
News: DIY USB Chess Board | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 17.09.2013 18:12 |
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 20.03.2009 18:35 |
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 30.01.2009 22:27 |