|
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was Du mit solchen "Spitzen" erreichen willst. Wenn es spruchreife Dinge gibt, die veröffentlicht werden können bzw. veröffentlicht werden dürfen, werde ich schon etwas dazu schreiben, keine Sorge.
Millennium ist eine relativ kleine Firma, die, wie man allein an diesem kostenlosen Upgrade für alle King Modelle sieht, sehr kundenorientiert agiert. Unabhängig von den eigenen Ressourcen hängen bei so einem Projekt jedoch viele Faktoren auch von Dritten ab. Da läuft nicht immer alles so zeitmäßig, wie man sich das vor einem Jahr noch erfhofft hat. Dazu haben wir, fallls Du es nicht bemerkt haben solltest (was ja offenbar in Berlin nicht so selten der Fall ist), eine Pandemie, die viele Abläufe deutlich erschwert und damit auch verlangsamt. Da sind solche Kommentare einfach nur komplett unangebracht.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
AW: The King - Das große 2020 Update
Ich habe lediglich gemeint....das man evtl. warten sollte bevor man sich einen Exclusive kauft!
Gruß Herbert Ps.: Finde es toll was Millennium auf die Beine stellt(update app)...ohne Frage!!!! |
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Diese Entscheidung hängt aber ausschliesslich vom Kontostand ab - gerade erst ist mir wieder völlig unwerwartet ein unabdingbares Haushaltsgerät verreckt... was sonst regelmässig genau dann passiert, nachdem ich mir gerade etwas ausser der Reihe geleistet hatte.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Zudem bekommt man ja bislang das Brett überhaupt nicht solo zu kaufen, nur mit ChessGenius oder King Element zusammen. Wäre das, lieber Freund, nicht eine Überlegung wert? ![]() Haushaltsgeräte erscheinen mir da vergleichsweise maßlos überbewertet... ![]() Gruß Gerhard |
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Wenn ich mich recht erinnere, hast Du doch Probleme mit Deinen Augen; da wäre nicht nur das Exclusivebrett, sondern vor allem auch das King Element eine große Erleichterung und Bereicherung für Dich, denn das Display ist ungleich größer und damit deutlich besser ablesbar!
Zudem bekommt man ja bislang das Brett überhaupt nicht solo zu kaufen... Da ich Geld nicht nebenbei als Stoffwechselendprodukt aus der Keramik fischen kann, hatte ich mich für den performance entschieden - sollte sich der KING nach dem Update softwareseitig als mein persönliches Traumgerät erweisen, könnte ich mir vorstellen, einige meiner alten Geräte ziehen zu lassen und das Geld in ein KING-Hardware-Update zu stecken...
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
|||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was Du mit solchen "Spitzen" erreichen willst. Wenn es spruchreife Dinge gibt, die veröffentlicht werden können bzw. veröffentlicht werden dürfen, werde ich schon etwas dazu schreiben, keine Sorge.
Dazu haben wir, fallls Du es nicht bemerkt haben solltest (was ja offenbar in Berlin nicht so selten der Fall ist), eine Pandemie, die viele Abläufe deutlich erschwert und damit auch verlangsamt. Da sind solche Kommentare einfach nur komplett unangebracht. Darüberhinaus sind solche "Spitzen" gegenüber Berlin und Berlinern komplett unangebracht. Ich werde mich hier erst mal nicht mehr im Forum äußern. Auf Beleidigungen meiner schönen Heimatstadt und meiner Person durch die Moderation kann ich verzichten. Und meine mühsam erspielten 450 Partien des Milano Turbo 100 finden auch keinen Eingang in die Wiki-Elo Liste. Insofern kann man hier ja scheinbar auch gut auf meine Mitwirkung verzichten. In diesem Sinne Ciao. Geändert von StPohl (03.11.2020 um 14:40 Uhr) |
|
||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Jungs, vertragt Euch wieder. Ich bin sicher, dass wir bald mit neuen Informationen versorgt werden und mit ein wenig Glück bereits im nächsten Jahr eine wirkliche Wundermaschine bestaunen dürfen. Das geht gar nicht anders, wenn soviel Kompetenz und Kundennähe zusammengefunden haben wie es bei Phoenix Chess Systems (Ruud) und Millennium der Fall ist.
![]() Nicht zu vergessen: Das King-Update wird sicherlich auch der Hammer. Gruß Egbert Geändert von Egbert (03.11.2020 um 16:53 Uhr) Grund: Ergänzung |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo Schachcomputerfreunde,
ich finde es immer wieder erstaunlich und sehr schade , wie manche Postings quasi aus dem Nichts eskalieren und in Streit enden. Wieso passiert das immer wieder? Kleine Mißverständnisse schaukeln sich auf und sind dann nicht mehr zu klären. Wir haben doch ein gemeinsames Interesse und sollten doch in der Lage sein, untereinander klarzukommen. Also erst mal überlegen und dann posten. Mir macht es im Feierabend immer großen Spaß, hier im Forum zu stöbern und Neuigkeiten von meinen Schachcomputerfreunden zu erfahren. Daher schließe ich mich dem Appell von Egbert vollinhaltlich an. So das musste ich mal loswerden ![]() Friedliche Grüße, Gerd |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Gerd v.d. Loo für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo zusammen,
höchste Zeit, mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen. Gestern stellte Johan die nächste Beta fertig, in der noch eine kleine Änderung aufgenommen wurde, die ich mir (zugegebenermaßen mit Penetranz) gewünscht hatte und die ich hier erwähnen möchte, da sie den Umfang des Updates noch ein wenig erweitert. Die neuen Elostufen sind in den letzten Monaten ausgiebig auf das Spiel gegen den Menschen "geeicht" worden. Dies ist natürlich mit einem extrem großen Zeitaufwand verbunden. Wie jedem Schachspieler klar ist, kann so eine "Eichung" nur unter bestimmten und für beide Seiten identischen Bedingungen halbwegs passend sein, zumindest, wenn diese Kalibrierung von Menschenhand geschieht und nicht Millionen Partien unter allen möglichen Bedingungen per Autoplayer absolviert werden können. Es musste also im Vorwege ein Kompromiss gewählt werden, in dem diese "Kalibrierung" stattfinden sollte. Letztendlich fiel die Wahl auf die auf bei Lichess sehr beliebte Stufe "15 Minuten pro Seite / Partie". Das Ergebnis hier ist sehr zufriedenstellend. Dementsprechend wurde bisher stets jede Partie gegen den King in den Elostufen entsprechend mit 15 Minuten pro Partie gestartet ... ok, theoretisch könnte man auch nach Ablauf der Uhren weiterspielen, aber ich fand das ehrlich gesagt nicht so schön gelöst, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass man natürlich vorn Seiten Millenniums sagt "Das Spiel vom King wurde auf dieser Stufe geeicht, also ist das die Vorgabe." ... Ich gehöre nicht zu den Menschen, die gerne mit solch kurzen Zeiten spielen, auch wenn es im Internet eher üblich bzw. schon fast eine lange Zeiteinstellung ist ... ich bin alt, Schach ist mein Hobby und ich möchte entspannt spielen ... Meine Wünsche wurden nun erhört: Sowohl bei den adaptiven als auch bei den Elostufen kann jetzt in den Optionen eingestellt werden, ob man "geeicht", also mit Timer, spielen möchte ... oder ob man ganz entspannt ohne jede zeitliche Beschränkung spielen will ... aus meiner Sicht die perfekte Lösung. Natürlich ist dann das Spielverhalten ohne Timer nicht mehr exakt kalibriert, denn es ist logisch, dass der Mensch besser spielt, wenn er über jeden Zug einige Minuten nachdenkt, als wenn er innerhalb weniger Sekunden eine Entscheidung treffen muss, weil die Uhr abläuft. Dennoch denke ich, dass das so optimal gelöst ist und jeder Spieler so auf seine Kosten kommt. Und noch eine Info für all jene, die auf das Update warten: Mittlerweile ist der Stand der Dinge, dass, sollten sich keine neuen Fehler eingeschlichen haben, Ende nächster Woche die Betaphase beendet werden kann ... Das bedeutet, dass schon kurze Zeit später das Update offiziell veröffentlicht wird ... sobald dies der Fall ist, setzte ich alle Links hier ins Forum und schreibe ein paar Worte dazu, wie das Update zu installieren ist. Ich würde mal vermuten (ohne Andrew, der für die Webgeschichten zuständig ist, vorgreifen zu wollen), dass das Update in ca. zwei Wochen erscheint ... das Warten hat also bald ein Ende. Ein entspanntes Wochenende wünscht, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (06.11.2020 um 12:52 Uhr) Grund: Errata ... und noch mehr Fehler entfernt .... |
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.11.2020), BHGP (06.11.2020), borromeus (11.11.2020), Bryan Whitby (06.11.2020), FütterMeinEgo (06.11.2020), JanWeer (06.11.2020), lars (06.11.2020), Lindwurm (06.11.2020), marste (06.11.2020), Nisse (06.11.2020), Oberstratege (06.11.2020), pato4sen (06.11.2020), paulwise3 (17.11.2020), Ray (09.11.2020), Robert (09.11.2020), Schachhucky (06.11.2020), Tintenfisch (07.11.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 331 | 09.05.2021 11:17 |
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 43 | 03.07.2020 20:13 |
Info: Chess Baron / Figuren für große Bretter | goto34 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 03.03.2012 15:18 |
Info: Der große Chessgate Partien Thread | Mythbuster | lichess | 55 | 09.10.2011 16:13 |