|
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Einen schönen Sonntag Nachmittag
![]() Nach der vierten Niederlage in Folge droht der Wettkampf für den Novag Star Diamond zu einem Desaster zu werden. Das Gerät wurde aus dem Buch in eine Stellung befördert, in der das Kittinger Programm recht orientierungslos agierte. Auf der anderen Seite spielte Nigel Short lange wie ein echter Meister. Wir sehen hier einfach einen Klassen-Unterschied. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Novag Star Diamond: 5,5 Gruß Egbert Es geht im selben Stil weiter mit dem armen Novag Star Diamond. Dass 14.Bxf6 Ausgleich bietet, glaube ich nicht, denn nach 14...Nxf6 15. Qc6+ Bd7 16. Nxd6+ Bxd6 17. Qxd6 Qxd6 18. Rxd6 Rg8 19. g3 Rh5 hat Schwarz eine gewonnene Stellung. Von mir aus war Widerstand nur mit 14.Lh6 Lxh6 15.Sxd6+ möglich. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.10.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Egbert
Es geht im selben Stil weiter mit dem armen Novag Star Diamond. Dass 14.Bxf6 Ausgleich bietet, glaube ich nicht, denn nach 14...Nxf6 15. Qc6+ Bd7 16. Nxd6+ Bxd6 17. Qxd6 Qxd6 18. Rxd6 Rg8 19. g3 Rh5 hat Schwarz eine gewonnene Stellung. Von mir aus war Widerstand nur mit 14.Lh6 Lxh6 15.Sxd6+ möglich. Gruss Kurt Danke...natürlich, es muss auch 14. Lh6 heißen. Ich werde es korrigieren. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.10.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 19. Partie kam endlich mal wieder ein Lebenszeichen des Sprösslings von Dave Kittinger. Beim Schröder Programm wurden in diesem Endspiel Hashtables besonders schmerzlich vermisst. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Novag Star Diamond: 6,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.10.26"] [Round "69"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C26"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2020.10.26"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 Bc5 4. Bg2 d6 5. Nf3 Nc6 6. d3 {Ende Buch} a6 7. O-O O-O 8. Bg5 h6 {Ende Buch.} 9. Bxf6 Qxf6 10. Nd5 Qd8 11. c3 Be6 12. d4 exd4 13. cxd4 Ba7 14. Ne3 Ne7 {die Partie ist im Gleichgewicht.} 15. Qc2 {ungenau, besser ist 15. Ta1-c1.} d5 {die richtige Antwort vom Star Diamond.} 16. e5 f6 { 16. ...c7-c5 sichert einen leichten Vorteil.} 17. exf6 Rxf6 18. Rfe1 {wiederum nur zweite Wahl. Stärker ist mit 18. Ta1-d1 den Bauer auf d4 zu stützen.} Nc6 19. Qd1 {auch hier gab es mit 19. Dc2-b3 eine bessere Fortsetzung für Weiß. Ungewohnt viele positionelle zweitklassige Züge des Nigel Short verhelfen Schwarz zu leichtem Vorteil.} Qf8 {doch auch das Kittinger Programm verschmäht das deutlich bessere 19. ...Dd8-d7.} 20. Rc1 Re8 21. Rc3 Bb6 22. a3 Re7 23. Nc2 Bg4 24. h3 {? hier muss Weiß 24. Te1xe7 spielen.} Bxf3 {? aber auch das Kittinger Programm verweigert das deutlich stärkere 24. ...Te7xe1+.} 25. Rxf3 Rxe1+ 26. Nxe1 Rxf3 27. Nxf3 {trotz Isolani auf d4 ist die Partie im Lot.} Kh8 28. b4 Qf5 29. Nh4 Qe6 30. Qd3 Qe1+ 31. Qf1 Qxf1+ 32. Kxf1 Ne7 33. Nf3 a5 34. bxa5 Bxa5 35. Ke2 Kh7 36. Nd2 g5 37. Nb3 Bb6 38. f4 {? eine Schwäche des Schröder Programms, welches die Nachteile zerrissener Bauernstrukturen nicht immer richtig zu bewerten weiß. Noch ist nichts verloren, dennoch werden hier unnötige Risiken eingegangen, gerade im Endspiel kann dies bereits tödlich sein.} gxf4 39. gxf4 c6 40. Nc5 {? dies ist jedoch schon ein klarer Fehler. Nach 40. Lg2-f3 ist noch alles ok aus weißer Sicht.} Nf5 41. Kd3 {auch 41. Sc5xb7 war eine Überlegung wert.} Kg6 42. Bf3 {? klar schwächer als 42. Sc5xb7.} h5 {42. ...Lb6xc5 ist zu bevorzugen.} 43. Bd1 Ba7 {? deutlich schwächer als 43. ...Lb6xc5.} 44. Ne6 { ? nach 44. Sc5xb7 ist die Partie völlig ausgeglichen.} Kf6 45. Nc5 Nxd4 46. Kxd4 Ke7 47. Bxh5 Kd6 48. a4 Bxc5+ 49. Kd3 Bf2 50. Bd1 c5 {die letzte Phase hat der Star Diamond einfach besser als sein Gegner gespielt und steht bereits auf Gewinn.} 51. Ke2 Bh4 52. Kf3 c4 53. Be2 Kc5 54. Kg4 c3 55. Bd3 Bf6 { ? schmeißt praktisch den ganzen Vorteil dahin.} 56. Kf5 {? doch Nigel Short revanchiert sich mit diesem schwachen Zug. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Star Diamond nach 56. Kg4-f3 die Partie noch gewonnen hätte.} (56. Kf3 Kb4 57. Bc2 Kc4 58. Ke3 Be7 59. Kf3 Bh4 60. Ke3 {hier hätten evtl. dem Schröder Programm Hashtables auf die Sprünge helfen können.}) 56... Kd4 57. Bb1 Ke3 58. h4 Bxh4 59. Kg4 {und Nigel Short gibt die Partie auf. In dieser Partie zeigte der Nigel Short kein gutes Endspiel. Gerade in dieser Begegnung hat man Hashtables schmerzlich beim Schröder Programm vermisst.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.10.2020), Boris (26.10.2020), Mapi (26.10.2020), marste (26.10.2020), paulwise3 (27.10.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 19. Partie kam endlich mal wieder ein Lebenszeichen des Sprösslings von Dave Kittinger. Beim Schröder Programm wurden in diesem Endspiel Hashtables besonders schmerzlich vermisst. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Novag Star Diamond: 6,5 Gruß Egbert Für einmal eine verdiente Niederlage für den Mephisto Nigel Short. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.10.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 20. Partie kam es zu einer völlig unnötigen Niederlage des Mephisto Nigel Short. Es wurden Hashtables auf das schmerzlichste vermisst. Andererseits entspricht der Zwischenstand nach 20 Partien nun wieder meinen Erwartungen. ![]()
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.10.27"] [Round "70"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "125"] [EventDate "2020.10.27"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8. bxc3 Re8 {Ende Buch} 9. Qc2 Qe7 10. d3 exd3 11. exd3 {Ende Buch} Qe2 {hier ist z.B. 11. ...d7-d6 zu favorisieren.} 12. Qd1 Qxd1 13. Rxd1 d6 14. Rb1 a5 { nicht optimal. Züge wie 14. ...h7-h6 sind stellungsgemäß.} 15. Be3 Ng4 16. Bd5 {16. Le3-f4 weiß hier mehr zu überzeugen. Die Chancen sind gleichmäßig verteilt.} Nd8 {wiederum ungenau. Warum nicht 16. ...Sg4xe3?} 17. Re1 {auch nicht besser. 17. Le3-d4 verspricht leichten Vorteil für Weiß.} Nxe3 18. Rxe3 Rxe3 19. fxe3 Bf5 20. Be4 Bxe4 21. Nxe4 f5 22. Nd2 Kf7 23. Rb5 g6 24. Nf3 Kf6 25. Kf2 b6 {dies sieht nun schon sehr nach Remis aus.} 26. Ke2 Ne6 27. Nd4 Re8 28. Rb1 a4 {der Sinn dieses Zuges bleibt mir verborgen. Der Bauer wird dadurch angreifbarer. Den Springer auf b3 braucht Schwarz nicht wirklich zu fürchten.} 29. Nc6 g5 30. Rf1 Kg6 31. Nd4 Ng7 {es sprach auch nichts gegen den Springer-Tausch.} 32. Kd2 h6 33. a3 Re5 34. Rb1 Ne8 35. Nb5 Re7 36. Rb4 c6 { ? jetzt rächt sich der 28. Zug ...a5-a4, obgleich 36. ...Se8-f6 immer noch Ausgleich erzielt hätte.} 37. Nd4 c5 38. Nc6 cxb4 39. Nxe7+ Kf7 40. Nxf5 bxa3 41. Kc1 Ke6 {der nächste ungenaue Zug. Nach 41. ...Se8-f6 kann Schwarz die Stellung immer noch halten. In diesem Endspiel rechnet das Novag Gerät, nicht zuletzt wegen vorhandener Hashtables, einfach tiefer. Und hier kommt es auf Rechentiefe an. Faust-Regeln und positionelle Grundsätze helfen hier nicht weiter.} 42. Nxh6 {auch der Star Diamond verpasst hier das vorentscheidende:} ( 42. e4 Kd7 43. Nxh6 Nc7 44. Ng4 Ke7 45. Ne3 Ne6 46. Nd5+ Kd8 47. d4 g4 48. Kb1 {und Weiß kann sich genüsslich um die gegnerischen Bauern auf der a-Linie kümmern.}) 42... Nc7 43. Kb1 d5 44. Ka2 dxc4 45. dxc4 b5 46. Kxa3 bxc4 47. Kxa4 Nd5 48. Kb5 Nxe3 49. Kc5 Nf1 {Schwarz kann noch immer Remis erzwingen.} 50. Kxc4 Nxh2 51. Kb5 Nf1 52. g4 Ng3 {? aber nicht so. Mit Hashtables wäre das wohl nicht passiert. Nach 52. ...Sf1h2 oder Sf1-d2 ist die Partie Remis!} 53. c4 Ne4 54. Nf5 {? aber der Star-Diamond will den geschenkten Sieg offenbar auch nicht, welcher nach 54. Kb5-c6 fest gestand hätte.} Kd7 55. c5 Nc3+ 56. Kc4 Nd1 57. Nd4 Nf2 58. c6+ Kc7 {?? verliert sofort! Oh Ed, spendiere Deinem tollen 8-Bit Schachprogramm nachträglich bitte Hashtables...} 59. Kd5 Kb8 60. Nb5 Kc8 61. c7 Kb7 62. Ke5 Nxg4+ 63. Ke6 {und Nigel Short gibt die Partie auf. Eine absolut unnötige Niederlage des Nigel Short.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.10.2020), marste (28.10.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 20. Partie kam es zu einer völlig unnötigen Niederlage des Mephisto Nigel Short. Es wurden Hashtables auf das schmerzlichste vermisst. Andererseits entspricht der Zwischenstand nach 20 Partien nun wieder meinen Erwartungen. ![]() Gruß Egbert Das war wirklich etwas Pech für den Nigel Short. Der Zug 28...a4? war echt schwach. Übrigens: Nebst 52...Sh2 und 52...Sd2 machen auch 52...Se3 und 52...Kd7 noch Remis. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.10.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
richtig. Diese Niederlage war wirklich überflüssig wie ein Kropf. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.10.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Durch einen fulminanten Zwischenspurt gelingt dem Außenseiter langsam wieder der Anschluss. Es ist schon wirklich erstaunlich, welche Serien die Protagonisten so manches mal hinlegen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Novag Star Diamond: 8,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.10.28"] [Round "71"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C17"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "95"] [EventDate "2020.10.28"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 b6 8. b4 { Ende Buch} Qc7 {Ende Buch} 9. bxc5 {nicht optimal, zu bevorzugen ist beispielsweise 9. Sg1-f3.} bxc5 10. dxc5 Nd7 11. Rb1 {wiederum ungenau, besser ist hier 11. Lf1-d3.} O-O 12. Nf3 Nc6 {auch nicht optimal. Zu favorisieren ist 12. ...Sd7xc5.} 13. Bb5 Nxc5 14. O-O Rb8 {schwächer als 14. ...Lc8-d7.} 15. Qe2 {auch nicht besser, 15. Lb5xc6 ist deutlich stärker.} Bd7 16. Rfd1 Rb7 17. Bd3 {noch immer war 17. Lb5xc6 angesagt.} Rfb8 18. Rxb7 {18. Tb1-a1 ist eher zu empfehlen.} Qxb7 19. Bd2 {auch hier gab es mit 19. Sf3-d4 eine bessere Lösung. Nigel Short kommt mit diesem Stellungstyp nicht sonderlich gut zurecht und Schwarz besitzt bereits leichte Stellungsvorteile. Die weißen Bauern am Damenflügel weisen eine inkonsistente Struktur auf und sind leicht angreifbar.} Qb2 20. Bc1 Qa1 {[#] die Stellung würde wohl ein PSH bestücktes Programm wie den Super Conny evtl. zu einem Läufereinschlag auf h7 motivieren. } 21. Qe3 {doch der Nigel Short lässt sich darauf nicht ein, schade eigentlich. Er hat zumindest längere Zeit darüber "nachgedacht", auch später noch im Partieverlauf. Denkbar war:} (21. Bxh7+ Kxh7 22. Ng5+ Kg8 23. Qh5 Be8 24. Qh7+ Kf8 25. Qh8+ Ke7 26. Nxe6 Kxe6 27. Qh3+ f5 28. exf6+ Kf7 29. Qh5+ Kg8 30. Qxd5+ Bf7 31. Qxc6 Ne6 32. c3 gxf6 {[#] und die Stellung ist unklar, aber noch keineswegs für Weiß verloren.}) 21... Rb1 {klar schwächer als 21. ...Sc5xd3.} 22. h3 {verpasst hier mit 22. De3xc5 den Ausgleich.} d4 {!} 23. Qe1 Qa2 {auch nicht gut, 23. ...Sc5xd3 konserviert den Vorteil für Schwarz.} 24. Qe2 Nxd3 {nun war 24. ...Da2-a1 die bessere Wahl.} 25. Qxd3 Qa1 26. Qd2 Bc8 {? kein guter Zug.} 27. Qe1 {besser war 27. Kg1-h2. Die Stellung ist nun völlig ausgeglichen.} Ba6 28. Nd2 {nach wie vor ist 28. Kg1-h2 zu favorisieren.} Be2 29. Nxb1 Bxd1 30. Qxd1 {? ein Fehler. 30. De1-e4 mit annäherndem Ausgleich.} Qxb1 31. f4 g5 {? verschenkt den Vorteil wieder, welcher nach 31. Sc6-e7 weiterhin Bestand gehabt hätte.} 32. fxg5 {? Kg1-h2 und alles ist im Lot.} Nxe5 33. Kf2 d3 34. Ke1 h6 {? merkwürdiger Zug.} 35. gxh6 dxc2 36. Qd8+ {? verlockend aber falsch. Notwendig war:} (36. h7+ Kxh7 37. Qh5+ Kg8 38. Qg5+ Kf8 39. Kd2 Qb5 40. Qd8+ Kg7 41. Qg5+ Kh7 42. Qh5+ Kg8 43. Qg5+ Kh8 44. Qh5+ Kg7 45. Qg5+ Kh7 46. Qh5+ Kg8 47. Qg5+ Kh8 48. Qh5+ Kg7 49. Qg5+ {Remis.}) 36... Kh7 37. Qd2 f5 38. Ke2 {? verliert sofort. Notwendig war 38. Dd2-e3.} Qb5+ 39. Kf2 Nd3+ 40. Kg3 Qe5+ 41. Kh4 Nxc1 42. Qxc1 f4 43. Kg4 Qe4 44. h4 Qg6+ 45. Kf3 Qg3+ 46. Ke2 Qe3+ 47. Qxe3 fxe3 48. Kxe3 {und Nigel Short gibt auf. Eine Partie mit vielen Ungenauigkeiten und Fehlern auf beiden Seiten, doch die entscheidenden Fehler beging das Programm von Ed Schröder.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.10.2020), marste (28.10.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Also wenn ich es nicht selbst gespielt hätte, könnte ich es kaum glauben. Der Star Diamond spielt wie ausgewechselt und bringt positionell sauberer Partien aufs Brett, während Mephisto Nigel Short einmal mehr eklatante Schwächen in der Behandlung von Bauernstrukturen offenbart. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Novag Star Diamond: 9,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.10.29"] [Round "72"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C92"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2020.10.29"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Nd7 10. d4 Bf6 11. a4 Bb7 {Ende Buch} 12. Na3 {Ende Buch} bxa4 { ? der erste berechnete Zug des Nigel Short ist bereits minderwertig, da dieser die Bauernstruktur am Damenflügel nachhaltig schwächt.} 13. Bxa4 Nb6 14. d5 { der Star Diamond hingegen spielt positionell korrekt.} Nxa4 15. Qxa4 Ne7 16. Nc4 {16. c3-c4 war eine beachtenswerte Alternative.} Bc8 17. b3 Bd7 18. Qa5 Rb8 19. Qa3 Ng6 20. Be3 Nf4 {? handelt sich den nächsten schwachen Bauern ein. Danach steht Weiß bereits offensichtlich besser.} 21. Bxf4 {natürlich...} exf4 22. e5 dxe5 23. Ncxe5 Rb6 24. Rad1 Re8 25. b4 Bf5 {[#] die nächste Ungenauigkeit. Das kann nicht mehr lange gut gehen.} 26. Nc6 {ein prächtiges Feld für den weißen Springer.} Qa8 27. Rxe8+ Qxe8 28. Re1 Qf8 29. c4 { das Kittinger Programm macht das richtig gut.} Bc8 30. Nfe5 g6 31. Qc1 { 31. c4-c5 war noch stärker.} g5 32. Qc2 {nach wie vor war 32. c4-c5 zu bevorzugen.} Bg7 {? verbessert die Lage nicht, doch die Position ist ohnehin nicht zu halten.} 33. Kh1 {was hindert den Star Diamond eigentlich an dem Zug c4-c5?} Bf6 34. Qe4 {nach wie vor...} Rb7 35. Kg1 {eine starke Fortsetzung stellt hier 35. h3-h4 dar.} Qg7 36. h4 gxh4 37. Kh2 Bg5 38. Nxf7 {nicht gerade die stärkste Abwicklung, dennoch wird es für den Sieg reichen.} Qxf7 39. Qe8+ Qf8 40. Qh5 Qh6 41. Re8+ Kg7 42. Qxh6+ Bxh6 43. Rxc8 f3 44. gxf3 {[#] das Endspiel ist natürlich für Weiß gewonnen.} Kg6 45. Kh3 Bg5 46. Rg8+ Kh5 47. Rg7 Kh6 48. Rf7 Kg6 49. Ne5+ Kh5 50. f4 Bxf4 51. Rxf4 Rxb4 52. Rf5+ Kh6 53. f4 Rb6 54. Rg5 Rg6 55. Nxg6 Kg7 {und das Schröder gibt eine schwach geführte Partie auf. Wiederum wurde den eigenen Bauernstrukturen kaum Beachtung geschenkt und der Star Diamond spielte in der Partie eine aus positioneller Sicht überzeugende Partie.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.10.2020), Boris (30.10.2020), Mapi (29.10.2020), marste (29.10.2020), Thomas J (30.10.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |