|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Farbe sollte die Abedeckplatte haben? | |||
Gebürstetes Alu bzw. Edelstahl, ist moderner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 43,33% |
Wie beim King Element, ist nostalgisch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 41,67% |
Ist mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 15,00% |
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo,
ich habe gestern noch Ossi Weiner und Thomas Karkosch angeschrieben und bekam heute die Antwort. In der Tat ist das Updatetool noch nicht online, da es noch keine Updates gibt. Ich habe in diesem Zusammenhang nochmals angeregt, einen zentralen Supportbereich für FAQs, Handbücher und Softwaredownloads auf der Homepage einzurichten ... vielleicht denkt man ja darüber nach. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Fluppio (04.07.2020), FütterMeinEgo (04.07.2020), pato4sen (04.07.2020), Schachhucky (04.07.2020), Tintenfisch (05.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Gruss Kurt Geändert von applechess (04.07.2020 um 16:40 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Ich versteh kaum was von dem Kauderwelsch, und genau deshalb nutze ich ja Apple und nicht Windows. Ausserdem meide ich als KDV Bootcamps grundsätzlich!
Ich nutze noch wegen vorhandener Software, die a) sehr teuer war, b) manche Dateiformate absolut nicht mit neuerer Software kompatibel sind (und eine Konvertierung nur mit viel Handarbeit und Zeitaufwand ginge) und c) ich letztlich auch darauf eingearbeitet bin, immer noch SnowLeopard (10.6.8), könnte aber auf meiner Hardware auch bis zu HighSierra (10.13) laufen lassen - das würde aber ein andauerndes Hin- und Herstarten zwischen den OS-Versionen bedingen. Auf SnowLeopard habe ich SigmaChess installiert, wo wohl irgendein Hiarcs irgendwie zugehört, ausserdem habe ich noch den Chessmaster 9000. Ich hatte schon beim Wechsel auf MacOS X und dem darauf folgenden Wegfall der Classic-Umgebung jede Menge Kohle in die Tonne treten müssen, und jetzt fehlt mir dafür einfach das Geld! Und null Ahnung von Computertechnik! Und das wird sich in meinem Alter auch nicht mehr ändern! Genau deshalb hab ich ja die Brettcomputer - aber wenn man für die neuen auch wieder dieses ganze Computer-Know-How braucht, um auch nur ein Update durchzuführen, dann bin da in der Zukunft raus!
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo Füttwrmwinego,
Ich kann das in Deinem speziellen Fall schon verstehen. In Deinem Fall würde ich immer versuchen bei einem guten Händler zu kaufen. Der wird Dir sicher auch ein Update aufspielen als Service wenn Du ihm Dein Problem erklärst. Anderseits funktioniert Dein Schachcomputer ja auch ohne Update wie bisher. Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Ich kann das in Deinem speziellen Fall schon verstehen. In Deinem Fall würde ich immer versuchen bei einem guten Händler zu kaufen. Der wird Dir sicher auch ein Update aufspielen als Service wenn Du ihm Dein Problem erklärst. Anderseits funktioniert Dein Schachcomputer ja auch ohne Update wie bisher.
2. ELO-Stufen fänd ich schon nett... insofern wäre das Update schon wünschenswert. @ Lindwurm: Danke, hab den DL versucht, funktioniert bei mir aber nicht. Wenn ich auf den DL-Link klicke, öffnet sich eine weisse Seite und nichts weiter passiert. Das hab ich in letzter Zeit öfter, auch bei ganz normalen PDF. Viele Anbieter unterstützen wohl den Wunsch der Hersteller, dass auf alter Hardware mit altem OS nix mehr funktionieren soll, damit man komplett neues Geraffel kauft...
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||
AW: The King Performance - Der Thread
versuch mal das hier:
http://www.download.computerchess.co..._1_for_MAC.zip der "Download" ist nur ein Link auf eine Pdf-Datei, auf der sich dann der eigentliche Link befindet. Letztendlich meint man wirklich, dass sich nur eine leere Seite öffnet, weil das recht schnell geht.
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (07.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Danke, der Download hat jetzt geklappt - allerdings läuft das Programm nicht auf meinem Rechner - es schliesst sofort wieder, ohne jede Fehlermeldung.
Ich hatte zwar Millennium schon angeschrieben und unter anderem auch um Angaben zu den Systemvoraussetzungen gebeten, aber mit der Antwort konnte ich nx anfangen. Und keinerlei Auskunft über die erfragten Mindestanforderungen. @ Sascha: Und ja, ich hab mich auch schon mehrfach über Apple und die erstmals mit 10.5, dem Wegfall der Classic-Umgebung, dann erneut mit 10.7 und dem Wechsel auf 64 Bit fehlende Abwärtskompatibilitäten geärgert (die in den frühen 90ern ein Grund war, dass ich damals kein MS, sondern den deutlich teureren Mac gekauft hatte). Und genau deshalb nutze ich immer noch noch die Hardware aus 2010 - ich kann inzwischen nicht jedesmal alles neu anschaffen, nur weil ich eine Komponente austausche. Irgendwo muss der heutige Börsenwert von Apple ja herkommen... nur genau diejenigen systemtreuen User, die Apple seinerzeit über die Saure-Gurken-Zeit und Fast-Pleite gerettet hatten, gehen denen inzwischen komplett am A*** vorbei. Die wollen nur noch das Yuppie-Volk, das spätestens alle zwei Jahre alles komplett neu kauft.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Hi,
ich kann Deinen Frust ja grundsätzlich nachvollziehen. Und ich kenne die Geschichte von Apple relativ gut. Der erste Computer von Apple, mit dem ich mich beschäftigen durfte, war ein Apple III ... das war 1981, ich war 13 und er gehörte einem Cousin, der ihn mir dann später vermachte, als er sich einen Mac kaufte. ![]() Ja, es hat sich viel geändert, vor allem in den letzten Jahren. Wobei der erste Cut ja schon kam, als Apple vom eigenen, sehr stabilen OS, auf die "neue Generation OS X" umgestiegen war, die im Grunde nur ein Unix Derivat ist. Ich habe gekotzt, als unter iOS 32 Bit grundlos gestrichen wurde. Ich weiß nicht, was ich da an sehr guten Apps verloren habe. Wie gesagt, alles verständlich, aber die Kritik an Millennium bleibt unangebracht. Früher, in der goldenen und besseren Zeit, wurde ein Schachcomputer verkauft und gut ist ... selbst wenn es "Bugfixes" gab, waren die stiller Natur, es wurden einfach in der Serie neue Versionen der Software verbaut ... Und gab es wirklich leichte Verbesserungen, wie etwas mehr Wissen oder neue Funktionen, dann wurde es gleich als neues Modul verkauft oder man durfte sein Modul für ein Heidengeld beim Hersteller "umprogrammieren" lassen ... all das sollte man nicht vergessen, wenn man von damaligen Zeit schwärmt. Millennium bietet die Möglichkeit, dass jeder Besitzer Updates theotretisch selbst einspielen kann ... kostenlos, kein Einschicken oder teuere "Bearbeitungsgebühren" notwendig. Der Genius bekam zum Beispiel beim 23.1 Update zusätzliches Wissen (inkl. Falsches Läufer Endspiel) spendiert ... dafür hätten die Leute "früher" zahlen müssen. Natürlich "erwartet" man heute auch einen anderen (besseren) Service als früher ... wobei ich im Ausland gelernt habe, dass Service nicht "kostenlos" bedeutet ... das ist offenbar eine sehr "Deutsche" Sicht ... aber das ist eine andere Geschichte. Dieser Service wird von Millennium geboten ... und das ziemlich vorbildlich. Solltest Du mit Deiner Apple Hardware da außen vor bleiben, dann ist das schade ... ja, aber bitte sein wir ehrlich: Ca. 93% der Menschen haben Zugang zu einem Windows PC mit mindestens Windows 7. Und ich denke, dass von den heutigen Apple Nutzern auch die allermeisten ein aktuelles MacOS auf ihrem Mac haben. Mit anderen Worten: Millennium deckt im Rahmen dessen, was finanziell und personell darstellbar ist, ein sehr breites Spektrum ab. Natürlich fallen dabei kleine Gruppen unter den Tisch ... wie zum Beispiel Du in diesem Fall ... aber auch Menschen mit Linux Systemen ... Wer sich für solche Wege entschieden hat, dem bleibt dann in der Tat nur der Weg zum Händler oder aber das Einschicken zu Millennium, die mit Sicherheit auch Updates vornehmen würden ... und genau das ist sehr guter Service. Aber zu sagen "wenn ich für Updates einen neuen PC / Mac brauche, kaufe ich nicht mehr" ... na ja, ehrlich ... wen "bestraftst" Du mehr? Millennium oder Dich selbst? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (07.07.2020 um 10:33 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
...
Wie gesagt, alles verständlich, aber die Kritik an Millennium bleibt unangebracht. Früher, in der goldenen und besseren Zeit, wurde ein Schachcomputer verkauft und gut ist ... selbst wenn es "Bugfixes" gab, waren die stiller Natur, es wurden einfach in der Serie neue Versionen der Software verbaut ... Und ja, ich hätte Zugang zu Windows-PCs - aber ich kann damit nicht umgehen. Deshalb hab ich ja Apple - anschliessen, einschalten und es funzt! Und die mir bekannten Besitzer dieser PCs lassen sich ein OS-update oder neue Software auch von Leuten aufspielen, die das können - weil sie es eben bei Windows nicht selber fehlerfrei hinbekommen. Die nutzen die Dinger als bessere Schreibmaschine und surfen damit ein wenig im Netz herum, aber wollen dafür keine IT-Spezialisten werden müssen. Im übrigen wollen die wegen der Anfälligkeit von MS-Systemen gegen Viren auch oft gar keine Software auf ihren Geräten, die sie nicht als absolut unbedenklich einstufen - schon gar nicht als Gefälligkeit für irgendwelche Bekannte. P.S. Habe gerade die zweite Mail von Millennium erhalten - und werde den Eindruck nicht los, dass die dort meine Mails entweder gar nicht lesen oder nicht verstehen (wollen). Was ist so schwer daran, mir die Systemvoraussetzungen für MacOS und einen Link für den Mac zu schicken? Stattdessen wieder kein Wort zu den abermals angefragten Systemvoraussetzungen und ein Hinweis, wo ich den Windows-Download für das PGN-Tool finde. Ich geb das jetzt auf, denn ich fühle mich langsam vera***.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) Geändert von FütterMeinEgo (07.07.2020 um 15:42 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |
Review: Mephisto III Fan Thread | Schachcomputer.info Team | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 05.12.2019 17:54 |
Studie: Gedanken ueber Schachcomputer Performance | spacious_mind | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 24 | 09.01.2019 14:22 |
Frage: Thread nicht mehr ansprechbar | applechess | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 4 | 19.03.2017 12:46 |