Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.06.2020, 13:18
Benutzerbild von Schachhucky
Schachhucky Schachhucky ist offline
Mephisto Lyon
 
Registriert seit: 21.11.2019
Ort: Obersulm
Land:
Beiträge: 163
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 533
Erhielt 153 Danke für 81 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss163
AW: Welches Computer Lösung für Wiedereinsteiger?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Aber wohl nur, wenn es ein USB-Brett ist, oder? Die alten mit der seriellen Schnittstelle sind dafür ja nicht mehr nutzbar und Schnittstellenwandler machen auch eher Probleme, was ich so gehört habe...

VG
Robert
Das stimmt, hab seinerzeit auch mit der Anbindung eines alten seriellen DGT-Bretts experimentiert, letztendlich erfolglos.

Für Johannes ist das aber kein Problem, denn er schrieb ja, dass er sich sogar ein Bluetooth Brett gekauft hat, also sowohl per USB oder Bluetooth kommunizieren kann. Mit Chess for Android kann er somit sofort loslegen und gegen verschiedene Engines spielen oder auch analysieren, einen DGT-Pi kann er sich dann nach Wunsch jederzeit zukaufen.

Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag:
mclane (12.06.2020), Robert (15.06.2020)
  #2  
Alt 15.06.2020, 17:14
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.330
Abgegebene Danke: 2.163
Erhielt 1.020 Danke für 589 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4330
AW: Welches Computer Lösung für Wiedereinsteiger?

 Zitat von Schachhucky Beitrag anzeigen
Für Johannes ist das aber kein Problem, denn er schrieb ja, dass er sich sogar ein Bluetooth Brett gekauft hat, also sowohl per USB oder Bluetooth
Danke für den Hinweis, das habe ich überlesen!

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2020, 21:49
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 513 Danke für 261 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss450
AW: Welches Computer Lösung für Wiedereinsteiger?

Ich würde mir an Deiner Stelle, wenn Du wirklich selber Schach spielen willst, einen King holen.
Passables, schönes Brett, zum Analysieren (in Deiner Spielstärke) starker Computer und die Option, die zu berechnenden Züge einzuschränken, bringen aus meinen Versuchen ein zufriedenstellendes Spiel für eine ganze Palette von Spielstärken zustande.

Natürlich ist die Spielstärke nicht linear, weil bei geringer Suchtiefe im Endspiel die Stärke massiv abnimmt, aber mein Gott: gewinnst halt eine kaputte Stellung- der King ärgert sich nicht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.06.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chess Partner 2000 - Fehler oder die Lösung aller Probleme Boris Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 20.06.2015 11:28
Stellung: Welcher Schachcomputer findet die Lösung? blaubaer Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 27 08.02.2011 14:28
Frage: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach? Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 29.05.2009 14:07
Frage: Einstellung für Computer gegen Computer. Mephisto67 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 16.11.2007 17:02
Turnier: Welches Computer-Turnier ?? MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.10.2005 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info