Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.06.2020, 20:29
Benutzerbild von Stiko
Stiko Stiko ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 28.01.2020
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 128
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 112 Danke für 42 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss128
AW: DGT Pi Schachcomputer

Danke, die habe ich mir gleich ausgedruckt.
Beim Smartboard würd ich gern wissen ob die Lampe grün wird,
wenn der Akku voll ist.
Und scheinbar kann ich nicht das Brett laden und gleichzeigt BT spielen.
Da find ich nix in der Anleitung dazu.

Da ist wohl eher gewollt das Brett per USB vom Pi zu laden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2020, 20:36
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: DGT Pi Schachcomputer

1) Lampe wird grün
2) BT + Pi => kein Laden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2020-06-08 um 20.34.30.jpg
Hits:	87
Größe:	36,0 KB
ID:	4477  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag:
Stiko (08.06.2020)
  #3  
Alt 08.06.2020, 20:46
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.607
Erhielt 5.029 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,
das Laden vom BT Brett ist etwas "tricky": Ladekabel rein, Brett ausschalten ... dann blinkt die LED ca. 0,2 Sekunden gelblich ... und macht eine Sekunde Pause ... dann wieder 0,2 Sekunden gelblich leuchten ... wenn der Akku voll ist (dauert lange, da die Ladeelektronik die letzten 10 Prozent zwecks Akkuschonung langsam lädt), wird aus dem Gelb ein sattes Grün.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Stiko (08.06.2020)
  #4  
Alt 08.06.2020, 22:16
Benutzerbild von Stiko
Stiko Stiko ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 28.01.2020
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 128
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 112 Danke für 42 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss128
AW: DGT Pi Schachcomputer

Wenn die Katze übers Brett latscht und ich nicht mehr weiß wie die Figuren stehen,.
Kann ich mir das irgendwo anzeigen lassen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2020, 22:31
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.635
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.908
Erhielt 4.988 Danke für 1.504 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss6635
AW: DGT Pi Schachcomputer

Jein.

1.Katze verkloppen
2.Pi ins WLAN einbinden
3.wenn im WLAN, dann per IP Aufruf das Web Interface aufrufen, dort wird die laufende Partie angezeigt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Nisse (08.06.2020), Stiko (08.06.2020)
  #6  
Alt 08.06.2020, 22:42
Benutzerbild von Stiko
Stiko Stiko ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 28.01.2020
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 128
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 112 Danke für 42 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss128
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Jein.

1.Katze verkloppen
2.Pi ins WLAN einbinden
3.wenn im WLAN, dann per IP Aufruf das Web Interface aufrufen, dort wird die laufende Partie angezeigt
Autsch.
Da kann DGt was von Millennium lernen.
Der zeigt eine falsch stehende Figur an und wenn die richtig ist, kommt die nächste.

Die Qualität des Brettes und der Figuren allerdings sind ein Traum bei DGT.

Geändert von Stiko (09.06.2020 um 08:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2020, 22:50
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: DGT Pi Schachcomputer

Millennium "ist" ja auch ein Schachcomputer, DGT lediglich ein PC-Brett
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2020, 08:02
Benutzerbild von Stiko
Stiko Stiko ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 28.01.2020
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 128
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 112 Danke für 42 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss128
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Millennium "ist" ja auch ein Schachcomputer, DGT lediglich ein PC-Brett
DGT sieht das anders.

Zitieren:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des DGT Pi, dem weltweit einzigen all-in-one programmierbaren Schachcomputer mit integrierter Schachuhr der Ihr USB e-Board, Smart Board oder Bluetooth DGT Schachbrett in den besten Sparringspartner verwandelt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2020, 10:21
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: DGT Pi Schachcomputer

So, ich habe mir mal den Sourcecode von Arasan 22.0 angesehen, und die Engine hat mit dem internen Buch sowie dem unnötigen searchmoves von Picochess dasselbe Problem wie meine.

Aus protocol.cpp:

Code:
// Note: not clear what the semantics should be when "searchmoves"
// is specified and using "own book." Currently we force a search
// in this case and ignore the book moves.
if (!infinite && options.book.book_enabled && movesToSearch.empty()) {
    move = openingBook.pick(board);
    if (!IsNull(move)) stats.fromBook = true;
}
Ich habe den Autor mal angeschrieben und vorgeschlagen, das so ähnlich wie ich bei der nächsten CT800-Version zu machen: daß Buchzüge gewählt werden können, wenn die Schnittmenge zwischen searchmoves und verfügbaren Buchzügen nicht leer ist.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (20.06.2020), Nisse (20.06.2020)
  #10  
Alt 28.06.2020, 11:09
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: DGT Pi Schachcomputer

Die Antwort von Jon (dem Autor von Arasan) ist, daß das ein Randfall ist, wo UCI das Zusammenspiel von searchmoves und OwnBook nicht klar definiert. Er faßt es so auf, daß die mit searchmoves vorgegebenen Züge alle untersucht werden sollen, was das Abschalten des internen Buches erfordert.

Kann man so sehen, wobei ich das nur bei Analyse mit go infinite teile, wo ich ohnehin das Buch abschalte.

Andererseits ist eine entsprechende Verbesserung bei dem "neuen" Picochess-Zweig bereits im Test, wo das sowieso unnötige searchmoves gar nicht erst übertragen wird, was das Problem dann auch für Arasan löst.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info