Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.10.2007, 23:34
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

@mclane. Ich habe Dir die Datei per Email an die hier im Forum hinterlegte
Emailadresse geschickt.

Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2007, 23:41
Benutzerbild von Mach2000
Mach2000 Mach2000 ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Mainz
Alter: 56
Land:
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss321
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

OK, dann kann ich mir zumindest den Upload auf RapidShare sparen

Welche der 24 Permutationen ist denn die Richtige?

copy ME3_1_1L.410 /B + ME3_2_2L.410 + ME3_3_1U.410 /B + ME3_4_2U.410 /B ME3_64K.410 /B ??????

Gruß Mike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2007, 23:46
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.064
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4435
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

ja eben... ich habe mir die eproms immer ausgelesen und 1:1 von einem amsterdam modul ins andere gebrannt.
das man die auch in 1 eprom zusammenfassen kann, sowas wußte ich nicht. bzw. wußte nicht in welcher reihenfolge. für mich war ja damals immer nur wichtig
das ich aus einem amsterdam modulset A ein mephisto III S set B machen kann.

noch was:

kann man denn nur 20 mhz nehmen ? wäre nicht auch 50 oder 100 mhz interessant ?!
wieviel mhz schafft denn ein schneller pc so zu emulieren ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (01.10.2007 um 23:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2007, 00:02
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Das mit den vier Epromdateien ändere ich noch. Der Emu soll ja originalgetreu sein. Die Geschwindigkeit läßt sich über die Gui verändern.
Options/Maximum Speed.
Über die Komanndozeile geht das auch, den Parameter dafür müßte ich noch heraussuchen.
Leider läßt sich die Geschwindigkeit nicht komplett Benutzerspezifisch über die Gui einstellen.Dazu müßen die Sourcen geändert und neu übersetzt werden.
Hier noch die Tastaturbelegung.
Info = Taste 1
POS = Taste 2
LEV = Taste 3
MEM = Taste 4
CL= Taste 5
ENT = Eingabetaste(ENTER)
0 = 0
9 = 9
A-H = A - H (a-h)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2020, 13:59
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 2.323 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss601
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

I think the EAS situation is like this:
feasbu: dumped from EAS Budapest
feasgla: first dumped from a Private Line, later dumped from EAS Glasgow
feasglaa: dumped from unmodifed EAS-C Glasgow
feasglab: first dumped from EAS Glasgow, later also found in Private Line

(feas: pre-Budapest rom not dumped yet)

For the Saitek modular boards, I would add the Maestro first since it's the most basic one. A service manual is available, it includes the schematics. The problem right now is still incomplete 6301 CPU emulation.

The Sparc module CPU is Fujitsu MB86930-20, aka SPARCLite which is a derivative of V8.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag:
Drahti (28.06.2020)
  #6  
Alt 30.06.2020, 09:47
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 395
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 724
Erhielt 803 Danke für 229 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss395
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz

I was playing with the Phantom last night and it is such a shame that it doesn't work properly as the graphics are excellent.

It will be a great shame if this particular chess computer emulation isn't finished.

Is there any chance that it will be?

Regards
Bryan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2020, 09:58
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Bryan,
what Problems do you have with that emulation? As far as I remember it works correctly.

Regards,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.2020, 12:03
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 395
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 724
Erhielt 803 Danke für 229 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss395
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Sascha

It starts ok by replacing all of the pieces then moves ok up until I take a piece. If the computer takes a piece everything is ok but when I take a piece the game stops. Infact my piece moves to the correct square but the captured piece does not go to the side of the board and the lcd does not indicate the move correctly. Example when taking a piece. Instead of e4d5 the lcd will show d5 - in the first segment which is wrong.

Regards
Bryan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.06.2020, 12:10
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Bryan,
I remember that I had the same problems as you ... I read the handbook and so on ...

Then I wrote here almost the same as you and Franz explained me, how it works ... I tried and it worked. Right now I am at my office so I cannot check it again.

Please read the postings from 3458 on ... I hope, this will help.

All the best and stay healthy Regards,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2020, 12:16
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 606
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Bryan,
 Zitat von Bryan Whitby Beitrag anzeigen
It starts ok by replacing all of the pieces then moves ok up until I take a piece. If the computer takes a piece everything is ok but when I take a piece the game stops. Infact my piece moves to the correct square but the captured piece does not go to the side of the board and the lcd does not indicate the move correctly. Example when taking a piece. Instead of e4d5 the lcd will show d5 - in the first segment which is wrong.
yes, capture moves are indeed a bit complicated with the Phantom, but the emulation works just as the real device.
If you make such a capture move, then YOU have to put the captured piece to the right (or left) side of the board AFTER having entered your move.
In your example (e4xd5) first make the move e4e5, then select a black pawn on the sensorboard panel and finally click on any pawn field on the right side of the board - this completes the capture move and the Phantom will continue as expected.

Exactly this complicated procedure is the reason why I didn't make a chess plugin for the Phantom.

Regards,
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info