Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.04.2020, 17:44
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.888 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

Sehr schön.
Mal sehen ob ich da ein kleines Turnier hinbekomme...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2020, 18:19
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.888 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

Das passierte zwischen dem
Colossus und dem Chessmaster, beide auf der cpc 6128 Hardware ...


[Event "Homecomputer"]
[Site "SCW"]
[Date "2020.04.28"]
[Round "1"]
[White "Colossus Chess 4.0 CPC6128"]
[WhiteElo "1600"]
[Black "Chessmaster 2000 CPC6128 EMU"]
[BlackElo "1600"]
[Result "*"]

1.d4 d5 2.Nf3 Nf6 3.e3 e6 4.a3 Bd6 5.Nc3 c6 6.Bd3 O-O 7.O-O Nbd7 8.Bd2 Re8
9.Re1 a5 10.e4 Nxe4 11.Nxe4 dxe4 12.Bxe4 e5 13.Bc3 exd4 14.Qxd4 Nf6 15.Rad1
Rxe4 16.Rxe4 Qf8 17.Re2 Nd5 18.Re8 f6 19.Rxf8+ Kxf8 20.Rd2 Bf5 21.g4 Be6 22.Qe4
Bg8 23.Qf5 Bf4 24.Rxd5 Bxd5 25.Qxf4 Kg8 26.Nd4 Re8 27.Qc7 Re4 28.f3
1-0
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Boris (30.04.2020), RetroComp (28.04.2020), udo (01.05.2020)
  #3  
Alt 28.04.2020, 18:25
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.888 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

Da mir die Chessmaster Züge da doch etwas obskur vorkamen erst mal ohne Chessmaster.


Code:
   Motor                                          Punkte CoSuMaSa    S-B
1: Colossus Chess 4.0 CPC6128 {Brettcomputer}     0,0/0   ·          0,00
1: Superchess 3.5 ZX Spectrum EMU {Brettcomputer} 0,0/0     ·        0,00
1: Masterchess ZX Spectrum EMU {Brettcomputer}    0,0/0       ·      0,00
1: Sargon III Apple 2e EMU {Brettcomputer}        0,0/0         ·    0,00

0 Partien von 12 gespielt

So die erste Partie ist dann auch gleich zwischen Colossus 4.0 und Superchess 3.5, Martin Bryant gegen Chris Whittington auf z80A Hardware.

Beim whittington Programm habe ich leider noch nicht herausgefunden wie man mit Weiß beginnen kann. Es gibt anfangs eine Abfrage B/W , wenn ich B eingebe spielt er auch brav mit schwarz, aber gebe ich W oder auch w ein, nimmt er nix an. Ob da die Tastatur anders belegt war ??
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (28.04.2020 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Boris (04.05.2020)
  #4  
Alt 28.04.2020, 19:17
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.888 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

Ich muss sagen das ich dieses Programm damals nicht auf meinem spectrum hatte. Ich hatte ja nur eine 16 KB Ausführung und man bekam in Deutschland auch nicht alle cassetten aus UK im Handel. Jedenfalls superchess 3.5 habe ich nicht gehabt. Nur ein superchess 16k.

Das Programm hier auf meinem emulierte Spectrum macht ca. 1000 NPS und kommt auf Turnierstufe 40/120 so laut eigener Angabe plymax 7. D.h. Wohl die Spitzen Rechentiefe beträgt dann 7. und die HV die dann auch immer 7-8 plies hat, gibt das auch her.

Im Vergleich der Colossus 4.0 von martin auf dem cpc6128 kann da nicht mithalten. Weder was die NPS angeht die unter 1000 liegen noch die rechentiefe, die in der Bildschirm Angabe stetig und langsam von 2 auf maximal 5 geht wenn es mal ein pondern Treffer war.

Aber das sind nur informations Werte. Wie sich das in der Partie dann niederschlägt wird man sehen.

Ist jedenfalls mal schön meinen Programmiererfreund Chris den ich nur aus 16 BIT Tagen kenne, mal auf 8 Bit Freiersfüßen zu sehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2256E176-155E-4F1B-8D11-3B8E75C0442C.jpg
Hits:	233
Größe:	58,1 KB
ID:	4356  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (28.04.2020)
  #5  
Alt 28.04.2020, 20:32
Tibono Tibono ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 63
Land:
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 4.218
Erhielt 1.452 Danke für 497 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 7/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss622
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Beim whittington Programm habe ich leider noch nicht herausgefunden wie man mit Weiß beginnen kann. Es gibt anfangs eine Abfrage B/W , wenn ich B eingebe spielt er auch brav mit schwarz, aber gebe ich W oder auch w ein, nimmt er nix an. Ob da die Tastatur anders belegt war ??
Hi, using Fuse as an emulator for Spectrum 48K, I have no issue running Superchess 3.5.
W for playing white works smoothly.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2020, 20:51
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.888 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

This is strange, I am using a Rasberry PI that emulates Many many computers, it’s called retropie console

And I have a normal usb keyboard attached in the rasberry, all other keys are normal but the W/w seems to make problems,
Ok i will see what I can do...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (28.04.2020 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (30.04.2020)
  #7  
Alt 30.04.2020, 16:01
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.888 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

Die erste Partie zwischen dem Sinclair ZX Spectrum mit Superchess 3.5 gegen den CPC 6128 Colossus Chess 4.0 war ein glasklarer Sieg des Whittington Programms. Mit vielen Ideen hat er einen astreinen Königsangriff losgelassen und auch ansonsten positionell überlegen gespielt.

Aber schaut selbst:

[Event "Homecomputer"]
[Site "SCW"]
[Date "2020.04.30"]
[Round "1"]
[White "Superchess 3.5 ZX Spectrum"]
[WhiteElo "1600"]
[Black "Colossus Chess 4.0 CPC6128"]
[BlackElo "1600"]
[Result "1-0"]

1.d4 d5 2.e3 Nf6 3.Bd3 c5 4.a3 e6 5.b3 cxd4 6.exd4 Nc6 7.Nf3 Bd6 8.O-O O-O
9.Nc3 Bd7 10.Nb5 Be7 11.c4 dxc4 12.bxc4 Rc8 13.Bd2 a6 14.Nc3 Na5 15.Ne5 Bd6
16.c5 Bxe5 17.dxe5 Ne8 18.Ne4 Bc6 19.Nd6 Nxd6 20.cxd6 b5 21.Rc1 g6 22.Bh6 Re8
23.Qg4 Nb3 24.Rb1 Nc5 25.Be2 Be4 26.Rb4 f5 27.Qg3 Na4 28.Bg5 Qd7 29.Ra1 Rc2
30.Bd1 Nc3 31.Bf4 Qc6 32.Qg5 Nxd1 33.Rxd1 Bd5 34.Rd3 a5 35.Rb1 a4 36.h4 Rc8
37.h5 Qc5 38.Be3 Qc4 39.Rd4 Qc6 40.g4 fxg4 41.hxg6 hxg6 42.Qxg6+ Kh8 43.Rxg4
Rc1+ 44.Bxc1 Qxc1+ 45.Kh2 Qf4+ 46.Rxf4 Bf3 47.Rxf3 Rc4 48.Rf8#
1-0
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Boris (30.04.2020), RetroComp (30.04.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Schneider MK 1 muss sein MK 7? Luuk Hofman Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 13.02.2015 12:02
Turnier: Aktivschach Eloeinschätzung: Schneider MK1 Boris Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 12.02.2014 03:32
Frage: Schneider Schachcomputer AlexS Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 07.10.2012 21:26
Frage: Schneider Mk5: Was steckt drin? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 01.05.2008 19:39
Anleitung: Schneider mk5 - cxg crown bobosse Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 30.05.2006 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info