|
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (25.03.2020) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Gruß in die Runde
Das ist so nicht ganz richtig. Viele der alten MM I Module brauchten 6 Volt, was die frühen Bretter auch intern geliefert haben. Wenn man jetzt ein neues Brett mit guter Stromversorgung hat, welches brav seine 5 Volt liefert, kann es Probleme geben.
Viele der MM I Module laufen aber auch in 5 Volt Brettern, da die Elektronik recht genügsam ist und recht große Toleranzen hat. ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (25.03.2020) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Gruß in die Runde
Hallo Markus,
ein herzliches Willkommen auch von mir. Wenngleich der Anlass natürlich ernst ist, bietet sich aber die Chance, die Mehrzeit in den eigenen vier Wänden dazu zu nutzen, die eigenen Fähigkeiten im königlichen Spiel ein wenig zu verbessern. Außerdem kann eine Partie Schach auch ein wenig ablenken, was in dieser Zeit auch nicht schlecht ist. Viel Spaß hier und bleib gesund, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (25.03.2020) | ||
|
||||
|
AW: Gruß in die Runde
Willkommen im Club . Die beste Möglichkeit im Schach besser zu werden , ist es zu spielen . Mit der Zeit wirst du dann von alleine immer besser . Du solltest auch nicht zu viel durcheinander spielen . Also nicht mal e4 , dann d4 und dann wieder f4 im erste Zug . Auch mit Schwarz , grenze deine Eröffnungen erst mal ein . Im spiel gegen die Computer kannst du ja mit Level 1 anfangen . Wenn du zu leicht gewinnst , nehme Level 2 usw. .
Ich wünsche dir noch viel spaß mit Schach , deinen Schachcomputern , und dem Forum . |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachcomputerfan für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (25.03.2020) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Gruß in die Runde
"Viele" heisst nicht alle? Gab es auch bei den MMI unterschiedliche Versionen?
Ich habe ein Modular V, darin liefen zwei MMI problemlos (nein, ich kann keins abgeben, weil auf einem die Beschriftung komplett runter war und nun im Orkus ist).
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (25.03.2020) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Gruß in die Runde
Es gab ja laufend Veränderungen bei Hegener & Glaser. Ich glaube aber, dass noch alle MM I auf die 6 Volt Versorgung ausgelegt waren, da diese auch noch beim B&P Modul und in Teilen beim MMII vorhanden ist.
Aber, wie ich schrieb, sind die 1806 CPUs eigentlich recht "robust" und es gibt auch Streuungen bei den Chargen. Insofern meine ich mit "viele", dass viele tatsächlich nur mit 6 Volt laufen, während vermutlich ebenso viele auch mit 5 Volt auskommen. Ich habe hier vier von diesen Modulen, zwei mit der Ur-Version und zwei mit der "B-Version" ... drei Module laufen auch in den 5 Volt Brettern, eines nur in einem alten Brett mit Batteriefach, in dem ich mein B&P Set habe ... Alles eine Wissenschaft für sich. ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (25.03.2020), FütterMeinEgo (24.03.2020) | ||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Einen Gruß in die Runde | tombaz | Vorstellung / Presentation | 2 | 03.02.2014 08:09 |
| Info: Ein Gruß unserer Freunde aus den Niederlanden | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 28.04.2012 22:41 |
| Vorstellung: Gruß an die Community :-) | Ulf Bierkämper | Vorstellung / Presentation | 71 | 30.10.2008 10:52 |