Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.01.2020, 21:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.112
Abgegebene Danke: 11.268
Erhielt 17.576 Danke für 6.164 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8112
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Ungewöhnlich geschlossene Partie mit Bauernketten.
Könnte an der hohen Einstellung für die Bauernstruktur liegen. Aber auch Zufall sein. Das Hin und Herziehen mit dem Turm ist natürlich nicht so schön. Sieht man allerdings bei Engines dieses Alters öfter, wenn die Bauernstruktur festgezurrt ist. Immerhin kein fragwürdiges Bauernopfer vom King mit meinem Setting.
Hallo Stefan
Meine auch, dass diese Partie keine rechten Rückschlüsse auf die Güte
deines Settings abgibt. Viele Engines sehen in solchen Stellungen ähnlich
"verkrampft" aus. Kurz bevor die 50-Züge-Regel in Kraft tritt, machen sie
dann erzwungenermassen eine Umkehrwende und manche probieren gar mit
der Hau-Ruck-Methode dem Remis zu entgehen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2020, 05:40
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.401
Abgegebene Danke: 15.879
Erhielt 18.630 Danke für 7.092 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10401
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Guten Morgen Kurt,

schade, es sah lange Zeit nach einem Remis aus, bis sich der King eines Besseren besann. Dennoch ein gute Partie von Dir!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.01.2020)
  #3  
Alt 19.01.2020, 07:26
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 562 Danke für 250 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Meine auch, dass diese Partie keine rechten Rückschlüsse auf die Güte
deines Settings abgibt. Viele Engines sehen in solchen Stellungen ähnlich
"verkrampft" aus. Kurz bevor die 50-Züge-Regel in Kraft tritt, machen sie
dann erzwungenermassen eine Umkehrwende und manche probieren gar mit
der Hau-Ruck-Methode dem Remis zu entgehen.
Gruss
Kurt
Generell ist die Fage, ob TrS Aktiv nicht gegen Menschen die bessere Wahl ist. Ich fände es schön, wenn du einfach mal einige lockere, flottere Spaßpartien (auch mit Zugrücknahmen, wenn du mal einen Fehler machst) gegen TrS Normal und TrS Aktiv (und evt. auch gegen TrS Aggressiv) spielst, um einen allgemeinen Eindruck zu gewinnen...Meine schachlichen Fähigkeiten reichen dafür leider nicht aus. Ich kann immer nur gegen Engines testen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.01.2020)
  #4  
Alt 24.01.2020, 17:13
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.112
Abgegebene Danke: 11.268
Erhielt 17.576 Danke für 6.164 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8112
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Zwischendurch wieder einmal eine Katastrophe infolge schlechter
Tagesform meinerseits.

[Event "Rapid 25min+10s"]
[Site "?"]
[Date "2020.01.13"]
[Round "15"]
[White "Utzinger, Kurt"]
[Black "The King 2.61"]
[Result "0-1"]
[ECO "A15"]
[WhiteElo "1890"]
[BlackElo "2400"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "66"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. Nf3 Nf6 {The King 2.61 Exclusive Chess960 Edition, ARM Cortex M7 300 MHz,
Buch 1: Meister, Buch 2: Aegon 1994, Stil TrS normal von Stefan Pohl} 2. b3 g6
3. Bb2 Bg7 4. e3 (4. c4 $11 {ist der Normalzug, aber heute wollte ich mich
defensiver aufbauen, was allerdings böse in die Hosen geht.}) 4... O-O 5. Be2
d6 {***ENDE BUCH***} 6. O-O $6 {Fortsetzung meiner Strategie} (6. d4 {womit
Weiss das Zentrum nicht vernachlässig ist natürlich besser.}) 6... e5 7. d3
Nc6 8. c4 Re8 9. Nc3 $11 {Nach vollendeter Entwicklung hat Weiss nicht mehr
als Ausgleich.} Bf5 10. e4 {Ein interessanter Plan. Gut auch 18.Sd2, was ich
schon notierte hatte, oder 18.a3.} Bg4 11. Nd5 Nxd5 12. cxd5 Nb8 13. Rc1 c5 {
Die Stellung hat einen geschlossenen Charakter angenommen, wobei Weiss
aufpassen muss, dass die Initiative nicht an den Gegner übergeht mit den
verfügbaren Optionen ...b5 und ...f5.} 14. dxc6 $6 {Meine Intention sprach
für die klar stärkere Fortsetzung 14.a4, was ...b5 verhindert und die
Stellung geschlossen hält; plötzlich schwenkte ich um, weil ich unnötige
Reue für meinen Turmc auf c1 hatte, der dann minder aktiv ist.} Nxc6 15. Nd2
$6 {Einleitung zu einem verfehlten Plan. Nach 15.h3 oder auch 15.Sd4 war bei
Weiss alles in Ordnung, während nun der Vorteil an Schwarz übergeht.} Be6 16.
Nc4 {à tempo} d5 17. Ne3 {Erneut à tempo, aber gemäss den Engines
schwächer als 17.exd5 Lxd5 =+} d4 18. Nc4 $6 {Besser gefahren wäre ich mit
18.Sc2, denn nach einigen Zügen landet der Springer ebenfalls auf c1.} Bh6 {
Ein unangenehmer Läuferzug, der die schöne Diagonale h6-c1 in Beschlag nimmt.
} 19. Ra1 b5 20. Na3 $6 {In der primitiven Hoffnung auf 20...b4? 21.Sc4 =,
aber natürlich lässt sich Schwarz nicht darauf ein.} ({Nach} 20. Nd2 {
steht Schwarz zwar besser, aber Kampf ist noch möglich.}) 20... a6 21. Bc1 {
Der starke Läufer muss verschwinden.} Bg7 22. Bd2 Qe7 23. Nc2 {Dieser
Springer steht nun alles andere als gut.} a5 {Restzeit 19:17} 24. f4 $6 {
Ein schwieriger und ungünstiger Entscheid, aber meine Passivität wollte ich
damit loswerden. Restzeit 13:58} (24. Bg4 {hatte ich wegen} f5 {zu Unrecht
verworfen, weil ich nicht an} 25. Bh3 $15 {gedacht habe.}) 24... exf4 25. Bxf4
{à tempo} a4 {Für mich ein unangenehmer Vorstoss.} 26. bxa4 {erzwungen} (26.
Rb1 axb3 27. axb3 Ra2 $17) 26... Rxa4 {Restzeit 19:00} 27. a3 f5 {Jetzt wird
Schwarz auch noch am Königsflüge aktiv.} 28. Bf3 Qd7 {Mit Erstaunen nehme
ich in der Nachbearbeitung dieser Partie zur Kenntnis, dass die Engines die
Stellung als gleichwertig betrachten. Dabei hatte ich am Brett den Eindruck,
in höchster Gefahr zu stehen, den a3-Bauern zu verlieren, was auch die
folgende Antwort unterstreicht.} 29. Bc1 $6 {Passiv und unnötig. Restzeit 11:
25} (29. Re1 fxe4 30. Bxe4 Rf8 31. g3 $11) 29... Rc8 30. Bb2 $2 {Restzeit 06:
49 | Heute war nicht mein Tag, folge ich doch erneut nicht meiner Intuition,
die fast à tempo die Variante mit 30.exf5 (s. unten) wählen wollte mit
leichtem Vorteil für Schwarz. Stattdessen verpulverte ich rund 5 Min für
diesen dummen Läuferzug.} (30. exf5 Bxf5 31. Bxc6 Rxc6 32. Nb4) 30... Ne5 {
Erneut eine unangenehme Riposte | Restzeit 18:37} 31. Qd2 {Restzeit 06:11} fxe4
(31... Bc4 {Diese überraschende Fortsetzung hätte mich komplett aus dem
Tritt gebracht.} 32. Ne1 (32. dxc4 $2 Nxc4 33. Qg5 Nxb2 34. exf5 Qd8 35. Qxd8+
Rxd8 36. Nb4 d3 $17) 32... Nxf3+ 33. gxf3 Be6 {obwohl noch gar nicht viel
passiert wäre}) 32. Bxe4 {à tempo} (32. dxe4 {ist keine Option wegen} Nc4 $19
) 32... Ng4 {Die gar nicht so schlimme Drohung ...Lh6 bringt meinen
Gemütszustand endgültig durcheinander.} 33. Rfb1 $4 {Dieser taktische
Aussetzer bei nur noch 05:26 für den Rest der ganzen Partie passt maximal zu
meiner miserablen Tagesform.} (33. Bf3) 33... Qc7 {Restzeit 17:11 | Droht
einfach ...Dxc2 oder ein Matt, beginnend mit ...Dxh2+. Den Rest wollte ich mir
nicht mehr zeigen lassen. | ZWISCHENSTAND: 11-4 (+9 =4 -2) für The King 2.61
| Performance: Utzinger = ELO 2224 und The King 2.61 = ELO 2066; bei einer
ELO-Differenz von 510 Pkt geht man von einer Gewinnerwartung von 96% für den
stärkeren Spieler aus, d.h. nach 14 Partien ergäbe das einen Sieg von 13,5-0,
5 für The King 2.61. Mit seiner bisherigen Leistung verliert das Programm von
Johan de Koning somit 32 ELO und meine Wenigkeit gewinnt 32 ELO dazu.} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.01.2020), IvenGO (26.01.2020), marste (24.01.2020)
  #5  
Alt 24.01.2020, 18:58
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.054
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.303 Danke für 825 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3054
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Stimmt Kurt, Du kannst es besser! Alleine schon mit der - sorry - planlosen herumzieherei deines Springers am Damenflügel hast Du viel Zeit vergeudet...


Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.01.2020)
  #6  
Alt 24.01.2020, 19:39
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.112
Abgegebene Danke: 11.268
Erhielt 17.576 Danke für 6.164 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8112
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Stimmt Kurt, Du kannst es besser! Alleine schon mit der - sorry - planlosen herumzieherei deines Springers am Damenflügel hast Du viel Zeit vergeudet...

Grüße
Otto
Hallo Otto
Kein Widerspruch meinerseits. Zu meiner Entschuldigung: Ich habe so
zwischendurch noch anderes gemacht ... und das liegt natürlich überhaupt
nicht drin.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (24.01.2020 um 22:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2020, 13:06
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 562 Danke für 250 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Habe von meinem Schröder Aktiv Setting eine symmetrische Version erstellt (gut für Analysemodus) welche wirklich ganz erstaunlich "schön" spielt.


Schröder Aktiv Symmetrisch Setting:
Bauernwert: 100/100
Springerwert: 100/100
Läuferwert: 100/100
Turmwert: 100/100
Damewert: 100/100
Raum: 60/60
Mobilität: 75/75
Köngissicherheit: 90/90
Freibauer: 60/60
Bauernstruktur: 90/90
(gibt nur 2 Änderungen gegenüber Schröder Aktiv, nämlich eigene KingSafety und gegnerische Bauernstruktur jeweils von 60 auf 90 erhöht.

Hier ein Beispiel, in der King Schröder Aktiv Symmetrisch den Genius auf Android mit ganz feiner Klinge positionell tranchiert. King hatte 60Z in 45 Minuten und Genius 10'' pro Zug (da das Android Gerät ca. 5x schneller rechnet) und volle 32 MB Hash, also 100x Hash mehr, als der King.
Das ist die positionell feinste, menschlichste Partie, die ich vom King bisher gesehen habe.



[Event "12:54"]
[Site "?"]
[Date "2020.01.26"]
[Round "?"]
[White "King Schroeder Aktiv Symm"]
[Black "Genius Android"]
[Result "1-0"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. g3 d6 5. Bg2 O-O 6. e3 Nc6 7. Nge2 Bf5 8. h3
e5 9. d5 Ne7 10. e4 Bd7 11. O-O a5 12. Be3 Qc8 13. Kh2 Ne8 14. Qd2 f5 15. Bg5
Rf7 16. Rad1 b6 17. f4 exf4 18. Nxf4 fxe4 19. Nxe4 Ra7 20. Ne2 Bf5 21. Nd4 Ra8
22. Rde1 Qd7 23. Nc3 Be5 24. Nf3 Bxc3 25. Qxc3 h5 26. Nd4 Nc8 27. Nc6 Ng7 28.
Re2 Ne8 29. Nd8 Rh7 30. Rfe1 Ng7 31. Ne6 Ra6 32. Nxg7 Rxg7 1-0

Geändert von StPohl (26.01.2020 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2020, 17:34
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 513 Danke für 261 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss450
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Habe von meinem Schröder Aktiv Setting eine symmetrische Version erstellt (gut für Analysemodus) welche wirklich ganz erstaunlich "schön" spielt.
Hallo Stefan,
hast Du Dich vielleicht im Thread geirrt?

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.01.2020, 10:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.112
Abgegebene Danke: 11.268
Erhielt 17.576 Danke für 6.164 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8112
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Liebe Schachfreunde
Ein weiteres Remis ist mir geglückt.
Gruss
Kurt

[Event "Rapid 25min+10s"]
[Site "?"]
[Date "2020.01.28"]
[Round "17"]
[White "Utzinger, Kurt"]
[Black "The King 2.61"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C41"]
[WhiteElo "1890"]
[BlackElo "2400"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2019.??.??"]

{Eine Partie, in der das Schachprogramm nicht all seine Möglichkeiten genutzt
hat und mich ins Remis entkommen iiess.} 1. e4 e5 {The King 2.61 Exclusive
Chess960 Edition, ARM Cortex M7 300 MHz, Buch 1: Meister, Buch 2: Aegon 1994,
Stil TrS normal von Stefan Pohl} 2. Nf3 d6 3. d4 Nf6 4. Nc3 Nbd7 5. Bc4 Be7 6.
O-O O-O 7. Qe2 c6 8. a4 {Verhindert das raumgreifenden ...b5} exd4 9. Nxd4 Ne5
{***ENDE BUCH***} 10. Bb3 {Nach 9...Se5 war ich ebenfalls aus dem Buch.} c5 $5
{Eine unerwartete Überraschung, der auf d5 ein Loch hinterlässt, was Weiss
zu meinem Erstaunen jedoch nicht ausnutzen kann.} 11. Ndb5 {Der Rösselsprung
nach f5 hat mir nicht gefallen, obwohl ich nachträglich feststellen muss,
dass dies die zweckmässigere Fortsetzung darstellt.} (11. Nf5 Bxf5 12. exf5
Qd7 13. Nd5 Rae8 14. Qb5 Qc8 15. Ne3 Bd8 (15... a6 $11) 16. Rd1 Bc7 (16... Nc6
$11) 17. Bd5 Nxd5 $2 18. Nxd5 Bd8 19. f6 $1 $16 Qg4 20. Ne3 $6 Nf3+ 21. Kh1 $6
Qh5 $2 (21... Qf4 $11) 22. h3 Bxf6 23. Qe2 Bh4 24. Qxf3 Qxf3 25. gxf3 Bxf2 26.
Ra3 Re6 27. Kg2 Bh4 28. Nf5 Rg6+ 29. Kf1 {1-0 (29) Kogan,A (2571)-Valdes
Romero,L (2441) Catalunya 2013}) 11... Be6 12. Nd5 Nxd5 13. Bxd5 Bxd5 14. exd5
Re8 (14... Bf6 15. Ra3 Qd7 16. Nc3 Rae8 17. Ne4 Bd8 18. Rh3 f5 19. Nc3 Bf6 20.
Qb5 Qf7 21. Bf4 g5 22. Bxe5 Bxe5 23. Qc4 g4 24. Rd3 h5 25. Kh1 Re7 26. Rdd1
Rfe8 27. Rde1 Qf6 28. Nd1 Qh4 29. g3 Qh3 30. Ne3 f4 31. gxf4 Qf3+ 32. Ng2 Bd4
33. Rxe7 Rxe7 34. Qd3 Qxd3 35. cxd3 Re2 36. f3 Rxb2 37. fxg4 hxg4 38. Nh4 Rd2
39. Nf5 Rxd3 40. Nxd6 Bf6 41. Ne4 Be7 42. Rb1 b6 43. a5 Rd4 44. Nc3 bxa5 45.
Rb7 Bf6 46. Rxa7 Rxf4 47. Nb5 a4 48. d6 Rb4 49. Nc7 Rb1+ 50. Kg2 Rb2+ 51. Kg3
Be5+ 52. Kxg4 Bxd6 53. Ne8 Be5 54. Kf5 Bd4 55. Rxa4 Rf2+ 56. Ke6 Re2+ 57. Kd7
Kf7 58. Nd6+ Kf6 59. Nb7 Rc2 60. Kd6 Bg1 61. Kd5 Rd2+ 62. Kc6 Ke5 63. Rc4 Rxh2
64. Nxc5 Rh6+ 65. Kb5 Kd5 66. Rg4 Be3 67. Rg3 Bxc5 68. Rg5+ Kd4 69. Rxc5 Rd6
70. Rc4+ {1/2-1/2 (70) Arizmendi Martinez,J (2250)-Chabanon,J (2425) Ibi 1996})
15. c4 {Nicht unbedingt notwendig, dass man dem d5-Bauern eine Stütze gibt.} (
15. Nc3 a6 16. Be3 Ng6 $15) 15... Bf6 16. Qc2 $6 {Die Gegenüberstellung mit
dem Te8 hat mir gar nicht gefallen. Aber kaltblütiger ist 16.Sc3, wo der
Springer auf einem guten Feld steht.} a6 17. Na3 {Der Fluch der bösen Tat von
16.Dc2, der Springer muss nun auf ein schlechtes Feld.} Ng6 $15 {Schwarz steht
besser, aber die einzige offene e-Linie schreit nach einem Abtausch der
Schwerfiguren, wonach nichts mehr los wäre.} 18. Be3 $6 {Vielleicht ist Ld2
besser, um den Abtausch der Läufer mit Lc3 zu ermöglichen. Der Vorteil von
Ld2 läge auch darin, dass die e-Linie für den kommenden Turmtausch schon
offen wäre.} Be5 {Meine Stellung hat mir gar nicht mehr gefallen angesichts
der möglichen schwarzen Angriffspläne mit ...Dh4 und ...f5 usw.} 19. Qd2 $6 {
Ein etwas gekünsteltes Manöver, um das Feld f4 unter Kontrolle zu halten.} (
19. Rae1 Qh4 20. h3 f5 21. Bc1 {macht einen besseren Eindruck}) 19... Qf6 $6 {
Welche Erleichterung nach dieser etwas zahmen Fortsetzung. Wegen 19...Dh4 oder
auch 19...f5 hatte ich mir schon schwere Sorgen gemacht.} 20. Rab1 Bf4 (20...
Qh4 {kann nun mit} 21. f4 {beantwortet werden}) 21. Rbe1 Qg5 22. g3 Bxe3 23.
Rxe3 {Mir war nun schon wohler, denn von schwarzem Angriff ist nicht mehr viel
zu fürchten.} Re4 24. Rfe1 Rf8 (24... f5 25. Kh1 Rae8 26. f4 Qf6 $11) 25. Qc2
$2 {Dieser à tempo Zug ist nicht gut.} (25. Qe2 {ist deutlich besser, um den
Turmtausch zu erzwingen} Rxe3 26. Qxe3 $11 {denn Schwarz hat nun keine Zeit
für ...f5}) 25... Rxe3 26. Rxe3 Qd8 $2 {Ein unverständlicher Rückzug,
verpasst Schwarz doch, mit 26...f5 die Initiative zu ergreifen.} (26... f5 27.
Qe2 {Den "verrückten" Vorschlag der Engines mit 27.h4 Sxh2 38.f4 hätte ich
nie gefunden bzw. nie gespielt.} f4 28. Re8 Ne5 29. Rxf8+ Kxf8 $17 {und Weiss
hat trotz des reduzierten Materials mit Schwierigkeiten zu kämpfen.}) 27. Qe2
Qd7 28. b3 {Nun war ich mir eigentlich sicher, dass ich diese Partie -
vorbehältlich gravierender Fehler - nicht mehr verlieren sollte.} Rd8 29. f4
Kf8 30. Nc2 b6 31. Kg2 Ne7 32. g4 {Unter Zeitdruck muss man ja einen Zug
machen, obwohl es oftmals gefährlich ist, die Bauernstellung vor dem König
zu lockern. In diesem Sinne war 32.Dd3 sicherer, denn ...Sf5 kann mit 33.Te4
pariert werden.} (32. Qd3 Nf5 33. Re4 $11) 32... h5 {Das hatte ich natürlich
gesehen und mir vorgenommen, auf keinen Fall auf h5 zu schlagen.} 33. h3 (33.
gxh5 {Die Engines sehen darin keine Gefahren für Weiss. Man lernt halt nie
aus.} Nf5 34. Rh3 $11) 33... Ng6 34. Kg3 h4+ 35. Kf3 b5 {Eine strategisch
richtige, aber harmlose Demonstration.} 36. axb5 axb5 37. Na3 b4 38. Nb1 (38.
Nb5 {vermochte mir nicht zu gefallen, denn dann ist der Springer tot und
ausser Spiel.}) 38... Ra8 39. Nd2 Ra2 40. Qd3 Ra1 41. Qe4 Qd8 42. Re1 Ra2 43.
Re2 Ra8 (43... Qf6 {scheitert am Matt durch} 44. Qe8#) 44. Kg2 Qf6 45. f5 {
Ein schwerer Entscheid, aber ich sah in der Schnelle nur die Vorteile dieses
Vorstosses: Befreiung vom Druck gegen den f4-Bauern, die denkbare Option, mit
g4-g5 Raum zu gewinnen und den schwarzen h4-Bauern zu kassieren. Aber meine
Engines goutieren meine Wahl.} Ne5 46. Qf4 $6 (46. Qe3 $11 {ist richtig, um ...
Sd3 zu verhindern}) 46... Qe7 (46... Nd3 {war ein letzter Versuch für
geringen Vorteil.}) 47. Ne4 f6 48. Qf2 Nd3 {Behebt die Drohung Dxh4 wegen ...
Sf4+ nebst ...Sxe2, war meine Meinung.} 49. Qe3 ({Dass} 49. Qxh4 {trotzdem
geht, habe ich nicht bemerkt} Nf4+ 50. Kf3 Nxe2 51. Qh8+ Kf7 52. Qxa8 Nd4+ 53.
Ke3 Nc2+ 54. Kf3 Nd4+ 55. Ke3 Nc2+ 56. Kf3 Nd4+ {Remis durch Dauerschach})
49... Ne5 50. Qf2 Nd3 {Nun kann ich Remis durch Zugwiederholung herbeiführen.}
51. Qe3 Ne5 52. Qf2 {Zwischenstand: 12,5-4,5 (+10 =5 -2) für The King 2.61.}
1/2-1/2


Geändert von applechess (29.01.2020 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.01.2020), IvenGO (29.01.2020), marste (29.01.2020), Wolfgang2 (29.01.2020)
  #10  
Alt 29.01.2020, 11:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.401
Abgegebene Danke: 15.879
Erhielt 18.630 Danke für 7.092 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10401
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Klasse Kurt, ein verdientes Remis.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: The King 2.61 vs Utzinger,K (Blitz 15 min) applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 26.12.2019 17:54
Partie: Match 60s/Zug: Vancouver 68020 - Utzinger applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 03.09.2017 21:53
Partie: Tasc R30 - Utzinger, Rapid 60' applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 14.08.2017 14:59
Partie: Tasc R30 aktiv-Utzinger 120'/40 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 06.07.2017 22:28
Partie: Utzinger,K vs HIARCS iPhone applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 29.03.2017 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info