Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.01.2020, 14:59
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 62
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Frage für Franz
In der CB-Emu Readme habe ich gesagt, dass es möglich ist, die Spiellevel über die GUI (Arena) einzustellen.
Aber ich sehe das in der Beispielemulation
TASC Schach-System R40 Ebene nicht ändert
Es führt auch eine Art Makro aus, das automatisch 40 m 2 h einstellt

Gruß
Marco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2020, 15:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Marco,
 Zitat von M.Z Beitrag anzeigen
In der CB-Emu Readme habe ich gesagt, dass es möglich ist, die Spiellevel über die GUI (Arena) einzustellen.
Aber ich sehe das in der Beispielemulation
TASC Schach-System R40 Ebene nicht ändert
Es führt auch eine Art Makro aus, das automatisch 40 m 2 h einstellt
da hast Du wahrscheinlich diese 'Einstellung unter Arena' falsch verstanden.
Damit sind natürlich nicht die Levels der Arena-GUI gemeint (also im Arena-Menü 'Levels'), denn diese Spielstufen kennt natürlich der Tasc R30/R40 nicht.
Du mußt den gewünschten Level unter Arena in der jeweiligen Engine-Konfiguration eingeben (Rechts-Klick ins Enginefenster oder Ctrl-1), was übrigens für ALLE Engines gilt. Dabei ist die nötige Syntax zu beachten, beim Tasc R30/R40 ist die Eingabe so zu machen, wie sie auch im Tasc-Menü aussieht.
Natürlich läßt sich aber der Level auch direkt in der Engine selber einstellen.

PS: Eine Liste mit Level-Eingaben für die meisten Engines hab ich übrigens im folgenden Posting angehängt:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=3618

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
M.Z (08.01.2020)
  #3  
Alt 08.01.2020, 15:55
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 62
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Marco,

da hast Du wahrscheinlich diese 'Einstellung unter Arena' falsch verstanden.
Damit sind natürlich nicht die Levels der Arena-GUI gemeint (also im Arena-Menü 'Levels'), denn diese Spielstufen kennt natürlich der Tasc R30/R40 nicht.
Du mußt den gewünschten Level unter Arena in der jeweiligen Engine-Konfiguration eingeben (Rechts-Klick ins Enginefenster oder Ctrl-1), was übrigens für ALLE Engines gilt. Dabei ist die nötige Syntax zu beachten, beim Tasc R30/R40 ist die Eingabe so zu machen, wie sie auch im Tasc-Menü aussieht.
Natürlich läßt sich aber der Level auch direkt in der Engine selber einstellen.

PS: Eine Liste mit Level-Eingaben für die meisten Engines hab ich übrigens im folgenden Posting angehängt:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=3618

Grüße,
Franz
Danke Franz jetzt und alles perfekt!
Gruß
Marco
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2020, 15:28
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

Mich würde - als absoluter Neuling - interessieren, wie man überhaupt die MessEmu installiert, bzw. zum Laufen bringt um die Gesamtheit der Schachcomputer zu nutzen.

Die zip-Ordner "CB-Emu_pro" und "Tasc-Emu" habe ich bereits, nach dem Öffnen der .exe files tut sich jedoch nicht viel bei den Brettern ...

Welche zusätzlichen Programme müssen hierzu erworben, bzw. installiert werden ?

(System Mac mit windows 7 und Parallels)

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2020, 15:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Mich würde - als absoluter Neuling - interessieren, wie man überhaupt die MessEmu installiert, bzw. zum Laufen bringt um die Gesamtheit der Schachcomputer zu nutzen.

Die zip-Ordner "CB-Emu_pro" und "Tasc-Emu" habe ich bereits, nach dem Öffnen der .exe files tut sich jedoch nicht viel bei den Brettern ...

Welche zusätzlichen Programme müssen hierzu erworben, bzw. installiert werden ?

(System Mac mit windows 7 und Parallels)
Also zu 'installieren gibt's da gar nichts, Paket entpacken und EXE starten reicht. Es sind auch keinerlei zusätzlichen Programme dafür nötig.
Ob das ganze allerdings auch auf einem Mac (Parallels ist vermutlich eine Windows-Emulation auf dem Mac, richtig?) läuft, das kann ich Dir nicht sagen.

Was heißt denn "nach dem Öffnen der .exe files tut sich jedoch nicht viel bei den Brettern ..."?
Was genau passiert denn, wenn Du CB-Emu.exe (oder Tasc-Emu.exe) startest?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2020, 16:13
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ob das ganze allerdings auch auf einem Mac (Parallels ist vermutlich eine Windows-Emulation auf dem Mac, richtig?)
Parallels ist eine Virtualisierungssoftware, also sowas wie Virtualbox oder VMWare für Windows. Was ich so gesehen habe, kann es bei manchen Windowsprogrammen z. B. zu Darstellungsproblemen kommen (Schrift wird sehr klein dargestellt)

Ich habe zwar ein MacBook, aber kein Parallels, kann CB-Emu also damit nicht testen...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2020, 16:26
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Parallels ist eine Virtualisierungssoftware, also sowas wie Virtualbox oder VMWare für Windows.
Aha, dann läuft die Mess-Emulation also nochmals unter einer Windows-Emulation (bzw. einer VM)!?
Na ob das gut geht, da bin ich mir nicht so sicher. Eventuell gibt's da Probleme mit der Video-Darstellung, standarmäßig habe ich CB-Emu ja auf 'opengl' eingestellt (was bei den meisten funktioniert), aber ob das auch unter Parallels unterstützt wird, weiß ich nicht.
Ohne genauere Angabe, was da genau nicht funktioniert, kann man natürlich auch nicht weiterhelfen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.2020, 18:11
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

unter CB-EMU.exe sind es die "extra.cpp" files die sich nicht öffnen lassen.

Die "winboard.cpp" funktionieren.

Unter MessChess.exe geht gar nichts (Fenster öffnet sich, aber nach Auswahl eines Brettes kommt "not found" Fehler).

Messuix.exe geht ebenfalls nicht (unable to create the Direct3D device).

Beim Tasc-Emu.exe ist alles fremd (Fenster öffnet sich, aber keine Ahnung was man einstellen muss um zu einem Brett zu gelangen)

Gruss

Geändert von Nisse (08.01.2020 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.01.2020, 19:30
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Also da weiß ich ja gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll.
 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
unter CB-EMU.exe sind es die "extra.cpp" files die sich nicht öffnen lassen.
Hast Du auch sicher das gesamte CB-Emu-Paket entpackt (mit den Unterverzeichnissen MessChess und MessExtra)?
Zitieren:
Die "winboard.cpp" funktionieren.
Unter MessChess.exe geht gar nichts (Fenster öffnet sich, aber nach Auswahl eines Brettes kommt "not found" Fehler).
Das kann eigentlich nicht sein, denn die Engines unter 'winboard.cpp' werden über 'MessChess.exe' ausgeführt, d.h. wenn unter MessChess "gar nichts geht", dann dürfte auch in CB-Emu keine dieser 'winboard.cpp'-Engines funktionieren.
Zitieren:
Messuix.exe geht ebenfalls nicht (unable to create the Direct3D device).
Wann? Gleich beim Starten von messuix.exe oder erst beim Start einer Engine?
Die Engines sind auf OpenGL eingestellt (nicht auf Direct3D) - jedenfalls bzgl. Video. Möglich wäre, daß die Einstellung 'Sound = auto' auf Deinem Mac zuerst Direct3D-Sound probiert, und das von Parallels nicht unterstützt wird!? Da kann ich Dir aber von der Ferne auch nicht helfen. Du könntest versuchen das in den 'System Options' in messuix umzustellen, aber das wird vermutlich für Dich zu kompliziert sein.
Zitieren:
Beim Tasc-Emu.exe ist alles fremd (Fenster öffnet sich, aber keine Ahnung was man einstellen muss um zu einem Brett zu gelangen)
Tasc-Emu ist ja ein komplett anderes Programm, da sieht natürlich auch die Oberfläche ganz anders aus. Aber Du wirst doch per Maus oder Tastatur aus der Liste die gewünschte ChessMaschine auswählen können, oder?
Es reicht auch ein einfaches [Enter], danach startet ein emulierter DOS-Rechner und nach 1 oder 2 Menü-Abfragen bist Du dann direkt in einem der Schachprogramme für die ChessMachine.

Auf einen Grundkurs in Computerbedienung habe ich allerdings keine Lust.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.01.2020, 21:19
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Die Datei ist selbstverständlich entpackt (vollständig), und über die Kombi parallels / win7 läuft so ziemlich jedes PC Programm auf macOS einwandfrei.

Nur eben nicht diese MessEmu.

Nach dem Start der CB EMU und dem ausführen der CB EMU.exe öffnet sich das Fenster CB-Emu - MESSUI32 0.175 korrekt.

Alle machines mit source winboard.cpp lassen sich dort öffnen und spielen.

Nur eben nicht die Quellen "extra.cpp".

That's all.

Wenn ich mit MessChess.exe ausführe, erscheint ein Fenster bei dem sämtliche Engines mit einem roten Fragezeichen Symbol markiert sind und beim Öffnen kommt die Fehlermeldung "not found", "fatal error" etc, "window-like" eben...

Bei Tasc-Emu.exe erscheint ein blaues Fenster "MAME 0.210 (6/6 machines (0 BIOS) mit einem 21 Punkte Menu : Unfiltered, available, bus Horizontal screen und custom filter,

Sorry aber das geht über einen Vollposten-PC-Grundkurs wohl deutlich hinaus, auch wenn ein Mauszeiger vorhanden ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CB EMU.jpg
Hits:	108
Größe:	70,6 KB
ID:	4077   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	winboard.jpg
Hits:	116
Größe:	60,5 KB
ID:	4078   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MessChess.jpg
Hits:	113
Größe:	73,6 KB
ID:	4079   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tasc.jpg
Hits:	98
Größe:	47,7 KB
ID:	4080  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info